Cover-Bild Dance into my World
Band 1 der Reihe "Move District"
(130)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 20.09.2021
  • ISBN: 9783734110023
Maren Vivien Haase

Dance into my World

Roman
Jade und Austin: Sie will die Vergangenheit hinter sich lassen, doch mit ihm kann sie den Neuanfang wagen und wieder vertrauen.

Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen – ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird. Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder einzuholen …

Mit Playlist im Buch!

Die »Move District«-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Dance into my World
Band 2: Step into my Heart
Band 3: Fly into my Soul

Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2021

Ein aufregender Auftakt dieser New Adult Reihe.

1

Meine Meinung

In „Dance into my World: Roman (Move District 1)“ geht es um die
Geschichte von Jade und Austin. Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und
möchte in New York neu anfangen. Was hat das ...

Meine Meinung

In „Dance into my World: Roman (Move District 1)“ geht es um die
Geschichte von Jade und Austin. Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und
möchte in New York neu anfangen. Was hat das Schicksal mit ihr vor und kann sie dort ihre Träume erfüllen? Dort begegnet sie Olivia, die ebenfalls Tänzerin ist und wird dadurch überredet an einem Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen. Sie weiß nicht, was das Schicksal vorhat und dann ist da noch Austin, einer der Tänzer. Doch was, wenn Jade ihre Vergangenheit einholt?

Jade kehrt ihrer Heimatstadt den Rücken nach einem schlimmen
Jahr und will in New York einen Neuanfang wagen. Sie hat als Kind den Traum von einer eigenen Boutique, weil sie es immer schon geliebt hat Dinge zu entwerfen.

Austin wollte schon seit der Highschool nichts anderes machen
außer tanzen und nun unterrichtet er andere. Er hat eine besondere charmante Art an sich und man möchte ihn einfach kennenlernen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der
Perspektive von Jade erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren Olivia, die mit ihren blauen Haaren und ihrem Charakter ebenfalls sehr hervorsticht haben mir auf Anhieb gefallen. Die Kulisse von New York ist einfach so schön und ich genieße es immer wieder dorthin in Büchern zu reisen.

Die Spannung hat mich mit jeder neuen Seite mehr in die
Geschichte von Austin und Jade gezogen. Ich liebe New York und mit dieser Handlung zeigt auch die Autorin die Liebe zu dieser Stadt und dem Tanzen. Jade will ihren Traum Modedesign zu studieren erfüllen in dieser Stadt und auf der anderen Seite ist da Austin, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat mit dem Tanzen. Sie möchte eigentlich keine Nähe zu einem Mann aufbauen
und doch herrscht bei Austin und ihr diese Anziehung. Welche Vergangenheit verbirgt sie, die alles ändern und gefährden könnte mit ihrem Neuanfang in New York? Ich habe auf dieses Debüt hin gefiebert und ich muss sagen das,
die Autorin einen Nerv getroffen hat, weil ich mich einfach in Austin verlieben
musste. Ob beide ihr Happy End finden müsst ihr natürlich selbst lesen.

Das Cover sieht einfach großartig aus und ich liebe die goldenen
/ gelben Elemente mit dem Schriftzug darauf.


Fazit

„Dance into my World: Roman (Move District 1)“ ist ein
fesselnder New Adult Roman der zu meinen Highlights in diesem Jahr zählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2021

Tanz ins Glück

1

Gern möchte ich zuerst dieses wunderschöne ansprechen. Es passt so wunderbar und sticht einfach heraus. Es glitzert und hat harmonieträchtige Farben. Ein Cover, welches zum Lesen einlädt.
Dadurch ist mir ...

Gern möchte ich zuerst dieses wunderschöne ansprechen. Es passt so wunderbar und sticht einfach heraus. Es glitzert und hat harmonieträchtige Farben. Ein Cover, welches zum Lesen einlädt.
Dadurch ist mir das Buch auch zuerst aufgefallen. Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe, die in New York spielt. Alle Romane sind in sich abgeschlossen, doch natürlich treten hier bereits Personen auf, die in den nächsten Bänden die Hauptrolle spielen werden.
Mich hat das Buch tatsächlich sehr überrascht. Es konnte mich so sehr fesseln, dass ich es an einem Tag verschlungen hab. Danach war ich emotional sehr berührt.
Die Geschichte befasst sich mit sehr gefühlvollen Sachen und auch ernsten Sachen, die mehr erwähnt werden müssten. Ich möchte hier nicht spoilern.
Die Charaktere fand ich unheimlich toll. Alle waren sehr gut ausgearbeitet und aufeinander abgestimmt. Jade ist unsere Hauptprotagonistin. Wir lernen sie und ihr Leben aus der Ich-Perspektive kennen. Für mich die sinnigste Erzählperspektive, da einfach nichts an Gefühlen verloren geht. Jade macht auch die größte Entwicklung durch. Sie hat sehr mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und springt nicht nur einmal über ihren Schatten. Ich finde es super, dass sie sich im Buch mehr und mehr verändert.
Austin ist der männliche Hauptcharakter und auch ihn finde ich großartig. Manchmal hätte ich gern ein bis zwei Kapitel gehabt, die aus seiner Perspektive sind, da ich noch immer das Gefühl habe ihn nicht richtig zu kennen. Dennoch scheint er ein großartiger, junger Mann zu sein.
Es gibt viele weitere Charaktere und ich freue mich darauf, dass wir in Band 2 Olivia und auch Dax näher kennenlernen dürfen. Die beiden haben auch hier bereits eine Rolle gespielt, wurden jedoch nicht näher beleuchtet.
Mein Fazit: Ein großartiger, emotionaler und auch spannender Roman. Für alle New Adult und Romance Fans sehr zu empfehlen. Und ich werde mich nun bis Band 2 gedulden müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2021

ein rundum gelungener Auftaktband

1

Meine Meinung
Bisher konnte man von der Autorin Maren Vivien Haase noch nichts lesen. Nun aber war es endlich soweit mit „Dance into my World“ stand ihr erstes Buch und gleichzeitig auch der Auftaktband ...

Meine Meinung
Bisher konnte man von der Autorin Maren Vivien Haase noch nichts lesen. Nun aber war es endlich soweit mit „Dance into my World“ stand ihr erstes Buch und gleichzeitig auch der Auftaktband der „Move District“ – Trilogie auf meiner Leseliste und ich war so gespannt auf dieses Buch.
Alleine schon beim Anblick dieses Covers war ich sehr angetan. Nachdem ich dann auch den Klappentext kannte wusste ich dieses Buch muss ich lesen. Daher ging es nach dem Erhalt auch umgehend mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere hat die Autorin hier wirklich sehr gut gezeichnet und ins Geschehen eingefügt. Auf mich wirkten sie alle samt sehr vorstellbar und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Jade, eine wirklich ganz tolle junge Frau. Sie will in New York einen Neuanfang machen, will ihre Vergangenheit einfach nur vergessen. Man ist als Leser dabei und erlebt wie sie Fuß fasst, wie sie langsam aber sicher auftaut, aus sich herauskommt. Und wie sie das Tanzen für sich entdeckt. Mir gefiel Jade total gut, sie wirkte stark, hat Ängste, die sich versucht abzubauen und ihre Entwicklung im Handlungsverlauf ist richtig gut nachzuempfinden.
Dann ist da noch Austin, der sich mit seiner gesamten Art einen festen Platz in meinem Leserherz gesichert hat. Zuerst wusste ich nicht ganz wie ich ihn nehmen sollte, das hatte ich mit Jade gemeinsam. Aber nach und nach hat er sich mit seiner charmanten und sehr liebevollen Art total für sich gewonnen. Austin lebt fürs Tanzen, das ist seine ganz große Leidenschaft.

Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch einige andere Charaktere, die sich auch alle total gut ins Geschehen einfügen. Sie bringen jeder so ganz eigene Dinge mit, machen die Geschichte hier in meinen Augen aus. Allen voran ist hier natürlich Olivia zu nennen, die ich auch einfach klasse empfunden habe. Auf ihre eigene Geschichte bin ich jetzt schon gespannt.

Der Schreibstil der Autorin ist so richtig klasse. Ich habe angefangen mit Lesen und bin so flüssig durch die Seiten hindurch gekommen, ich habe gar nicht wirklich gemerkt wie die Seiten an mir vorbeigezogen sind. Es wirkte alles locker und leicht auf mich, alles ist verständlich und nachzuempfinden. Irgendwie war es schon fast wie ein Rausch, ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt zwischen den Zeilen.
Geschildert wird das Geschehen komplett aus der Sichtweise von Jade. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich auch als total passend empfunden habe. So war ich der Protagonistin noch um einiges näher und konnte mich so richtig gut in sie hineinversetzen. Klar ab und an hätte ich mir vielleicht einen kleinen Einblick in Austins Gedanken gewünscht aber gut, das ist nur mein Empfinden.
Die Handlung selbst hat mich von Anfang an total gepackt. Wie bereits erwähnt war ich in einer Art Rausch und habe die Geschichte hier förmlich gefressen. Es strömten so viele verschiedene Emotionen und Gefühle auf mich ein, ich habe mitgefiebert und mitgelitten, war vollkommen drin und bin erst am Ende wieder aufgetaucht. Die eingearbeitete Lovestory war ganz nach meinem Geschmack. Sie entwickelt sich genau richtig, das Tempo wirkte authentisch auf mich. Als Leser kann man die Gefühle total spüren, alles wirkte glaubhaft und nachvollziehbar.
Die Autorin baut hier ganz geschickt Wendungen ins Geschehen ein, die mich zusätzlich immer weiter vorangetrieben haben. Ich musste wissen wie sich alles weiterentwickelt.
Als Kulisse hat sich die Autorin New York ausgesucht. Man findet sich immer wieder in den Straßen der Millionenmetropole wieder, ist zu Gast in der Tanzschule „Move District“. Ich konnte mir alles ganz wunderbar vorstellen, hatte ganz tolle Bilder im Kopf.

Das Ende ist in meinen Augen genau richtig. Es passt wunderbar zur Gesamtgeschichte, macht diese rund und durch den Epilog findet alles einen sehr zufriedenstellenden Abschluss. Ich warte nun echt schon total gespannt auf Band 2, in dem es um Olivias Geschichte gehen wird.

Fazit
Kurz gesagt ist „Dance into my World“ von Maren Vivien Haase ein Auftaktband, der mich einfach total eingenommen und ganz wunderbar unterhalten hat.
Richtig klasse gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich schlicht emotional, spannend und sehr gefühlvoll empfunden habe und deren Kulisse unheimlich gut zur Geschichte passt, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich echt total begeistert.
Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2021

Hat mich überzeugt

1

Nach einem traumatischen Erlebnis in ihrer Heimatstadt will Jade in New York einen Neuanfang wagen und nimmt einen Job in einem Café an und lernt dort ihre Kollegin Olivia kennen. Jade ist sehr misstrauisch ...

Nach einem traumatischen Erlebnis in ihrer Heimatstadt will Jade in New York einen Neuanfang wagen und nimmt einen Job in einem Café an und lernt dort ihre Kollegin Olivia kennen. Jade ist sehr misstrauisch und mach immer wieder einen Rückzieher, wenn Menschen ihr zu nahekommen. Olivia überzeugt Jade an ihrer Hip-Hop-Class im Move District Studio teilzunehmen. Dort trifft sie auf Austin, dem sie auch misstraut und eigentlich nichts mit ihm zu tun haben möchte. Durch die neuen Freunde und das Tanzen lebt Jade allmählich auf und kommt Austin näher. Man erfährt im Laufe der Geschichte auch, was beide für Geheimnisse haben und wie sie versuchen die Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Das Buch hat mich von Anfang an begeistert. Der Schreibstil ist einfach und flüssig. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Charaktere waren für mich greifbar und sympathisch. Die Geschichte kommt ohne allzu großes Drama aus, was mir sehr gut gefallen hat. Für mich ist es eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe und ich freue mich schon auf die weiteren Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

eine schöne Geschichte, die Spaß gemacht hat, einnehmend und ganz natürlich ist

0

Der erste Band der MOVE DISTRICT Reihe, mit der Lovestory von Jade und Austin, hat einfach Spaß gemacht!

Die Geschichte beginnt eher langsam, ist auch insgesamt eher Slowburn,
aber die Clique, New York, ...

Der erste Band der MOVE DISTRICT Reihe, mit der Lovestory von Jade und Austin, hat einfach Spaß gemacht!

Die Geschichte beginnt eher langsam, ist auch insgesamt eher Slowburn,
aber die Clique, New York, das Tanzstudio und die Chemie zwischen Jade und Austin waren einfach mitreißend!

Schreib- und Erzählstil sind angenehm und locker.
Durch Jades Augen taucht man in die Story ein.

Jade ist eine ganz sympathische Protagonistin.
Sie ist sehr zurückhaltend, verschlossen und manchmal regelrecht unzugänglich.
Doch mit Hilfe von Olivia und deren Freunden aus dem Move District taut Jade langsam auf.

Einer von denen, die Jade aus ihrer Reserviertheit holen, ist Austin.
Er ist aufgeschlossen, unnachgiebig, selbstsicher und manchmal auch etwas anmaßend.
Definitiv ist er aber ein sehr warmherziger und rücksichtsvoller junger Mann und leidenschaftlicher Tänzer.

Neben schweißtreibenden Tanzstunden müssen sich Jade und Austin auch einigen schwer zu überwindenden Hürden, sowie angsteinflößenden Erinnerungen und aufwühlenden Offenbarungen stellen.
Manchmal etwas lang gezogen,
im Großen und Ganzen jedoch einfach natürlich und einnehmend.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere