Cover-Bild Die Pan-Trilogie 2: Die dunkle Prophezeiung des Pan
Band 2 der Reihe "Die Pan-Trilogie"
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 25.04.2014
  • ISBN: 9783551313966
Sandra Regnier

Die Pan-Trilogie 2: Die dunkle Prophezeiung des Pan

Romantische Urban Fantasy, die dich in die Welt der Elfen führt

Es ist wirklich nicht leicht, die Auserwählte der Elfenwelt zu sein, wie Felicity Morgan täglich feststellen muss. Statt der erwarteten Lobeshymnen steht sie jetzt plötzlich unter Mordverdacht und der Elfenkönig ist persönlich hinter ihr her. Da hilft es auch nicht wirklich, Leander FitzMor, den bestaussehendsten Typen Londons, an seiner Seite zu haben, vor allem nicht, wenn man sich seiner Absichten nie ganz sicher sein kann. Wie gut, dass Felicity ihr Herz ohnehin schon an den attraktiven Filmstar Richard Cosgrove verloren hat. Nur leider kann er ihr nicht weiterhelfen, als sie plötzlich im Versailles des achtzehnten Jahrhunderts erwacht…

//Alle Bände der erfolgreichen Elfen-Reihe:
-- Die Pan-Trilogie 1: Das geheime Vermächtnis des Pan 
-- Die Pan-Trilogie 2: Die dunkle Prophezeiung des Pan 
-- Die Pan-Trilogie 3: Die verborgenen Insignien des Pan 
-- Die Pan-Trilogie: Band 1-3 
-- Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off)
-- Die Pan-Trilogie: Die Pan-Trilogie. Band 1-3 im Schuber//

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2018

etwas besser als Band 1

0

Das Cover gefällt mir gut und es passt gut in die Reihe der Pan Trilogie.
Der Schreibstil ist gut.

Von dem ersten Band war ich ja sehr enttäuscht. Dieser Band hat mir etwas besser gefallen, weshalb ich ...

Das Cover gefällt mir gut und es passt gut in die Reihe der Pan Trilogie.
Der Schreibstil ist gut.

Von dem ersten Band war ich ja sehr enttäuscht. Dieser Band hat mir etwas besser gefallen, weshalb ich 3 Sterne vergebe.
In weiten Teilen ist es erkennbar spannender, trotzdem hat das Buch noch Längen, die ich dann nur überflogen habe.

Dieser Richard nervt mich ja mal total. Total nerviger Teenie Kram ( ich denke, ohne ihn hätte mir das Buch dann doch ne Ecke besser gefallen).
Felicity ist mir in diesem Band etwas näher gekommen. Ich finde sie mutig wie sie sich im vergangenen Frankreich behauptet. Andererseits finde ich es etwas schade, dass sich ihre Prioritäten dann doch von Freunden zu Aussehen ändern.
Lee finde ich einerseits ziemlich Arrogant und selbstverliebt - aber er macht es mit so viel Charme, sodass ich ihm eigentlich nicht böse sein kann. Die Beiden miteinander amüsieren mich immer noch.

Die Anderswelt fand ich spannend. Ebenso das Ende, was mich neugierig auf den letzten Teil macht.

Veröffentlicht am 03.05.2018

Okay...

0

Inhaltsangabe
Es ist wirklich nicht leicht, die Auserwählte der Elfenwelt zu sein, wie Felicity Morgan täglich feststellen muss. Statt der erwarteten Lobeshymnen steht sie jetzt plötzlich unter Mordverdacht ...

Inhaltsangabe


Es ist wirklich nicht leicht, die Auserwählte der Elfenwelt zu sein, wie Felicity Morgan täglich feststellen muss. Statt der erwarteten Lobeshymnen steht sie jetzt plötzlich unter Mordverdacht und der Elfenkönig ist persönlich hinter ihr her. Da hilft es auch nicht wirklich, Leander FitzMor, den bestaussehendsten Typen Londons, an seiner Seite zu haben, vor allem nicht, wenn man sich seiner Absichten nie ganz sicher sein kann. Wie gut, dass Felicity ihr Herz ohnehin schon an den attraktiven Filmstar Richard Cosgrove verloren hat. Nur leider kann er ihr nicht weiterhelfen, als sie plötzlich im Versailles des achtzehnten Jahrhunderts erwacht…


Meine Meinung


Zum Buch
Da mir Band 1 sehr gut gefallen hat, musste ich mir den nächsten Band ebenfalls hohlen. Jetzt muss ich sagen, dass das erste Buch deutlich besser ausgefallen ist. In diesem Band gab es einige langatmige Stellen, die mich sehr gestört haben. Lees Fehlen war in dieser Hinsicht nicht sehr hilfreich.


Cover
Das Cover wirkt wieder etwas düster und passt meiner Meinung nach nicht zum Buch.


Protagonisten
Felicity hat sich sehr gewandelt. Ich finde sie wirkt selbstbewusster und auch stärker. Ihre spitze Zunge ist noch geblieben, was mir sehr gefällt.
Lee ist auf der einen Seite extrem nett und freundlich Felicity gegeüber. Doch auf der andren Seite flirtet er mit jedem weiblichen Wesen. Das finde ich etwas verstörend und nicht in Ordnung.
Lees Cousin erweckt in mir gemischte Gefühle. Ich bin mir bei ihm nie sicher, ob er auf der guten Seite steht oder ob er nur alles vortäuscht. Er ist nicht gerade mein Lieblingscharackter.


Schreibstil
Wir haben wieder einen recht flüssigen und vor allem leichten Schreibstil. Dieser Band hat einige Stellen in denen die Spannung gefehlt hat. Es wurde manchmal etwas langweilig.


Fazit
Dieser Band ist in Ordnung. Doch deutlich schwächer, als Band 1.

Veröffentlicht am 01.10.2016

Besser als Band 1

0

Inhalt:
Felicity Morgan ist die Auserwählte der Elfenwelt. Allerdings steht diese unter Mordverdacht und niemand weiß so recht, wieso. Bei den vielen Problemen, die sie hat, ist es eine Erleichterung, ...

Inhalt:
Felicity Morgan ist die Auserwählte der Elfenwelt. Allerdings steht diese unter Mordverdacht und niemand weiß so recht, wieso. Bei den vielen Problemen, die sie hat, ist es eine Erleichterung, dass sie den attraktiven Elfen Leander Fitzmor an ihrer Seite hat.
Felicity stößt immer öfter auf eine geheimnissvolle Prophezeiung, doch was mag darin wohl stehen? Dabei kann Lee ihr leider nicht weiterhelfen, da er plötzlich spurlos verschwindet.
|
Meinung:
Im 2. Band der Pan-Trilogie bekommt man immer mehr mit der Elfenwelt zu tun. Man lernt die Protagonisten immer mehr kennen und schließt sie ins Herz. Das Buch hat einen tollen Humor und konnte mich immer wieder zum Schmunzeln bringen. Schön finde ich auch, dass die Protagonistin Felicity sich sehr positiv verändert. Leider wirkt diese Veränderung manchmal etwas unglaubwürdig. Anfangs gab es einige Stellen, die sich ein wenig zu sehr in die länge zogen. Trotzdem war es nie so, dass man keine Lust mehr hatte, weiterzulesen. Im Buch erfährt man auch noch eine Menge mehr über die besagte Prophezeiung, Elfen und die Zeitsprünge. Am Ende wird es noch einmal richtig spannend und es gibt einen miesen Cliffhanger, der einen neugierig auf das Finale macht.
|
Fazit:
Eine schöne Fortsetzung mit spnnendem Ende, allerdings gibt es noch Potenzial nach oben.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Solider 2. Band

0

Etwas schwächer als Band 1

Auch der 2. Band der Pan- Trilogie konnte mich gut unterhalten. Allerdings kam die Handlung, für meinen Geschmack, streckenweise nur sehr langsam voran.

Dass es sich immer ...

Etwas schwächer als Band 1

Auch der 2. Band der Pan- Trilogie konnte mich gut unterhalten. Allerdings kam die Handlung, für meinen Geschmack, streckenweise nur sehr langsam voran.

Dass es sich immer wieder nur um Äußerlichkeiten dreht, ist teilweise sehr ermüdend. Schon im ersten Band, sind mir die anscheinend festgelegten „Schönheitsideale“ in der Geschichte etwas sauer aufgestoßen. Das ändert sich leider auch in Band 2 nicht. Fay wird nicht müde ihren Gewichtsverlust zu betonen. Das sie nun auch auf einmal zur heißesten Braut aufgestiegen ist, setzt dem ganzen noch die Krone auf. Vor Verehrern kann sie sich nun endgültig nicht mehr retten. :D

Ja, dass das Aussehen wirklich eine bedeutende Rolle in der ganzen Geschichte spielt, habe ich verstanden – man hätte es irgendwie nur anders verpacken können.

Ach ich weiß auch nicht, aber Fay geht mir echt öfters einfach auf die Nerven. :D

Lee gefällt mir dafür von Seite zu Seite immer besser. Ihm merkt man eine Charakterentwicklung wirklich an.

Was sich die Autorin bei Richard Cosgrove gedacht hat, werde ich nie verstehen. Ich möchte nicht spoilern, aber diese plötzliche irgendwie völlig an den Haaren herbeigezogene Veränderung, war seeeeeeeehr merkwürdig. Mal sehen, ob das noch einen Sinn ergeben wird.

Die Handlung um Fays Freunde und der Schule war wie immer sehr interessant und spannend. Und auch das Zeitreisen gefällt mir sehr. Allerdings habe ich das Gefühl, die Story um die Elfen & Co. und die Prophezeiung dreht sich etwas im Kreis. Viel mehr als in Band 1 weiß man immer noch nicht. Ich hatte eher das Gefühl, wir machen Rück- anstatt Fortschritte. Ich hoffe, dass die Geschichte im finalen Band noch ordentlich an Fahrt aufnimmt.

Nichtsdestotrotz ist diese Trilogie bisher wirklich gut! Der Schreibstil ist wie immer einfach toll zu lesen und es macht auch einfach Spaß – Fay und Lee – auf ihrer Reise zu begleiten. Nur ist es halt nicht perfekt.

Fazit:

Ein solider Mittelteil, den man wunderbar verschlingen kann, der aber auch vor allem Lust auf ein hoffentlich sehr spannendes und packendes Finale macht! ► 3.5 Sterne

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schwächer als Band 1

0

Vom ersten Band war ich ganz angetan und war gespannt wie es weitergeht, aber der zweite Band hat in meinen Augen nachgelassen. Zwischen Fay und Lee schien es am Ende des ersten Bandes besser zu laufen ...

Vom ersten Band war ich ganz angetan und war gespannt wie es weitergeht, aber der zweite Band hat in meinen Augen nachgelassen. Zwischen Fay und Lee schien es am Ende des ersten Bandes besser zu laufen und ich hatte das Gefühl das Lee sich endlich für sie entschieden hat, aber im zweiten Band dümpelt es in meinen Augen weiter vor sich hin. Auch die ganzen anderen Verehrer von Fay sind eher nervend als dass es verständlich wird, wieso sie auf einmal alle auf sie stehen. Da hilft auch nicht zu wissen, dass Fay durch den ganzen Sport abgenommen hat und nun besser aussieht. Obwohl ich ja den Verdacht habe, dass das mit irgendeiner Fähigkeit von ihr zusammenhängt.

ACHTUNG: KLEINER SPOILER
Was ich auch nicht verstanden habe: Im ersten Band hieß es, dass man nur einmal zum gleichen Tag reisen kann. Es ist ja schon eine besondere Fähigkeit von Fay, dass sie weiter zurückreisen kann, als bis zum Tag ihrer Geburt, aber dass sie zweimal zum gleichen Tag zur selben Zeit reisen kann, war mir zu viel. Vor allem weil sie sich nicht selbst begegnet ist, niemand von ihr wusste und es so war als wäre ihr erster Besuch gar nicht geschehen. Das war für mich ein Logikfehler. Vor allem weil die Leute in der Vergangenheit sich an frühere Besuche von Lee und Ciaran erinnern konnten.
SPOILER ENDE

Ich möchte jetzt nicht noch mehr Spoilern, was ich tun müsste, um besser erklären zu können, was mich beim Lesen noch so gestört hat. Aber ich hatte gehofft, dass die Geschichte ein bisschen mehr Fahrt aufnimmt. Das Fay und Lee sich vielleicht auf die Suche nach dem wahren Mörder machen oder aktiver nach den Insignien suchen oder die Prophezeiung mal näher angeschaut wird. Aber irgendwie dümpelte es so vor sich hin. Bei den Charakteren war man sich am Ende auch nicht mehr sicher, wenn man jetzt mag oder nicht. Selbst das Auftauchen der Erzfeinde der Elfen war so nebenbei und gar kein großer Aufschrei. Irgendwie war alles so schwammig. Und wieso ist es so überhaupt kein Problem, wenn Lehrer und Schüler Tage und Wochen nicht zur Schule kommen? Weder Fays Mutter interessierte das, noch die Lehrer. Elfenmagie hin oder her, das ist auch so ein Punkt, den ich schon im ersten Band merkwürdig und nicht glaubwürdig fand.