Cover-Bild Aller guten Dinge sind zwei
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 02.11.2020
  • ISBN: 9783426522707
Mhairi McFarlane

Aller guten Dinge sind zwei

Roman
Maria Hochsieder (Übersetzer)

Ein gebrochenes Herz, ein zweifelhafter Ruf und ein fast perfekter Plan:
Der humorvolle Liebesroman der britischen Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane begeistert mit flotten Dialogen und ganz viel Gefühl

Von einem Tag auf den anderen steht die 36-jährige Laurie vor den Scherben ihres ganzen Glücks: Ihre große Liebe Dan trennt sich von ihr. Um sich selbst neu zu finden, wie er sagt – eine Neue hat er allerdings auch schon gefunden. Als wäre das nicht schlimm genug, ist die Neue bald darauf schwanger von Dan, der Lauries Kinderwunsch seit Jahren abgeschmettert hat …
Dass Dan und Laurie in derselben Anwaltskanzlei arbeiten und ihre Kollegen bald kein anderes Thema mehr kennen als das Liebes-Aus des einstigen Vorzeige-Pärchens, macht es für Laurie nicht leichter.
Ausgerechnet mit ihrem als Weiberheld verrufenen Kollegen Jamie bleibt Laurie eines Abends im Fahrstuhl stecken. Gezwungenermaßen kommen die beiden ins Gespräch – und stellen fest, dass sie einander nützlich sein könnten. Es geht ja nur um ein bisschen Schauspielerei. Oder?

Schon nach wenigen Seiten ihres humorvollen Liebesromans fühlen Mhairi McFarlanes Figuren sich wie Freunde an: Mit treffsicheren Dialogen voller Wortwitz erweckt die Bestseller-Autorin Laurie und Jamie zum Leben und sorgt dafür, dass neben Herz-Schmerz und Romantik auch der typisch britische Humor nicht zu kurz kommt.

Entdecken Sie auch die anderen humorvollen Liebesromane von Mhairi McFarlane:
• Wir in drei Worten
• Vielleicht mag ich dich morgen
• Es muss wohl an dir liegen
• Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
• Sowas kann auch nur mir passieren

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2020

Einfach nur toll!

0

Mhairi McFarlane ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Ich liebe ihre humorvollen Romane, die mir als Leser unter die Haut gehen. Auch traurige, schwierige Themen finden bei ihr einen Platz und ...

Mhairi McFarlane ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Ich liebe ihre humorvollen Romane, die mir als Leser unter die Haut gehen. Auch traurige, schwierige Themen finden bei ihr einen Platz und so ist jedes Buch zugleich witziger Liebesroman und Lektüre, die zum Nachdenken anregt. Auf diesen, McFarlanes 6. Roman habe ich schon sehnsüchtig gewartet.

Die Geschichte handelt von Laurie, die nach 18 Jahren Beziehung von ihrem Freund Dan verlassen wird, mit dem sie dummerweise auch noch in derselben Anwaltskanzlei arbeitet. Als Dan dann innerhalb kürzester Zeit eine neue Freundin hat, tut sich Laurie ausgerechnet mit dem „Womanizer“ der Kanzlei Jamie zusammen, um allen eine Fake-Beziehung vorzutäuschen. So kann sie verheimlichen, wie schwer sie Dan mit seinem Verhalten getroffen hat.
Doch Jamie ist in Wahrheit ganz anders, als die Kollegen immer dachten und aus Laurie und Jamie werden bald Freunde. Oder ist da doch noch mehr?

Die Geschichte ist so typisch Mhairi McFarlane und gleichzeitig wieder neu und anders. Genau das machen ihre Romane für mich aus. Die Figuren lagen mir sofort am Herzen (besonders Jamie ❤️) und der Schreibstil hat mich von der erste Seite für die Story gefangen genommen. Ich könnte hier jetzt stundenlang weiter Loblieder singen, stattdessen kann ich jedem nur empfehlen dieses Buch (oder ein anderes der Autorin) zu lesen.

Ein Paar Extraworte zu dem Cover: die Buchcover aller McFarlane- Bücher im Knaur-Verlag sind alle in demselben Stil. Hier ist weniger mehr und hätte mich auch dann angesprochen, wäre ich der Autorin nicht eh schon total verfallen.

Fazit: Tolles Cover, tolle Geschichte, tolle Hauptfiguren, toller Schreibstil, tolle Autorin = tolles Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2020

Mein Lesetipp in 2020 im Genre „Chick-lit! Wunderbarer, warmherziger, humoriger und spritziger Liebesroman. Very british!

0

Die Anwältin Laurie arbeitet in einer Anwaltskanzlei und ist sehr erfolgreich in ihrem Job. Große Ambitionen auf eine Beförderung hat sie eigentlich nicht. Doch ihr Freund Dan, mit dem sie bereits seit ...

Die Anwältin Laurie arbeitet in einer Anwaltskanzlei und ist sehr erfolgreich in ihrem Job. Große Ambitionen auf eine Beförderung hat sie eigentlich nicht. Doch ihr Freund Dan, mit dem sie bereits seit achtzehn Jahren zusammen ist, unterstützt sie nur zu gerne. Zumal Dan beim gleichen Arbeitgeber angestellt ist.
Laurie ist eine sehr loyale junge Frau, die sich endlich eine Familie wünscht, aber leider macht Dan keinerlei Anstalten in diese Richtung. Mehr noch, als sie eines Abends nach einem Mädelsabend nach Hause kommt, eröffnet ihr Dan, dass er die Beziehung beenden möchte. Dan will angeblich etwas anderes als Laurie und zieht schon bald aus.
Laurie ist fassungslos und verletzt. Sie kann nicht glauben, dass ihr so etwas passiert. Aber es kommt noch schlimmer. Nur Wochen nach Dans Auszug erfährt sie, dass ihr Exfreund bereits eine andere hat.

Laurie ist wie vor den Kopf gestoßen und daher sehr empfänglich für den Vorschlag eines ehrgeizigen Kollegen aus der Kanzlei, selbst wenn dieser als „schlimmer Finger“ gilt in Sachen Dating. Jamie will allen Kolleginnen und Kollegen eine Fakebeziehung vorgaukeln, um damit sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können. Er würde, weil Laurie einen guten Ruf genießt, gleich seriöser wirken mit einer festen Beziehung und womöglich den Juniorpartnerjob erhalten, während Laurie Dan nach allen Regeln der Kunst eifersüchtig machen könnte.
Obwohl Lauries beste Freundin anfangs nicht begeistert ist, als sie davon erfährt und Laurie vor möglichen Folgen warnt, lässt sich die Anwältin dennoch darauf ein, denn sie glaubt ganz fest daran, dass sie Jamies Verführungskünsten gegenüber immun ist und sich keinesfalls Hals über Kopf in ihn verlieben wird. Schließlich ist sie mit ihren sechsunddreißig Jahren kein naiver Backfisch mehr und will sich keinesfalls einen Mann wie ihren verantwortungslosen Vater angeln, der ihre Mutter, kurz nach Lauries Geburt verließ.
Dennoch gibt Jamies widersprüchliches Verhalten ihr einige Rätsel auf…

„Aller guten Dinge sind zwei“, von Mhairi McFarlane, verlockte mich zunächst wegen des Klappentextes, der mir eine süße, romantische, aber vor allem sehr britische Liebeskomödie suggerierte. Es ist mein erster Roman von der Autorin und ich bin so was von froh, mir dieses Buch herausgepickt zu haben, weil Mhairi McFarlane hier nicht nur eine tolle, unter die Haut gehende Liebesgeschichte mit sympathischen Protagonisten erzählt, sondern ihnen zudem sehr witzige, spritzige und humorige Dialoge auf den Leib geschrieben hat, die mir viel Lesespaß bereitet haben.

Normalerweise tue ich mich mit sogenannten „Chick-Lits“ eher etwas schwerer, weil mich die Protagonisten darin, in der Regel, schnell zu langweilen beginnen. Eben weil sie entweder übermäßig Alkohol in sich hineinschütten, völlig neurotisch sind oder ständig Kleidung shoppen gehen. Und die wiederholten Erwähnungen von hippen Modelabels nerven halt ebenfalls. Obwohl diese Themen nicht von der Autorin ausgespart werden, bleiben sie hier jedoch dezent im Hintergrund, so dass ich mich entspannt zurücklehnen und stattdessen diese wunderbare Liebesgeschichte lesen konnte.

Laurie ist eine junge, eigentlich lebenskluge Frau. Sie ist spontan, aufgeschlossen, liebt ihre Freude, ist loyal und clever, hat einen trockenen Humor und ist dazu sehr schlagfertig. Diese Attribute sorgen dafür, dass man die Romanheldin sehr schnell in sein Leserherz schließt und mit ihr mitleiden kann, als sie von ihrer vermeintlich großen Liebe verlassen wird. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, war, dass man es hier mal nicht mit einer blutjungen Zwanzigjährigen zu tun bekommt, sondern mit einer etwas älteren Romanheldin und dass sie sich auch dementsprechend verhält und nicht naiv, in „Bridget Jones Manier“, von einem ins andere Fettnäpfchen taumelt. „Aller guten Dinge sind zwei“, fühlt sich zwar beim Lesen oftmals so an, was daran liegt, dass Mhairi McFarlane einen ganz ähnlichen Humor aufweist wie Helen Fielding und ebenfalls eine romantische, warmherzige Love Story zu erzählen weiß, doch umschifft sie mögliche TSTL Heldinnen Fallen ganz elegant.
Dazu bieten die Nebenfiguren in diesem Roman einmal nicht die übliche, oberflächliche Staffage, sondern bekommen ebenfalls ausreichend Raum zur Entfaltung geboten, was ich richtig klasse fand.

Die Probleme, die die Haupt und Nebenfiguren beschäftigen und die der Klärung bedürfen, werden zudem sorgsam und sensibel von der Autorin in Szene gesetzt und tiefgründig gelöst.
Ein wenig schade fand ich es hingegen dass Jamie, im Gegensatz zu Laurie, ein bisschen blasser blieb, bzw. dessen Gedanken und Gefühlswelt etwas vage beschrieben wurde. Aber andererseits war das nachvollziehbar, damit der Romanheld undurchsichtiger und geheimnisvoller blieb.
Für mich ist „Aller guten Dinge sind zwei“, nicht nur ein perfekter Liebesroman, der mich auf der Gefühlsebene völlig abholen konnte, sondern auch eine der besten britischen Liebesroman- Komodien, die ich je las, mein Favorit in diesem Genre in 2020 und dazu würde ich mir sehr wünschen, dass diese Story verfilmt wird.
Wer eine Schwäche für „Notting Hill“ ähnlich gelagerte Geschichten haben sollte, oder für britische Liebeskomödien im Allgemeinen, der wird sich von Mhairi McFarlanes Roman sicherlich gut unterhalten fühlen.

Kurz gefasst: Mein Lesetipp in 2020 im Genre „Chick-lit! Wunderbarer, warmherziger, humoriger und spritziger Liebesroman. Very british!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2020

Charmant-witzige Lovestory mit einer guten Portion Gefühl.

0

Mhairi McFarlane – Aller guten Dinge sind zwei

Nach fast zwanzig Jahren wird Laurie von ihrem Freund verlassen. Dan hat sich schon neu orientiert und gründet mit seiner neuen Flamme bereits eine Familie. ...

Mhairi McFarlane – Aller guten Dinge sind zwei

Nach fast zwanzig Jahren wird Laurie von ihrem Freund verlassen. Dan hat sich schon neu orientiert und gründet mit seiner neuen Flamme bereits eine Familie. Von Ehrgeiz, Trauer und Wut gepackt versucht sie ihn wieder für sich zu gewinnen und dabei hilft ihr Jamie. Jamie will die Karriereleiter weiter hochsteigen, aber dafür benötigt er in den Augen seiner Chefs etwas mehr Substanz. Eine feste Beziehung und ein geregeltes Leben wären da vom Vorteil. Also warum nicht eine Win-Win-Situation eingehen, schließlich haben Laurie und Jamie nichts zu verlieren, oder doch?

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und ich finde die lockerleichten, romantischen, humorvollen Geschichten immer prima zum abschalten.
Und auch „Aller guten Dinge sind zwei“ konnte mich schon nach kurzer Zeit in seinen Bann ziehen und mich mit seiner kurzweiligen, witzigen, aber auch emotionalen Geschichte sehr gut unterhalten.
Der Erzählstil ist modern, die Kapitel haben eine angenehme Länge, Tempo und Spannung werden gleich zu Anfang der Geschichte angezogen und die kleinen Kapitelcliffhanger sind spannend und machen neugierig, sodass ich das Buch überhaupt nicht zur Seite legen wollte.
Die Figurenausarbeitung ist gut gelungen. Die Charaktere wirken lebendig und facettenreich.
Jamie ist ein witziger, leicht machohafter Typ, zumindest auf den ersten Blick. Mir gefällt, dass er nach und nach an Substanz gewinnt und ich fand ihn sehr liebenswert.
Laurie ist einfach herzlich, aber ein wenig verpeilt. Klar, dass ihre Rachepläne ab und an mal daneben gehen, aber witzig ist es allemale zu lesen. Ja, vielleicht hat die Autorin ein bisschen dick aufgetragen, aber das möchte ich auch lesen.
Natürlich bedient die Autorin hier auch einige genretypische Klischees, aber die gehören für mich dazu und die erwarte ich auch. Von daher, alles richtig gemacht.

Die Schauplätze sind ebenfalls gut herausgearbeitet. Gleich zu Anfang die Fahrstuhlszene war schon intensiv und ich konnte mir die Situation sehr gut vorstellen.

Die neue Geschichte von Mhairi Mc Farlan ist wortgewaltig, kurzweilig, humorvoll und charmant. Es gibt eine gute Portion Knistern, Emotionen und Fettnäpfchen. Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen und würde jederzeit wieder ein Buch der Autorin lesen. Natürlich gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist gezeichnet, wirkt fröhlich und ist im Stil der übrigen Bücher der Autorin gehalten und hat somit Wiedererkennungswert.

Fazit: Charmant-witzige Lovestory mit einer guten Portion Gefühl. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.11.2020

Einfach brillant und herzerwärmend

0

Laurie ist eine erfolgreiche Anwältin. Mit ihrem Freund Dan ist sie schon seit 18 Jahren zusammen und sie leben in einer gemeinsamen Wohnung in Manchester. Als sich ihr Freund von einem Moment ...

Laurie ist eine erfolgreiche Anwältin. Mit ihrem Freund Dan ist sie schon seit 18 Jahren zusammen und sie leben in einer gemeinsamen Wohnung in Manchester. Als sich ihr Freund von einem Moment auf den anderen von ihr trennt ohne jegliche Erklärung, bricht für Laurie eine Welt zusammen. Sie fühlt sich verloren und beginnt ihre Zukunft zu hinterfragen. Dass Dan und Laurie in derselben Anwaltskanzlei arbeiten, macht es nicht besser. Als sie eines Abends mit ihrem Arbeitskollegen und Frauenschwarm Jamie Carter im Aufzug stecken bleibt, kommen sie auf die Idee, eine Fake Beziehung zu beginnen und diese über die Sozialen Medien zu verbreiten. Beide erhoffen sich gewisse Vorteile dadurch zu erlangen und letztendlich sind sie ja nur ein Scheinpaar. Kann das gut gehen?

Ich habe das Buch verschlungen und habe jede Seite davon genossen. Ich habe sehr viel gelacht und mit Laurie mitgefühlt. Das Buch war so herzerwärmend und ich war wirklich traurig, als ich am Ende angelangt war.

Der Autorin ist eine Meisterleistung gelungen. Selten hat mich ein Buch so gut unterhalten. Der Schreibstil war sehr angenehm und die Geschichte ließ sich in einem Fluss sehr gut lesen. Als großer Großbritannien-Fan habe ich mich natürlich darüber gefreut, dass die Geschichte in Manchester spielt. Der britische Humor ließ sich gut in den Charakteren erkennen.
Besonders Jamie und Laurie habe ich in mein Herz geschlossen. Ich finde, Laurie hat sich auch sehr gut weiterentwickelt und hat aus der Trennung von Dan sehr viel gelernt. Und Jamie....ja, Jamie ist einfach nur wow!! Ein Mann mit Klasse, Humor und einfach nur liebenswert. Am Anfang war ich ja ihm gegenüber sehr skeptisch, aber er konnte mich vom Gegenteil überzeugen. Auch Emily, Laurie's beste Freundin, ist eine tolle Persönlichkeit und sie hat mich mit ihrem Humor immer wieder zum Lachen gebracht.

Doch das Buch hatte auch einen tieferen Sinn. Es wurde das Thema Rassismus im Hintergrund behandelt und da Laurie dunkelhäutig ist, hat sie auch selbst manchmal darüber gesprochen.

Ich fand auch, dass das Buch so seine Wendungen hatte, die nicht vorherzusehen waren und es durchaus Momente gab, die mich überrascht haben. Die Geschichte wurde damit nie langweilig.

Ich kann das Buch nur weiterempfehlen an alle, die hoffnungslose Romantiker sind, da die Geschichte wirklich herzerwärmend ist.
Das war mein erstes Buch von Mhairi McFarlane aber auf keinen Fall mein letztes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2020

Super unterhaltsam!

0

Das Cover finde ich recht hübsch, es passt stilistisch zu den anderen Büchern der Autorin und gemeinsam machen sie sich ganz gut im Regal. Und ich finde die Frau auf dem Cover auch sehr passend als Laurie, ...

Das Cover finde ich recht hübsch, es passt stilistisch zu den anderen Büchern der Autorin und gemeinsam machen sie sich ganz gut im Regal. Und ich finde die Frau auf dem Cover auch sehr passend als Laurie, so in etwa hatte ich sie mir auch vorgestellt. Inhaltlich geht es nämlich um Laurie, erfolgreiche Anwältin, seit 18 Jahren mit ihrem Freund Dan zusammen, der in derselben Kanzlei arbeitet und gemeinsam haben sie ein Haus. Dann jedoch zerbricht ihre Welt als Dan sich aus heiterem Himmel von ihr trennt und gleich darauf mit einer neuen Freundin aufwartet, die auch noch von ihm schwanger ist, obwohl er ihr gerade erst eröffnet hatte, dass er auf keinen Fall Kinder haben möchte. Als sie dann kurze Zeit später mit ihrem Kollegen Jamie im Aufzug stecken bleibt und sie ins Gespräch kommen während sie auf Hilfe warten, merken sie beide, dass sie mit einem kleinen gemeinsamen Schauspiel vielleicht beide ihre nächsten Ziele erreichen.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Ich mochte wieder einmal den lockeren und leichten Schreibstil der Autorin sehr und es hat nicht lange gedauert bis ich komplett in die Geschichte eingetaucht war und sie in jeder freien Minute weiterverfolgt habe. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, die mir auch gut gefallen haben, aber dieses hier war noch eine Spur besser! Ich liebe die Diversität, die Themen, die angesprochen werden, und wie die Autorin diese verarbeitet. Auch die Protagonisten waren super! Ich mochte vor allem Laurie unglaublich gerne, ich fand sie einfach witzig, liebenswürdig und unterhaltsam. Ich mochte ihre Direktheit und Ehrlichkeit. Und ich fand auch Jamie toll, obwohl Laurie sehr skeptisch war und dem Frauenheld nicht so recht trauen wollte, wollte ich immer daran glauben, dass er nur eine Art Rolle spielt und auch ganz anders kann.

Die Geschichte ist zwar alles andere als unvorhersehbar, aber das verzeiht man der Autorin sofort, da der Weg einfach unglaublich unterhaltsam geschildert ist und ich einfach einige Stunden unglaublich gut unterhalten wurde. Und nur darum geht es mir letztlich beim Lesen dieses Buches. Natürlich gab es aber auch noch die eine oder andere Handlung, die man nicht vorhergesehen hat und da ich kategorisch keine Klappentexte kurz vor dem Lesen lese, hatte ich natürlich auch grundsätzlich keine Ahnung von der Geschichte und wurde wohl häufiger überrascht als alle, die den Klappentext lesen. Aber obwohl die Handlung so vorhersehbar war, konnte mich die Geschichte fesseln und Spannung erzeugen. Nach dem Ende war ich richtig traurig, dass ich nicht mehr weiterlesen konnte und diese schöne Geschichte inklusive Protagonisten nun hinter mir lassen muss. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Buch der Autorin und hoffe nicht allzu lange warten zu müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere