Cover-Bild Vamps
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 13.09.2023
  • ISBN: 9783453322691
Nicole Arend

Vamps

Roman
Antonia Zauner (Übersetzer)

Hoch in den Schweizer Alpen liegt, gut vor den Blicken der Menschen verborgen, ein Internat. Keine gewöhnliche Schule, sondern eine hochmoderne, luxuriöse Eliteschmiede für Vampire. Aus allen Teilen der Welt schicken die reichsten und mächtigsten Vampirfamilien ihre Sprösslinge hierher, damit sie die Fertigkeiten lernen, die sie brauchen, wenn sie ihren Platz in der Vampirgesellschaft einnehmen wollen. Neben ihrem strengen Lehrplan gehören Intrigen, Sex und Partys zum Alltag der verwöhnten Jungvampire. Es ist eine Welt, in die der achtzehnjährige Dillon so gar nicht passen will. Der Halbvampir sieht sich aufgrund seiner menschlichen Seite von vorneherein in der Außenseiterrolle. Doch Blut lügt nicht, und in Dillons Blut schlummert eine uralte Macht, die ihn schon bald an die Spitze der Eliteakademie katapultiert ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

Vampirdrama!

0

Als Dillon erfährt, dass es Vampire gibt, er der Sohn einer mächtigen Vampirin ist und er künftig mit den Kindern der Vampirelite auf ein besonderes Internat gehen soll, ist er verzweifelt und überfordert. ...

Als Dillon erfährt, dass es Vampire gibt, er der Sohn einer mächtigen Vampirin ist und er künftig mit den Kindern der Vampirelite auf ein besonderes Internat gehen soll, ist er verzweifelt und überfordert. Geheimnisse, Ausgrenzung und Partys gehören für die jungen Vampire allerdings zum Alltag und so wird Dillon das Einleben nicht unbedinerleichtert und als feststeht, dass sein Blut eine uralte Macht in sich trägt, ist das Chaos perfekt…

Um ehrlich zu sein, hatte ich anfangs ziemlich Probleme mit dem Buch, weil ich Dillon nicht so wirklich mochte und die anderen Charaktere auf Grund ihrer Vielzahl echt schwer auseinander zu halten waren. Erst Stück für Stück lernt man die einzelnen Vampire richtig kennen und kann eine Verbindung zu ihnen aufbauen, wodurch das Buch dann auch an Fahrt aufnimmt. Obwohl es dauernd um körperliche Anziehung geht, sind Gefühle eher Mangelware in dem Buch, was ich ein wenig schade finde - da habe ich etwas Hoffnung, was den zweiten Band betrifft. Außerdem gab es am Schluss eine Erkenntnis, die leider nicht wirklich unerwartet war, sondern sich schon von Anfang an abgezeichnet hat. Ich glaube es lässt sich leicht zwischen den Zeilen herauslesen: Zu 100% hat es mich nicht überzeugt, aber dennoch hat es mich irgendwie in seinen Bann gezogen und ich glaube, dass mir der zweite Band dann auch mehr gefallen könnte.

Veröffentlicht am 09.11.2023

Leider nicht mein Fall

0

Das Buch klang sehr vielversprechend, aber leider konnte es mich gar nicht überzeugen und ich habe es abgebrochen.

Die Story hat Potenzial, aber der Schreibstil hat mir gar nicht gefallen.
Es ist in ...

Das Buch klang sehr vielversprechend, aber leider konnte es mich gar nicht überzeugen und ich habe es abgebrochen.

Die Story hat Potenzial, aber der Schreibstil hat mir gar nicht gefallen.
Es ist in der 3. Person geschrieben, was ich schon mal nicht sonderlich mag.
Dann fand ich die Dialoge einfach absolut furchtbar.
Ich kam einfach nicht komplett in die Story rein und habe das Buch dann nach 159 Seiten abgebrochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Leider eine Enttäuschung

0

Wenn ich mir ein Buch ganz anders vorgestellt habe, dann war es "Vamps" von Nicole Arend. Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut und es stand schon lange vor seinem ET auf meiner Wunschliste. Aber ...

Wenn ich mir ein Buch ganz anders vorgestellt habe, dann war es "Vamps" von Nicole Arend. Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut und es stand schon lange vor seinem ET auf meiner Wunschliste. Aber ich wurde leider sehr enttäuscht.

Der Schreibstil hat mir überhaupt nicht zugesagt. Die Sätze wirkten abgehackt und die Dialoge waren plump. Erzählt wurde in der dritten Person, was mich zu Beginn sehr gestört hat. Ich muss aber sagen, dass wenigstens dieser eine Kritikpunkt für mich mit dem Verlauf der Story besser wurde.
Zu Beginn wird man mit Namen und Personen regelrecht bombardiert. Es werden so viele Charaktere in die Story eingeführt, dass ich den Überblick eine Zeit lang komplett verloren habe. Hinzu kam, dass all diese Charaktere in meinen Augen total flach waren. Weniger wäre hier definitiv mehr gewesen. Und auch Dillon, unser Protagonist blieb absolut blass und auf mich wirkte er auch in Sich einfach nicht stimmig. Er war naiv und absolut wankelmütig was seine Entscheidungen anging.
Die Kapitel waren mir zu lang und die Spannung größtenteils nicht vorhanden. Erst als die sogenannte "Eisprüfung" stattgefunden hat (etwa nach 300 Seiten) kam für mich etwas Spannung auf. Wäre das nicht passiert, hätte ich das Buch abgebrochen.
Das Ende hat mich nicht überrascht, im Gegenteil. Ich fand es sogar sehr vorhersehbar. Sollte es weitere Bände geben, werde ich sie nicht lesen.

Fazit: Für mich persönlich leider eine große Enttäuschung und obwohl das letzte viertel ganz spannend war kann ich nicht darüber hinwegsehen das mir 3/4 des Buches nicht zugesagt haben und ich kurz davor war es abzubrechen. Leider keine Leseempfehlung meinerseits.
2/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Leider nicht überzeugend

0

Ich habe mich sehr auf Vamps gefreut, weil ich nur gutes darüber gehört habe. Da ich auch Vampir Geschichten liebe musste ich einfach zu diesem Buch greifen. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven ...

Ich habe mich sehr auf Vamps gefreut, weil ich nur gutes darüber gehört habe. Da ich auch Vampir Geschichten liebe musste ich einfach zu diesem Buch greifen. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Die Perspektiven werden jedoch innerhalb eines Kapitels gewechselt was ich gar nicht mag. Trotzdem bin ich sehr gut in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, aber für meinen Geschmack manchmal zu beschreibend. Dadurch wurden manche Szenen in die Länge gezogen. Der Alltag an der Academy wird auch ausführlich beschrieben, wodurch leider die eigentliche Handlung ein wenig in den Hintergrund gerückt ist. Es ist dadurch auch ein wenig langweilig geworden. Dillon unser männlicher Protagonist hat bisher nur unter Menschen gelebt und hat nichts vampirisches an sich. Er war meiner Meinung nach oft naiv und irgendwie bin ich nicht ganz mit ihm warm geworden. Zudem haben sich die Konversationen sehr aufgesetzt und unnatürlich angefühlt. Die ganze Geschichte an sich hat sich sehr gezogen und auf den letzten Seiten ist dann gefühlt alles passiert. Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen. Ich wollte es wirklich lieben, aber ich kann dem Buch leider nur 2 Sterne geben so leid es mir auch tut.

Veröffentlicht am 24.10.2023

Leider konnte mich dieses Buch nicht so von sich überzeugen

0

Im Buch "VAMPS" geht es um das gleichnamige Eliteinternat, in welches der 18-jährige Dillon geschickt wird. In diesem Internat für Vampire fühlt er sich als Halbvampir erstmal nicht so recht wohl. Denn ...

Im Buch "VAMPS" geht es um das gleichnamige Eliteinternat, in welches der 18-jährige Dillon geschickt wird. In diesem Internat für Vampire fühlt er sich als Halbvampir erstmal nicht so recht wohl. Denn auf dieses Internat gehen nur die Kinder der einflussreichsten und stärksten Vampirfamilien. Denen ist Dillon als Halbvampir natürlich ein Dorn im Auge. Wird er es schaffen, sich dort zu beweisen?

Ich muss leider sagen, dass mich persönlich die Geschichte nicht so begeistert hat, wie ich es mir zuvor erhofft hatte. Mit den Charakteren wurde ich bis zum Ende leider nicht so wirklich warm und mir haben einfach die Gefühle gefehlt. Die Story an sich hat sich für mich an manchen Stellen richtig gezogen, obwohl ich die Grundidee dieses Buches und das Setting total super fand!

Ich habe ab circa der Hälfte tatsächlich mit dem Gedanken gespielt das Buch abzubrechen, konnte dies aber dann doch nicht übers Herz bringen und habe es noch bis zum Ende durchgezogen.

Ich muss ehrlich zugeben, dass mir diese Bewertung richtig schwer fällt aber auf der anderen Seite kann es ja nicht nur positive Rezensionen geben.🥺

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere