Cover-Bild Die Pan-Trilogie 1: Das geheime Vermächtnis des Pan
Band 1 der Reihe "Die Pan-Trilogie"
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 20.12.2013
  • ISBN: 9783551313805
Sandra Regnier

Die Pan-Trilogie 1: Das geheime Vermächtnis des Pan

Romantische Urban Fantasy, die dich in die Welt der Elfen führt

Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent – denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moos umgibt und er sie manchmal anschaut, als könne er ihre Gedanken lesen. Aber das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will…

//Alle Bände der erfolgreichen Elfen-Reihe:
-- Die Pan-Trilogie 1: Das geheime Vermächtnis des Pan
-- Die Pan-Trilogie 2: Die dunkle Prophezeiung des Pan
-- Die Pan-Trilogie 3: Die verborgenen Insignien des Pan
-- Die Pan-Trilogie: Band 1-3
-- Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off)
-- Die Pan-Trilogie: Die Pan-Trilogie. Band 1-3 im Schuber//

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2017

Das Vermächtnis des Pan

0

http://samsbuchblog.weebly.com/blog/das-vermaechtnis-von-pan

Das geheime Vermächtnis des Pans ist der erste Band von Sandra Regniers Pan - Trilogie. In der sich Felicity Morgan durch den meistens nicht ...

http://samsbuchblog.weebly.com/blog/das-vermaechtnis-von-pan

Das geheime Vermächtnis des Pans ist der erste Band von Sandra Regniers Pan - Trilogie. In der sich Felicity Morgan durch den meistens nicht allzu leichten Alltag der Schule schlägt.
Normalerweise ist Felecity eher als ungepflegt und nicht mit der perfekten Figur beschrieben. Sie muss in der Bar ihrer Mutter mithelfen und bekommt dadurch auc hwenig Schlaf, was in der Schule oft auffällt.
Aber als der gutausehende Leander FitzMor neu auf die Schule kommt, ist ihr seine Aufmerksamkeit sicher. Und auch wenn Felicity nicht auf Leander steht, da er ihr arrogant vorkommt, denkt sie manchmal er könne ihre Gedanken lesen, wenn er sie ansieht. Gleichzeitig gibt es auch noch einen Duft, der von Leander kommt, den sie einfach nicht vergessen kann. Und obwohl Felicitys Leben alles andere als perfekt ist, will er einfach nicht verschwinden.

Ich fand den Auftakt der Trilogie super. Anfangs habe ich eigentlich nicht wirklich gemerkt, dass es sich um Fantasy hält, da es mir eher wie ein Schulroman herüberkam, bis es anfing aufzuklären, dass Leander kein normaler Mensch ist und Felecity laut einer Prophezeiung die Retterin der Elfenwelt ist. Ich fand es auch gut, dass Felecity nicht perfekt ist, sie hat nicht den super Körper oder das super Aussehen, wie die meisten Charaktere in Büchern. Daher konnte ich mich mit ihr zu beginn identifizieren, weil es einfach realistischer vorkam, immerhin gibt es ja auch in der Realität nicht immer die Perfektion in Person, wenn man sich umsieht.
5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 05.10.2016

Pan Trilogie Band1

0

Inhalt:


Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke ...

Inhalt:


Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent – denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moos umgibt und er sie manchmal anschaut, als könne er ihre Gedanken lesen. Aber das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will …

Meinung:


Felicity, oder auch "die Stadt" oder aber auch Fay, ist im Gegensatz zu vielen anderen Protagonistinnen solcher Romane keine Vorzeigeschönheit. SIe hat etwas zu viel auf den Rippen, trägt eine Zahnspange und ihre Haare machen andauernd was sie wollen. Sie hat ihre engen Freunde, doch eigentlich ist sie ein Außenseiter. Nach der Schule arbeitet sie im Pub ihrer Mutter und stinkt so meistens nach Rauch und Schnaps. Ein Grund mehr für die anderen Schüler, sie zu meiden. Dann taucht eines Tages Lee Fitzmor auf ihrer Schule auf. Er sieht umwerfend aus und alle sind direkt von ihm angetan. Außer Fay. Alleine, weil er sich schon am ersten Tag der anderen Felicity - die des angesagten "Star Clubs" an den Hals schmeißt. Doch aus einem unerklärlichem Grund versucht er sich mit Fay anzufreunden.

Die Hälfte des Buches nimmt die Kennenlernzeit zwischen Fay und Lee ein. Ich persönlich habe dies sehr begrüßt, da ich Geschichten, in denen alles innerhalb von ein paar Tagen (inklusive DER großen Liebe) passiert nicht mag. Die Geschichte geht über insgesamt drei Bände und ich finde es schön, dass sich die Autorin Zeit für die Ausarbeitung der Charaktere und für Vorgeschichte genommen hat. Im zweiten Teil des Buches wird es dann langsam Schritt für Schritt phantastischer und man bekommt einen Vorgeschmack auf die Fähigkeiten von Fay, die sich selbst noch entdecken muss.

Mir gefällt Fay als Hauptcharakter wirklich sehr gut. Sie hat Tiefen, ist lernbereit, nicht platt beschrieben. Sie hat viele Selbstzweifel, die ihr durch die miesen Kids in der Schule und eine wirklich widerliche Familie nicht genommen werden. Doch Lee nimmt sie bei der Hand und zeigt ihr, dass es auch anders geht. So ist es doch trotzdem nicht er, der ihr Leben verändert, sie versucht es selbst zu drehen.

Ob es zwischen den beiden zu einer großen Romanze kommt oder nicht und was genau ihre Fähigkeiten sind: Ich werde wohl länger darauf warten müssen es zu erfahren. Band 2 und 3 gibt es derzeit nur als eBook aber da ich die beiden Bücher auf jedenfall als echte Bücher besitzen möchte, muss ich wohl leider warten. Was nicht einfach ist, denn es handelt sich hierbei um eine wirkich fesselnde Geschichte, die unbedingt zu Ende gelesen werden möchte.

Fazit:

5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein sehr guter Auftakt mir kleinen mängeln

0

Meine Zusammenfassung
Felicity, genannt City, ist ein eher unscheinbares Mädchen. Sie gehört definitiv nicht zu den hübschesten oder den beliebtesten an ihrer Schule. Doch ihre Freunde halten zu ihr. Eines ...

Meine Zusammenfassung
Felicity, genannt City, ist ein eher unscheinbares Mädchen. Sie gehört definitiv nicht zu den hübschesten oder den beliebtesten an ihrer Schule. Doch ihre Freunde halten zu ihr. Eines Tages taucht ein neuer Schüler an der Schule auf.
Lean sprengt direkt den Rahmen für das Wort "hübsch", denn er sieht einfach unglaublich gut aus! Wer kann es ihm da verübelt, das er nach nicht mal 5 Minuten schon das hübscheste Mädchen der Schule küsst.
Doch als er dann City sieht, wirkt er etwas geschockt und was noch seltsamer ist, ist das Lean City nicht mehr von der Seite weichen will. Er sitzt im Unterricht neben ihr, will sich mit ihr verabreden und sogar in der Pause teilt er einen Tisch mit City und ihren Freunden.
City hat eigentlich überhaupt keine Lust auf diesen obercoolen Matchoman, doch immer wenn er in der Nähe ist, wird sie durch seinen duft magisch angezogen und so verbringt sie doch den ein oder anderen Tag mit ihm.

Bewertung
Diesem Buch wollte ich mich eigentlich nicht widmen. Die Geschichten um Feen haben mich nie so interessiert, ich bin doch eher der Vampir Typ XD
Dennoch habe ich mir die Trilogie gekauft, da ich von Sandra Regnier durch "Die Stunde der Lilie" und "Die Nacht der Lilie" völlig von ihrem Schreibstil überzeugt wurde.
Was soll ich sagen? Auch in dem "Geheimen Vermächtnis des Pan" wurde ich nicht enttäuscht.
Die Geschichte fängt super an und nimmt einen direkt mit. Schon am Anfang wird man mit Humor gefesselt und kommt aus dem grinsen gar nicht mehr raus.
Die Dialoge sind irre witzig und man kann sich bildlich vorstellen wie die Szene gerade aussieht.

Zu den Protagonisten: Ich mag Citys Sarkasmus. Sie ist mir sehr Sympatisch, wenn auch ein wenig unselbstbewusst. Sie ist ein sehr hilfsbereiter und zuvorkommender Mensch.
Lean wirkt zu Anfang sehr oberflächlich wo ich dachte "Das kann doch nicht im ernst eine der Hauptpersonen sein!" Ich konnte ihn nicht ausstehen, das hat sich aber im Laufe der Story noch geändert, da auch er eine Sinneswandlung vollzogen hat.

Etwas komisch fand ich das je näher ich dem Ende des Buches kam, das Gefühl hatte, das der Hauptteil fehlte. Die Vorgeschichte ist sehr in die länge gezogen. Bis City erfährt was wirklich Sache ist und warum Lean so seltsam ist, vergeht viel Zeit. Der spannende Teil ist auch recht kurz gehalten, dafür schlägt aber das Ende ein wie ein Hammer.
Man wird quasi einfach stehen gelassen, mitten in der Aktion. Da kann man nur froh sein wenn man schon den zweiten Band zur Hand hat.
Für mich eine gelungene Story und ich bin sehr gespannt darauf was es mit City noch zu erleben gibt.

Veröffentlicht am 18.03.2022

Ruhiger Einstieg mit stetig ansteigender Spannung

0

Inhalt
Felicity Morgan genannt City definiert sich vor allem über ihre inneren Werte, denn äußerlich macht sie aus ihrer Sicht nicht viel her. Sie trägt eine Zahnspange, hat widerspenstige Haare und ein ...

Inhalt
Felicity Morgan genannt City definiert sich vor allem über ihre inneren Werte, denn äußerlich macht sie aus ihrer Sicht nicht viel her. Sie trägt eine Zahnspange, hat widerspenstige Haare und ein paar Kilo zuviel auf den Hüften. Darüber hinaus tut der Alkohol und Zigaretten Geruch aus dem Pub ihrer Mutter, indem sie regelmäßig aushelfen muss, noch sein übriges und sie wird bei vielen Schüler:innen direkt als „Loser“ abgestempelt. Doch zum Glück verfügt Felicity über eine Handvoll Freunde, die ihr den Schulalltag versüßen. Als dann jedoch der gutaussehende und überall beliebte Lee einen Narren an Felicity gefressen hat und gar nicht mehr von ihrer Seite weicht, verändert sich ihr Leben stetig und Lee gibt ihr nicht nur den neuen Spitznamen Fay (Fee), sondern offenbart ihr eine völlig neue Welt.

Beschreibung
„Das Geheime Vermächtnis des Pan“ ist der Auftakt einer bezaubernden Trilogie von Sandra Regnier. Alle drei Teile sind bereits erschienen. Dabei ist der erste Teil zugleich ein wunderbarer sanfter und leichter Einstieg in eine vermutlich neue Welt, welche die Lesenden in den beiden kommen Teilen hoffentlich erwarten wird.
Mit dem „sanften und leichten Einstieg“ meine ich, dass die Fahrt geradlinig an Fahrt aufnimmt und erst gegen Ende ihren Höhepunkt erreicht. Zu Beginn der Geschichte haben wir ausreichend Zeit unsere Protagonisten Felicity und Lee kennen zu lernen. Dabei scheinen beide komplett gegensätzlich. Dennoch ziehen sie sich gegenseitig an und man spürt direkt, dass da eine Verbindung zwischen den beiden ist. Doch während Lee davon bereits weiß, ist Felicity stark verunsichert über die plötzliche Zuneigung und Fürsorge eines so gutaussehenden jungen Mannes. Doch nicht nur das, auf einmal passieren komische Dinge und auch Lee verhält sich häufig recht sonderbar.

Unsere Protagonisten mochte ich beide unheimlich gerne. Felicity ist endlich mal eine Protagonisten, die ganz anders als übliche Charaktere ist. Sie ist nicht die starke, selbstbewusste und gut aussehende Protagonistin. Ganz im Gegenteil, Felicity wirkt tollpatschig, ist pummelig, trägt eine Zahnklammer und hat widerspenstige Haare. Und vielleicht konnte sie sich gerade deshalb einen Platz in meinem Herz erschleichen. Von der ersten Seite an mochte ich Felicity und konnte mit ihr sympathisieren. Sie hat wundervolle Freunde, die stets an ihrer Seite stehen, alle die eine oder andere kleine „Macke“ haben und dadurch so unheimlich authentisch sind. Hinzukommt, dass unsere Protagonistin humorvoll und nicht auf den Mund gefallen ist. Felicity ist aufopferungsvoll und überaus hilfsbereit. Manchmal vielleicht sogar etwas zu sehr. Hier gutes Herz sorgt dafür, dass sie es allen Menschen recht macht und sich selber dafür aufgibt. Vor allem für ihre Familie verbiegt sie sich, obwohl man meinen könnte, dass sie es genau hier nicht machen müsste. Doch wenn man Felicitys Familie kennenlernt, so stellt sich direkt die Frage, woher Felicity ihren tollen Charakter hat, wenn alle anderen so schrecklich zu ihr sind. Ich fand ihr leider weder ihren Bruder, noch ihre Schwester oder die Mutter sympathisch. Sie haben einen furchtbaren Umgang mit unserer Protagonistin. Umso schöner ist es, dass sie endlich aus ihrem Alltag ausbricht und sich gegen die Familie ein klein wenig auflehnt.
Lee finde ich beinahe ebenso sympathisch wie Felicity. Er ist wahrscheinlich ein absoluter Book Boyfriend. Sein Aussehen scheint hinreißend, er ist hilfsbereit, hat sein Herz am richtigen Fleck und sogar das eine oder andere Geheimnis. Ich mochte es, wie er Felicity bestärkt hat, sie unterstützt hat und ihr gut zugesprochen hat. Er hat eine etwas andere Person gemacht, als die, die sie zu Beginn des Buches gewesen ist. An einigen Stellen habe ich kurzzeitig an der guten Seite von Lee gezweifelt, was für etwas Nervenkitzel gesorgt hat.

Was die Handlung anbelangt, so war sie für mich genau richtig. Ich mochte das langsame Tempo. Dadurch war für mich alles gut verständlich und ich konnte mich besser auf die Geschichte einlassen. Die Fantasy Elemente waren vorhanden, allerdings alle gute nachvollziehbar und nicht Zuviel. Das Buch hat mich hervorragend unterhalten, auch wenn es vielleicht an der einen oder anderen Stelle gewisse Längen hatte. Dennoch hätte ich nicht geahnt, in welche Richtung sich die Handlung entwickeln wird. Damit hat es mich deutlich überrascht und vor allem auch begeistern können.

Der Schreibstil war unglaublich leicht und flüssig. Der gesamte Schreibstil ist bunt, bodenständig und humorvoll. Sandra Regnier sorgt damit für gute Unterhaltung und könnte mit ihrem Schreibstil vor allem Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen.

Fazit
Mich hat er erste Teil der Trilogie packen können und meine Begeisterung für die Reihe geweckt. Ich bin nun sehr gespannt auf die beiden folgenden Teile und freue mich auf den weiteren Handlungsverlauf, der vor allem auf den letzten Seiten an Spannung drastisch zugenommen hat. Meine Neugier ist wirklich groß, da ich mir noch gar nicht richtig vorstellen kann, wie der Handlungsverlauf sein wird und in welche Richtung die Geschichte gehen wird. Von mir gibt es 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Witzige Fantasy unterhaltung

0

Dies ist der erste Band einer wirklich humorvollen und tollen Fantasy Trilogie. In dem Buch geht es um Lee und Felicity deren Schicksal enger Verknüpft ist als Felicity es ahnt. Felicity hat es nicht leicht ...

Dies ist der erste Band einer wirklich humorvollen und tollen Fantasy Trilogie. In dem Buch geht es um Lee und Felicity deren Schicksal enger Verknüpft ist als Felicity es ahnt. Felicity hat es nicht leicht da sie ihrer Mutter in deren Pub helfen muss und die Schule somit oft zu kurz kommt. Generell entspricht Felicity nicht dem klassischen Schönheitsideal wie man vielleicht zuerst erwarten würde. Plötzlich taucht der neue Schüler Lee auf und weicht nicht mehr von Felicitys Seite. Diese ist davon alles andere als begeistert. Doch Lee ist alles andere als ein normaler Schüler denn er ist ein Elf dessen Aufgabe es ist das Elfereich vor Bedrohungen zu schützen. Lee ist ein unheimlich lustiger und sympathischer Charakter in den man sich sofort verlieben könnte. Ich habe ihn jedenfalls direkt in mein Herz geschlossen und bin ihm verfallen. Er hat immer einen lustigen Spruch auf den Lippen und mit ihm wird es wirklich nie langweilig. Zudem steht er Felicity bei und hilft ihr nicht der Ausenseiter zu sein den alle in ihr sehen.
Aber auch Felicity mochte ich sehr gerne. Für sie ist es nicht leicht, da sie ihre Mutter nicht im Stich lassen möchte aber andererseits auch nicht ihren Traum Lehrerin zu werden aufgeben möchte.
Das Buch ist daher alles andere als langweilig und verspricht viel Spannung und eine gute Unterhaltung.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und das Buch war sehr flüssig zu lesen.

Wer Fantasybücher mag dem kann ich dieses Buch jedenfalls nur ans Herz legen. Es hat mir wirklich gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere