Profilbild von gerlisch

gerlisch

Lesejury Star
offline

gerlisch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gerlisch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2022

Ein neuer Fall für Hauke Sötje

Der Henker von Hamburg
1

Auch in diesem fünften Teil bekommt Hauke Sötje es wieder mit einem kniffligen Fall zu tun. Ein Pastor wurde an einem Baum erhängt, in seinen Taschen ein Zettel, nur mit einem Wort „Schuldig“. Doch es ...

Auch in diesem fünften Teil bekommt Hauke Sötje es wieder mit einem kniffligen Fall zu tun. Ein Pastor wurde an einem Baum erhängt, in seinen Taschen ein Zettel, nur mit einem Wort „Schuldig“. Doch es bleibt nicht bei dem einen Opfer. Während sich seine Ehefrau Sophie mit der bekannten Sopranistin Carlotta Francini anfreundet, geht Hauke den Spuren nach.
Dieser tolle Krimi punktet mit gut recherchierten Hintergrundwissen vor historischer Kulisse. Der Henker von Hamburg ist zwar bereits der fünfte Teil dieser atmosphärischen Krimi-Serie, kann aber durchaus unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Allerdings entgeht dem Leser dadurch die Entwicklung der beiden sympathischen Hauptprotagonisten Hauke und Sophie.
Die jeweiligen Zeitungsausschnitte aus dem Jahr 1899 zu Beginn eines jeden Kapitels versetzten mit gedanklich in die damalige Zeit und ließen mich oft schmunzeln. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Anja Marshall vermittelt dem Leser mit detailreichen Beschreibungen die damalige oft sehr mühselige Ermittlungsarbeit der Polizei.
Der Aufbau der Story ist geschickt ausgearbeitet. Hauke tappt mit seinen Ermittlungen lange im Dunkeln, erst als sich Sophies Weg mit seinem kreuzt, kommen beide der Wahrheit immer näher. Die Auflösung des Falls kann man zwar erahnen, doch beeinträchtigt dies den Lesegenuss nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

"What a wonderful world"

Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)
1

Einem Teilnehmer eines Zoom-Meetings wird vor laufender Kamera Stücke seiner Haut herausgeschnitten und keiner der anderen darf wegschauen, sonst wird das Opfer sofort getötet.
Der "Zoom-Killer" ist der ...

Einem Teilnehmer eines Zoom-Meetings wird vor laufender Kamera Stücke seiner Haut herausgeschnitten und keiner der anderen darf wegschauen, sonst wird das Opfer sofort getötet.
Der "Zoom-Killer" ist der zweite Teil der Tom-Bachmann-Reihe. Wie auch im ersten Teil ist der Schreibstil knallhart und atemberaubend. Der Plot überzeugte mit gut aufgebauten, aber grausamen Szenen. Hier tun sich ungeahnte menschliche Abgründe auf, die mich teilweise gruselnd zurückgelassen haben. Dieser Thriller ist von der ersten bis zur letzten Seite erschreckend fesselnd.
Der Profiler Tom hat in diesem Teil auch wieder mit seiner Vergangenheit zu kämpfen, die ihn charakterlich sehr geprägt hat. Er ist in der Story sehr präsent, sodass seine Teamkollegen eher im Hintergrund agieren, trotzdem wurden alle Protagonisten bildlich gut dargestellt.
Die Handlung wurde bis zum unerwarteten Ende gut durchdacht, jedoch bleiben doch noch einige Fragen offen, deshalb will ich unbedingt wissen, wie es mit Tom und seinem Team weitergeht.
Wer gerne auch mal einen brutalen und blutigen Thriller liest, dem kann ich diese Reihe sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2022

Mord in gehobenen Kreisen

Düsteres Watt
1

Als in den Sylter Wanderdünen eine männliche Leiche gefunden wird, bricht Liv Lammers ihren Urlaub ab um die Ermittlungen zu übernehmen. Die Identität des Toten ist schnell geklärt, es handelt sich um ...

Als in den Sylter Wanderdünen eine männliche Leiche gefunden wird, bricht Liv Lammers ihren Urlaub ab um die Ermittlungen zu übernehmen. Die Identität des Toten ist schnell geklärt, es handelt sich um den Sohn einer steinreichen Adelsfamilie. Die Todesursache allerdings gibt zusätzliche Rätsel auf, denn Karl von Raboisen ist ertrunken. Wie ist er in die Dünen gekommen? Als Trümmerteile von einer Drohne gefunden werden, startet die Suche nach der Besitzerin, doch diese wird vermisst.

Auch in diesem Krimi versteht es Sabine Weiss wieder, den Leser mit ihrem fesselnden Schreibstil ab der ersten Seite in ihren Bann zu ziehen.

Die Protagonisten wurden sowohl bildlich als auch authentisch gut in Szene gesetzt, sodass sie vor den Augen des Lesers lebendig wirken. Auch die Beschreibungen der Handlungsorte sind absolut lesenswert und schaffen eine malerische Kulisse.

Die gewählte Thematik der Story schafft eine beklemmende Atmosphäre. Häusliche Gewalt und psychische Unterdrückung machen auch vor der High Society nicht halt. Mit dem unerwarteten Ende entsteht eine interessante Ausgangsposition für den nachfolgenden Band.

Obwohl dieser sechste Fall mit Liv Lammers wieder fesselnd und spannungsreich geschrieben ist, hat mir der Vorgänger-Band doch noch ein bisschen besser gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
Veröffentlicht am 29.09.2021

der entfesselte Francis Ackermann, jr.

Die Stimme der Rache
1

Die junge November McAllister ist als Einzige dem Black-Rose-Killer entkommen und wird nun von der Polizei in einem einsamen Haus in Virginia beschützt. Francis Ackerman, jr. und seine Partnerin Nadia ...

Die junge November McAllister ist als Einzige dem Black-Rose-Killer entkommen und wird nun von der Polizei in einem einsamen Haus in Virginia beschützt. Francis Ackerman, jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI sind auf dem Weg dorthin, doch der Killer war schneller und die Jagd beginnt.
Es handelt sich hier um den zweiten Teil um den geläuterten Serienmörder Francis Ackerman, jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi. Um den Charakter Francis besser kennenzulernen finde ich hier Vorkenntnisse wünschenswert aber nicht zwingend notwendig, denn der Autor hat wichtige Informationen zur Person geschickt in die Story eingebaut.
Die Handlung ist sehr temporeich und die Spannung baut sich quasi gleich ab der ersten Seite auf. Man sollte als Leser starke Nerven besitzen, da einige Szenen sehr brutal und blutig sind, aber leider auch etwas überzogen.
Durch ein paar humorvolle Sprüche wird der Nervenkitzel aufgelockert, allerdings waren mir die Sprüche manchmal etwas zu platt. Was mich persönlich in diesem Buch ein bisschen gestört hat, waren die vielen Schreibfehler, die mich im Lesefluss immer wieder gestoppt haben.
Trotzdem bin ich gespannt wie es mit diesem ungewöhnlichen Ermittlungspaar weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2021

Die Hebamme des Todes

Tote schweigen nie
1

Die junge Sektionsassistentin Cassie Raven arbeitet in der Londoner Rechtsmedizin, als sie ihre ehemalige Lehrerin und Mentorin auf den Tisch bekommt. Alles sieht nach einem natürlichen Tod aus, doch Cassie ...

Die junge Sektionsassistentin Cassie Raven arbeitet in der Londoner Rechtsmedizin, als sie ihre ehemalige Lehrerin und Mentorin auf den Tisch bekommt. Alles sieht nach einem natürlichen Tod aus, doch Cassie glaubt nicht daran und begibt sich auf eigene Faust auf Spurensuche. Unerwartete Unterstützung erhält sie von der spröden Polizistin DS Phyllida Flyte.

Cassie ist eine sehr interessante Protagonistin. Äußerlich eher wild mit ihrem Undercut und ihren vielen Piercings, hat sie allerdings ein großes Herz, geht mit ihren "Kunden" Sehr respektvoll und einfühlsam um und spricht sogar mit ihnen. Eher das Gegenteil ist Phyllida Flyte, eine Polizistin die anfangs pingelig und übereifrig erscheint, aber sich nach und nach als eine intelligente Ermittlerin entpuppt.

Der Leser wird mit einem lockeren, teilweise humorvollen und bildlichen Schreibstil sehr gut unterhalten. Die immer wieder einfließenden detaillierten Informationen über die Arbeit der Rechtsmedizin sind sehr interessant.

Die Spannung baut sich zuerst langsam auf, aber schnell nahm die Handlungsdichte immer mehr zu, und so konnte mich die Story durch die ausgelegten Spuren und der lebendigen Darstellung in ihren Bann ziehen.

Gerne mehr von Raven und Flyte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere