Profilbild von lemonpie

lemonpie

Lesejury Profi
offline

lemonpie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lemonpie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Süße Liebesgeschichte mit einer interessanten Prämisse

The Soulmate Equation – Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist
0

“The Soulmate Equation” von Christina Lauren war ein unterhaltsames und leichtes Lesevergnügen. Die Idee, dass Liebe durch DNA-Matching vorherbestimmt sein könnte, war spannend und mal etwas anderes. Obwohl ...

“The Soulmate Equation” von Christina Lauren war ein unterhaltsames und leichtes Lesevergnügen. Die Idee, dass Liebe durch DNA-Matching vorherbestimmt sein könnte, war spannend und mal etwas anderes. Obwohl die Umsetzung nicht bahnbrechend war, hat es dennoch Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

Besonders schön war die Entwicklung der Beziehung zwischen Jess und River. Ihre Dynamik war authentisch, und es war herzerwärmend zu sehen, wie aus anfänglicher Skepsis langsam echte Gefühle wurden. Außerden war es spannend zu sehen wie Jess als Mutter mit der ganzen Situation umgeht.

Allerdings hat mir das gewisse Etwas gefehlt, um das Buch wirklich besonders zu machen. Es war süß, aber nicht übermäßig fesselnd oder emotional packend. Trotzdem eine nette, leichte Lektüre für zwischendurch – besonders für Fans von modernen Rom-Coms mit einem Hauch Wissenschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Ich brauche jetzt definitiv mehr von Rina Kent. <3-)

God of Malice - Gefährliche Liebe
0

Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen, und gerade die Einführung auf Deutsch war… naja, etwas gewöhnungsbedürftig. Zeitweise habe ich mir sogar gewünscht, das Buch auf Englisch ...

Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen, und gerade die Einführung auf Deutsch war… naja, etwas gewöhnungsbedürftig. Zeitweise habe ich mir sogar gewünscht, das Buch auf Englisch gekauft zu haben.

Aaaber danach war es einfach nur spannend, düster – und jetzt brauche ich mehr! Der nächste Band liegt bereits auf meinem SuB.

Zwischendurch hatte ich befürchtet, dass unnötige Misunderstanding Tropes eingebaut werden, aber zum Glück habe ich mich geirrt. Rina Kent versteht es, Dark Romance zu schreiben, ohne platte Plots oder extrem vorhersehbare Wendungen. Die Dynamik zwischen Glyndon und Kilian hat mir unglaublich gut gefallen. Und obwohl es schon auf den ersten Seiten zu entsprechenden Szenen kommt, habe ich das Buch nicht als reinen Smut wahrgenommen – die Story hatte für mich definitiv mehr Tiefe.

Auch die Einführung der Charaktere ist großartig gelungen, denn ich will jetzt schon unbedingt Band 4 in den Händen halten (Spoiler: Lan und Mia?? Bitte gebt mir diese Dynamik jetzt!!). Ich kann es kaum erwarten, wie sich die anderen Geschichten entwickeln.

Ich hoffe, ich erwarte nicht zu viel – aber vielleicht wird das ja meine neue Lieblings-Dark-Romance-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Ich hätte niemals gedacht, dass ich dieses Buch lieben würde...

Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln
0

Bisher mochte ich weder Bücher mit Reverse Harem (wobei ich mir nicht sicher bin, ob man Credence wirklich dazu zählen kann) noch große Age Gaps. Aber puh… Credence – what did you do to me???

Von Penelope ...

Bisher mochte ich weder Bücher mit Reverse Harem (wobei ich mir nicht sicher bin, ob man Credence wirklich dazu zählen kann) noch große Age Gaps. Aber puh… Credence – what did you do to me???

Von Penelope Douglas kannte ich bisher nur die ersten drei Bände der Devils’ Night-Reihe, die ich zwar gut, aber nicht überragend fand. Es war also eher der Hype und das Tabuthema, die mich neugierig auf Credence gemacht haben. Und was soll ich sagen? Ich habe es geliebt.

Abgesehen von der Story war allein das Setting – eingeschneit auf einem abgelegenen Berg mitten im Wald – einfach unglaublich atmosphärisch. Zwischendurch wusste ich nicht mal, wen ich am meisten mochte, aber Kaleb hat mich von Anfang an am meisten fasziniert (wobei er natürlich genau so geschrieben wurde).

Credence geht aber emotional deutlich tiefer, als ich erwartet hatte. Die Beziehungen sind so komplex und verstrickt, dass man sich unweigerlich fragt: Wo ziehe ich meine moralische Grenze? Genau diese innere Zerrissenheit – dieses ständige Hinterfragen – macht das Buch so fesselnd. Penelope Douglas spielt bewusst mit Tabus und Grauzonen, provoziert und zwingt einen, über Konventionen nachzudenken. 💭

Und genau das macht dieses Buch so besonders: Es lässt einen nicht los. Man fühlt sich gleichzeitig fasziniert, verstört und völlig in die Geschichte hineingezogen. Es ist, als hätte Penelope Douglas genau das erreicht, was sie beabsichtigt hat – den Leser aus seiner Komfortzone zu reißen und mitten in ein Chaos aus Emotionen und moralischen Dilemmata zu stürzen.

Credence war eines dieser Bücher, die ich einfach nicht aus der Hand legen konnte – und plötzlich ist meine Wunschliste um Birthday Girl und Five Brothers von Penelope Douglas gewachsen. Zwei Bücher, die ich eigentlich ausgeschlossen hatte, wegen der Tropes… Tja, da lag ich wohl falsch. Oder es lag einfach an den anderen Autoren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Vampire, Werwölfe und eine arrangierte Ehe: Ali Hazelwood kann auch anders.

Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe
0

Ich wusste nicht genau, was mich bei diesem Buch erwartet. Ich habe es mir eigentlich nur gekauft, weil es von Ali Hazelwood ist – und bisher hat sie mich noch nie enttäuscht. Trotzdem war ich ein bisschen ...

Ich wusste nicht genau, was mich bei diesem Buch erwartet. Ich habe es mir eigentlich nur gekauft, weil es von Ali Hazelwood ist – und bisher hat sie mich noch nie enttäuscht. Trotzdem war ich ein bisschen skeptisch. Ich gehöre zu denen, die mit Twilight aufgewachsen sind und heute eher mit einem Gefühl der Fremdscham darauf zurückblicken. Aber ich kann nur sagen: Don’t judge a book by its cover! Ali Hazelwood hat es geschafft, dass mir genau dieses Setting wieder gefallen hat.

In Bride geht es um Misery Lark, die in einer Welt lebt, in der Menschen, Vampire und Werwölfe existieren. Sie ist die Tochter eines mächtigen Vampirs, hält sich aber aus den politischen Machtkämpfen heraus und ist eher eine Außenseiterin – bis sie ausgerechnet mit Lowe Moreland, einem Werwolf, verheiratet werden soll. Diese arrangierte Ehe soll den Frieden zwischen ihren Spezies sichern. Doch während Misery versucht, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden, wird schnell klar, dass es Geheimnisse gibt, die sie nicht länger ignorieren kann. Und dann ist da noch Lowe, der vielleicht nicht der Feind ist, für den sie ihn gehalten hat …

Ich hatte unglaublich viel Spaß mit diesem Buch und habe total mit Lowe und Misery mitgefiebert. Vor allem Misery als Protagonistin mochte ich richtig gerne – aber das überrascht mich bei der Autorin nicht wirklich. Ali Hazelwood schafft es einfach immer wieder, starke und intelligente Frauen zu schreiben, die man einfach nur lieben kann. Und wir wissen: Men written by Ali Hazelwood

Das Buch war für mich an keiner Stelle langatmig, und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Dynamik zwischen Misery und Lowe war großartig, mit genau der richtigen Mischung aus Spannung, Humor und Emotionen.
Das Tempo der Beziehung hat mir hier gut gefallen – es war glaubwürdig und nicht überstürzt. Bei einigen Büchern passiert das viel zu schnell, aber hier war die Entwicklung genau richtig. Zu viel möchte ich hier nicht vorwegnehmen, aber wie so oft bei Ali Hazelwood trifft „he falls first“ ziemlich gut zu.

Wer Romance und Fantasy mag – oder einfach ein Fan von Ali Hazelwood ist – sollte diesem Buch auf jeden Fall eine Chance geben! 🫶🏻

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Wie schon der erste Band der Reihe super spannend und fesselnd.

Pretty Savage - Süßer als Verrat
0

"Pretty Savage" ist ein fesselnder Roman, der die Emotionen hochkochen lässt. Wie schon im ersten Teil hat mich die Geschichte von Anfang an in ihren Bann gezogen. Die Charaktere sind vielschichtig und ...

"Pretty Savage" ist ein fesselnder Roman, der die Emotionen hochkochen lässt. Wie schon im ersten Teil hat mich die Geschichte von Anfang an in ihren Bann gezogen. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, und die Spannung steigert sich mit jeder Seite. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Leser in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen zu entführen. Wer dramatische Liebesgeschichten mit einem Hauch von Spannung liebt, wird an "Pretty Savage" nicht vorbeikommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere