Cover-Bild Perfect Day
(168)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 12.01.2022
  • ISBN: 9783423263153
Romy Hausmann

Perfect Day

Thriller

Die Macht der Gefühle kann tröstlich sein. Oder tödlich.

Meine kleine Prinzessin. So allein. Du zitterst ja, du armes Ding. Komm mit mir, hab‘ keine Angst. Bei mir bist du sicher. Ich bringe dich an einen geheimen Ort, mein Herz, aber vorher müssen wir hier im Wald noch ein paar rote Schleifen verteilen, schau ...

Seit vierzehn Jahren verschwinden Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Rote Schleifenbänder weisen der Polizei den Weg zu ihren Leichen. Vom Täter fehlt seit vierzehn Jahren jede Spur. Eines Abends wird der international renommierte Philosophieprofessor und Anthropologe Walter Lesniak im Beisein seiner Tochter Ann verhaftet. Die Anklage: zehn Morde an jungen Mädchen. „Professor Tod“ titelt die Boulevardpresse. Doch Ann wird die Unschuld ihres Vaters beweisen. Für sie und die LeserInnen beginnt eine Reise in die dunkelsten Räume der menschlichen Seele …

Von der Bestseller-Autorin Romy Hausmann sind weitere spannende Thriller bei dtv erschienen (»Liebes Kind«, »Marta schläft«) sowie das Sachbuch »TRUE CRIME. Der Abgrund in dir«.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2022

Wer ist nun der Mörder?

0

Treu zu dem ähnlichen Cover wie auch der Vorgänger von Romy Hausmann versprach dieser Thriller auch Spannung auf hohem Niveau. Und der Leser wird definitiv nicht enttäuscht, da die düstere Story einem ...

Treu zu dem ähnlichen Cover wie auch der Vorgänger von Romy Hausmann versprach dieser Thriller auch Spannung auf hohem Niveau. Und der Leser wird definitiv nicht enttäuscht, da die düstere Story einem das Buch nicht aus der Hand nehmen lässt. Man leidet wirklich mit der Hauptprotagonistin Ann mit, die mit allen Mitteln versucht die Unschuld ihres geliebten Vaters zu beweisen. Denn dieser soll für die grausamen Morde an 10 kleinen Mädchen Schuld sein. Ann kann es nicht glauben. Der Leser begleitet Ann mit ihren Gefühlen und Ängsten und es reißt an die Nerven mit welcher Besessenheit die Tochter versucht, die Grausamkeiten zu überspringen, die ihr Vater, der Philosophieprofessor und Anthropologe Walter Lesniak, durchbracht haben soll.
Der Schreibstil ist flüssig und realitätsnah, Mal aus der Sicht des Mörders, mal aus der Sicht von Ann. Zum Schluss gibt es da noch die große Überraschung.
Ein wirklich großes Lob an die Autorin für das erneut gelungene Buch.

Veröffentlicht am 05.01.2022

Ein perfekter Tag

0

Das Cover ist mal wieder, wie man es eigentlich von Romy Hausmann erwarten kann, weiß und klar. Ich hätte fast eine rote Schleife ums Herz gemalt.

Das Buch ist spannend, zum mitfiebern, ein reiner Pageturner, ...

Das Cover ist mal wieder, wie man es eigentlich von Romy Hausmann erwarten kann, weiß und klar. Ich hätte fast eine rote Schleife ums Herz gemalt.

Das Buch ist spannend, zum mitfiebern, ein reiner Pageturner, von Anfang bis zum Ende einfach fesselnd. Die kurzen Kapitel zwingen einen fast, immer weiter zu lesen, das Buch nicht aus der Hand zu legen. Daher habe ich das Buch auch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen.

Romy Hausmanns Schreibstil, mit dem man sich erst anfreunden muss, hat mir, wie schon in dem Buch Liebes Kind, gut gefallen.

Die Story springt zwischen den Jahren hin und her, was mich persönlich auch nicht gestört hat, sondern wichtig ist für das Verständnis der Story.

Es wird aus verschiedene Perspektiven der Protagonisten erzählt.

Hauptperson ist natürlich Ann, aber auch Ihr Vater, Ihre Kindheitsfreundin, Ihr Pate Ludwig sowie einige andere Personen kommen in den Abschnitten "zu Wort", so daß man den Zusammenhang gut herstellen kann.

Zwischendurch gibt es immer wieder mal kleine Notizen der sehr jungen Ann, Gedanken die sie als Kind macht über verschiedene Emotionen wie zB. Traurigkeit, Sicherheit, Einsamkeit. Sehr schön geschrieben in Kindersprache. Und gefördert durch ihren Vater, den Philospieprofessor.

Immer wieder fragt man sich, was ist Wahrheit, was findet nur in der Phantasie des Protagonisten statt.

Sie hat die Handlungsstränge schön miteinander verwoben, aber so, dass sich am Ende alles, für mich logisch, aufgelöst hat.

Das Ende, anders als erwartet, überrascht.

Von mir, eine klare Leseempfehlung für Menschen, die gern tiefergehende Thriller lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2022

Pageturner

0

Ich habe mich riesig gefreut, als ich gesehen habe, dass es einen neuen Thriller von Romy Hausmann gibt und diese Freude wurde während des Lesens auf keinen Fall getrübt.
Ich liebe ihren besonderen Schreibstil. ...

Ich habe mich riesig gefreut, als ich gesehen habe, dass es einen neuen Thriller von Romy Hausmann gibt und diese Freude wurde während des Lesens auf keinen Fall getrübt.
Ich liebe ihren besonderen Schreibstil. Auch mit diesem Buch hat sich die Autorin mal wieder selbst übertroffen.
Besonders gefallen haben mir Verknüpfungen mancher Situationen mit toll ausgewählten philosophischen Theorien. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen.
Es geht bis in die Abgründe der Psyche und zeigt auf, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint.
Die Protagonistin erschien mir sehr authentisch und teilweise auch sympathisch. Viele Wendungen waren für mich nicht vorhersehbar, obwohl mir das meistens doch ganz gut gelingt.
Alles in allem ein sehr tolles Buch. Von mir eine klare Kaufempfehlung für diejenigen unter euch, die den besonderen Schreibstil von Romy Hausmann genauso feiern wie ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2022

Sehr gut

0

Zum Inhalt:
In den vergangenen 14 Jahren sind immer wieder Mädchen im Alter von sechs bis zehn verschwunden. Rote Schleifenbänder weisen den Weg zu den Leichen. Ein Täter konnte nich gefunden werden. Jetzt ...

Zum Inhalt:
In den vergangenen 14 Jahren sind immer wieder Mädchen im Alter von sechs bis zehn verschwunden. Rote Schleifenbänder weisen den Weg zu den Leichen. Ein Täter konnte nich gefunden werden. Jetzt wurde der renommierte Philosophieprofessor Lesniak verhaftet. Seine Tochter Ann will beweisen, dass er unschuldig ist.
Meine Meinung:
Was für ein Verwirrspiel aber das auf höchstem Niveau. Die Autorin kann es einfach. Der Wechsel zwischen der Vergangenheit und den Protokollen macht das Ganze auch sehr lebhaft. Anfangs kriegt man nicht so ganz auf die Reihe, von wem in den Protokollen eigentlich die Rede ist. Die Story ist sehr interessant und auch die Protagonisten haben mir gut gefallen. Am allerbesten gefiel mir aber, dass man im Grunde die ganze Zeit an der Nase herum geführt wird. Ein Buch mit sehr hohem Unterhaltungsfaktor, dass die volle Punktzahl verdient.
Fazit:
Sehr gut

Veröffentlicht am 03.01.2022

sehr spannend

0

Es ist bereits das dritte Buch von Romy Hausmann und es liest sich wieder sehr zügig und ist spannend geschrieben. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. ...

Es ist bereits das dritte Buch von Romy Hausmann und es liest sich wieder sehr zügig und ist spannend geschrieben. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag.

Sehr faszinierend fand ich die Aufteilung der Kapitel mit den eingebauten Aufnahmen der Sitzungen mit dem Journalisten Jakob und den passenden Zitaten der 8-jährigen Ann und das Fazit das das Leben kein Märchen ist...

Das Cover ist in dunklen-bedeckten Farben gehalten und ähnelt den ersten Bücher der Autorin und hat somit Wiedererkennungswert. Es ist sehr ausdrucksstark, auf das Wesentliche beschränkt und hat zusammen mit dem Sound zum Buch bei mir spannende Vorfreude ausgelöst.

Ich warte begierig auf das nächste Buch von Romy Hausmann.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere