Cover-Bild Never Let Me Down
(89)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 29.05.2020
  • ISBN: 9783736313002
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarina Bowen

Never Let Me Down

Wiebke Pilz (Übersetzer), Nina Restemeier (Übersetzer)

When everything wrong turns right

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter begegnet die junge Rachel das erste Mal ihrem leiblichen Vater Freddy Ricks - dem größten Rockstar der Welt.Nicht nur betritt sie damit eine völlig neue Welt aus Reichtum und Freiheit, sondern Freddy erfüllt ihr auch ihren größten Traum: ein Studium am Claiborne College in Vermont. Dort verliebt sie sich in ihren Tutor Jake. Doch je näher sie sich kommen, desto deutlicher spürt Rachel, dass sie erst wirklich nach vorne blicken kann, wenn sie sich den Fragen ihrer Vergangenheit stellt, die nur ihr Vater beantworten kann ...

"Ich liebe Sarina Bowens Geschichten. Ich werde alles von ihr lesen!" COLLEEN HOOVER, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Der neue Roman von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2020

Eine sehr emotionale Geschichte

0

Die 17-jährige Rachel lernt erst nach dem Tod ihrer Mutter ihren Vater kennen, den bekannten Rockstar Freddy Ricks. Er nimmt sie mit nach Los Angeles, bevor Rachel ihr Abschlussjahr auf einem Internat ...

Die 17-jährige Rachel lernt erst nach dem Tod ihrer Mutter ihren Vater kennen, den bekannten Rockstar Freddy Ricks. Er nimmt sie mit nach Los Angeles, bevor Rachel ihr Abschlussjahr auf einem Internat an der Ostküste beginnt. Nun muss sie ihr Leben komplett neu sortieren und zudem ihren bisher unbekannten Familienzweig kennenlernen.

Mit „Never let me down“ hat mir Sarina Bowen eine Menge an Gefühlen entlockt. Die Geschichte war für mich ein Up-and-Down in vielerlei Hinsicht. Kaum hatte ich mich mit einer Situation emotional arrangiert, entstand durch eine kleine Verschiebung der Verhaltensweisen oder Aussagen der Figuren wie durch Zauberhand ein neues Erleben, ein neuer Ist-Zustand.

Dabei erlebte ich die Protagonistin Rachel als angenehme zurückhaltende Person, deren tiefsitzender Schmerz über die jahrelange Abwesenheit des Vaters fantastisch vermittelt wurde. Ebenso wie die Unsicherheit von Freddy, der durch die Annahme seiner Tochter eigene Entwicklungen durchlebt. Diese ineinandergreifende Heilung ist spürbar anstrengend und aufreibend, denn keiner der beiden möchte den allgegenwärtigen Elefanten im Raum ansprechen.

Ebenso wie das in unaufdringlichen Farben gehaltene, ansprechende Cover, beginnt das neue Leben von Rachel: fast durchscheinend zerbrechlich und still. Doch die Autorin hat ihrer Protagonistin zur Stärkung hilfreiche Freunde zur Seite gestellt und ihr ein Talent geschenkt, in dem sie sich finden kann.

Für mich wirkte die Geschichte absolut authentisch, bis auf Rachels Zimmergenossin, die mir zu sehr nach vorne preschte und mir eher wie ein Störenfried vorkam. Das Ende des Buches war für mich kein klares Happy-End, was mir allerdings ganz gut gefallen hat.

Ich mag dieses Buch sehr! Sarina Bowen hat hier eine einfühlsame Geschichte über Verlust und Neuentdeckung der Eltern, über Enttäuschung und Vertrauen verfasst. Dieses Buch kann ich jedem nur ans Herz legen. /4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2020

Das erste Buch von Sarina Bowen, welches mich nicht ganz überzeugen konnte.

0

Sarina Bowen ist für mich eigentlich immer ein Garant für ein Lieblingsbuch. Ich liebe jedes einzelne Buch der "True North" Reihe und auch die "The Ivy Years"-Reihe gehört zu einen meiner Favoriten. Doch ...

Sarina Bowen ist für mich eigentlich immer ein Garant für ein Lieblingsbuch. Ich liebe jedes einzelne Buch der "True North" Reihe und auch die "The Ivy Years"-Reihe gehört zu einen meiner Favoriten. Doch leider konnte mich "Never let me down" nicht ganz überzeugen.

Im Grunde ist es eine schöne Vater-Tochter Geschichte. Nach dem Tod von Rachels Mutter begegnet sie zum ersten Mal ihrem Vater Freddy, der ein bekannter Rockstar ist. Sie nähern sich nur langsam und zwischen ihnen stehen noch zu viele offene Fragen. Freddy gibt sich ehrlich Mühe und Rachel will alles richtig machen, aus Sorge das er wieder aus ihrem Leben verschwindet. Aus diesem Grund gibt es eigentlich sehr viel Konfliktmaterial, welches leider ungenutzt bleibt.

Und dafür das Freddy so ein großer Rockstar ist, spielen die Presse, Paparazzi und Groupies kaum eine Rolle.

Auch Rachels angeblich bester Freund Haze war mir eher unsympathisch, da er die Situation und die Trauer von Rachel ausnutzt, um ihr näher zu kommen.

Die Liebesgeschichte zwischen Rachel und Jake bleibt eher im Hintergrund und aus diesem Grund fehlte mir ein bisschen die Leidenschaft und die großen Gefühle, die die Autorin eigentlich immer in mir auslöst. Jake bleibt eher blass.

Der Schreibstil ist großartig, wie immer, aber ich bin leider von der Story etwas enttäuscht und muss zum ersten Mal sagen, das dies kein Highlight-Buch von Sarina Bowen ist. Sehr Schade! Aber ich hoffe, die nächsten können mich wieder überzeugen. Weil ich weiß, dass sie es kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2020

Ein wunderschönes Lesevergnügen

0

Never Let Me Down
von Sarina Bowen 

Ich mag ja den Schreibstil der Autorin, er fließt vollkommen durch den Leser hindurch. Unglaublich geschmeidig und fokkusiert. Die Geschichte ist aus Rachel's Sicht ...

Never Let Me Down
von Sarina Bowen 

Ich mag ja den Schreibstil der Autorin, er fließt vollkommen durch den Leser hindurch. Unglaublich geschmeidig und fokkusiert. Die Geschichte ist aus Rachel's Sicht erzählt, dadurch konnte ich mich wunderbar in sie hineinversetzen. Ja dieses Mädchen ist wahrlich eine moderne Cinderella, freundlich, lieblich, mutig und ausnahmslos liebenswert. Hier steht auch nicht nur die Liebesgeschichte zu ihrem College Freund im Vordergrund, sondern auch die Beziehung zu ihren Vater der ein Rockstar ist. Beides fand ich sehr spannend mitzuerleben. Der Roman besticht durch eine Dynamik und einen immensen Inhalt der vielschichtig ist und immer wieder in der Spannung steigt, dabei durch Wendungen überrascht und mitreißt. Ich habe das Buch sehr genossen und mich während der gesamten Lesezeit unglaublich gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2020

Never let me down

0

Bisher war Rachels Vater, der berühmte Sänger Freddy Ricks, kein Teil ihres Lebens.
Nachdem ihre Mutter vor einer Woche gestorben ist, lernt sie ihn nun zum ersten Mal kennen und ihr Leben wird komplett ...

Bisher war Rachels Vater, der berühmte Sänger Freddy Ricks, kein Teil ihres Lebens.
Nachdem ihre Mutter vor einer Woche gestorben ist, lernt sie ihn nun zum ersten Mal kennen und ihr Leben wird komplett auf den Kopf gestellt. Während sie um ihre Mutter trauert und ihren Vater kennenlernt, drängen sich immer mehr die Fragen über die Vergangenheit auf, sodass Rachel erst nach vorne schauen kann, wenn sie den Mut findet, diese Fragen zu stellen.



"Never Let Me Down" ist ein Einzelband von Sarina Bowen, der aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Rachel Kress erzählt wird.



Wir lernen Rachel eine Woche nach dem Tod ihrer Mutter kennen. Sie ist in einem Kinderheim, denn sie ist zu Beginn noch minderjährig und ihrem Vater ist sie nie begegnet, obwohl sie ganz genau weiß, wer er ist. Frederick Richards, der als Freddy Ricks ein bekannter Sänger ist, war nie ein Teil von Rachels Leben, doch nach dem Tod ihrer Mutter geht er endlich auf seine Tochter zu und nimmt sie bei sich auf, sodass Rachel in eine ihr völlig unbekannte Welt gelangt.



Rachel ist eine junge Frau, die es eigentlich immer allen recht machen möchte. Sie befolgt die Regeln, hat selten Widerworte und muss erst lernen für sich einzustehen. Besonders ihrem Vater gegenüber ist sie verständlicherweise misstrauisch, schließlich hat er sie fast achtzehn Jahre im Stich gelassen und wer weiß, wie lange sie seine Aufmerksamkeit genießen kann.
Sie hat alle Informationen, die sie über ihren Vater bekommen konnte, aufgesogen und liebt die Musik über alles. Sie singt gerne A-Capella, obwohl sie Lampenfieber hat. Insgesamt mochte ich Rachel total gerne und konnte total mit ihr mitfühlen!



"Never Let Me Down" konnte mich stellenweise ziemlich überraschen! Ich fand es beispielsweise großartig, dass die Liebesgeschichte nicht so sehr im Fokus stand, wie ich es eigentlich erwartet habe. Dafür spielt die Beziehung von Vater und Tochter eine große Rolle.
Wir lernen Frederick gemeinsam mit Rachel kennen, durchleben mit den beiden Höhen und Tiefen und ihre Geschichte konnte mich echt zu Tränen rühren! Da ihre Mutter nie viele Worte über Frederick verloren hat, kennt Rachel die Geschichte ihrer eigenen Eltern nicht und Frederick ist der einzige Mensch, der ihr diese noch erzählen kann und natürlich auch die Frage beantworten kann, warum er nie ein Teil ihres Lebens war.
Die Antworten auf diese Fragen erhalten wir leider erst sehr spät, was die Spannung aber gesteigert hat. Zum Schluss sind mir insgesamt zu viele Themen angesprochen worden, bei manchen hätte ich mir noch ein wenig mehr Tiefe gewünscht, wie beispielsweise bei der Musik. Und auch die Geschichte von Frederick und Jenny, Rachels Mutter kam mir dann zu kurz, wenn man bedenkt, wie lange man auf die Auflösung warten musste. Dann konnte mich noch eine Wendung am Ende nicht ganz überzeugen und vielleicht ein paar Fragen zu viel offen geblieben, aber das ist Meckern auf hohem Niveau, denn die Geschichte hat mir echt gut gefallen!



Die Liebesgeschichte mochte ich auch gerne, auch wenn, oder gerade weil sie nicht so sehr im Fokus stand! Jake ist einfach ein süßer Typ, der Rachel immer ihren Raum gelassen hat und sie unterstützt hat, wenn sie ihn gebraucht hat. Über ihn hätte ich gerne noch ein wenig mehr erfahren, weil ich das Gefühl hatte, ihn nicht besonders gut kennengelernt zu haben, aber auch so mochte ich Rachel und Jake zusammen richtig gerne und fand ihre Entwicklung wirklich schön!



Fazit:
Bis auf wenige Kleinigkeiten konnte mich "Never Let Me Down" von Sarina Bowen echt begeistern! Die Geschichte von Rachel hat mich sehr berührt, ich fand es schön zu sehen, wie sie und ihr Vater Frederick sich annähern, und auch Rachels Entwicklung fand ich sehr gelungen!
Mir hat es gut gefallen, dass die Liebesgeschichte eher im Hintergrund stand, mochte Jake total gerne, auch wenn ich mir wünsche, dass man ihn noch besser kennengelernt hätte.
Zum Schluss sind mir zu viele Themen angesprochen worden, weil manches etwas kurz kam, aber insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, sodass ich starke vier Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere