Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2023

All Eyes On Me

All Eyes On Me
0

Worum geht es?: Die Liebe zur Musik bestimmt Kasimirs Leben, nirgends entfaltet der verschlossene junge Mann seine Gefühle so frei wie am Klavier. Bis sein Traum, als Pianist mit seinen Liedern die Herzen ...

Worum geht es?: Die Liebe zur Musik bestimmt Kasimirs Leben, nirgends entfaltet der verschlossene junge Mann seine Gefühle so frei wie am Klavier. Bis sein Traum, als Pianist mit seinen Liedern die Herzen zu berühren, an einem erfolglosen Talentwettbewerb zerbricht. Er verliert sein Selbstvertrauen, seine Ambitionen – und die Kontrolle, als er seinem siegreichen Konkurrenten Leo nach Jahren wiederbegegnet. Doch Kasimir hatte nicht mit seinen widersprüchlichen Gefühlen gerechnet...



Das Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist sehr farbenfroh, aber nicht überladen. Ich finde besonders toll, dass das musikalische Thema durch abgebildete Notenlinien und Noten aufgegriffen wird. Der Schrifftzug ist sehr schlicht gehalten, passt aber super zum gesamten Bild.



Der Schreibstil: Die Geschichte wird aus der Erzähler Perspektive erzählt hierbei aber abwechselnd in Moll (Kasimir) und Dur (Leo). Es hat bei mir etwas gedauert, bis ich verstanden habe, dass die Kapitel nicht ausschließlich von Kasimir handeln. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Cicer Arieti hat einen sehr poetischen Schreibstil und kann die Liebe zur Musik dem Leser perfekt transportieren. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und man fliegt durch die Seiten.



Die Hauptfiguren: Kasimir ist ein junger Mann, welcher bereits sein Abitur in der Tasche hat, aber keine Zukunftsperspektiven hat. Am Liebsten möchte er als Musiker Geld verdienen, traut sich aber nicht zu Vorspielen zu gehen. Plötzlich begegnet er Leo, welcher damals ihm den Sieg vor der Nase vergeschnappt hat. Einerseits fühlt er sich zu Leo angezogen, anderseits ist er immer noch stinksauer auf ihn. Kasimir ist mir sehr ans Herz gewachsen. Besonders seine enge Bindung zu seiner Schwester ist mir sehr nahe gegangen. Kasimir wirkt auf die meisten Menschen recht kühl und tut sich schwer damit Nähe aufzubauen. Wie Kasimir mit der Zeit auftaut und Freundschaften schließt war einfach nur schön.



Leo ist ein junger Mann, welcher gerade seinen Abschluss macht. Er spielt ebenfalls Klavier und gilt als Ausnahmetalent. Er hat schon viele Talentwettbewerbe gewonnen und möchte als Musiker Fuß fassen. Er begegnet Kasimir durch einen Zufall und weiß sofort, dass er ihn irgendwo her kennt. Kasimir ist Anfangs sehr gemein zu Leo. Er gibt jedoch nicht auf und möchte Kasimirs harte Schale brechen. Leo wirkt nach außen hin als heiter Sonnenschein, hat aber eine sehr zerbrechliche Seite, welche er nicht Kasimir offenbaren möchte. Leo ist heimlich in seine Managerin verliebt, welche ihn aber recht harsch behandelt. Besonders Leos Päckchen, welches er zu tragen hat, hat mich sehr berührt. Er ist so ein alltägliches Thema und dennoch in der heutigen Gessellschaft immer noch ein Tabu darüber zu reden.



Endfazit: Das Buch hat mich positiv überrascht. Der Schreibstil ist sehr poetisch und das Thema Musik wurde super umgesetzt. Die Protagonisten und auch die Nebencharaktere haben alle ihren Platz in der Geschichte gefunden und konnten mich begeistern. Das Ende war mir persönlich leider etwas zu überstürzt und für einen Liebesroman waren mir zu wenig romantische Szenen eingebaut. Dennoch hat mich das Buch begeistert und kann es Jedem nur ans Herz legen. Eine Leseempfehlung gibt es von mir an dieser Stelle!



Das Buch erhält von mir sehr gute 3,5 von 5 Sterne.



Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Match on Ice

Match on Ice
0

Worum geht es?: Die Rivalität zwischen der Uni-Eishockeymannschaft und ihrem Eiskunstlaufteam ist Romy ziemlich egal – bis sie deswegen in der Notaufnahme landet. Zu allem Übel muss sie nun auch noch von ...

Worum geht es?: Die Rivalität zwischen der Uni-Eishockeymannschaft und ihrem Eiskunstlaufteam ist Romy ziemlich egal – bis sie deswegen in der Notaufnahme landet. Zu allem Übel muss sie nun auch noch von den Trainern angeordnete Übungsstunden mit Eishockey-Star Jack absitzen, um ihre Nervosität auf dem Eis wieder in den Griff zu bekommen. Zunächst wenig begeistert von dem erzwungenen Kontakt, finden Romy und Jack jedoch bald Gefallen an der Situation und aneinander. Doch nicht alle in ihrem Umfeld sind mit den neuen Schwerpunkten im Alltag der beiden einverstanden ...



Das Cover: Das Buchercover ist sehr dezent gehalten. Ich finde es einfach nur schön. Selbst die winzigen Details mit den Eiskratzer machen das Cover besonders und passen super zur Geschichte.



Der Schreibstil: Die Geschichte wird ausschließich aus der Sicht von Romy erzählt. Der Schreibstil ist recht unkompliziert und ich bin sehr schnell durch die Geschichte gekommen. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen Romy und Jack entwickelt sich sehr langsam, was mir sehr gut gefallen hat.



Die Hauptfiguren: Romy ist eine junge Studentin, welche professionelle Eiskunstläuferin ist. Nach einem Unfall hat sie sich zurückgekämpft und betriebt nun Paarlauf. Leider klappen allerdings einige Figuren nicht so wie sie sich das wünscht. Dan (ihr Partner und Ex-Freund) setzt sie sehr unter Druck und erwartet Perfektion. Nach einem Unfall ist sie dazu gezwungen mit dem Eishockeyspieler Jack zu trainieren. Anfangs können sich beide nicht ausstehen, doch nach gewisser Zeit fliegen die Funken.



Jack ist ein junger Student, welcher leidenschaftlicher Eishockeyspieler ist. Nachdem sein Team Romys Unfall verursacht haben, wird er zu einem Training mit Romy verdonnert. Jack ist Kapitän durch und durch. Seine besondere Beziehung zu seinem kleinen Bruder hat mir besonders gefallen. Er ist ein wahrer Gentleman und auch seine anfänglichen Sticheleien gegen Romy waren echt lustig zu verfolgen.



Endfazit: Das Buch hat mir gut unterhalten. Ich weiß nicht was es ist, aber die Geschichte hat mich irgendwie in ihren Bann gezogen. Sowohl der Eiskunstsport als auch der Eishockeysport wird super erklärt. Die Protagonisten konnten mich überzeugen, auch wenn ich mir an der ein oder anderen Stelle mehr Tiefe gewünscht hätte. Das Ende war mir allerdings zu vorhersehbar und hier hätte ich mir doch eine überraschende Wendung gewünscht. Dennoch kann ich das Buch für die kalten Wintermonate empfehlen.



Das Buch erhält von mir gute 3,5 von 5 Sterne.



Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2022

Westwell - Heavy & Light

Westwell - Heavy & Light
0

Worum geht es?: Als Helena Weston nach New York zurückkehrt, hat sie nur ein Ziel: den Ruf ihrer Schwester wiederherstellen, koste es, was es wolle. Zweieinhalb Jahre ist es her, dass Valerie und ihre ...

Worum geht es?: Als Helena Weston nach New York zurückkehrt, hat sie nur ein Ziel: den Ruf ihrer Schwester wiederherstellen, koste es, was es wolle. Zweieinhalb Jahre ist es her, dass Valerie und ihre große Liebe Adam nach einer Partynacht tot in ihrer Hotelsuite aufgefunden wurden, und seitdem lässt Adams Familie keine Gelegenheit aus, Valerie die alleinige Verantwortung am tragischen Tod der beiden zu geben. Einzig Helena glaubt fest an die Unschuld ihrer Schwester, und sie setzt alles daran, herauszufinden, was in jener schicksalhaften Nacht wirklich geschehen ist. Aber auf der Suche nach der Wahrheit kommt ihr ausgerechnet Jessiah Coldwell - Adams jüngerer Bruder - in die Quere. Helena weiß, dass sie Jess eigentlich mit jeder Faser ihres Seins hassen müsste. Und doch weckt er Gefühle in ihr, gegen die sie schon bald machtlos ist...


Der Schreibstil: Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Helena und Jessiah erzählt. Die Kapitellänge ist nicht zu lang und der Schreibstil recht einfach, sodass man schnell voran kommt.

Die Spurensuche hat mir sehr gut gefallen. Leider wurde die Spurensuche nach ca. 3/4 der Geschichte abgebrochen und der Fokus mehr auf die Liebesgeschichte zwischen Helena und Jessiah gelegt. Das finde ich sehr schade, da gerade das der Geschichte das gewisse Etwas verliehen hat.

Das Buch hat allerdings mit fast 500 Seiten einfach zu viele Längen. Das ist sehr schade.


Die Hauptfiguren: Helena (oder auch kurz Len genannt) ist eine junge Frau, welche nach langer Zeit wieder zurück nach New York kommt. Man beobachtet wie Len eine Veränderung von einer Upper East Side Prinzessin zur junge Dame, welche eine eigene Meinung entwickelt und sich nicht alles gefallen lässt. Die Szenen, in der sie von vergangenen Zeiten mit ihrer Schwester berichtet, waren sehr bewegend. Len habe ich schon jetzt ins Herz geschlossen.

Jessiah (oder auch kurz Jess genannt) ist total unglücklich in New York und wartet sehnsüchtig auf den Tag wenn er endlich aus der Stadt abhauen kann. Besonders seine enge Bindung zu seinem kleinen Bruder Eli war einfach nur rührend. Man merkt sehr schnell, das er so seine Macken hat, aber das macht ihn nur sympathisch.


Endfazit: Ein guter Auftaktband, der Lust auf mehr macht. Dennoch habe ich das Gefühl, das nur die Spitze des Eisberges angekratzt wurden ist. Sicherlich kann nicht das ganze Pulver schon im ersten Band verschossen werden, aber es gab leider zu wenig überraschende Wendungen. Der Cliffhanger zum Schluss macht Lust auf mehr und bin jetzt schon auf die Fortsetzung gespannt.


Das Buch erhält von mir gute 3,5 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.



An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. Themen wie Tod eines Familienmitglieds und Angststörungen/Panikattacken angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2022

Heartstopper Volume 1

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe)
0

Worum geht es?: Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft ...

Worum geht es?: Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Jungen. Charlie weiß sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger, bis ihm klar wird, dass er Jungen genauso heiß findet wie Mädchen – besonders Charlie.


Der Schreibstil: Die Graphic Novel ist mit sehr viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Alle Charaktere sind so toll gezeichnet. Man fliegt nur durch die Seiten und es wird überhaupt nicht langweilig.

Als es allerdings spannend wurde, war dann auch schon das Buch zu Ende. Das ist sehr schade...


Die Hauptfiguren: Charlie ist ein Junge, welcher er kürzlich geoutet wurden ist. Er wirkt sehr unsicher in allem was er tut. Seine enge Bindung zu seiner Schwester Tori hat mir besonders gut gefallen.

Nick ist ein sehr beliebter Oberschüler, welche der klassische Rugby Spieler verkörpert. Seine aufkeimende Beziehung zu Charlie wird total süß dargestellt. Er bemerkt mit der Zeit, dass Charlie mehr für ihn ist als sein bester Freund.


Endfazit: Dieser Buch mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist so süß, dass ich nur geschmunzelt habe, und immer die Serie von Netflix vor Augen hatte. Es ist ein süßes Buch für zwischendurch. Mir war das Buch leider viel zu kurz und ich hatte das Gefühl, dass mittendrin einfach ein Cut gesetzt wurden ist. Dennoch kann ich das Buch jedem ans Herz legen, der bereits die Serien geliebt hat.


Das Buch erhält von mir gute 3,5 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Nothing Between Us

Nothing Between Us
0

Worum geht es?: Ella hat ihre Vergangenheit hinter sich gelassen und ist in eine neue Stadt gezogen, hat ihren ersten Job an Land gezogen. Sobald ihre kleine Schwester erwachsen ist, möchte sie sie zu ...

Worum geht es?: Ella hat ihre Vergangenheit hinter sich gelassen und ist in eine neue Stadt gezogen, hat ihren ersten Job an Land gezogen. Sobald ihre kleine Schwester erwachsen ist, möchte sie sie zu sich holen. Sie möchte nicht mehr an ihre egoistische Mutter, ihre verkorkste Kindheit oder ihre diversen Stiefväter denken. Sie ist stark und unabhängig. Sie braucht niemanden. Schon gar nicht Levi. Levi, der auch nach mehrmaligen Abfuhren nicht locker lässt und sich langsam aber sicher in Ellas Herz stiehlt. Denn eins hat Ella bei all ihrem Überlebenswillen beinahe vergessen: Es muss auch etwas geben, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Oder besser: Jemanden...

Der Schreibstil: Der Schreibstil ist locker und leicht. Es ist schnell erzählt. Da Ella ein eher rational denkender Mensch ist, kann man hier nicht die großen Gefühlsausbrüche erwarten.

Die Hauptfiguren: Ella ist sehr von ihrer Kindheit geprägt. Sie zeigt sich neuen Person als sehr kühl und teils abwehrend. Ihre Vergangenheit war hat mich sehr mitgenommen. Dennoch muss ich zugeben, dass manche Zurückhaltung und die ein oder andere Scheuklappe dann doch etwas übertrieben waren.

Levi ist einfach nur süß. Er versucht trotz mehrfacher Abfuhr Ellas harte Schale zu knacken.



Endfazit: Ein super Liebesroman, den ich sehr empfehlen kann. Die Wendung am Schluss war mir leider zu vorhersehbar. Da hätte ich mir doch etwas anderes vorgestellt.

Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere