Lieblingsbuch der Reihe
Savannah Bailey hat nach dem Verlust ihrer Eltern das Familienunternehmen übernommen und dabei ihre eigenen Wünsche hinten angestellt – ebenso wie ihr Glück in der Liebe. Als sie plötzlich unerwartete ...
Savannah Bailey hat nach dem Verlust ihrer Eltern das Familienunternehmen übernommen und dabei ihre eigenen Wünsche hinten angestellt – ebenso wie ihr Glück in der Liebe. Als sie plötzlich unerwartete Gefühle für Liam entwickelt, den besten Freund ihres jüngeren Bruders, ist das alles andere als willkommen. Eine Ablenkung kann sie sich nicht erlauben. Zudem scheint der charmante Frauenheld mit seinen Tattoos und seiner scharfen Zunge überhaupt nicht zu ihr passen. Doch in einer kleinen Stadt wie Lake Starlight ist es alles andere als einfach, sich aus dem Weg zu gehen. Und wie man weiß, ziehen Gegensätze aneinander an.
„Falling for my brother’s best friend” ist der vierte Teil der „Baileys“-Reihe von Piper Rayne. Das Cover hat mir ganz gut gefallen, da es in einer schlichten Farbgestaltung gehalten wurde. Normalerweise bin ich nicht der größte Fan von Buchcovern mit abgebildeten Personen. Jedoch passt dieses Design perfekt zur Reihe. Auch der Schreibstil der Autorin hat mich wieder überzeugt – er ist flüssig und ermöglicht einen raschen Einstieg in die Geschichte. Die detaillierte Beschreibung der Umgebung trägt dazu bei, ein klares Bild der charmanten Kleinstadt zu entwickeln. Das Buch wurde das der Perspektive von Savannah und Liam geschrieben. Diese wechselnde Sichtweise gefällt mir besonders gut, da sie es ermöglicht, beide Protagonisten besser kennenzulernen und deren Handlungen nachvollziehen zu können.
Die Familie Bailey ist für mich nach wie vor einfach zauberhaft. In diesem Band haben sie erneut eindrucksvoll demonstriert, wie stark und unerschütterlich ihr Zusammenhalt ist und wie viel Mühe sich Austin, Savannah und Dori gegeben haben, um alles am Laufen zu halten.
Mit Savannah hatte ich in den ersten drei Büchern meine Schwierigkeiten. Hier durften wir sie jedoch von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Sie ist eine starke unabhängige Frau, die schon in jungen Jahren mit einer enormen Last an Verantwortung konfrontiert wurde. Nach dem Verlust ihrer Eltern hat sie die Leistung von Bailey Timber übernommen und sich nach und nach selbst verloren. Sie wurde ernster, gestresster und kontrollierter ihre Gefühle zunehmen, während das scheinbar niemanden störte. Doch in Savannah steckt so viel mehr. Nur Liam hat all die Jahre hindurch noch erkannt, wer sie wirklich ist und wie es in ihr aussieht.
Liam fand ich von Anfang an echt toll. Er ist loyal, fürsorglich und verantwortungsbewusst. Mit Herzblut kümmert er sich um sein Tattoostudio. Liam, der beste Freund von den Zwillingen Denver und Rome, ist fünf Jahre jünger als Savannah. Er ist fest davon überzeugt, dass er die unbeschwerte und lebensfrohe Version von Savannah wieder zum Vorschein bringen kann. Liam bringt ihr bei, dass es möglich ist, sowohl Verantwortung zu übernehmen als auch Freude am Leben zu haben. Seine Herangehensweise, dies zu vermitteln, hat mich sehr beeindruckt.
Dieses Pärchen hat mir bisher von den ganzen (vergebenen) Bailey Kindern ab besten gefallen. Die Dynamik zwischen den beiden sowie die lustigen Momente zwischendurch haben mir sehr gut gefallen.
Alles in allem habe ich dieses Buch sehr geliebt. Wenn die Möglichkeit bestünde, dieses Buch noch mal zum ersten Mal lesen zu können, würde ich diese sofort ergreifen.Ich finde diese Reihe einfach toll und freue mich immer wieder auf neue den Folgeband zu lesen. Das Buch war für mich ein absoluter Wohlfühlroman.