Cover-Bild Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis
Band 2 der Reihe "Das Reich der sieben Höfe-Reihe"
(100)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 720
  • Ersterscheinung: 13.11.2020
  • ISBN: 9783423718790
Sarah J. Maas

Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis

Roman | Romantische Fantasy der Bestsellerautorin
Alexandra Ernst (Übersetzer)

Der zweite Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie von Sarah J. Maas jetzt im Taschenbuch

Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha, die grausame Fae-Königin, besiegt und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch das scheinbar glückliche Ende täuscht. Tamlin verändert sich immer mehr und nimmt ihr allen Freiraum. Feyre hat Albträume, denn sie kann die schrecklichen Dinge nicht vergessen, die sie tun musste, um Tamlin zu retten. Und sie ist einen riskanten Handel mit Rhys eingegangen und muss nun jeden Monat eine Woche an seinem gefürchteten Hof der Nacht verbringen. Dort wird sie immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, Machtspielen und ungezügelter Leidenschaft gezogen.
 

Kennen Sie bereits die weiteren Serien von Sarah J. Maas bei dtv?
»Throne of Glass«
»Crescent City«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2020

Gelungene Fortsetzung!

0

Flammen und Finsternis ( Band 2 )

⭐️⭐️Meine Rezension⭐️⭐️

_________

Den Inhalt bei Bedarf bitte selbst recherchieren.

________

Meine Meinung :

Und wie auch schon beim ersten Band muss ich einfach ...

Flammen und Finsternis ( Band 2 )

⭐️⭐️Meine Rezension⭐️⭐️

_________

Den Inhalt bei Bedarf bitte selbst recherchieren.

________

Meine Meinung :

Und wie auch schon beim ersten Band muss ich einfach mal loswerden wie wunderschön das Cover mal wieder ist! Allein die Optik ist es wert, das Buch zu kaufen und grandioserweise ist der Inhalt genauso gelungen.

Sarah J Maas‘ Schreibstil ist flüssig, verständlich und einfach. Sie hat mich direkt zu Beginn schon mit ihrer wortgewandten Art zu schreiben in die Welt von Prythian entführt und ich war somit gleich gefesselt und gedanklich vollkommen in dieser Welt gefangen.

Sehr angenehm fand ich, dass es anfangs ( Aber wirklich nur anfangs ) zwischendurch immer mal wieder kurze Rückblicke zum ersten Band gab. Das ist für Leser, die nicht mehr genau wissen, was im ersten Band passiert ist, sehr angenehm. Es ist somit also gut möglich, zwischen den Bänden etwas anderes zu lesen, und trotzdem in der Geschichte ohne Probleme mitzukommen.

Ich habe zwischendurch auch etwas anderes gelesen und hatte keine Schwierigkeiten damit, wieder in die Geschichte hinein zu kommen.

Der zweite Band konnte mich noch mehr begeistern als der Vorgänger. Es herrscht verdammt viel Spannung und es kommen einige Geschehnisse, mit denen wahrscheinlich fast niemand rechnet.

Ich habe oft gemerkt, wie wichtig es ist, den ersten Band aufmerksam zu lesen, weil einiges daraus wieder aufgegriffen, aber nicht nochmal erläutert wird. Daher mein Tipp, wenn ihr noch keines der Bücher kennt :

Bitte seid aufmerksam, wenn ihr Band 1 lest, lest lieber langsam und bewusst, damit ihr im Nachfolger auch wirklich alles versteht.

Es ist also zwingend nötig, diese Reihe von Anfang an zu lesen!

Das Ende hat mich sehr gespannt zurück gelassen, weshalb ich mich total freue, bald mit Band 3 loszulegen!

_________

Mein Fazit :

Eine rundum gelungene Fortsetzung mit vielen spannenden Geschehnissen und einem Ende, das zum Weiterlesen appelliert!

5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2020

I'm broken and healing, but every piece of my heart belongs to you.

0

Klappentext:
So spannend, so romantisch, so sinnlich wie nie. Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha, die grausame Fae-Königin, besiegt und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch das scheinbar ...

Klappentext:
So spannend, so romantisch, so sinnlich wie nie. Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha, die grausame Fae-Königin, besiegt und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch das scheinbar glückliche Ende täuscht. Tamlin verändert sich immer mehr und nimmt ihr allen Freiraum. Feyre hat Albträume, denn sie kann die schrecklichen Dinge nicht vergessen, die sie tun musste, um Tamlin zu retten. Und sie ist einen riskanten Handel mit Rhys eingegangen und muss nun jeden Monat eine Woche an seinem gefürchteten Hof der Nacht verbringen. Dort wird sie immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, Machtspielen und ungezügelter Leidenschaft gezogen.

Meine Meinung: ACHTUNG SPOILER!!
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll … Der zweite Band der Reihe hat mich noch mehr in seinen Bann gezogen als der Erste. Es war unglaublich spannend und fesselnd, von der ersten Seite an.
Ich habe so sehr mit Feyre mitgelitten und mitgekämpft. Es ist sehr selten, dass Buchcharaktere so eine Wandlung durchmachen. Ich mochte sie schon im ersten Band sehr, sie hatte diese zwei Seiten, diese kämpferische Natur aber auch diese sanfte künstlerische Ader.
Dann nach den Geschehnissen unter dem Berg, als sie sich deutlich verändert hat, was meiner Meinung nach auch nicht verwunderlich war. Ab diesem Zeitpunkt wurde mir immer mehr und mehr bewusst, wie falsch doch Tamlin für sie ist und dann kam 💗Rysand💗.
Ich mochte seine dunkle, unnahbare Art schon im ersten Teil aber dann lernt man ihn in „Flammen und Finsternis“ richtig kennen und ich habe mich mindestens so sehr in ihn verliebt wie Feyre. Er ist genau der Richtige für sie, er weiß was sie benötigt und nur so konnte sie heilen und stärker aus allem hervorkommen als je zuvor. Die Entscheidung, die sie am Ende des Buches getroffen hat, konnte ich gut nachvollziehen und es verdeutlicht nur, wie stark Rysand sie wirklich gemacht hat.
Nebencharaktere, wie Amren, Mor, Azriel und Cassian sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen und sind für mich jetzt schon nicht mehr aus der Geschichte wegzudenken.

Fazit:
Das Buch ist gut durchdacht und hat mir sehr viele schöne Lesestunden beschert. Mich juckt es schon in den Fingern den nächsten Band zu lesen um herauszufinden wie die Geschichte weiter geht und ob es genauso überraschend und fantastisch geschrieben ist wie der erste Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2020

Noch besser als der erste Teil

0

In dem zweiten Band von "Das Reich der sieben Höfe" geht es um Feyre, die nach ihrem Sieg über Amarantha wieder mit Tamlin zum Frühlingshof zurückkehrt. Doch Feyres Zustand verschlechtert sich immer mehr ...

In dem zweiten Band von "Das Reich der sieben Höfe" geht es um Feyre, die nach ihrem Sieg über Amarantha wieder mit Tamlin zum Frühlingshof zurückkehrt. Doch Feyres Zustand verschlechtert sich immer mehr und Tamlin schränkt ihr ihren Freiraum immer weiter ein. Doch durch ihren Handel mit Rhys muss sie jeden Monat für eine Woche zum Hof der Nacht und dort ist nichts so, wie es scheint.

Der erste Band der Reihe hat sich anfangs sehr gezogen, deshalb war ich sehr gespannt, wie mir der zweite Band gefallen wird. Doch der hat mich total in seinen Bann gezogen.

Dieses Buch war so emotional. Man hat einen tiefen Einblick in die Gefühle der Charaktere bekommen. Ich habe total mit Feyre mitgefühlt. Es war so schön, ihre Entwicklung zu beobachten und zu sehen, wie sie kämpft.

Nicht nur Feyre habe ich in diesem Buch richtig liebgewonnen, sondern auch viele andere Charaktere. Ich habe viele neue Gesichter in diesem Band kennengelernt und total ins Herz geschlossen.

Außerdem war die Geschichte total spannend. Es gab keine langweiligen Stellen, wie im ersten Teil. Der zweite Teil war durchgehend spannend und das lag vor allem an den vielen überraschenden Wendungen, die Sarah J. Maas in ihr Buch gebracht hat. Doch diese Wendungen waren sehr schlüssig und logisch verknüpft, sodass alles einen Sinn gemacht hat.

Auch die Welt, in der die Geschichte spielt, war wieder unglaublich bildlich beschrieben. Vor allem die neuen Orte, die man in diesem Band kennenlernt, sind wunderschön beschrieben und man wünscht sich, die Orte selbst besuchen zu können.


Fazit:

Der zweite Teil der Reihe war unglaublich fesselnd und berührend. Besonders gefallen haben mir die vielen überraschenden Wenden, die dieses Buch für die Leser bereit hielt. Dadurch blieb das Buch immer spannend. Ich bin sehr gespannt auf den letzten Teil der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2020

Abgöttisch gut!!

0

!! 𝖲𝗉𝗈𝗂𝗅𝖾𝗋𝗐𝖺𝗋𝗇𝗎𝗇𝗀 !!

Ich liebe den zweiten Band abgöttisch!! Nach dem ersten Teil dachte ich, ich weiß wo mein Herz hingehört und habe mir eine traumhafte Zukunft für Feyre und Tamlin vorgestellt. Tja ...

!! 𝖲𝗉𝗈𝗂𝗅𝖾𝗋𝗐𝖺𝗋𝗇𝗎𝗇𝗀 !!

Ich liebe den zweiten Band abgöttisch!! Nach dem ersten Teil dachte ich, ich weiß wo mein Herz hingehört und habe mir eine traumhafte Zukunft für Feyre und Tamlin vorgestellt. Tja und dann kam Rys.. Ich kann Feyre vollkommen verstehen und finde die Geschichte der beiden unglaublich toll und spannend. Diese Verbindung die, die beiden haben. Ach, einfach alles an ihnen liebe ich! Aber nicht nur die Geschichte der beiden hat mich überzeugen können. Die Spannung die Sarah J. Maas im zweiten Teil geschaffen hat ist einfach kaum auszuhalten auf den letzten cirka 100 Seiten war ich nicht mehr ansprechbar und ich bin tausend Tode gestorben. Jede Wendung war für mich unvorhersehbar und hat mich mit voller Wucht getroffen. Wäre ich an ein EKG angeschlossen gewesen ich hätte das Teil explodieren lassen. Jetzt noch immer sitze ich mit klopfendem Herzen da und weiß eigentlich nichts mehr mit mir anzufangen. Auch die Welt, die Wesen, die Magie und alle anderen Charaktere lassen einem so tief in dieses Universum und die Geschichte eintauchen das es sich kaum in Worte fassen lässt was ich alles beim lesen durchlebt und gefühlt habe. Leider habe ich ewig gebraucht um das Buch komplett durchzulesen. Was aber absolut gar nicht mit dem Buch zu tun hatte nur leider kam mir einfach das Leben dazwischen. Aber spätestens als ich beim letzten Drittel ankam hat mich nichts mehr vom lesen abhalten können und ich hab es zum Ende hin durchgesuchtet! Band drei wartet auch schon auf mich, ein paar Wochen werde ich mir wahrscheinlich noch Zeit lassen, aus dem Grund das ich mich dann auch von der ersten Seite an nicht ablenken lassen kann oder muss. Das Ende vom zweiten Teil lässt mich mit Neugier, einem gebrochem Herzen und dem Verlangen nach mehr zurück! Von mir bekommt Flammen und Finsternis 5 von 5 Sternen und ist ein absolutes Highlight für mich!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2020

Was für eine grandiose Fortsetzung

0

Ich fand es sehr schade welche Entwicklung Tamlin gemacht hat, denn sie war nicht zum positiven und dabei mochte ich ihn eigentlich echt gerne. Er ist zu überbeschützend und behandelt Feyre plötzlich wie ...

Ich fand es sehr schade welche Entwicklung Tamlin gemacht hat, denn sie war nicht zum positiven und dabei mochte ich ihn eigentlich echt gerne. Er ist zu überbeschützend und behandelt Feyre plötzlich wie eine unfähige Puppe, die nur zum vorzeigen dar ist. Mir gefiel einfach das Frauenbild nicht, dass er vermittelt und noch weniger hat mir gefallen, das Feyre sich so viel hat gefallen lassen, obwohl ich ihre mutige Art im ersten Band am liebsten an ihr mochte.
Feyre ist mir tatsächlich am Anfang etwas auf die Nerven gegangen mit ihrer apathischen Art und es hat mich wahnsinnig gemacht, wie sie Rhys nicht vertrauen wollte. Andererseits hat sie viel durchgemacht und ich konnte nachvollziehen warum sie sich so verändert hat. Sie leidet unter den Dingen die sie tun musste und erst durch Rhys findet sie zu ihrer Stärke und Mut zurück.
Rhysand ist tatsächlich mein absoluter Liebling. Die Woche im Monat die er Feyre zwingt bei ihm zu verbringen, nutzt er dazu sie aufzubauen, ihr zu helfen und sie zu stärken und das obwohl sie ihm eigentlich nur beschimpft. Er ist einfach ein guter Kerl, mit absoluten Bookboyfriend Qualitäten. Auch sein innerer Zirkel bzw. seine Freunde haben es mir absolut angetan, einerseits weil sie so ein besonderes Vertrauensverhältnis zueinander haben und auch weil jeder für sich einfach super sympathisch ist.
Und endlich verstehe ich was alle mit Velaris haben. Diese Stadt ist eindeutig meine neue liebste Fantasywelt.
Insgesamt fand ich den zweiten Band nochmal viel spannender und er hat einfach eine Schippe draufgelegt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere