Cover-Bild Magic Academy - Das erste Jahr
Band 1 der Reihe "Die Magic-Academy-Reihe"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 12.03.2018
  • ISBN: 9783570311707
Rachel E. Carter

Magic Academy - Das erste Jahr

Der fulminante Auftakt der Romantasy Bestseller-Serie
Britta Keil (Übersetzer)

In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!

Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten?

Die Bestseller-Reihe von Rachel E. Carter verwebt eine betörende Liebesgeschichte mit grandioser Action und schlagfertigen Figuren.

Alle Bände der "Magic Academy"-Reihe:
Magic Academy - Das erste Jahr (Band 1)
Magic Academy - Die Prüfung (Band 2)
Magic Academy - Die Kandidatin (Band 3)
Magic Academy - Der letzte Kampf (Band 4)
Magic Academy - Der dunkle Prinz (Prequel, nur als E-Book verfügbar)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2024

"Abenteuerlicher Auftakt mit Luft nach oben"

0

Magic Academy bietet genau das, wonach das Buch klingt: Eine Akademie für Begabte, Magie, Kampfkunst, ein hartes Auswahlverfahren, eine Liebesgeschichte und Rivalen.

Spannung stand leider nicht ganz oben ...

Magic Academy bietet genau das, wonach das Buch klingt: Eine Akademie für Begabte, Magie, Kampfkunst, ein hartes Auswahlverfahren, eine Liebesgeschichte und Rivalen.

Spannung stand leider nicht ganz oben an der Tagesordnung, dafür aber die Liebesgeschichte zwischen Ryiah und dem Prinzen und das Ausbildungslager, dass sie durchlaufen.
Das gefühlt gefährlichste, was wir in diesem Buch erleben, sind die Mobbing- und Eifersuchtsattacken von Prinz Darrens Gefolge.

Man kann bei diesem Buch also auch nicht mit großartigen Pageturnern rechnen, die einen aus den Socken hauen, weil das Buch exakt dem gleichen Schema folgt wie seine Artgenossen.
All diese Elemente kennt man bereits aus anderen Büchern dieses Genre.
Dennoch hat die Autorin diese Fantasyelementen zu einem soliden Auftakt geschmiedet, der Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2019

solider Jugendroman

0

Inhalt:
In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!

Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur ...

Inhalt:
In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!

Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten?

Fazit: Die Story ist leicht vorhersehbar, aber der Schreibstil gefiel mir dennoch gut. Wer allerdings Spannung sucht ist beim ersten Teil der Reihe an der falschen Adresse - hier geht es eher um das kennen lernen, die Ausbildung und wirklich Spannung kommt leider auch nicht bei den Prüfungen so wirklich auf.
Das Ende war für mich etwas Knall auf Fall, die Lösung war gut, jedoch hätte ich mir während der Geschichte den ein oder anderen Hinweis gewünscht, dass es diese Lösung gibt - so stand ich doch mit einem ? am Ende des Buches da und fragte mich, wie kamen die jetzt drauf? :D
Ein solider Fantasy Jugendroman, der allerdings einige Längen und vergleichsweise wenig Spannung aufweist. Das Potential war meiner Meinung nach bei dieser Story sehr groß und ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Beschreibung gewünscht - aus diesem Grund schneidet der erste Teil nicht ganz soooo gut ab - 3 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 13.11.2018

Ein Fantasy Jugendroman, der mich leider nicht ganz so überzeugen konnte

0

Meine Meinung:

Vorab möchte ich noch einmal dem Verlag ganz herzlich für das Rezensionsexemplar danken!

Normalerweise waren meine Rezensionen immer klar strukturiert, heute möchte ich es aber mal ein ...

Meine Meinung:

Vorab möchte ich noch einmal dem Verlag ganz herzlich für das Rezensionsexemplar danken!

Normalerweise waren meine Rezensionen immer klar strukturiert, heute möchte ich es aber mal ein wenig anders versuchen. Anfangen möchte ich dennoch beim Cover, welches ich ganz okay finde. Ich mag es ja generell nicht so, wenn Menschen auf dem Cover abgebildet sind und auch hier finde ich es einfach nicht ganz so schön, vor allem, weil man auch das Gesicht erkennen kann und einem so die Vorstellungskraft genommen wird. Ich habe mir Ry nämlich total anders vorgestellt. Ansonsten finde ich das Cover aber wirklich gelungen.

Wie schon erwähnt, habe ich mir Ry total anders vorgestellt. Für mich hatte sie eher widerspenstiges Haar, weil ich finde, dass das besser zu ihrem Charakter passt. Ry ist eine ziemlich starke Protagonistin. Auch wenn viele in ihrem Umfeld sagen, dass sie es niemals schaffen wird, an der Akademie aufgenommen zu werden, lässt sie sich doch nicht unterkriegen und buckelt was das Zeug hält. Sie übt nicht nur für ihren Unterricht bis tief in die Nacht, nein, vor allem nach dem kämpferischen Teil ihrer Unterrichtsstunden, trifft sie sich danach noch mit ihrer besten Freundin Ella und übt mit dieser fleißig weiter, um auch ihre Magie zu trainieren. Ry ist aber nicht nur in der Hinsicht ziemlich stark, sie muss sich von ein paar ihrer Mitschüler - darunter auch Prinz Darren - einiges gefallen lassen, aber da steht sie wirklich drüber. Was mich ein wenig gestört hat, ist, dass einiges jedoch auch ziemlich oberflächlich gehalten wurde und viele Personen auch auf ihr Aussehen beschränkt wurden. Das fand ich ein wenig schade. Neben Ry lernen wir aber auch ihren Bruder ein wenig kennen, welcher anscheinend auch immer von Mädchen umgeben zu sein scheint. Als Bruder kümmert er sich wirklich super um seine Schwester und versucht sie auch vor allem Übel zu beschützen, besonders nach einer ganz fiesen Aktion gegen sie. Man merkt aber auch, dass ihm seine Freunde wirklich wichtig sind und dass er auch ein Auge auf Ella geworfen hat. Diese lernen wir ebenfalls kennen. Ella ist ein wirklich loyaler Mensch und kümmert sich auch wirklich super um Ry. Dabei behandelt sie diese aber auch nicht so, als wäre sie aus Zucker. Neben diesen drei Personen lernt man aber auch noch - wer hätte es gedacht - den unausstehlichen Prinzen kennen: Darren. Anfangs konnte ich Darren wirklich nicht ausstehen. Er war einfach total arrogant und hielt sich augenscheinlich für etwas besseres und das ging mir ziemlich auf die Nerven. Mit der Zeit lernte man ihn auf jeden Fall besser kennen und er wurde mir auch sympathischer, so ganz mit ihm anfreunden konnte ich mich mit ihm aber nicht. Kleine Info an dieser Stelle: Hier hilft es auf jeden Fall das Ebook "Magic Academy - Der dunkle Prinz" zu lesen, denn dort erfährt man allerhand über den Prinzen und auch, warum er oftmals so kühl und distanziert auftritt. Das hat mir im Nachhinein auf jeden Fall geholfen ihn besser zu verstehen.

Gut gefallen an diesem Buch hat mir auf jeden Fall der Schreibstil. Dieser war wirklich unglaublich einfach und leicht gehalten und ich flog nur so durch die Seiten, was zusätzlich aber auch an der etwas größer gehaltenen Schrift lag. Manchmal wäre es bestimmt auch interessant gewesen, mal aus anderen Sichtweisen zu lesen, allerdings war ich mit der Sicht von Ry ganz zufrieden, zumindest die meiste Zeit, wenn es nicht gerade nur oberflächlich war.

Was mir dafür eher weniger gefallen hat, war definitiv der Handlungsstrang. Größtenteils plätscherte die Geschichte nur so vor sich hin und bot leider meiner Meinung nach wenig Spannung. Nur zwischendurch gab es ein paar kleinere Szenen, die ich als wirklich spannend und interessant empfand. Das fand ich wirklich schade, denn der Anfang hatte wirklich gut und spannend gestartet und ich hätte mir gewünscht, dass es so im Buch weitergegangen wäre. Das war aber leider nicht der Fall. Natürlich ist es positiv, dass alles etwas ausführlicher beschrieben wurde und man den Prozess der Weiterentwicklung der Charaktere so auch besser miterleben und beobachten konnte, allerdings ist das eher so semi-gut gelungen. Für mich persönlich war das einfach nicht wirklich etwas, manche Stellen hätte man hier auch bestimmt ein wenig kürzen können. Was dagegen dann wieder spannend war, war das was kurz vor dem Ende passiert ist. Da ging es dann schließlich um die Prüfungen, die die Schüler absolvieren mussten, um an der Akademie angenommen zu werden. Während hier der erste Teil der Prüfung wirklich ausführlich beschrieben wurde, wurde der zweite Teil leider vernachlässigt. Hier hätte es meiner Meinung nach ausführlicher sein können. Mit dem Ende an sich bin ich ganz zufrieden, mir ging es nur ein wenig zu schnell und na ja zu einfach von statten. Hier wurde nämlich dann eine Lösung präsentiert, die zwar schön und gut war, allerdings fand ich es irgendwie auch blöd, dass diese Möglichkeit erst am Ende aufgegriffen wurde und vorher nicht einmal im Buch erwähnt wurde. Ansonsten konnte mich das Ende aber ganz zufriedenstellen. Allerdings muss ich sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich nach dem ersten Band weitergelesen hätte, wenn ich den zweiten nicht schon hier haben würde. Demnach bin ich schon gespannt auf den zweiten Band und hoffe natürlich, dass dieser mir besser gefallen wird.

Fazit:

Ein solider Fantasy Jugendroman, der allerdings einige Längen und vergleichsweise wenig Spannung aufweist. Das Potential wurde meiner Meinung nach nicht gänzlich ausgeschöpft und einige Stellen hätten gekürzt, andere dafür ausführlicher beschrieben werden können. Zum Ende hin wurde es auf jeden Fall besser und es kam auch deutlich mehr Spannung auf. Leider hat mir das Ende aber auch nicht so gut gefallen, weswegen ich dem Buch schlussendlich 3/5 Sternen gebe.

Veröffentlicht am 23.07.2018

Geht so

0

Inhalt:

Before the age of seventeen, the young men and women of Jerar are given a choice –pursue a trade or enroll in a trial year in one of the realm’s three war schools to study as a soldier, knight, ...

Inhalt:

Before the age of seventeen, the young men and women of Jerar are given a choice –pursue a trade or enroll in a trial year in one of the realm’s three war schools to study as a soldier, knight, or mage…

For fifteen-year-old Ryiah, the choice has always been easy. Become a mage and train in Combat, the most prestigious faction of magic.

Yet when she arrives, Ry finds herself competing against friend and foe for one of the exalted apprenticeships. Everyone is rooting for her to fail–first and foremost among them is Prince Darren, the school prodigy who has done nothing but make life miserable since she arrived.

Will she survive, or will her dream go down in flames?
Quelle: goodreads.com

Meinung:

Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar!

„“Don’t look now“, I said softly. Did I sound calm? I hoped so. It was hard to tell with the frantic beating in my chest.“

Das Cover finde ich ganz ok. Es ist düster, wie auch die Atmosphäre in dem Buch, aber die Leute da oben sehen viel zu grimmig aus. Ich denke mal, dass die Frau Ryiah sein soll und der Mann Darren. Zu Darren passt es ja, aber Ryiah bräuchte nicht so einen finsteren Gesichtsausdruck zu haben. Ansonsten gefällt mir die Schrift sehr gut, die ist wirklich gelungen!

Der Schreibstil war nicht ganz so meins. Die Autorin schreibt wirklich anders als viele andere und schafft somit einen ganz neuen Stil. Da es aber ihr Debüt ist, kann man über einen noch eher unerfahrenen Schreibstil hinwegsehen. Das gesamte Buch ist aus der Sicht von Ryiah geschrieben, somit kann man sich sehr gut in ihren Charakter hineinversetzen. Die Autorin benutzt nicht allzu schwierige Wörter und wenn man die englische Sprache halbwegs beherrscht hat man kein Problem mit dem Buch. Aber sie hat sehr oft Wortwiederholungen eingebaut, was mich sehr gestört hat. Das Wort „non-heir“ kommt geschätzt auf jeder Seite mindestens einmal vor.

Zu Beginn lernt der Leser Alex und Ryiah kennen. Sie sind Zwillinge und auf dem Weg zur Magier-Akademie um dort ausgebildet zu werden. Allerdings schaffen es jedes Jahr nur 15 Bewerber länger als ein Jahr in dort zu bleiben. Es ist beiden schon klar, dass es schwer wird, aber als auch noch der Prinz dort auftaucht wird alles noch komplizierter.

Ich weiß ja gar nicht was ich zu dem Buch sagen soll. Ich habe mir eine spannende Magierschule erwartet, mit harten Trainings und Kämpfen und sowas, aber da waren meine Erwartungen wahrscheinlich einfach zu hoch. Hier kommt mal mein versuch alles, was sich bei dem Buch empfunden habe, in Worte zu fassen.

Der Beginn war schon sehr vielversprechend, es ging gleich mit einem Überfall los und man konnte schon erahnen, dass Ryiah eine taffe Frau ist und sich nichts gefallen lässt. Bei der Akademie angekommen, nach einigen Strapazen, die natürlich nicht fehlen dürfen, erfahren sie wie alles abläuft. Dieses System hat mir persönlich eigentlich gut gefallen. Die Schüler haben ein Jahr Zeit zum trainieren und sich dann zu beweisen, 15 dürfen bleiben, je fünf für jede Richtung (Kampf, Heilung, Alchemie), der Rest muss gehen. Es war aber auch klar, dass es zu Beginn verwirrend sein kann, wenn so viele Leute dabei sind aber es wurde in dem Buch nur auf Ryiah, Alex, Ella, Darren und Priscilla geachtet, die anderen Charaktere waren vollkommen egal. Dies hat positive aber auch negative Seiten. Einerseits kann man sich so voll und ganz auf die Hauptcharaktere konzentrieren, andererseits hat die Story dann nicht diese Wirkung auf den Leser, wenn man immer nur von den gleichen Personen liest. Ich hätte mir ein paar mehr Charaktere gewünscht.

Weiters fand ich diese drei Ausbildungsrichtungen verwirrend. Der Leser wird einfach in die Story geworfen ohne große Erklärungen und man muss sich selber zusammenreimen, was diese drei Richtungen denn nun genau sind. Allgemein wurde mir in diesem Buch viel zu wenig erklärt, sodass ich mich öfters nicht auskannte. Einige Dinge wurden mir erst am Ende klar, andere verstand ich bis dato nicht.

Auch die Story selbst ist im Kreis geschrieben. Ry lernt, Ry versagt, Ry lernt mehr und versagt wieder. Es passiert einfach nichts anderes, als dass sie ihre Magie trainiert und doch immer wieder scheitert, sei es nun bei Duellen oder Tests. Dieses Buch hat so viel Potential und das gesamte davon wurde verschenkt. Man kann aus so einer Idee so viele tolle Sachen zaubern, aber hier ist dies nicht der Fall.

Ein letzter Kritikpunkt. Die Liebesgeschichte. Wenn man sie denn überhaupt so bezeichnen sollte. Ist es denn nun Liebe oder nicht? Ich bin mir wirklich nicht sicher und denke, dass dieses Thema in den Folgebänden fortgeführt wird. Allerdings kam mir diese ehrlich an den Haaren herbeigezogen vor, da der Typ (wie sollte es anders sein) in einer ganz anderen Liga spielt und dazu auch noch ständig gemein zu ihr ist. Natürlich will er sie nur beschützen Hundeaugen. Ryiah ist auch noch so naiv und lässt sich auf den ein, obwohl er sie immer wieder verletzt und schikaniert, trotzdem verliebt sie sich in den Typen. Da denk ich mir auch was mit der falsch ist. Selber warnt sie alle Mädchen vor ihrem Bruder, der ihnen das Herz brechen wird, aber sie befolgt ihre Ratschläge nicht. Eigentlich ist Ryiah sehr taff und klug, aber hier ist es so als würde ihr gesamtes Gehirn in den Dumpfbackenmodus schalten.

ABER nicht alles an dem Buch war schlecht. Es gab viele gute Dinge, wie etwa die Freundschaft zwischen Ella und Ry. Hier sieht man, dass der Stand nicht alles ist und Freundschaft zwischen einer Adligen und einem einfachen Mädchen toll funktionieren. Auch die Trainingsstunden waren recht amüsant (obwohl sie zu oft vorkamen). Gefallen hat mir auch wie sehr Ella und Ry zusammen halten und sich gegenseitig mit lernen helfen. Was mich dann auch noch sehr überrascht hat war, dass Darren Ryiah hin und wieder geholfen hat, das hat mich einerseits verwundert, andererseits fand ich es aber auch irgendwie toll.

Puh, mir fallen immer nur die negativen Dinge ein. Auf jeden Fall gab es sehr viele Szenen, die mir wirklich gut gefallen haben, vor allem die in denen Ella und Ry zusammen waren, die waren einfach nur süß.

Das Ende hat mir dann sehr gut gefallen, es macht neugierig auf mehr und hat sich sehr von dem Rest des Buches unterschieden. Die letzten 30 Seiten waren also die besten.

Ryiah ist, wie gesagt, eine starke unabhängige Frau, die aber schnell mal ihr Hirn abschaltet, nur weil ein Schönling von Prinz da herumläuft. Sie hat aber einen starken Kampfgeist und gibt sich nicht so schnell geschlagen.

Alex ist das genaue Gegenteil von Ry. Wo sie zu wenig redet, redet er zu viel. Er geht gerne mit Mädchen aus. Ansonsten blieb sein Charakter eher flach, man bekam nur mit, dass er einen starken Beschützerinstink gegenüber Ryiah hat.

Ella ist, ebenso wie Ryiah, sehr stark und kämpft für das, was sie will. Sie hatte eine schlimme Vergangenheit, hat aber gelernt damit umzugehen und ist trotzdem ein gutmütiger und mitfühlender Mensch geworden. Mehr erfährt man nicht von ihr.

Darren und Priscilla sind die letzten Charaktere, die öfter vorkommen. Darren ist, wie jeder Prinz, ziemlich hochnäsig und von sich selbst überzeugt, allerdings zeigt er hin und wieder kleine Gefühlsregungen, die aber nichts über seinen wahren Charakter aussagen. Pricilla ist einfach nur gemein, sie sieht in jedem Mädchen, dass Darren auch nur ansieht, Konkurrenz. Außerdem ist sie gehässig und kann ihren Mund nicht halten.

Fazit:

Ein gutes Buch, das noch sehr viel Potential hat. Im zweiten Band wird es hoffentlich besser, und da noch Luft nach oben ist bekommt das Buch 3 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 04.05.2018

Training 24/7

0

Klappentext
In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!
Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur ...

Klappentext
In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!
Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten?

Meine Meinung
Die Ausbildung an der Akademie ist hart - nur fünfzehn Jugendliche werden am Ende des ersten Probejahres die Lehre in einem der magischen Zweige Alchemie, Heilung und Kampfkunst antreten dürfen. Zu den vielen hoffnungsvollen Bewerbern gehört auch Riyah, ein Mädchen aus gewöhnlichen Verhältnissen, welches seine Magie gerade erst entdeckt hat. Ihre Fähigkeiten kann sie weder kontrollieren noch zum geplanten Zeitpunkt einsetzen, doch sie hat etwas das andere nicht haben: einen eisernen Willen! Und genau das machte mir Riyah so unheimlich sympathisch. Ihr gelingt nicht alles auf Anhieb, wenn sie fällt, steht sie aber sofort wieder auf und kämpft weiter. Auch legt sie viel Temperament und ein großes Mundwerk an den Tag. In jeder Situation will Riyah deshalb sofort mit dem Kopf durch die Wand und kümmert sich um mögliche Konsequenzen erst später. Dieses Verhalten beschert ihr natürlich den ein oder anderen Feind...

Darunter auch Prinz Darren, welcher meiner Meinung nach - wie auch alle anderen Nebenfiguren - den gängigen Klischees entsprach: unnahbar, unterkühlt aber natürlich verboten gutaussehend! Dennoch konnte ich ihm etwas abgewinnen und bin sehr gespannt, welche Geheimnisse in seiner Vergangenheit verborgen liegen. Ob Riyah ihm vertrauen kann? Wir werden es hoffentlich in Band 2 herausfinden, welchen ich auf jeden Fall lesen möchte! Denn in diesem Reihenauftakt ging es vorerst eher darum, die Figuren und ihre Umgebung besser kennen zu lernen. Der Plot konzentriert sich hauptsächlich auf die Ausbildung an der Akademie und schildert den Alltag der Schüler. Das bedeutet: Training, Training und noch mehr Training! Auf Dauer war mir das zu eintönig, denn richtige Spannung zog erst auf, als die Abschlussprüfungen in Sicht kamen. Beim Lesen des Büchleins hatte ich deshalb ein bisschen das Gefühl, als würde ich in einem zu langen Prolog feststecken. Dennoch punktete die Autorin mit ihrem locker, leichten Schreibstil bei mir und konnte meine Neugierde auf Band 2 schüren.


Fazit: Obwohl der Akademiealltag recht eintönig daher kommt und die Geschichte ein bisschen wie ein zu langer Prolog wirkt, konnte mich das Buch unterhalten. Die Seiten ließen sich im Nu weglesen und ich freue mich schon sehr, zu erfahren wie es in Band 2 nun weitergehen beziehungsweise richtig losgehen wird! Das Buch ist eine Empfehlung für jüngere Leser, welche das Fantasygenre noch nicht in und auswendig kennen.



© BookBlossom