Profilbild von LeilaAnne

LeilaAnne

Lesejury Star
offline

LeilaAnne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeilaAnne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2025

Sehr fesselnder Auftakt!

House of Marionne
0


Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches House of Marionne Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese äußerst passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil war sehr angenehm ...


Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches House of Marionne Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese äußerst passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und obendrein sehr fesselnd vom Anfang bis zum Ende. Einige Charaktere waren mir sympathisch bis auf einen Dragun der hinter Raquell „Quell“ Marionne her war. Aber auch die Großmutter von Quell mochte ich nicht wirklich, denn die hatte ein Geheimnis.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im ersten Band geht es um Quell Janae Marionne.

Zu Beginn von Band 1 soll Quell einfach nur ihren Lohn abholen, das Geld bekommt sie, aber alles weitere danach geht schief. Und deshalb müssen Ihre Mutter und sie wieder mal flüchten. Denn Quell hat verbotene Magie in sich die sich Toushana nennt. Dummerweise werden die beiden nun auch noch getrennt, denn Quell muss ohne ihre Mutter weiter. Quell bekam von ihrer Mutter ein Zettel mit einer Adresse drauf von einem sicheren Rückzugsort, aber leider als sie da ankommt findet sie heraus das dieser sichere Rückzugsort leider zerstört wurde! Und so musste sich Quell was einfallen lassen und zwar das Chateau ihrer Großmutter. Zuerst wurde sie von Jordan der ein Dragun ist nicht sonderlich nett empfangen sondern eher angegriffen. Aber als sie sich zu erkennen gab das sie die Enkelin der Darragh Marionne ist hörte er auf, dennoch führte er sie ins Haus zu Direktorin Marionne und diese bestätigte ihm das Quell ihre Enkeltochter ist. Da ist Jordan reichlich in ein Fettnäpfchen getreten fand ich! Aber bevor sie in ihr zugewiesenes Zimmer kann soll sie ihr Smartphone abgeben. (Das fand ich schon sehr krass, denn ich kann inzwischen gar nicht mehr ohne! )

Quell wird am Unterricht teilnehmen um zu emergieren, nur hatte sie nach einer Weile erst mal kurz schwarzes Diadem auf dem Kopf und brauchte dann Hilfe von einem der sich Octus nennt. (Wenn sie wüsste wer das in Wirklichkeit ist, würde sie dem nicht so leichtfertig vertrauen). Er hilft ihr damit niemand auf Anhieb erkennt dass sie Toushana in sich trägt und verwandelt ihr Diadem in Rosegolden. Denn schwarz wäre zu auffällig. Sie beginnt sogar Gefühle für Jordan zu entwickeln. Aber Dragune dürfen sich nicht mit den Debütantinnen einlassen, sondern nur mit Dragunen. Dennoch verliebt sich Jordan in Quell. Nur musste diese weiterhin verheimlichen das sie Toushana die verbotene Magie in sich trägt. (Ich weiß nicht ob ich das gekonnt hätte) Quell versucht immer noch ihre Mutter Rhea zu kontaktieren, nur ist diese scheinbar untergetaucht und will nicht gefunden werden.

Eines Tages findet Quell heraus wie ihre Großmutter wirklich ist und sie ist wütend. Denn sie hatte sich schon mit Nore Ambrose angefreundet, leider verschwand diese auf einmal. Quell ahnte bei dem Sommerblüten Tee Empfang bereits das Nore auch Toushana in sich trägt.

Und wer jetzt wissen will was Quell sonst noch so erlebt und herausfindet, möge den ersten Band lesen, denn der zweite ist ja auch schon erhältlich!

Mein Fazit:



Mir hat das Buch sehr gut gefallen auch wenn es mit einem Cliffhanger endete. Zumal leider die Stadtbibliothek den zweiten Band noch nicht hat! Ich habe für den ersten Band 5 Tage gebraucht. Ich empfehle House of Marionne auf jeden Fall weiter! (07/06-11/06/25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Sehr spannend und fesselnd!

Rosefield Academy of Arts – The Secrets We Keep
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches Rosefield Academy of Arts 1 - The Secrets we Keep haben mir sehr gut gefallen und finde sowas wie immer passend zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches Rosefield Academy of Arts 1 - The Secrets we Keep haben mir sehr gut gefallen und finde sowas wie immer passend zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, zudem fand ich es spannend und fesselnd zugleich vom Anfang bis zum Ende. Es ist das erste Buch dass ich von dieser Autorin gelesen habe. Einige Charaktere war mir sympathisch bis auf diese nervige Joanna und einige andere. Und wie ich den Rektor einschätzen sollte wusste ich zu Beginn nicht genau. Aber der scheint korrekt zu sein.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im ersten Band geht es um Hazel Gibbs und Tristan McKee.

Hazel hatte sich auf seinem bestimmten Grund an der rosefield Academy of Arts mit einem Teilstipendium für ein musikstudium beworben, weil sie herausfinden wollte wie ihre Schwester Lucy wirklich gestorben ist. Leider gab es nicht wirklich geheimgänge in der rosefield Academy of Arts die sie direkt zu Beginn finden würde. Nach einer Weile weite sie Charlotte und Mila in das Geheimnis ein dass sie auf der Suche nach einer geheimen studentenverbindung ist und weshalb. Charlotte und Mila glaubten ihr dass ihre Schwester Lucy innerhalb einer Studentenverbindung ums Leben gekommen ist. Sie versprachen ihr zu helfen so gut es ging. Und Hazel wollte die Anwesenden Personen von dem Unfalltag ausfindig machen, aber leider konnte ihr der Rektor da nicht weiter helfen und er wusste auch nichts von einer geheimen Studentenverbindung.

Und dann musste hazel notgedrungen auch Tristan einweihen warum sie unter anderem an der Academy ist. Denn sie hatte ihn in eine Nische gedrängt weil zwei Studentinnen vorbei kamen und sie wissen wollte was die bereden. Sie weihte ihn ein das Lucys Unfall kein normaler unfall sein kann. (Nur konnte Hazel nicht ahnen das er von seiner Cousine weiss was an dem besagten Tag passiert ist!) Er möchte ihr helfen aber ohne sich zu verraten, denn er will nicht das sie sich in Gefahr begibt!

Eigentlich wollte sich keiner der beiden ablenken lassen. Und dann noch diese nervige Joanna, denn die klebte fast eine Weile an Tristan bis er mit ihr Tacheles sprach das er kein Interesse an ihr hat! Denn er fühlt sich eher zu Hazel hingezogen und nicht zu Joanna.

Auch Hazel ist nicht abgeneigt was Tristan betrifft! Denn sie mag ihn auch. Ich hoffe sie bereut es nicht, denn er hatte eine ganze Weile Geheimnisse vor ihr. Über die er vor Hazel nicht reden mag, weil Lynn es ihm verboten hat. Hätte nicht gedacht das er sie enttäuscht, denn sie findet im 30. Kapitel was heraus weil sie neugierig ist. Das zog ihr zu zuerst den boden unter den Füßen weg. (Gefühlsmäßig) Aber das sie ihm eine 2. Chance geben würde, hätte ich nicht gedacht.

Wer nun wissen will was sonst so passiert im ersten Band, möge ihn lesen.

Ich weiß nicht ob ich mich auf Tristan eingelassen hätte, weiß ich nicht.

Mein Fazit:



Das Buch hat mir sehr gut gefallen, denn ich mag Bücher mit Dark Academia Tropes. Bin schon auf Band 2 gespannt wo es um Charlotte geht. Ich habe 5 Tage für Band 1 gebraucht. (02/06-06/06/25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Toller Auftakt!

Beneath Broken Skies
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches Beneath Broken Skies Band 1 haben mir sehr gut gefallen und ich finde diese sehr passend zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil war einfach ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches Beneath Broken Skies Band 1 haben mir sehr gut gefallen und ich finde diese sehr passend zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil war einfach und angenehm zu lesen. Ich fand das von der Spannung her fesselnd, auch wenn es so seine Höhen und Tiefen hatte. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch und andere wiederum nicht wie z.B die Eltern von Wesley und Adam, so wie dieser Mr. Wilson aus dem Knight Verlag.

Zum Inhalt des Buches:



Im ersten Band geht es um Madelyn Prince und Wesley Knight.

Als Madelyn noch 17 war, war noch alles gut zwischen ihr und den Brüdern.

Ein Vorfall hat die drei entzweit, denn Adam hatte Wesley gesteckt, dass Madeleine Gefühle für Wesley hat, nur wusste Adam nicht, dass seine Tür nicht komplett geschlossen war und Madelyn alles mitgehört hat.

Und sechs Jahre später arbeitet maddy im Verlag ihres großvaters. Die Arbeit macht ihr Spaß Punkt einige Stunden später wird sie auch noch von ihrem Großvater zur Herstellungsleiterin befördert, denn Caitlin ist gegangen und kommt auch nicht mehr zurück da sie gekündigt hat. Den Grund erfährt Maddie etwas später. Aber vorher erfährt Maddie in einer Bar von Wesley, dass sie demnächst zusammenarbeiten werden, da Frederic Prince den Verlag an Steven Knight verkauft hat. Maddie fiel bei der Nachricht aus allen Wolken und wollte nur noch nach Hause. Am nächsten Tag stellte sie ihren Großvater zur Rede, warum er ihr das nicht schon mal ihre Beförderung mitgeteilt hat, dass er den Verlag verkauft hat und als Geschäftsführer Wesley Knight in Betracht zog bzw. hatte er Wesley diesen Job bereits angeboten. Maddie war erbost, denn sie hatte sich immer gewünscht, selbst mal Geschäftsführerin vom Verlag zu werden, aber das war ihrem Großvater wohl nicht klar.

Maddie wollte nicht, dass einer ihrer Kollegen erfuhr, dass sie Wesley vom Internat her kannte. Den Grund fand ich eigenartig und würdest du gerne wissen warum sie so verdammt stur ist und ihm nicht einfach verzeiht was er sich vor sechs Jahren geleistet hatte. Und dann tauchst auch noch ohne Vorwarnung Heather auf (die Mutter von Maddie), nur weil sie ihrer Tochter die Mitteilung machen wollte dass sie schwanger ist und demnächst heiraten wird, aber warum konnte sie schon nicht eher einsehen dass sie Mist gebaut hat und einfach ihre Tochter von sich gestoßen hat statt für ihre Tochter da zu sein. Da braucht man sich nur nicht zu wundern, dass Maddie nichts mehr mit ihr zu tun haben will.

Warum sagte Wes Maddie nicht von Anfang an, was vor sechs Jahren passiert ist, dann wäre doch wieder alles gut, oder? Und was ist eigentlich mit Adam, wo ist der abgeblieben? Und das weiß Wesley schon die ganze Zeit, dass Adam in Schottland ist und verheimlicht es vor Maddie. Wesley weiß dass Adam auch Gefühle für Maddie hat.

Und wer nun wissen will, was so alles passiert ist oder passieren wird. Lest den ersten Band und hinterher am besten gleich den zweiten Band. (Den habe ich leider nicht hier von der Stadtbibliothek, denn dieser wurde noch nicht angeschafft)

Ich fand Maddie zeitweise ein wenig zu verschlossen und zu abweisend gegenüber Wes. Aber das legte sich nach und nach. Und was die Eltern von Wesley betrifft, die mochte ich nicht so wirklich.

Mein Fazit:



Mir hat das Buch doch sehr gut gefallen, auch wenn ich sieben Tage gebraucht habe. Dennoch empfehle ich das Buch weiter. (26/05/-02/06/25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2025

Toller grandioser Auftakt der Dilogie!

Dark Cinderella
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches Dark Cinderella Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel und auch zum Inhalt. Der Schreibstil war sehr angenehm ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches Dark Cinderella Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel und auch zum Inhalt. Der Schreibstil war sehr angenehm und fließend zu lesen. Unter anderem fand ich es sehr spannend vom Anfang bis zum Ende, auch wenn ich an die sieben Tage brauchte um dieses Buch zu beenden. Mir wären die meisten Charaktere sympathisch, manche nicht wirklich.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im ersten Band geht es um Sofia Larsson und Kronprinz Maximilian.

Sofia hatte wohl nicht damit gerechnet dass sie ausgerechnet der Prinzessin Linnea das Leben retten würde als sie im Club Krona war. Immerhin hatte Linnea ein Smartphone in ihrer Clutch und somit konnte Sofia den Notruf wählen während sie Linnea wiederbelebte bis die Sanitäter kamen und diese sie ablösten.

Sofia fuhr sogar mit ins Krankenhaus und gab vor die Freundin von Linnea zu sein und ging ans Telefon als Maximilian anrief um ihm zu sagen dass Linnea ins Krankenhaus muss wegen einer Überdosis Kokain. Blöderweise fiel Sofia im Krankenhaus ein dass sie Ihr Smartphone im Club vergessen hat.

(Für mich sind Clubs eher nichts weil zu laut und meistens wohl auch zu voll)

Sofia hatte so lange vor im Krankenhaus zu bleiben bis sie erfährt dass es Linnea gut geht. Na mein begegnet sie Maximilian und einem bediensteten der Krone den sie den Spitznamen Schildkröte verpasst, denn der will von ihr eine Unterschrift unter einer Verschwiegenheitsvereinbarung damit sie über der Überdosis von Linnea nix verraten kann. Nur hatte sie eh nicht vor irgendwas darüber zu sagen und weigerte sich diese Vereinbarung zu unterschreiben. Sie wurde von Maximilian davor bewahrt denn er schickte die sogenannte Schildkröte weg.

Als er sie nach Hause fuhr sah er was aus ihrer Tasche ragen wo das Wappen seiner Familie drauf ist und so erfuhr er als er wieder im Palast war dass sich Sofia im Palast beworben hatte als Aushilfe in der Küche aber eine Absage erhalten hat. Und er machte seiner Mutter in den Vorschlag dass man ihr ja eine Stelle geben könnte auch wenn dafür eine erschaffen werden musste wie z.b die Stelle einer buchpflegerin. Und er sollte die Einladung überbringen an Sofia Larsson.

Sofia tritt ihre neue Stelle an als sogenannte Buchpflegerin in der Bibliothek von Maximilian. Und soll da jede Menge Bücher abstauben. Wenn sie einmal anfängt, dauert es nicht lange und sie kann von vorne anfangen. Heißt diese Arbeit findet kein Ende.

Aber wird sie auch herausfinden was mit ihrer besten Freundin Alva passiert ist? Denn Prinzessin Linnea war mit Alva befreundet. Aber wo ist Alva hin denn von ihr gibt es kein lebenszeichen. Und was hat Ilvy damit zu tun. All das möchte Sofia herausfinden.

Wer wissen möchte was in Band eins passiert, wartet mit dem Lesen besser bis Band zwei im Handel erhältlich ist. Aufgrund des Cliffhangers.

Mein Fazit:



Mir hat er erst dann sehr gut gefallen und wünschte wir hätten schon August. Manchmal fand ich Sofia unvorsichtig beim Schnüffeln. Ich hoffe die Zeit vergeht schnell bis zum zweiten Band wegen des cliffhangers. Ich empfehle das Buch weiter. (19/05-25/05/25)


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Grandios und fesselnd!

Married into Magic: Deal with the Elf King
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der farbige Buchschnitt des Buches Deal with the Elf King Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt. Der Schreibstil ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der farbige Buchschnitt des Buches Deal with the Elf King Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und deshalb brauchte ich auch nur knapp fünf Tage. Zudem fand ich es spannend und fesselnd zugleich vom Anfang bis zum Ende. Einige Charaktere waren mir sympathisch bis auf Luke, Aria und etwaige andere.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im ersten Band geht es um Luella und dem Elfkönig Eldas.

Luella glaubte sie würde nicht in Frage kommen als nächste Menschenkönigin. Denn Luke machte ihr ein Angebot, sie solle mit ihm fortgehen bevor die Elfen kommen. Den Grund erfuhr sie kurze Zeit später.

Da hatte ich Luke schon im Verdacht dass er Mist gebaut haben könnte, denn er hatte ihr mal eine Halskette geschenkt vor langer Zeit denn er wusste dass sie die nächste Menschenkönigin sein würde, nur ahnte sie nichts davon. Denn diese Halskette unterdrückt die Magie von luella.

Als sie das Dank dem Elfkönig Eldas erfährt dass eine Halskette trägt die ihre Magie unterdrückt, will sie mit Luke nichts mehr zu tun haben. Denn er wollte sie ganz für sich haben glaubte Luella. Und somit wird Luke von den anderen Wächtern verhaftet.

Und nun ist Eile geboten denn da sie die nächste menschenkönigin ist muss sie Eldas heiraten um die elfenwelt und die menschenwelt von weiterhin voneinander getrennt zu lassen wegen dem Schattennebel der kurz davor ist sich aufzulösen. Durch die Heirat soll das verhindert werden. Und im Reich der Elfen erfährt Luella dass sie sich auf den Rothholzthron setzen muss und darin ihre Magie einspeist. Nur da sie ihre Magie noch nicht wirklich unter Kontrolle hat entzieht der Rotholzthron ihr sehr viel Magie bis sie schlapp ist. Und ca um die zwei Tage schläft. Eldas hat begriffen dass luella nicht so lange auf dem Thron sitzen kann sonst wird es ihr nicht gut gehen. Im Schattennebel findet Luella ein schattenwolf den sie Hook tauft, der ist nun von immer bei ihr und weicht ihr nicht von der Seite. (Diesen schattenwolf mochte ich sehr gerne).

Zudem musst Luella erfahren, dass sie von niemand gesehen werden darf bis zu Krönung. Auch wenn sie jemanden heilen möchte wie z.b Harrow von seiner Sucht. Oder andere Elfen. Denn sie hatte in ihrer Welt einen eigenen Laden wo sie Kräuter und andere Sachen benutzte und mixturen herstellte um die Leute aus dem Dorf zu heilen. Nun hatte ihr Dorf aber keinen Heiler mehr. Was der König ja aber nicht verriet dass er Poppy in ihre Welt geschickt hat als Heilerin.

Eldas beginnt immer mehr für Luella zu empfinden trotz des dreimonats Deals. Denn Luella wollte den Kreislauf auf jeden Fall beenden und suchte in den Tagebüchern der letzten Menschenköniginnen nach Hinweisen. Denn Willow der Palastheiler hatte sie auf die Tagebücher die im Labor stehen zuvor aufmerksam gemacht. Eines Tages fand Luella ein weiteres Tagebuch in einem Kästchen mitsamt einer Kette und das Tagebuch war so alt dass sie fast Angst hatte dass auseinander fällt beim Lesen. Da Eldas den wahren Namen eines Buches kennt kopierte er es.

Auch Luella beginnt Gefühle für elders zu entwickeln und davor hat sie panische Angst. Im landhaus der menschenköniginnen oder auch Rückzugsort genannt kann sie entspannen so wie auch Eldas er zeigt ihr das Haus und den Garten und die Laube sowie den Teich. Und die beiden werden sogar intim miteinander. Und dort wird ihr klar dass das älteste Tagebuch der ersten menschenkönigin gehörte. Und dass da ein Hinweis ist. Und so ist sie noch intensiver auf der Suche nach einem Ausweg, denn sie möchte noch mal ihre Familie sehen und sich klar werden was sie eigentlich für den Elfkönig empfindet.

Wer nun wissen will was sonst alles passiert und was du Ella so erlebt als menschenkönigin bei den Elfen mögen den ersten Band lesen.

Ich mochte Luella sehr und dass sie nicht kleinbeigab und sich nicht immer was sagen ließ. Sei es von Luke der festgenommen wurde oder von Eldas wegen dem Rotholzthron.

Mein Fazit:



Das Buch hat mir sehr gut gefallen, so dass ich ihm mehr als fünf Sterne vergeben würde. Hätte am liebsten noch einen weiteren Band aus dem Reich der Elfen. Deshalb empfehle ich das Buch weiter. (15.05 bis 19.05.25)



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere