Cover-Bild New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht
Band 4 der Reihe "New Hope"
(89)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 23.08.2022
  • ISBN: 9783745702958
Rose Bloom

New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht

Das Herz macht, was es will …

Jackson würde lieber rostige Nägel essen, als noch mal einen Fuß in seine Heimatstadt zu setzen. Er hat sich ein neues Leben fernab von New Hope aufgebaut und geht in seinem Beruf als Unfallchirurg auf. Doch dann vermacht seine schrullige Tante, bei der er aufgewachsen ist, ihm ihre kleine Pension. Fest entschlossen, die Angelegenheit schnell abzuwickeln, fährt er nach Hause. Sofort überfallen ihn Erinnerungen an seine harte Highschoolzeit, an das Gefühl, nirgendwo dazuzugehören – und an seine Jugendliebe Cassie, die ihn tief verletzt hat. Aber ausgerechnet Cassie ist die einzige Maklerin weit und breit, und er braucht ihre Hilfe. Das Gefühlschaos ist vorprogrammiert …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2022

Wieder sehr schön

0

Ich liebe die Reihe einfach. Jedes einzelne Buch ist besonders und lädt zum wohlfühlen ein.
Auch der vierte Band der Reihe hat mir wieder gut gefallen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich ihn ...

Ich liebe die Reihe einfach. Jedes einzelne Buch ist besonders und lädt zum wohlfühlen ein.
Auch der vierte Band der Reihe hat mir wieder gut gefallen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich ihn nicht ganz so gut fand wie die vorherigen Bände.
Ich glaube das lag daran, dass ich die Handlung nicht ganz so spannend fand. Irgendwie konnte mich die Handlung nicht richtig packen und auch in die Hauptprotagonisten, konnte ich mich nicht hundertprozentig reinversetzen.

Trotzdem habe ich die Geschichte gerne gelesen. Schon alleine deswegen, weil man diese Stadt und ihre Bewohner einfach lieben muss.
Es ist jedes mal wie nach Hause kommen und ich habe mich sehr gefreut, alle wieder zu sehen.

An sich war auch die Handlung gut. Allerdings fand ich die Liebesgeschichte einfach nicht so packend wie die in den vorherigen Teilen.
Glaube das ist aber einfach Geschmacksache.
Die Protagonisten an sich waren nämlich wirklich toll. Allerdings waren beide in den ersten Teilen nicht so präsent, weswegen ich auf sie einfach nicht so hin gefiebert habe und sie für mich eher blass blieben.
Allerdings ist das wirklich meckern auf hohem Niveau, da es wirklich nicht leicht ist, an die restlichen Bände ran zu kommen.
Auf den Nächsten Band freue ich mich dafür umso mehr, da ich die Protagonisten aus dem Teil jetzt schon ins Herz geschlossen habe und ich ihre Geschichte kaum erwarten kann.

Im Großen und Ganzen war der Band wieder sehr schön, kam für mich aber nicht an die vorherigen Bände dran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Heimat fürs Herz

0

Nach Band 3 habe ich gehofft, dass dieser mir wieder besser gefällt. Und so war es hier.
Jason und Cassie haben mir beide gefallen. Aber auch deren gemeinsame Geschichte hat mir mehr zugesagt. Die Einblicke ...

Nach Band 3 habe ich gehofft, dass dieser mir wieder besser gefällt. Und so war es hier.
Jason und Cassie haben mir beide gefallen. Aber auch deren gemeinsame Geschichte hat mir mehr zugesagt. Die Einblicke zwischendurch in die Vergangenheit waren immer interessant und man hat sich gefragt was damals passiert ist.
Jason hatte es nicht leicht weil er in seiner Jugend am Stottern war und etwas was seiner Situation nicht leichter war. Das in quasi noch eins der beliebtesten Mädchen der Schule noch anspricht und sie Freunde werden.
Die Geschichte zwischen den beiden fand ich echt schön, daher war ich natürlich gespannt warum Jason weg gegangen ist. Warum er gelogen hat. Ich fand die Geschichte sehr mitfühlend und emotional.
Cassie war für mich an sich sympathisch, aber ein wenig ohne Rückgrat bzw hatte ich das Gefühl das sie sich bei unangenehmen Sachen eher etwas die Augen verschließt.
Der Verlauf der Handlung hat mir gefallen, sie hat genau den richtigen Ton getroffen und ich bin froh das mir dieser Band wieder besser gefallen hat.
Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und mit viel Gefühl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

gefühlvolle Geschichte

0

Dies ist der vierte Band der New Hope Reihe von Rose Bloom. In diesem Buch geht es um Cassie und Jackson.
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ich kannte die Reihe bisher nicht und ...

Dies ist der vierte Band der New Hope Reihe von Rose Bloom. In diesem Buch geht es um Cassie und Jackson.
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ich kannte die Reihe bisher nicht und das war mein erstes New Hope - Buch. Wahrscheinlich hatte ich deshalb an manchen Stellen Probleme die verschiedenen Namen zuzuordnen, aber das war nicht so richtig schlimm.
Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen. Die Geschichte ist schön, jedoch auch vorhersehbar.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig, das Buch ließ sich gut lesen. Besonders mochte ich, dass die Autorin so bildhaft geschrieben hat. So hatte man das Gefühl selbst in New Hope zu sein.
Cassie und Jackson fand ich sehr sympathisch und auch die anderen Charaktere, wie Brax, Payton und Ginger fand ich toll.
Insgesamt ist dieses Buch sehr schön und gefühlvoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2022

Second Chance

0

„New Hope: Das Funkeln der Sterne“ ist der vierte Band der New-Hope-Reihe. Man kann diesen unabhängig lesen, aber in den vorherigen Bänden sind kleine Vorkenntnisse eingebaut. Für das volle Lesevergnügen ...

„New Hope: Das Funkeln der Sterne“ ist der vierte Band der New-Hope-Reihe. Man kann diesen unabhängig lesen, aber in den vorherigen Bänden sind kleine Vorkenntnisse eingebaut. Für das volle Lesevergnügen empfehle ich die Reihenfolge.
Und wieder konnte mich ein Buch aus der Feder von Rose Bloom begeistern. Sie schafft es fast mühelos, mich in eine andere Welt zu ziehen. Und sie nennt sich New Hope, das malerische kleine Städtchen. Als Dorfkind liebe ich diese kleinen gemütlichen Orte, in denen jeder jeden kennt. Und so habe ich mein Herz hier verloren. Diese genaue und bildhafte Beschreibung, gepaart mit den verrückten und gebrochenen Charakteren, deren Schmerz und Verbundenheit man direkt spürt. Einfach alles hat hier gepasst, sodass es eine unheimliche Wohlfühlatmosphäre ergibt. 
Im vierten Band geht es um Cassie und Jackson. Beide konnten wir schon grob kennenlernen und ich war gespannt auf die beiden. Cassie ist die Immobilienmaklerin des Dorfes. Sie ist jung, strahlt und so unglaublich positiv. Ich konnte sie direkt ins Herz schließen. Dann gibt es noch Jackson. Der einst so gemobbte und stotternde Schüler. In den Rückblicken hat es mir das Herz zerrissen, wie mit ihm umgegangen wurde. Es wundert mich also nicht, dass aus ihm ein distanzierter, schon fast kalter Mann geworden ist. Einige mögen ihn als arrogant bezeichnen, ich nenne es gebrochen und tief verletzt. 
Die Kapitel sind immer im Wechsel geschrieben. Hier und da kommt auch ein Rückblick vor, welcher die Geschichte zwischen Cassie und Jackson verdeutlicht. Es ist nicht immer glänzend, aber doch ergreifend. Zwischen den Beiden knistert es gewaltig, doch leider nicht nur auf positive Art. Sie sind unheimlich jung und können mit diesen Geschehnissen nicht umgehen. Umso schöner ist es, die Beiden als Erwachsene wieder zu treffen. Mit dem gleichen Knistern, aber doch so viel Distanz. Die Annäherung zwischen ihnen hat mich selbst nochmal in das Stadium rosarote Brille manövriert. Ich hatte Herzklopfen und war an einigen Stellen wahrscheinlich nervöser als die Beiden. Es war so unglaublich schön!
Naja, bis zum Plot Twist. Hier erzähle ich gar nicht viel. Aber kurz danach hat die Geschichte ein wenig Spannung verloren. Es ist nicht überraschend, was jetzt geschieht und das ist auch nicht schlimm. Was mich aber hier etwas gestört hat, war die Situation mit Cassies Dad. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Gegenwehr gewünscht. Es lief alles zu einfach und flüssig ab. Sein Verhalten war von drohend zu unterwürfig, was für mich nicht so gepasst hat. 
Und dennoch habe ich es weiter inhaliert. Das war für mich ein kleiner Kritikpunkt, aber viel wichtiger war mir, wie es mit Cas und Jackson weitergeht.Alles in allem habe ich mich unglaublich wohl gefühlt, mich gefreut, die alten Bekannten wieder zu treffen und natürlich mitgefiebert. New Hope ist New Hope und man kann dem Ort mit seinen Bewohnern nur verfallen. 
4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2022

Wunderbar heimeliges Setting

0

Jackson hatte es während seiner Jugend in New Hope nicht leicht. Als sich die Gelegenheit bietet, verlässt er den Ort und baut sich ein Leben im fernen Chicago auf, wo er Medizin studiert. Als seine Tante ...

Jackson hatte es während seiner Jugend in New Hope nicht leicht. Als sich die Gelegenheit bietet, verlässt er den Ort und baut sich ein Leben im fernen Chicago auf, wo er Medizin studiert. Als seine Tante ihm nach vielen Jahren ihre Pension in New Hope vermacht, kommt Jackson als ausgebildeter Unfallchirurg zurück, um die Angelegenheit zu regeln. Eigentlich möchte er die Stadt schnellstmöglich wieder verlassen, doch er trifft unverhofft auf Cassie, die ihm damals das Herz brach, und nun die ansässige Immobilienmaklerin ist. Mit dieser Begegnung hatten beide nicht gerechnet. Nun kochen die unterschiedlichsten Gefühle hoch und suchen sich ein Ventil.

Besser spät als nie: Erst durch diesen Band durfte ich New Hope kennenlernen. Und nun möchte ich am liebsten sofort alle bereits erschienen Bände lesen! Die Geschichte erinnerte mich vom Stil her an die Green-Valley-Reihe, die ich ebenfalls unheimlich mochte.

Das „New-Hope-Universum“, mit den interessanten Einwohnern und den lauschigen Plätzen, eroberte mein Leserherz im Sturm. Ein Ort, in dem jeder jeden kennt, kann bekanntlich sehr nervig sein, doch hier halten die Menschen doch immer irgendwie zusammen. Ich bin ein Fan von einer solchen Atmosphäre, die unterschwellig immer positiv und hoffnungsvoll ist – auch, wenn im Vordergrund allerhand Ärger droht oder die Gemüter hochkochen.

Die Situation zwischen Jackson und Cassie fand ich allerdings merkwürdig. In Anbetracht der Intensität ihrer Zuneigung erschienen mir die Gründe, über so viele Jahre hinweg jegliche Kommunikation zu blockieren nicht so richtig glaubwürdig. Ebenso wie ich Cassies Verhalten nach Jacksons Beichte bezüglich seines ehemals rätselhaften Verschwindens nicht verstehen konnte und es zudem etwas überzogen fand. Cassie war mir ohnehin nicht wirklich sympathisch. Meiner Meinung nach trat sie ziemlich mürrisch auf, wobei ich insgesamt keinen echten Zugang zu ihr bekam. Bei Jackson sah das etwas anders aus. Er wirkte auf mich warmherzig und sein Auftreten authentisch.

Das etwas unscheinbare, aber schöne Cover lässt die Winterzeit in New Hope erahnen, welche die Autorin gekonnt in ihre Erzählung einfließen ließ. Für mich hat dieses angedeutete Weihnachtsflair die Vergebung von lange gehegtem Groll und die ländliche Romantik nochmal unterstrichen, ohne ins Kitschige zu verfallen.

„New Hope – Das Funkeln der Sehnsucht“ wird nicht der einzige Band der Reihe in meinem Bücherregal bleiben. Ich hatte viel Freude mit der Lektüre und freue mich auf neue Geschichten rund um diesen bezaubernden Ort.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere