Spannend, aber etwas seltsam
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas ...
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß. im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.
Unter dem Titel konnte ich mir nicht wirklich etwas vorstellen und auch die Inhaltsangabe hat ein wichtiges Thema verschleiert. Das finde ich wirklich gut, denn so ist der Überraschungseffekt größer.
Der Scgreibstil ist spannend, saodass man immer wissen möchte, was als nächstes passiert.
Doch muss ich leider sagen, dass mir das gewisse etwas gefehlt hat. Es ist ein gutes Buch, aber irgendetwas stimmt nicht ganz und ich kann es nicht wirklich bennen, was es ist.
Max ist nicht erfolgreich als Autor. Was daran liet, dass nur sein Debüt "Die Blutschule" etwas geworden ist. Darin verarbeitet er seine Vergangenheit, wie sein Bruder Cosmo vor ihm feststellt.
Das Buch "Die Blutschule" gibt es tatsächlich und ist von Max Rhode, der Hauptperson aus "Das Joshua-Profil" geschrieben. In Wahrheit ist dieser natürlich Fitzek selbst, der damit eine witzige Idee geschaffen hat. Ich würde empfehlen, erst "Die Blutschule" und dann "Das Joshua-Profil" zu lesen, da die Bpcher ineinander übergreifen.
Max weiß nicht, was ihn erwartet. Als er einen ominösen Anruf aus dem Krankenhaus erhält. Dieser Anruf ist der Beginn von folgenschweren Verkettungen, die Max' Leben aus den Fugen geraten lässt.
Cosmo ist ein Psychopath und trotzdem ist er eine tolle Figur. Er hat weitaus mehr begriffen, als sein Bruder Max. Ohne Cosmo wäre so manches ganz anders verlaufen.
Ich finde, Fitzek hat hier ganz besondere Charaktere geschaffen, die dazu noch sehr stark sind.
Vielmehr kann ich eigentlich gar nicht mehr sagen, ohne zu viel zu verraten!