Cover-Bild Mit dir an meiner Seite
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 15.08.2011
  • ISBN: 9783453408470
Nicholas Sparks

Mit dir an meiner Seite

Roman
Adelheid Zöfel (Übersetzer)

Ronnie ist entsetzt: Sie soll die gesamten Sommerferien bei ihrem Vater verbringen, der von der Familie getrennt im langweiligen North Carolina lebt. Die 17-Jährige lässt ihn den Zorn deutlich spüren. Dann aber tritt der junge Will in ihr Leben und verändert alles: Zum ersten Mal verliebt sich Ronnie wirklich und wahrhaftig. Die beiden verleben eine wunderbare Zeit. Gleichzeitig nähert Ronnie sich ihrem Vater wieder an. Doch dann droht ein schreckliches Geheimnis ihr ganzes Glück zu zerstören.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2018

Eine Geschichte aus dem Leben - emotional und mitreißend

0

Inhalt:
Die 17-jährige Ronnie soll den ganzen Sommer über mit ihrem kleinen Bruder Jonas bei ihrem Vater verbringen, mit dem sie schon seit 3 Jahren kein Wort mehr gesprochen hat. Ihn hat sie für die Trennung ...

Inhalt:
Die 17-jährige Ronnie soll den ganzen Sommer über mit ihrem kleinen Bruder Jonas bei ihrem Vater verbringen, mit dem sie schon seit 3 Jahren kein Wort mehr gesprochen hat. Ihn hat sie für die Trennung ihrer Eltern verantwortlich gemacht. Widerwillig kommt sie bei ihrem Vater an und flüchtet auch direkt auf den Jahrmarkt. Da es sich bei der Stadt in der ihr Vater lebt eher um eine kleine Gemeinde handelt, als um eine Großstadt, in der Ronnie eigendlich mit ihrer Mutter wohnt, ist der Platz sehr überschaubar und bald fällt sie auch einem Mädchen auf: Blaze. Sofort hängt sich Ronnie an das Mädchen und lernt so auch den Rest ihrer Freunde kennen. Unter anderem auch Blaze festen Freund Marcus. Marcus ist ihr von Anfang an unheimlich und so geht sie zunächst auf Abstand. Als die Jugendlichen später auf dem Jahrmarkt, mit zwei anderen Jungs zusammenstoßen, nimmt Ronnie den jungen, hübschen Will zunächst nicht wahr. Er hingegen sie aber.

Und so beginnt schließlich Ronnies aufregendster Sommer, geladen voller Gefühle und Überraschungen. Sie entdeckt ihre erste große Liebe und mit ihr auch die schlecht verbundenen Gefühle. Denn viele Leute gönnen ihr jenes Glück nicht. Sie erfährt Rache, Hass und Verachtung. Aber auch, was es heißt zu vergeben, neue Blickwinkel einzunehmen und einen neuen Anfang zu wagen. Doch das Schlimmste, steht ihr noch bevor [...]

Meinung:
Eine wunderbare Geschichte über das Leben, die Familie, die Liebe, Freundschaft und was es heißt zu vergeben und zu vergessen. Zudem auch wirklich aus der Gegenwart gefriffen. Ich hatte vorher noch nie etwas von Nicholas Sparks gelesen. Es war mein erstes Buch, aber bestimmt nicht mein letztes.

Veröffentlicht am 04.12.2017

Eine gefühlvoller Sparks

0

Inhalt:
Ronnie ist entsetzt: Sie soll die gesamten Sommerferien bei ihrem Vater verbringen, der von der Familie getrennt im langweiligen North Carolina lebt. Die 17-Jährige lässt ihn den Zorn deutlich ...

Inhalt:
Ronnie ist entsetzt: Sie soll die gesamten Sommerferien bei ihrem Vater verbringen, der von der Familie getrennt im langweiligen North Carolina lebt. Die 17-Jährige lässt ihn den Zorn deutlich spüren. Dann aber tritt der junge Will in ihr Leben und verändert alles: Zum ersten Mal verliebt sich Ronnie wirklich und wahrhaftig. Die beiden verleben eine wunderbare Zeit. Gleichzeitig nähert Ronnie sich ihrem Vater wieder an. Doch dann droht ein schreckliches Geheimnis ihr ganzes Glück zu zerstören.

Meine Meinung:
Das Buch ist schön in lesbare Kapitelgrößen eingeteilt. Das Thema Beziehung und wie gestalte ich diese gut wird von vielen Gesichtspunkten her beleuchtet z.B. als Ronnie und Will, Ronnie und Vater und Muter und Joshua, Steve und Pastor Harris, Markus und Blaze. Die Hauptbeziehung ist die Geschichte von Ronnie und ihrem Vater. Sie konnte ihm nicht verzeihen, dass er die Familie verlassen hat. Aber das Warum war ihr nie klar. Ihr Vater vertraut ihr. Auch nachdem sie wegen eines Ladendiebstahles angezeigt wurde. Aufgrund seiner Krebserkrankung stellt sich nicht mehr die Frage zu misstrauen, sondern zu vertrauen, das es am Ende gut wird. Das Vertrauen ihres Vaters gibt Ronnie zu denken und verhilft ihr sich auch in die Lage anderer Menschen und deren Nöte hineinzudenken.

Fazit:
Das Buch ist sehr lebendig geschrieben, dass man es am Liebsten nicht aus der Hand geben möchte. Im Grunde ist es sogar ein missionarisches Buch. Es lehrt uns, das Vertrauen in seinen Mitmenschen besser ist als ihm zu Misstrauen und Vertrauen ineinander gelassener macht und friedlicheres Zusammenleben ermöglichst.mOft sehen wir nicht alle Teilbereiche des Lebens und vieles bleibt verborgen z.B. war glaubte Will, dass Scott die Kirche angezündet hätte mit den Raketen - dabei war es Markus.

Veröffentlicht am 25.01.2017

Traumhaft schön!

0

~ KLAPPENTEXT ~

Steve hat sich scheiden lassen und führt in einem Küstenstädtchen in North Carolina ein ruhiges Leben, Seine Tochter Ronnie hat ihm die Trennung von der Familie nie verziehen, und es passt ...

~ KLAPPENTEXT ~

Steve hat sich scheiden lassen und führt in einem Küstenstädtchen in North Carolina ein ruhiges Leben, Seine Tochter Ronnie hat ihm die Trennung von der Familie nie verziehen, und es passt ihr überhaupt nicht, dass sie die ganzen Ferien bei ihm verbringen soll. Dann lernt die 17-Jährige dort Will kennen und verliebt sich unsterblich in ihn - aber die Liebe steht unter keinem guten Stern. Ausgerechnet bei ihrem Vater findet Ronnie schließlich Trost, doch bevor es zur Versöhnung kommt, geschieht etwas schreckliches.

~ AUTOR ~

In der Silvesternacht des Jahres 1965 kam Sparks zur Welt, Nach einigen Umzügen wurde seine Familie schließlich 1974 in Kalifornien sesshaft. Sparks erinnert sich an eine glückliche Kindheit, obwohl um ihn herum durchaus auch Armut sichtbar war. Er war ein guter Schüler und begabter Sportler und machte 1988 ein ausgezeichnetes Examen in Betriebswirtschaft. 1989 heiratete er seine Cathy. Beruflich hat sich Sparks zunächst als Gründer einer Orthopädiefirma versucht, später u. a. als Immobilienmakler und Kellner, um schließlich auch einige Jahre Erfahrungen als Arzneimittelvertreter zu sammeln. 1997 konnte er sich dann endlich auf das konzentrieren, was ihn schon lange mehr bewegt hatte als seine Jobs: das Schreiben; der Erfolg von "Weit wie das Meer" machte es möglich.

~ COVER ~

Dieses Buch hat ein wirklich herzlich gestaltetes Cover. Das was das Cover aussagt spricht für den Inhalt.

~ MEINUNG ~

Also ich weiß nicht wie ich das Buch beschreiben soll. Ich war sprachlos nachdem ich es gelesen habe. Es ist wirklich eine herzzerreißende Geschichte, durch und durch. Wenn man sich das Cover so ansieht erwartet man etwas ganz anderes, als das was sich wirklich im Buch abspielt. Das Buch zieht einen in den Bann aus dem man nicht mehr so schnell raus kommt. Ich musste des öfteren das Buch mal für 5 Minuten zur Seite legen um mich wieder fangen zu können.

~ FAZIT ~

Das Buch ist ein absolutes muss für jeden Liebesroman-Liebhaber.

Veröffentlicht am 31.10.2016

Ein Sommer, der alles verändert

0

Ich habe vor dem Lesen des Buches bereits den Film zum Buch gesehen und muss sagen, dass ich es nicht bereue, dass Buch im Nachhinein noch einmal gelesen zu haben. Der Film ist zwar gut gemacht, aber wie ...

Ich habe vor dem Lesen des Buches bereits den Film zum Buch gesehen und muss sagen, dass ich es nicht bereue, dass Buch im Nachhinein noch einmal gelesen zu haben. Der Film ist zwar gut gemacht, aber wie bei so vielen Buchverfilmungen, weicht er an vielen Stellen enorm von seiner literarischen Vorgabe ab. Das ist in sofern schlecht, dass einige Zusammenhänge nicht verstanden werden können, die man, hätte man den Roman zuerst gelesen, viel besser versteht. Sei es drum. Ich musste beim Film schon weinen, beim Buch war es auch nicht anders. Anscheinend bin ich nicht doch nicht die Eiskönigin und besitze noch so etwas wie Empathie... Vielleicht. Nein, Spaß bei Seite.

Die 17-Jährige Ronnie hat überhaupt keine Lust den Sommer bei ihrem Vater zu verbringen. Vor drei Jahren hat er ihre Familie einfach verlassen, ohne ihr gesagt zu haben, warum. Dafür hasst sie ihn und will eigentlich auch nichts mehr mit ihm zu tun haben, was sie ihm bei ihrer Ankunft deutlich spüren lässt. Doch dann gerät Ronnie in Schwierigkeiten und ihr Vater anders als von ihr erwartet, glaubt ihr, dass sie unschuldig ist und setzt sich für sie ein.Damit beginnt sich das Verhältnis zu ihrem Vater langsam zu bessern. Und da ist auch noch Will, der sich mehr und mehr in ihr Herz schleicht und ihren anfangs so verkorksten Sommer zu einem Unvergesslichen macht. Allles könte so schön sein, wäre da nicht die drohende Gerichtsverhandlung für ein Verbrechen, dass Ronnie nicht begangen hat, Wills dunkles Geheimnis und der narzisstische Markus, der von Ronnie beinahe besessen ist. Und dann bricht auch noch ihr Vater zusammen. Plötzlich steht Ronnies Leben total Kopf.

Ich bin ja eigentlich nicht so der Fan von Drama und Schnulze, aber Mit dir an meiner Seite kann man wirklich lesen. Es darf auch gefallen und man wird zwangsläufig das ein oder andere Tränchen verdrücken. Geht auch gar nicht anders, denn bei soviel Emotion bleibt auch bei Hartgesottenen kein Auge trocken. Dabei ist das Buch aber meines Erachtens kein bisschen kitschig. Lest es selbst und macht euch ein Bild, aber für mich war es dieses Jahr das Buch, das am meisten ans Herz ging.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Taschentuch-Alarm!

0

Ronnie soll die Sommerferien mit ihrem Bruder bei ihrem Vater verbringen. Sie sieht als Bestrafung, doch die Eltern als Therapie. Dann trifft sie auf den gut aussehnden und charmanten Will und beginnt ...

Ronnie soll die Sommerferien mit ihrem Bruder bei ihrem Vater verbringen. Sie sieht als Bestrafung, doch die Eltern als Therapie. Dann trifft sie auf den gut aussehnden und charmanten Will und beginnt die Ferien zu genießen...bis eine plötzliche Nachricht alles verändert.

Ronnie mochte ich zuerst gar nicht. Sie benimmt sich unmöglich, ist aufmüpfig und beleidigend. Bis man nach und nach merkt, dass sie in Wirklichkeit ein ganz anderer Mensch ist, sodass man anfängt sie ins Herz zu schließen. Verantwortlich dafür sind ein paar Schildkröten und Will. Will zeigt Ronnie, dass das Leben gar nicht so schlimm ist wie sie denkt.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist wunderschön beschrieben und bekommt durch den malerischen Schauplatz eine ganz besondere Note.
Aber all das wäre kein Nicholas Sparks-Roman, wenn es allein bei dieser Idylle bliebe.

Ein unglaublich emotionaler und tragischer Roman mit starken Charakteren: absolut empfehlenswert.