Cover-Bild Tanz der Sonne entgegen
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Montlake Romance
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 05.12.2017
  • ISBN: 9781503951693
Mela Wagner

Tanz der Sonne entgegen

Nach dem Erfolg der »Restart«-Serie erscheint ein neuer emotionaler Liebesroman von Mela Wagner.

»Du bist nicht hier, um jemanden zu kopieren - schließ einfach die Augen und tanz mit mir!«

Mona ist komplett anders als ihre ehrgeizige Schwester Rebecca, eine dünne Ballerina. Sie ist klein, wildgelockt, ein bisschen verrückt – und etwas mollig.

Zudem hat sie ein Geheimnis: Mo bloggt, als Ausgleich zu ihrem langweiligen Jurastudium. Sie schreibt über alles, was sie bewegt. Leckeres Essen, die verrücktesten Eissorten und coole Events. Als sie von der angesagten Sundance Party in einem verlassenen Hochhaus erfährt, will sie darüber berichten.

Genau dort lernt sie IHN kennen. Liebe auf den ersten Blick? Neal ist groß, äußerst selbstbewusst und zieht Mona mit seinem dunklen Rockstar-Blick sofort in den Bann. Er, der aus tausend Frauen wählen kann, flirtet ausgerechnet frech mit Mo? Eigentlich tanzt sie sonst nicht, aber mit ihm wagt sie den Versuch und schwebt fast dem Sonnenaufgang entgegen! Ein tolles, himmelstürmendes Gefühl!

»Tanz mit mir der Sonne entgegen!« Nichts lieber als das, bis Mo sieht, dass sie nicht die Einzige ist, mit der Neal tanzt ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2018

Ein wundervoller Tanz in eine Lebensveränderung

0

„Tanz der Sonne entgegen“ von Mela Wagner erschien mit einem verzaubernden Cover im Montlake Romance Verlag, am 05. Dezember 2017.

>>Du bist nicht hier, um jemanden zu kopieren – schließe einfach die ...

„Tanz der Sonne entgegen“ von Mela Wagner erschien mit einem verzaubernden Cover im Montlake Romance Verlag, am 05. Dezember 2017.

>>Du bist nicht hier, um jemanden zu kopieren – schließe einfach die Augen und tanz mit mir!<<

Mona, auch Mo genannt, ist komplett anders als ihre ehrgeizige Schwester Rebecca, eine dünne Ballerina. Sie ist klein, wildgelockt, ein bisschen verrückt und etwas mollig.
Mo verheimlicht allen, dass sie neben ihrem langweiligen Jurastudium, als Ausgleich bloggt. Sie schreibt über alles, was sie bewegt. Leckeres Essen, die verrücktesten Eissorten und coole Events. Als sie von der angesagten Sundance Party in einem verlassenem Hochhaus erfährt, will sie darüber berichten.
Genau dort lernt sie IHN kennen. Liebe auf den ersten Blick? Neal ist groß, äußerst selbstbewusst und zieht Mona mit seinem dunklen Rockstar-Blick sofort in den Bann. Er, der aus tausend Frauen wählen kann, flirtet ausgerechnet frech mit Mo? Eigentlich tanzt sie sonst nicht, aber mit ihm wagt sie den Versuch und schwebt fast dem Sonnenaufgang entgegen!

Mela Wagner hat einen sehr außergewöhnlichen Schreibstil, er ist unfassbar Energiegeladen und emotionsvoll. Die Ich-Erzählperspektive ist hier wirklich sehr gut gewählt. Der ganze Roman liest sich so gut, wie ein leckeres saftiges Stück Schokokuchen, dem man nicht wiederstehen kann. Ich musste mich stark zusammenreißen, um den Roman Portionsweise zu genießen. Der Leser wird buchstäblich mitgerissen und verzaubert.

Die Protagonistin Mona wird schnell zu einer sehr guten Buchfreundin, mit der man durch dick und dünn gehen möchte. Sie ist eine sehr taffe junge Frau, die lernt ihren Weg zu gehen. An vielen Stellen im Buch wird der Leser denken – „Genau so ging es mir auch schon!“. Jeder wird den Weg von Mona sehr gut nachvollziehen und sich selbst hineinversetzen können. Auch die anderen Charaktere sind nicht gerade ohne und warten mit vielen Überraschungen darauf gelesen zu werden.

Mein Fazit ist, dass „Tanz der Sonne entgegen“ von Mela Wagner, für mich eines der besten Liebesromane ist. Die Protagonistin Mona auf ihrem Weg zu begleiten ist eine wunderbare Leseerfahrung, die auch so manchen ein Tränchen entweichen lassen wird. Ich kann euch hier nur eine Empfehlung geben das Buch zu lesen und einzutauchen, in diese wundervolle Geschichte.

Veröffentlicht am 22.07.2018

Freigetanzt zwischen Sonne und Schatten

0

Für alle die Musik, Tanz und Träume lieben und Freude an ehrlichen und authentischen Geschichten mitten aus dem Leben haben, sollten hier zugreifen! Eine absolute wunderschöne und fesselnde Handlung über ...

Für alle die Musik, Tanz und Träume lieben und Freude an ehrlichen und authentischen Geschichten mitten aus dem Leben haben, sollten hier zugreifen! Eine absolute wunderschöne und fesselnde Handlung über großen Träume, die Hürden des Lebens und der Liebe, Freund- und Feindschaften, Hoffnungen, Selbstfindung, Vertrauen, Ängste, Eingeständnisse, Missverständnisse und Vorurteile. Für mich ist es mein erstes Buch der Autorin, ich bin begeistert und möchte noch viel mehr von ihr lesen.

Kennt ihr dass, wenn ich ein Buch zum ersten Mal seht, auch das Cover gefällt, obwohl das hier ganz einfach und minimalistisch gehalten ist, aber gerade darum so wunderbar zum Inhalt passt. Dann euch der Klappentext anspricht, weil es um eine Protagonistin geht, die aus der Reihe fällt und du beim lesen der ersten Zeilen schon weißt, oh ich bin verliebt in dieses Buch. So ein Buch ist das hier. Ich habe es geliebt es zu lesen von der ersten bis zur letzten Zeile, habe mit gehofft, mitgefiebert, mitgezweifelt, innerlich mitgeschrien, mitgelacht, mitgeträumt und habe mich einfach von der Handlung und den Protagonisten verzaubern lassen.

„Frei sein, das machen zu können, was wir wirklich wollen, und das zu finden, nach dem wir suchen.“

Da sich die Geschichte um Mona und ihr Leben handelt, wird sie auch alleinig aus ihrer Ich-Perspektive erzählt und bleibt ihren Gedankengängen, Gefühlen und Handlungen vorbehalten. Handlungsort ist Wien.
Ich mochte die „andere“ Mona sofort. Mona ist ein ganz normaler Mensch, mit ganz normalen Problemen, nur die Menschen um sie herum, lassen sie immer wieder an sich selbst zweifeln und irgendwann begann sie sich anzupassen, machte das was on ihr erwartet und verlangt wurde, um ihre Ruhe zu haben. Doch das ist nicht Mona. Mona ist ein lebensfroher, ehrlicher, natürlicher Mensch, mit einem großen Herzen, Träumen, Gefühlen und möchte später nichts bereuen, es nicht wenigstens versucht zu haben. Doch der Weg dahin ist steinig und voller Vorurteile und falschen Blickwinkeln. Mona ist vielleicht in anderen Augen nicht das Idealbild einer Frau, aber wer ist das schon und wir sind doch alle ein bisschen Mona. Jeder hat seine Problemzonen, die einen sehen es schlimm an, die anderen lieben einen deswegen. Wichtig ist was das Herz sagt, was es spricht und wie man einen Menschen in seinem inneren sieht und nicht von falschen Äußerlichkeiten geblendet wird.
Mona war es gewöhnt als Kind an zu kämpfen und auch aus der Masse herauszustechen. Sie ist klein, mollig, aber ein schlauer Kopf und hat gelernt sich mit ihrer Sprache und ihren Sprüchen gehört zu schaffen. Diesen Kampf muss sie auch in der Familie austragen. Die Mutter hat ihre Vorstelllungen, wie ihre Kinder in der Gesellschaft dastehen sollen und presst sie in einer Form, sicherlich auch aus Liebe, aber man muss Freiheiten zulassen und sie auch mal ihre eigenen Erfahrungen machen lassen. Ihre Schwester Rebecca ist Starballetttänzerin und somit das genaue Gegenteil von Mona und beide merken nicht, dass sie gegenseitig eifersüchtig sind, obwohl sie sich stärken sollten. Und der Vater, ist ein kleiner Freigeist, hat gute Argumente, passt sich aber an. Durch das bloggen erfährt Mona neuen, fühlt sich frei, so akzeptiert wie sie ist, da sie sich verstecken kann und kommt so mehr aus sich heraus.
Mo weiß sich zu wehren und kommt immer mehr aus ihrer Wohlfühlzone heraus. Sie beginnt nachzudenken, was möchte sie wirklich im Leben.
Mit der richtigen Portion Mut, Egoismus und wachsender Selbstsicherheit, kann sie es schaffen, dass zu machen was sie möchte und ihren Träumen einen Schritt näher zu kommen.

„Tanzen ist befreiend. Es ist eine Ventil, das man öffnet und all seine Sorgen für einen Moment vergessen kann. Einfach Tanzen, ohne Angst zu haben, beobachtet zu werden, schlecht zu sein oder einen Fehler zu machen. Dann fühlst du dich frei. Kopf frei, Herz frei, Seele frei.“

Als sie eines Tages auf Neal trifft, stellt ihr ganzen Leben auf den Kopf und sie lässt sich von ihm verzaubern. Er bringt sie zum tanzen, was sie alleine niemals getan hätte und zeigt ihr neue Lichtblicke. Neal ist ein Charmeur, gutaussehend, ein Tanztalent, aber auch er hat Geheimnisse und versteckt sich hinter eine Maske. Sobald es intimer und persönlicher wird verschließt er sich und macht dicht. Auch Mona tritt völlig unvorbereitet in sein Leben und die kleine Mo beeindruckt ihn mit ihren Bemerkungen und Vergleichen. Sie trifft ihn mitten ins Herz. Doch Mo redet auch viel und gerne, was manchmal zu viel für Neal wird, doch er weiß sie zu stoppen. Ihre Wege treffen immer wieder zufällig aufeinander und sie ziehen sich gegenseitig an und gehen doch wieder auf Abstand. Würde es überhaupt gut gehen der traumhafte und umworbene Tänzer und die einfache, normale kleine Mo? Seine Handlungen und Gesten zeigen jeweils einen anderen Neal, wenn er mit Mo zusammen ist.

Auch die Freunde von Mo, Jonas und Lisa mochte ich sehr gerne. Sie stehen ihr bei, wissen aber auch wann man sie überzeugen und auch bremsen muss.

Der Schreibstil ist locker, flüssig, leicht und spritzig, dennoch stilsicher. Die Seiten fliegen einfach so dahin. Die Kapitellänge ist genau richtig gewählt und unterschiedlich lang.
Die Dialoge und Erzählungen sind sehr unterhaltsam, erfrischend, strotzen vor Sarkasmus und Ironie, frechen Aussagen, sind aber auch unheimlich herzerwärmend, durch romantische und süße Gesten sowie mit sinnlichen und prickelnden Momenten gemischt. Die gesamte Geschichte ist sehr authentisch, einfühlsam, gefühlvoll, emotional, amüsant und auch romantisch. Selbst wird man zum Nachdenken angeregt und jeder war schon mal in ähnlichen Situationen und Gefühlsausbrüchen und Zweifeln verwickelt. Versuche niemanden zu kopieren, akzeptiere und liebe dich selbst und sei einfach glücklich. Die Gefühle, die Zerrissenheit, die Freude sind förmlich zu spüren und die bildliche Darstellung hat das Gesamtbild vervollständigt.

„Etwas Unordnung würde hier nicht schaden...“

Mein Fazit: Ich bin verliebt, in die Handlung sowie in Mona und Neal. Ein liebevoller Roman weg von Konventionen, ungezwungen und herzerwärmend. Einfach echt und liebevoll hat es der Roman in mein Herz geschafft und zu meinen Lieblingsbüchern. Ein absoluten Lesehighlight <3 Freue mich auf mehr von Mela Wagner.

Veröffentlicht am 20.07.2018

Sei nicht die Kopie eines anderen!

0

„Ich habe mich damit abgefunden, dass mein Leben ein ausgemaltes „Malen nach Zahlen“-Bild ist in den vorgegebenen Farben, nicht selbst erschaffen, ohne große Anstrengung, ohne Vielfalt und Kreativität. ...

„Ich habe mich damit abgefunden, dass mein Leben ein ausgemaltes „Malen nach Zahlen“-Bild ist in den vorgegebenen Farben, nicht selbst erschaffen, ohne große Anstrengung, ohne Vielfalt und Kreativität. Auf den ersten Blick ist es ganz nett anzuschauen, doch auf den zweiten Blick wird es nur noch künstlich und wie eine Kopie.“

Mona ist ganz anders als ihre Schwester Rebecca, die sportliche und ehrgeizige Ballerina ist. Obwohl sie so unterschiedlich sind, drängt ihre Mutter beiden in die gleiche Richtung. Mona passt jedoch nicht in diese Vorgaben. Sie ist mollig, ein bisschen verrückt und führt heimlich einen Blog. Als sie auf einer Tanzparty Neal kennenlernt und mit ihm in den Sonnenaufgang tanzt, fühlt sie sich seit langer Zeit das erste Mal komplett frei. Wird sie es schafft ihren eigenen Weg zu gehen und sich dauerhaft lebendig zu fühlen?

Meine Schwester und ich sind ebenfalls sehr unterschiedlich, sodass ich mich häufig mit Mona identifizieren konnte. Anders als sie, durfte ich jedoch immer die Person sein, die ich gerne wollte, und durfte die Hobbies ausleben, die ich gerne haben wollte. Ich kann mir nur vorstellen, wie es sein muss, wenn man diese Freiheiten nicht hat. Wie es sein muss, wenn man sich immer verstellt, nur um die Anerkennung der eigenen Eltern zu bekommen.

Für Mona ist dies keine Vorstellung, sondern der Alltag. In einer Art emotionalen Gefängnis wird ihr immer wieder vorgehalten, dass sie nicht wie ihre Schwester ist und dass sie nicht sie selber sein kann. Irgendwann fängt sie selber an zu glauben, dass sie Dinge, wie beispielsweise Tanzen, nicht kann, und verschließt sich. Der Moment auf der Tanzparty, als sie die Augen schließt und tanzt, war sehr emotional beschrieben. Nach all den Jahren einmal frei zu sein, muss sich fantastisch anfühlen.

Für mich war es sehr bewegend mitzuerleben, wie Mona sich selber entdeckt, sich die Frage stellt, wovon sie eigentlich träumt und was sie in ihrem Leben eigentlich machen möchte. Es ist eine Reise zu ihrer wahren Persönlichkeit und eine Ode an das Leben. Neal zeigt ihr erstmalig, wie wichtig es ist nicht die Kopie eines anderen zu sein. Das Buch ist voll von so vielen positiven Emotionen, dass sie irgendwann auch selber auf den Leser abfärben. Ich habe ungemein Lust jetzt selber mir einen Sonnenaufgang anzuschauen, zu tanzen bis mir die Füße weh tun und die Welt zu bereisen.

„Tanz der Sonne entgegen“ ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Geschichte über Träume, die Lebensfreude und die Freiheit. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Das Buch hat mich bewegt, zum Lachen sowie Nachdenken gebracht und wird mir noch lange im Kopf herumschwirren.

Veröffentlicht am 09.07.2018

Sei ein Unikat – wie dieses Buch! Kopien gibt es genug….

0

Bei dem Buch „Tanz der Sonne entgegen“ handelt es sich um ein absolutes Lesehighlight von mir. Es ist so positiv und zeigt realistisch die Beziehung zwischen zwei Schwestern, deren Neid und Konkurrenz ...

Bei dem Buch „Tanz der Sonne entgegen“ handelt es sich um ein absolutes Lesehighlight von mir. Es ist so positiv und zeigt realistisch die Beziehung zwischen zwei Schwestern, deren Neid und Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Eltern, auf. Dabei ist das wichtigste der Zusammenhalt untereinander.

Das müssen auch erst Mona und Rebecca lernen. Rebecca ist der weibliche Star des Wiener Balletts. Schlank, gelenkig, mit vielen Freunden. Sie steht immer im Mittelpunkt. Ihre Schwester Mona, genannt Mo, ist das genaue Gegenteil. Klein, weibliche Figur, mit wenigen aber sehr guten Freunden. Aufmerksamkeit bekommt sie durch ihr freches Mundwerk und ihren heimlich geführten Blog. Darin schreibt sie über alles was sie erlebt. So berichtet sie als bekennende Nicht-Tänzerin auch über ihren Besuch beim „Sundance“. ( Tanzveranstaltung die mitten in der Nacht beginnt und erst mit Sonnenaufgang endet. Zudem tragen alle Kopfhörer aus denen die Musik ertönt). Sie trifft in der Warteschlange auf Neal. Sehr attraktiv, gut gebaut – und geschminkt. Er flirtet und tanzt mit ihr und es ist um sie geschehen. Mona stalkt ihn immer wieder ungewollt und kommt dummerweise ihrer Schwester in die Quere…

Ich habe selbst eine Schwester und einige der Situationen kenne ich selbst nur sehr genau. Die Gefühle sind passend beschrieben. Besonders Mona ist toll getroffen und ihre witzigen Dialoge mit unterschiedlichen Personen fand ich sehr erfrischend. Neal dagegen ist etwas schwierig und läßt sich nicht so eben in die Karten gucken. Manchmal war er mir sympathisch und bei anderen Gelegenheiten hätte ich gerne eine Pfanne parat gehabt. Rebecca wurde auch gut getroffen, wobei ein bisschen von der Handlung unrealistisch ist. Aber es handelt sich ja auch um ein Buch und da ist künstlerische Freiheit absolut in Ordnung.

Die Autorin kannte ich noch nicht und ich bin begeistert von ihrem Schreibstil. Sie kommt aus Österreich und den meisten Autoren merkt man das vom Satzbau, etc. an. Deshalb liegen mir die österreichischen Kollegen meist nicht so. Hier ist das aber komplett anders. Ab und zu spitzt mal ein österreichischer Begriff oder Satzbau durch. Das ist aber minimal und macht es an der ein oder anderen Stelle auch charmant.

Das Cover ist eher unaufgeregt, passt durch die Umarmung der zwei Tänzer aber super zum Buch. Es ist in hellen, gelblichen Farben gehalten und greift damit das Thema „Sonne“ wieder auf.

Fazit:
Keine zwei Tage und das Buch war schon zu Ende. Mich hat es tief ins Herz getroffen, zum nachdenken gebracht und entgegen der Autorin kann ich meine diversen Gefühle bezüglich dieser Geschichte überhaupt nicht adäquat wiedergeben. Von meiner Seite eine ganz klare Kaufempfehlung!!!

Veröffentlicht am 30.06.2018

Regt zum Nachdenken an!

0

Klappentext:

»Du bist nicht hier, um jemanden zu kopieren – schließ einfach die Augen und tanz mit mir!«

Mona ist komplett anders als ihre ehrgeizige Schwester Rebecca, eine dünne Ballerina. Sie ist ...

Klappentext:

»Du bist nicht hier, um jemanden zu kopieren – schließ einfach die Augen und tanz mit mir!«

Mona ist komplett anders als ihre ehrgeizige Schwester Rebecca, eine dünne Ballerina. Sie ist klein, wildgelockt, ein bisschen verrückt – und etwas mollig.

Zudem hat sie ein Geheimnis: Mo bloggt, als Ausgleich zu ihrem langweiligen Jurastudium. Sie schreibt über alles, was sie bewegt. Leckeres Essen, die verrücktesten Eissorten und coole Events. Als sie von der angesagten Sundance Party in einem verlassenen Hochhaus erfährt, will sie darüber berichten.

Genau dort lernt sie IHN kennen. Liebe auf den ersten Blick? Neal ist groß, äußerst selbstbewusst und zieht Mona mit seinem dunklen Rockstar-Blick sofort in den Bann. Er, der aus tausend Frauen wählen kann, flirtet ausgerechnet frech mit Mo? Eigentlich tanzt sie sonst nicht, aber mit ihm wagt sie den Versuch und schwebt fast dem Sonnenaufgang entgegen! Ein tolles, himmelstürmendes Gefühl!

»Tanz mit mir der Sonne entgegen!« Nichts lieber als das, bis Mo sieht, dass sie nicht die Einzige ist, mit der Neal tanzt …

Meine Meinung:

Durch die „Restart“ Bücher bin ich auf Mela Wagner aufmerksam geworden. Als ich dann gesehen habe, dass es bald ein neues Buch von ihr gibt war ich wirklich neugierig. Denn schon das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen.

Mit Mona genannt Mo hat Mela eine ganz tolle Protagonistin erschaffen. Ich habe selten eine Protagonistin gehabt die mir so sympathisch war und in die ich mich so gut hineinfühlen konnte. Es gab so viele Momente wo ich dachte „Ja das kennst du selber ganz genau“.
Mo hat es wirklich nicht leicht. Sie ist etwas fülliger und hat als Gegenpart eine „perfekte“ Schwester die Balletttänzerin ist. Dadurch wird ihr immer wieder vor Augen geführt was Mo alles nicht erreichen kann. Auch ihre Mutter unterstützt sie nicht viel und sieht ihre „faule“ Tochter als Anwältin zukünftig in ihrer Kanzlei.Mo hat ihre eigenen Wege entwickelt mit dieser Situation zurechtzukommen. Sie ist alles andere als auf den Mund gefallen und lässt sich so schnell nichts gefallen.
Doch als sie dann bei einem Event welches sie für ihren Blog besucht, Neal kennenlernt merkt sie mit der Zeit das ihre Wege vielleicht doch nicht immer die richtigen sind.

Neal ist Tänzer und hat eine unglaubliche Ausstrahlung. Er zieht Frauen an und wirkt trotzdem sympathisch. Er animiert Mo dazu über ihre eigenen Grenzen zu gehen und kommt ihr dabei näher als er eigentlich will.
Aber auch Neal hat seine Grenzen und das merkt Mo mit der Zeit immer mehr.

Der Schreibstil von Mela ist wirklich toll. Sie schreibt mit so viel Gefühl und Liebe zum Detail. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und niemand ist nur schwarz und weiß.
So gibt es auch immer mal Konfrontationen mit Mo´s Mutter oder Schwester. Man lernt auch sie von anderen Seiten kennen und erfährt von ihren eigenen Ängsten.

Ich denke wir kennen alle diese Situationen das Menschen uns hemmen einfach etwas zu versuchen. Vielleicht machen sie es nicht mit Absicht aber oft hört man kritische Worte oder Skepsis und gerade wenn man selber unsicher ist dann lässt man sich schnell davon beeinflussen. Aber was passiert im schlimmsten Fall? Natürlich wird man nicht immer in allem perfekt sein. Aber darum geht es im Leben auch nicht. Aber man sollte seine Chancen nutzen. Man sollte seinen Weg gehen, auch mit vielen kleinen Nebenstraßen die einen vielleicht auch mal wieder etwas zurückwerfen. Und das Wichtigste, man sollte sich akzeptieren wie man ist und zu sich stehen.
Das war für mich eine ganz tolle Message in diesem Buch und sie hat mich sehr zum Nachdenken angeregt.

Und für mich ist es auch der Punkt warum sich „Tanz der Sonne entgegen“ so von anderen Büchern abhebt. Vielleich ist die Story nicht neu aber Mela hat dieses Thema mit so viel Feingefühl beschrieben das die Gefühle der Protagonisten für mich immer greifbar waren. Dadurch wollte ich das Buch nicht aus der Hand legen.

Einen minimalen Kritikpunkt habe ich allerdings auch noch. Gerade zum Ende hin hätte ich mir noch ein paar Zeilen mehr gewünscht. Das Ende löst sich relativ schnell auf und gerade Neals Entwicklung hätte ich gerne noch ein Kapitel länger begleitet.
Das ist allerdings nichts wodurch das Lesevergnügen getrübt wird. Das ist ja auch immer eine persönliche Meinung und gerade wenn mir ein Buch so gut gefällt wie „Tanz der Sonne entgegen“ möchte ich die Charaktere eigentlich gar nicht gehen lassen.

Das Ende des Buches hat einen kleinen Cliffhanger. Und ich freue mich schon zu erfahren wie es weitergehen wird.
Von mir bekommt „Tanz der Sonne entgegen“ 5 von 5 Lesekatzen und ist auf jeden Fall ein Highlight für mich gewesen dieses Jahr.