Cover-Bild Divine Rivals
Band 1 der Reihe "Letters of Enchantment"
(92)
  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 19.03.2024
  • ISBN: 9783736322929
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Rebecca Ross

Divine Rivals

Deutsche Ausgabe
Ulrike Gerstner (Übersetzer)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

ZWEI RIVALEN
ZWEI GESCHICHTEN
ZWEI HERZEN
EIN SCHICKSAL

Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien ...

»DIVINE RIVALS ist die romantischste Geschichte des Jahres! Eine prickelnde Arbeitsrivalität, zwei magische Schreibmaschinen und ein göttlicher Krieg. Dieses Buch wird euch verzaubern!« dinablogsyou

Band 1 der Letters of Enchantment-Dilogie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2024

Bittersüß!

0

Während Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris sich und ihre, dem Alkohol verfallene, Mutter zu ernähren, denn ihr Bruder ist in den Krieg gezogen. Sie schreibt für eine renommierte ...

Während Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris sich und ihre, dem Alkohol verfallene, Mutter zu ernähren, denn ihr Bruder ist in den Krieg gezogen. Sie schreibt für eine renommierte Zeitung und will zur Kolumnistin aufsteigen, doch da der arrogante Roman denselben Job will, entwickelt sich ein Wettstreit zwischen den beiden.

Ja - das nette, arme Mädchen verknallt sich in den herablassenden, reichen Kerl, was ich eigentlich ziemlich “abgenutzt” finde, aber hier wird diese Prämisse weitestgehend originell umgesetzt, auch weil “Der Snob” seine Arroganz schnell ablegt. Als Iris eines Abends auf der alten Schreibmaschine ihrer Großmutter einen Brief an ihren Bruder tippt landet dieser bei einem Unbekannten, da die beiden durch ihre magischen Schreibmaschinen miteinander verbunden sind. Er klärt das Missverständnis auf, dennoch entwickelt sich eine innige Brieffreundschaft – mit Roman, der sie über seine Identität im Dunkeln lässt. Dann überschlagen sich die Ereignisse aufgrund des Kriegsgeschehens mehrmals...

“Divine Rivals” ist herrlich altmodisch und doch zeitlos: Es geht um Familie, Freundschaft, Güte, Diversität, die Stärke sich und anderen etwas zuzumuten, den Mut etwas zu riskieren - für die Familie, die Karriere, romantische Liebe, sich selbst...

Der geistreich ausdrucks- und bildstarke Schreibstil kreiert eine bittersüße Atmosphäre, die mich ab Seite eins eingefangen hat. Die großartig gezeichneten Haupt- sowie Nebenfiguren sind herzallerliebst und die Handlung ist ereignisreich - ich fand sie auch immer wieder Mal spannend, vor allem zum Ende hin - für mich wird die Geschichte jedoch hauptsächlich von der gemütlichen, melancholischen Stimmung sowie den mitreißend feinsinnigen Gefühlen, Gedanken und Handlungen der wunderbaren Charaktere getragen.

Da der Fokus auf der Romanze zwischen Iris und Roman liegt, die von den sich zuspitzenden Kriegsereignissen beeinflusst wird, vergebe ich 4 Sterne, denn Liebesgeschichten sind nicht wirklich mein Ding. Die Fantasy-Elemente, Familien- sowie Freundschaftsthemen spielen nur am Rand eine Rolle, was ich schade fand. Ich denke, ich werde Band 2 (Ruthless Vows) dennoch lesen, denn Band 1 endet mit einer wirklich unerwarteten Wendung, die in einen “fiesen” Cliffhanger mündet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Ein unheimlich poetischer und herzzerreißender Auftakt

0

Charaktere:
Iris und Roman passen wunderbar zusammen. Der anfängliche Hass auf den jeweils anderen verfliegt, als sie bemerken, dass da mehr Gefühle sind als gedacht. Iris ist eine selbstlose, junge Frau. ...

Charaktere:
Iris und Roman passen wunderbar zusammen. Der anfängliche Hass auf den jeweils anderen verfliegt, als sie bemerken, dass da mehr Gefühle sind als gedacht. Iris ist eine selbstlose, junge Frau. Sie hat einen tollen Charakter, welcher sich im Laufe der Geschichte immer weiter entwickelt.
Roman merkt dafür schon zeitiger, dass er etwas für Iris empfindet und setzt alles daran bei ihr zu sein - wie sehr ihr das geliebt habe-
Die Chemie der beiden zusammen ist wirklich wundervoll. Vor allem die Dialoge, welche den Charakteren Leben einhauchen.

Handlung:
Der Einstieg fiel mir leider etwas schwer. Ich habe fast 100 Seiten gebraucht, um richtig in die Geschichte zu finden. Danach jedoch war es umso leichter und flüssiger. Ich mochte die Handlung sehr gerne. Für mich haben die Wendungen und Ereignisse zu der Geschichte gepasst. Vor allem die Briefe waren eine wundervolle Abwechslung und gleichzeitig wahnsinnig poetisch.
Ein kleines Detail hat mir jedoch nicht so ganz zugesagt. Erst wusste Iris nicht so recht, was sie für Roman empfinden sollte, und dann hat sie ihn gleich geheiratet. Das ging mir persönlich dann doch etwas zu schnell. Die Auflösung am Ende und der Cliffhanger haben aber wieder Spannung erzeugt.

Schreibstil:
Rebecca Ross hat einen tollen, flüssigen und sehr poetischen Schreibstil. Das hat vor allem wunderbar mit den Briefen zwischen Iris und Roman funktioniert. Ich bin wahnsinnig gespannt auf Band 2 und kann die Auflösung kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

gutes Buch

0

Rezension

Buchname: Divine Rivals: Deutsche Ausgabe (Letters of Enchantment, Band 1)
Autor: Rebecca Ross
Seiten: 496 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ LYX; 1. Aufl. ...

Rezension

Buchname: Divine Rivals: Deutsche Ausgabe (Letters of Enchantment, Band 1)
Autor: Rebecca Ross
Seiten: 496 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ LYX; 1. Aufl. 2024 Edition (19. März 2024) ‎
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw goldfarbenen Buchstaben im unteren Bereich. Man kann eine Frau und ein Mann auf dem Cover erkennen, die gemalt wurden und jeweils ein Brief in der Hand halten. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
ZWEI RIVALEN
ZWEI GESCHICHTEN
ZWEI HERZEN
EIN SCHICKSAL
Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien ...
»DIVINE RIVALS ist die romantischste Geschichte des Jahres! Eine prickelnde Arbeitsrivalität, zwei magische Schreibmaschinen und ein göttlicher Krieg. Dieses Buch wird euch verzaubern!« dinablogsyou
Band 1 der Letters of Enchantment-Dilogie

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Iris
Der Hauptprotagonist ist Roman

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Divine Rivals“ von Rebecca Ross relativ gut gefallen. Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, weil das Buch ja sehr gehypt wird. Mir hat das Gesamtpaket gefallen. Angefangen vom Cover, dem Farbschnitt, den Schreibstil, die Charaktere, die Spannung, die Emotionen. Für mich hat es echt gepasst. Ich fande die beiden Hauptprotagonisten Iris und Roman auch sehr interessant und sympathisch dargestellt. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Die Liebesgeschichte von den beiden fande ich echt schön und auch berührend dargestellt. Es gab auch genügend Action mit dem Götterkrieg, damit es mir beim Lesen nicht langweilig wurde ;) Deshalb bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Natürlich haben die beiden Charaktere ihre Probleme und Schwierigkeiten, aber ich persönlich mochte einfach die Liebe zum Schreiben. Ich mochte auch den Aufbau der Geschichte, und die Überlieferungen und Erzählungen der Götter. Das kam sehr gut rüber. Mir hat „Divine Rivals“ gefallen und ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden. Deshalb bekommt das Buch von mir auch verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Tolles Buch mit einer tollen Geschichte, einen Götterkrieg, starken Hauptprotagonistin und ganz viel Liebe zum Schreiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Liebe!

0

Das Cover und der Klappentext zu Divine Rivals haben mich sofort neugierig gemacht, da das Cover wirklich wunderschön aussieht und der Klappentext hat sich wirklich sehr gut angehört. Die Geschichte von ...

Das Cover und der Klappentext zu Divine Rivals haben mich sofort neugierig gemacht, da das Cover wirklich wunderschön aussieht und der Klappentext hat sich wirklich sehr gut angehört. Die Geschichte von Iris und Kitt hat mich daher von der ersten Seite an gepackt.
Das Buch beginnt schon sehr fesselnd und es hat einen tollen Einstieg. Man war wirklich direkt in der Geschichte drin und einmal begonnen konnte ich es wirklich nicht mehr aus den Händen legen. Die Charaktere waren mir alle sofort sympathisch und ich habe direkt einen Bezug zu den Figuren gehabt.
Auch die Chemie zwischen Kitt und Iris hat von Anfang an gestimmt. Die Schlagabtausche der beiden waren wahnsinnig unterhaltsam und auch die Romance Geschichte zwischen den beiden war absolut gefühlvoll und mitreißend.
Ich liebe das Genre Romantasy aber leider war mir der Fantasyanteil hier viel zu wenig. Das einzige Fantasyelement war das der Briefe und hier hätte ich mir gerne mehr gewünscht.

Trotzdem eine absolut empfehlenswerte Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Ein Faszinierender Auftakt, den ich so nicht erwartet habe

0

Ich konnte das Buch in der LYX-Leserunde lesen und ich muss zugeben, es war eine Qual. Eine Woche Wartezeit zwischen den Abschnitten war für mich unfassbar brutal, da das Werk eine besonders starke Sogwirkung ...

Ich konnte das Buch in der LYX-Leserunde lesen und ich muss zugeben, es war eine Qual. Eine Woche Wartezeit zwischen den Abschnitten war für mich unfassbar brutal, da das Werk eine besonders starke Sogwirkung auf mich hatte und ich es nicht aus der Hand legen konnte.

Aber erstmal zur Story. Iris und Roman sind ein süßes Rivalen-Pärchen. Ich habe es richtig geliebt ihre Sicht der Dinge sowie ihre Beweggründe zu erfahren und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei mochte ich nicht nur die Epoche, in der die Geschichte spielt, sondern auch den Kniff, dass sie sich Briefe über magische Schreibmaschinen schreiben unheimlich gerne. Dass die Geschichte plötzlich eine völlig neue Wendung nimmt, hat mich komplett von den Socken gehauen. Die Geschichte war so emotional, gefühlvoll und bewegend und hat mich wirklich lange beschäftigt. Hut ab für diese schriftstellerische Leistung! Aber so stark Abschnitt 1 & 2 auch waren, umso wackeliger empfand ich Abschnitt 3. Die Handlung wirkte für mich plötzlich konstruiert, ging mir persönlich zu schnell und für die Lovestory hätte man sich bei dem Inhalt meiner Meinung nach mehr Zeit nehmen sollen.

Insgesamt ein sehr faszinierendes und bewegendes Werk, das ich so nicht erwartet habe. Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 und kann es nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere