Cover-Bild With your Eyes
(52)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.06.2019
  • ISBN: 9783964433077
Rose Bloom

With your Eyes

Ein gefühlvolles New Adult Buch über den Weg sich selbst und die Liebe zu finden.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2019

Ein sehr emotionales und intensives Lesevergnügen !

0

Sutton liebt das Zeichnen und Malen.
Sie bringt ihre Gedanken und Gefühle in Bildern zum Ausdruck.
Ein Kunststudium steht vor der Tür.
Dann erfolgt die niederschmetternde Diagnose:
Sutton wird ihr Augenlicht ...

Sutton liebt das Zeichnen und Malen.
Sie bringt ihre Gedanken und Gefühle in Bildern zum Ausdruck.
Ein Kunststudium steht vor der Tür.
Dann erfolgt die niederschmetternde Diagnose:
Sutton wird ihr Augenlicht unaufhaltsam verlieren und plötzlich ist ihr ganzes Leben in Frage gestellt.
Einzig bei Blake, gefangen in seinem eigenen Verlust, schöpft sie Mut und Zuversicht.
Gemeinsam begeben sie sich auf eine farbenfrohe Reise, um gemeinsam Erinnerungen zu sammeln.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber sicherlich nicht das letzte.
Schon mit den ersten Seiten bin ich tief in die Geschichte eingetaucht und ich war bisher selten emotional so ergriffen wie von diesem Buch.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Sutton und Blake erzählt, was uns ihre Gefühle und Gedanken sehr nahe bringt.
Allerdings ist Sutton weitaus mitteilsamer und es ist sehr schön zu lesen, wie sie mit Blakes Hilfe mutiger, stärker und selbstbewußter wird.
Sehr einfühlsam hebt die Autorin hervor, wie wichtig es ist jeden Tag intensiv zu erleben und als wertvoll zu betrachten, denn man weiß nie was das Morgen für einen jeden von uns bereit hält.

Ich habe das Ende mit einem lachenden und einem weinenden Auge erlebt, voll schockierender Endgültigkeit und hoffnungsvoller Zukunft.
Für dieses sehr emotionale und außergewöhnliche Lesevergnügen vergebe ich gerne 5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.06.2019

berührende Geschichte

0

Worum geht es?
Klappentext:
Ein gefühlvoller New Adult Roman über den Weg sich selbst und die erste große Liebe zu finden.

Drei kleine Wörter, die dein Leben verändern und alles, was du dir erträumt hast.
Du ...

Worum geht es?
Klappentext:
Ein gefühlvoller New Adult Roman über den Weg sich selbst und die erste große Liebe zu finden.

Drei kleine Wörter, die dein Leben verändern und alles, was du dir erträumt hast.
Du wirst blind.

Sutton ist siebzehn, steht kurz vor ihrem Highschoolabschluss und beginnt nach den Ferien ein Kunststudium in New York. Eigentlich.
Denn als sie die Diagnose fortgeschrittene Retinitis pigmentosa erhält – eine Augenkrankheit, die eine Zerstörung der Netzhaut zur Folge hat –, muss sie alles infrage stellen, was sie sich für ihre Zukunft ausgemalt hat.
Sutton wird blind sein und das Leben, das sie sich gewünscht hat, vielleicht niemals führen können.
Dann trifft sie Blake, den sie aus der Schule kennt und der vor Kurzem einen ebenso weitreichenden Schicksalsschlag erlitten hat. Die beiden kommen sich näher, obwohl sie in zwei völlig unterschiedlichen Welten gelebt haben. Aber das ist nun nicht mehr wichtig. Wichtig ist nur das Gefühl, das sich zwischen ihnen entwickelt. In ihrem Inneren herrscht das gleiche Chaos, das gleiche wirre Bunt, das beide zueinander zieht. Kurzerhand begeben sie sich auf eine Reise, mit dem Risiko, aus dieser nicht mehr heil zurückzukommen.


Gestaltung / Schreibstil:
Das Cover ist eher schlicht gehalten aber wunderschön gestaltet. Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Die Geschichte wurde aus der Sicht von Sutton und Blake erzählt dadurch konnte man sich noch besser in die beiden hinein versetzten.


Mein Fazit:
Die Geschichte von Sutton und Blake hat mich sehr berührt. Beide erleiden ein tragischen Schicksalsschlag. Sutton war mir von Anfang an Sympathisch, sie hat einen wundervollen Charakter und kann sowohl ein Nerd und ruhig aber auch frech und lustig sein. Mit Blake
wurde ich erst im verlauf des Buches so richtig warm aber er wurde mir einfach von Seite
zu Seite sympathischer. Mit dem Ende hätte ich niemals gerechnet, es hat mich auch
noch eine weile nach dem Lesen beschäftigt.


(Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, das mir freundlicherweise von
Netgalley und vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.)

Veröffentlicht am 07.06.2019

Einfühlsame Geschichte

0

With your Eyes - Rose Bloom

Inhalt:

Drei kleine Wörter, die dein Leben verändern und alles, was du dir erträumt hast.

Du wirst blind.

Sutton ist siebzehn, steht kurz vor ihrem Highschoolabschluss und ...

With your Eyes - Rose Bloom

Inhalt:

Drei kleine Wörter, die dein Leben verändern und alles, was du dir erträumt hast.

Du wirst blind.

Sutton ist siebzehn, steht kurz vor ihrem Highschoolabschluss und beginnt nach den Ferien ein Kunststudium in New York. Eigentlich.

Denn als sie die Diagnose fortgeschrittene Retinitis pigmentosa erhält – eine Augenkrankheit, die eine Zerstörung der Netzhaut zur Folge hat –, muss sie alles infrage stellen, was sie sich für ihre Zukunft ausgemalt hat.

Sutton wird blind sein und das Leben, das sie sich gewünscht hat, vielleicht niemals führen können.

Dann trifft sie Blake, den sie aus der Schule kennt und der vor Kurzem einen ebenso weitreichenden Schicksalsschlag erlitten hat. Die beiden kommen sich näher, obwohl sie in zwei völlig unterschiedlichen Welten gelebt haben. Aber das ist nun nicht mehr wichtig. Wichtig ist nur das Gefühl, das sich zwischen ihnen entwickelt. In ihrem Inneren herrscht das gleiche Chaos, das gleiche wirre Bunt, das beide zueinander zieht. Kurzerhand begeben sie sich auf eine Reise, mit dem Risiko, aus dieser nicht mehr heil zurückzukommen.

Meine Meinung:

Diese Geschichte holt einen auf den Boden der Tatsachen zurück und lässt einen kurz innehalten und durchatmen.

Wie geht man mit so einer Diagnose um? Ich persönlich weiß es nicht. Die Charaktere dieses Buch, haben mich zu 100% überzeugt. Authentisch, mit einer ungeheureren Tiefe und starken Emotionen erzählt Rose Bloom hier eine Geschichte, die es verdient erzählt zu werden. Es hat mich wirklich berührt und mich sehr zum Nachdenken animiert.

Es gab Dramatik, emotionale Konflikte, Liebe, Freundschaft, Ängste und kommt ohne jeglichen Kitsch oder Übertreibungen aus. Auch der Perspektivenwechsel ermöglicht dem Leser immer ein Stück weiter zu sein und liefert zusätzliche Infos, mir gefällt das immer sehr gut.

Rose Bloom schreibt gewohnt modern, authentisch und mit viel Charme und Witz. Ich mag ihren Schreibstil sehr und nach diesem Ende, kann man gespannt sein.

Fazit:

Keine leichte Kost, aber großartig geschrieben! Von mir verdiente 5 Sterne!

Veröffentlicht am 02.06.2019

Mit den Augen der Liebe

0

„With your eyes“ ist der erste Band einer Dilogie. Das Taschenbuch ist am 1. Juni 2019 erschienen, das eBook bereits Mitte Mai. Der zweite Band wird im August 2019 erscheinen, so dass die Wartezeit zum ...

„With your eyes“ ist der erste Band einer Dilogie. Das Taschenbuch ist am 1. Juni 2019 erschienen, das eBook bereits Mitte Mai. Der zweite Band wird im August 2019 erscheinen, so dass die Wartezeit zum Weiterlesen nicht lange ausfällt.

Worum geht es?
Sutton hat Sehprobleme, die immer schlimmer werden. Die Diagnose trifft sie wie ein Schlag: sie träumt von einem Kunststudium und zeichnet mit einem Riesentalent, doch sie wird, in absehbarer Zeit, erblinden. Also verbringt sie Zeit mit ihrer besten Freundin, und sieht sich, wie alle aus der Schule, das Training des Schwimmteams an. Superstar Blake und Schwarm der Mädchen, sowie Vorbild der Jungs, scheint sich für sie zu interessieren. Doch warum treffen sie einander ausgerechnet bei der Psychologin?

Meine Meinung
Den offiziellen Klappentext sollte man lieber nicht lesen, wenn man noch vor hat, sich von der Handlung überraschen zu lassen, denn es wird weit mehr als die Hälfte der Handlung vorweggenommen. Ich habe versucht, möglichst wenig in der Zusammenfassung zu verraten, die Elemente sind jedoch absolut notwendig für das Verfassen meiner Meinung.
Blake scheint ein absoluter Traumtyp zu sein, die Mädchen liegen ihm zu Füßen und er erscheint für die Musterschülerin Sutton ein unerreichbarer Schwarm zu sein. Durch den Besuch der gleichen Psychologin kommen sie sich jedoch näher. Warum Sutton die Psychologin besucht, ist von Beginn der Handlung weg klar: sie wird ihr Augenlicht verlieren, obwohl sie von ihren Eltern zu jeder nur erdenklichen Therapie gebracht wurde, die Erkrankung „Retintis pigmentosa“ lässt sich nicht aufhalten, wie rasch der Verlauf sein wird und ob ihr noch Wochen oder ein paar Jahre bleiben, ist ungewiss. Der große Traum vom Kunststudium scheint in weite Ferne zu rücken und sie hat eine Liste angelegt, was sie alles noch erleben möchte, bevor sie ihr Augenlicht verliert.
Mit den vielen direkten Reden überzeugt der Schreibstil des Buches als Jugendbuch – ich konnte mich beim Lesen sehr gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen und habe mich von Anfang an sehr gut in der Handlung zu Recht gefunden. Es fiel mir schwer, das Buch zur Seite zu legen, weil ich zu jedem Zeitpunkt wissen wollte, wie das Buch weitergeht.
Die Handlungsdichte ist hoch und trotzdem sind die Beschreibungen im Buch ausreichend detailliert, so dass ich beim Lesen immer Bilder im Kopf hatte und gut in die Handlung eintauchen konnte.
Mit den Charakteren konnte ich mich sehr gut anfreunden, ganz besonders natürlich mit der Protagonistin, ihrer besten Freundin und auch mit Blake, der mehr zu bieten hat als seine schöne Fassade. Außerdem gefällt mir, dass es sich um ein Buch handelt, dass mit ernsthaften Problemen von Jugendlichen gefüllt ist, die über die normalen Pubertätsprobleme bei weitem hinausreichen, so dass man beim Lesen auch wieder dankbar dafür wird, dass man selbst nur mit Problemchen und nicht mit richtigen Problemen im Alltag zu kämpfen hat.
Der Schluss ist ein totaler Cliffhanger und die Leseprobe zu Band zwei ist nur fies – ich hätte hier am liebsten sofort weitergelesen, werde mich aber noch bis August gedulden müssen. Glücklicherweise ist die Veröffentlichung des zweiten Bandes so schnell geplant.

Fazit: Ein toller Jugendroman über eine erblindende Protagonistin –und natürlich die Liebe.

Veröffentlicht am 31.05.2019

Mit schweren Krankheiten leben und lieben

0

Mit 17 Jahren langsam zu erblinden, stelle ich mir auch sehr schlimm vor. Gut, das Sutton zwei gute Freunde und dann auch noch Blake hat, mit dem sie einen überraschenden Roadtrip unternimmt. Gerade auf ...

Mit 17 Jahren langsam zu erblinden, stelle ich mir auch sehr schlimm vor. Gut, das Sutton zwei gute Freunde und dann auch noch Blake hat, mit dem sie einen überraschenden Roadtrip unternimmt. Gerade auf dieser Reise finde ich die Szenen besonders toll, in denen Sutton einfach ganz bewusst hinguckt und genießt - das sollte jeder auch ohne diese Diagnose viel öfter machen. Auch Blake hat tiefgehende Probleme, verliebt sich aber durch ihre Art immer mehr in sie. Es ist eine sehr schöne Liebesgeschichte mit schwierigen Themen, deshalb geht es auch nicht ohne Taschentücher!