Cover-Bild Wie man sich einen Lord angelt
Band 1 der Reihe "Der Lady's Guide"
(131)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.06.2022
  • ISBN: 9783426529188
Sophie Irwin

Wie man sich einen Lord angelt

Roman | Verführung pur - das romantische Jahreshighlight für alle Bridgerton-Fans
Kristina Koblischke (Übersetzer), Hannah Brosch (Übersetzer)

Eintauchen ins romantische London der Regency-Zeit: Der »Lady's Guide« ist ein bezaubernder historischer Liebesroman mit einer herrlich schlagfertigen Heldin.

Kitty Talbot ist jung, hübsch und clever – leider aber auch arm wie eine Kirchenmaus. Als ihr Verlobter sie sitzen lässt, stehen Kitty und ihre vier Schwestern vor dem Ruin, denn die Spielschulden ihres verstorbenen Vaters können sie aus eigener Kraft niemals begleichen. Also wagt Kitty sich für ihre Schwestern auf das gefährlichste Schlachtfeld im England des Jahres 1818: die Bälle der Lords und Ladys in London. Obwohl die unkonventionelle Kitty sich mindestens so viele Feinde wie Freunde macht, erliegt bald ein märchenhaft reicher Junggeselle ihrem Charme. Doch dessen älterer Bruder, Lord Radcliffe, durchschaut Kittys Spiel und unternimmt alles, um eine Hochzeit zu verhindern. Eigentlich wäre Lord Radcliffe ein wunderbar ebenbürtiger Gegner für Kitty – hätte die Liebe nicht längst ihre eigenen Pläne …

Hoch romantisch, voller historischem Charme und dabei erfrischend zeitgemäß: Sophie Irwins historischer Liebesroman ist die perfekte Mischung aus Jane-Austen-Nostalgie und der Netflix-Serie »Bridgerton«.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2022

Wie heiratet man reich?

0

Kitty muss reich heiraten, denn sie und ihre Geschwister (4 Schwestern) sind verwaist. Am Anfang des Buches ist sie auch schon verlobt, aber ihr Verlobter löst die Verbindung wegen einer anderen. Was er ...

Kitty muss reich heiraten, denn sie und ihre Geschwister (4 Schwestern) sind verwaist. Am Anfang des Buches ist sie auch schon verlobt, aber ihr Verlobter löst die Verbindung wegen einer anderen. Was er natürlich so nicht sagt. Jetzt gerät Kitty natürlich in Zeitnot, denn sie sind nicht nur verwaist, ihr Vater hatte auch noch Spielschulden und ihre ganze Existenz steht kurz vor dem Ruin. Kitty fühlt sich als Älteste nun in der Pflicht, auch für ihre Schwestern zu sorgen. Und so fasst sie den Plan, sich so schnell wie möglich wieder zu verloben. Sie reißt mit ihrer Schwester Cecily nach London zu einer Freundin ihrer Mutter, die sie aufnimmt und in die Londoner Gesellschaft einführen soll. Allerdings nicht in die adeligen Kreise, denn da hat auch ihre "Tante" Dorothy keine Kontakte und keinen Zugang. Aber genau das ist es, was Kitty braucht... einen Lord. Durch einen Zufall lernt sie auch eine adelige Familie kennen und schon ist Kitty von ihrem Plan nicht mehr abzubringen.
Ich muss sagen, das Buch hat mich gut unterhalten, aber erinnert schon stark an Bridgerton. Grade auch die intellektuelle Cecily erinnert unter anderem an Eloise von Bridgerton. Hier wurde das Rad nicht neu erfunden, aber dennoch ist das Buch unterhaltsam und bietet nicht wirklich extrem romantische Szenen, aber versüßt einen trotzdem die Lesestunden. Ich finde die Situation von Kitty nachvollziehbar und auch das sie ihre Schwestern nicht im Stich lassen will und daher eher eine Zweckehe anstrebt als eine Liebesehe. Dadurch das es mich sehr an Bridgerton erinnert hat, gibt es 4 Sterne, aber es ist trotzdem empfehlenswert zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

Sehr humorvoll

0

Da ich allgemein kein so großer Fan davon bin, wenn Personen auf dem Cover sind, gefällt mir dieses auch eher mäßig. Auch finde ich, dass die beiden Personen zu modern aussehen. Insbesondere was ihre Haare ...

Da ich allgemein kein so großer Fan davon bin, wenn Personen auf dem Cover sind, gefällt mir dieses auch eher mäßig. Auch finde ich, dass die beiden Personen zu modern aussehen. Insbesondere was ihre Haare und ihr Makeup angeht.
Ich kam wirklich super schnell in die Geschichte hinein was wahrscheinlich auch an dem flüssigen und angenehmen Schreibstil lag.
Ich mochte Kitty sofort von Anfang und auch die Situation in der sie sich befand konnte ich viel abgewinnen. Auch wenn einiges vielleicht nicht ganz so historisch korrekt war (eigentlich kann nur die Dame eine Verlobung auflösen) hatte ich wirklich viel Spaß an der Geschichte. Besonders überrascht hat mich der Humor und die lustigen Dialoge. Ab und zu mussten ich tatsächlich laut loslachen. Was mir normalerweise bei historischen Liebesromanen nicht passiert.
Ein kleiner Kritikpunkt ist für mich das Marketing. Das Buch wurde als eine Mischung aus Jane Austen und Bridgerton beschrieben, dem kann ich nur bedingt zu stimmen. Den subtilen Humor könnte ich noch irgendwie mit Jane Austen in Verbindung bringen, aber die Verbindung mit Bridgerton ist mir nicht klar. Da ich bei einem solchen Vergleich nämlich mit einer paar erotischen Szenen gerechnet hätte, was in diesem Buch aber gar nicht der Fall war.
Dafür hat mir wiederum sehr sehr gut gefallen, dass die Protagonistin ihr Ziel einen reichen Mann an sich zu binden wirklich ernst nimmt. Sie ist wirklich mit allen Wassern gewaschen und gibt nicht sofort ihre Pläne auf, wenn sie auf einen wirklich interessanten und tollen Mann trifft. In anderen Büchern ist mir das öfters passiert, dass die Heldin sich schon gefühlt nach 50 Seiten von ihren Plänen abbringen lässt, nur weil es nun einen heißen Mann in ihrem Leben gibt.
Leider sind es am Ende bei mir nur 4 statt 5 Sterne geworden, da die eigentliche Liebesgeschichte viel zu kurz kam. Da hatte ich wirklich mehr erwartet und war dann doch sehr enttäuscht. Erst ganz am Schluss kommen die beiden sich dann überhaupt mal nahe.

Fazit:

Lustiger und charmanter historischer Liebesroman bei dem aber leider die Szenen zwischen dem Hauptliebespaar viel zu kurz kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2022

Für Fans von Jane Austen und Bridgerton

0

Jane Austen meets Bridgerton - das trifft auf dieses Buch hundertprozentig zu!

Mit ihrer Schwester Cecily macht Kitty Talbot sich auf den Weg nach London, um einen passenden Heiratskandidaten zu finden. ...

Jane Austen meets Bridgerton - das trifft auf dieses Buch hundertprozentig zu!

Mit ihrer Schwester Cecily macht Kitty Talbot sich auf den Weg nach London, um einen passenden Heiratskandidaten zu finden. Und er muss Geld haben, da ihre Familie hoch verschuldet ist. Schnell wickelt sie Lord Archie um die Finger. Allerdings durchschaut sein großer Bruder James Kittys Absichten als Heiratsschwindlerin und kommt ihr immer wieder in die Quere.

Die Autorin entführt uns in die Welt Londons zur Regency Zeit. Durch bildhafte Beschreibungen fühle ich mich fast anwesend auf den unzähligen Bällen, die dazu dienen, passende Ehekandidaten zu finden.

Der Schreibstil ist authentisch, der Regency Zeit angepasst und doch auch wirklich humorvoll. Zwischendurch waren mir die Beschreibungen ein wenig zu ausführlich, sodass in vielen Seiten eher wenig Inhaltliches geschehen ist - zumindest hatte ich so das Gefühl. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Kitty ist ein taffe, zielstrebige junge Frau, die weiß, wie sie ihre Ziele erreichen kann. James scheint zunächst unnahbar, unfreundlich - aber auch wahnsinnig attraktiv! Hinter ihm sind die Londoner Töchter hinterher. Ich mag die beiden Charaktere wahnsinnig gern. Sie sind beide so eigenwillig und stark. Aber alle anderen Figuren sind für mich total passend für diese Zeit dargestellt.

Mir hat dieses Geschichte Spaß gemacht und kann dieses Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2022

Liebe Not und Gier

0

Bei "Wie man sich einen Lord angelt" begegnen wir zu Beginn einer sehr taffen und entschlossenen Protagonistin, die geneigt ist alles, wirklich alles zu tun, um sich und ihre vier Schwestern vor der Armut ...

Bei "Wie man sich einen Lord angelt" begegnen wir zu Beginn einer sehr taffen und entschlossenen Protagonistin, die geneigt ist alles, wirklich alles zu tun, um sich und ihre vier Schwestern vor der Armut und einem gigantischen Schuldenberg zu retten. Dafür greift sie auch auf sehr unmoralische Mittel zurück. Zu Beginn hat mich Kittys Fokus hier natürlich gecatcht und ermuntert weiterzulesen, ich hatte unglaublichen Spaß an der ersten Hälfte des Buches. Dann wurde es für mich allerdings etwas langatmig, eben aufgrund der Entwicklungen der Geschichte und der Nicht Entwicklung Kittys. Ich hätte mir für ab der Mitte des Buches, ähnlich wie im Vergleich mit den Bridgerton Storys beworben, mehr romantische Action zwischen den Love Interests gewünscht. Das blieb für meinen Geschmack aber viel zu sehr an der Oberfläche. Auch war ich sehr unglücklich mit dem Aufrechterhalten eines für mich eher unmoralishcen Fokus. Im Nachhinein hätte ich glaube ich viel mehr Spaß an einer Geschichte über Cecily gehabt, die für mich die heimliche Heldin der Geschichte wurde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2022

Kurzweilige Unterhaltung für Fans des Genres

0

Kitty Talbot ist als älteste von fünf Schwestern in einer glücklichen Familie aufgewachsen. Leider erstreckte sich dieses Glück nicht auf ihre finanziellen Mittel: Nach dem Tod ihrer Eltern ist fast kein ...

Kitty Talbot ist als älteste von fünf Schwestern in einer glücklichen Familie aufgewachsen. Leider erstreckte sich dieses Glück nicht auf ihre finanziellen Mittel: Nach dem Tod ihrer Eltern ist fast kein Geld mehr übrig und Kitty braucht eine schnelle Lösung - in Form eines reichen Ehemannes.
Die Bewerbung des Buches mit „einer Mischung aus Jane Austen und Bridgerton“ empfinde ich auf alle Fälle als zutreffend – wobei es bei Letzterem eher die Buchreihe als die Serie ist. Wer gerne typische Regency-Romane liest, der ist hier auf jeden Fall genau richtig.
Den für dieses Genre eher untypischen Rollentausch – Frau sucht Ehemann – empfand ich als gelungen. Dieser Aspekt sorgt dafür, dass sich das Buch von ähnlichen Geschichten abhebt.
Sowohl Kitty als auch Lord Radcliffe waren mir sympathisch. Die anderen Charaktere, besonders innerhalb der beiden Familien, blieben für meinen Geschmack etwas zu blass.
Alles in allem bietet dieser Roman kurzweilige Unterhaltung für alle Fans des Genres, und ich habe ihn richtig gerne gelesen.