Cover-Bild Kiss Me Once - Kiss The Bodyguard, Band 1 (SPIEGEL-Bestseller, Prickelnde New-Adult-Romance)
Band der Reihe "RTB - Kiss the Bodyguard"
(222)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 15.05.2019
  • ISBN: 9783473585557
Stella Tack

Kiss Me Once - Kiss The Bodyguard, Band 1 (SPIEGEL-Bestseller, Prickelnde New-Adult-Romance)

*** Charmant. Unverschämt sexy. Prickelnd. ***
Bodyguard-Romance at its best

Sein geheimer Auftrag: Dich zu beschützen.
Das einzige Verbot: Sich in dich zu verlieben.

Nie hätte Ivy Redmond damit gerechnet, bereits am ersten Tag an der University of Central Florida ihrem Traumtypen über den Weg zu laufen. Ryan MacCain ist nicht nur frech, sexy und geheimnisvoll tätowiert, sondern bekommt im Wohnheim auch noch das Zimmer direkt neben ihr. Jeder Blick aus Ryans grünen Augen, jede zufällige Berührung bringt ihr Herz zum Stolpern. Doch genau wie Ivy ist Ryan nicht, wer er zu sein vorgibt. Denn Ivy ist als Tochter aus reichem Haus inkognito an der Uni. Und Ryan ist ihr Secret Bodyguard.

*** Eine knisternde Szene aus KISS ME ONCE ***Ich fuhr mir mit der Zunge über die Lippen und sah, wie Ryan der Bewegung sehnsüchtig folgte. Er schloss gequält die Augen. Ich sollte mich zusammenreißen. Sollte das hier rechtzeitig abbrechen, doch es gelang mir nicht. Dafür war Ryan viel zu nah. Sein Körper viel zu warm und seine Augen viel zu grün.Seine Finger verkrampften sich um mein Handgelenk, während er scharf die Luft ausstieß. „Ich darf dich nicht küssen, Ivy. Wenn das herauskommt …“„Und wenn es nicht herauskommt?“, hörte ich mich selbst fragen.„Die Wahrscheinlichkeit ist erschreckend hoch, dass ich die Finger nicht mehr von dir lassen kann, wenn ich einmal damit anfange, Ivy“, gestand er und lehnte seine Stirn an meine.. „Und spätestens, wenn dein Vater hier aufkreuzt, wird es brenzlig.“„Ryan?“„Ja?“„Küss mich bitte. Nur noch einmal.“



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2019

unterhaltsame Story

0

Inhalt:
Sein geheimer Auftrag: Dich zu beschützen.
Das einzige Verbot: Sich in dich zu verlieben.

Nie hätte Ivy Redmond damit gerechnet, bereits am ersten Tag an der University of Central Florida ihrem ...

Inhalt:
Sein geheimer Auftrag: Dich zu beschützen.
Das einzige Verbot: Sich in dich zu verlieben.

Nie hätte Ivy Redmond damit gerechnet, bereits am ersten Tag an der University of Central Florida ihrem Traumtypen über den Weg zu laufen. Ryan MacCain ist nicht nur frech, sexy und geheimnisvoll tätowiert, sondern bekommt im Wohnheim auch noch das Zimmer direkt neben ihr. Jeder Blick aus Ryans grünen Augen, jede zufällige Berührung bringt ihr Herz zum Stolpern. Doch genau wie Ivy ist Ryan nicht, wer er zu sein vorgibt. Denn Ivy ist als Tochter aus reichem Haus inkognito an der Uni. Und Ryan ist ihr Secret Bodyguard.

Meinung:
Verbotene Liebe ist in dem Genre das ich überwiegend lese nichts neues, aber dennoch war dieses Buch für mich etwas ganz anderes.

Zu Beginn des Buches spürt man gleich diese Power, die von Ivy ausgeht - sie möchte unabhängig sein, sie möchte mal nicht auf die "Regeln" achten und ist eher genervt von der Vorstellung einen Bodyguard zu bekommen- dieses innere Gefühlschaos hat die AUtorin wunderbar mit Worten verpackt.

Ryan ist ein "Bad-Boy" wie man ihn sich vorstellt, wobei sich ja dann herausstellt, dass er gar nicht so "Bad" ist, wie er im ersten Moment scheint - ich hab mir nach wenigen Seiten gedacht, wann es denn die beiden endlich kapieren, in welcher Verbindung sie bald zueinander stehen und fieberte diesem Ereignis etwas entgegen.

Was mir persönlich gefiel, dass diese Romanze nicht von heute auf morgen im Buch entstanden ist, sondern sich anschlich - mit sanften Berührungen, dem ein oder anderen Necken usw - das machte das Ganze für mich nahbar. Weil seien wir mal ehrlich im richtigen Leben ist es doch eher erst mal herantasten? :)

Fazit:
Dies war für mich mein erstes Buch der Autorin und der Schreibstil gefiel mir sehr. Es war alles schön und detailliert geschrieben, sodass man manchmal das Gefühl hatte, dass man Ivy wäre - für die volle Punktzahl hat mir nur dieser letzte Schliff gefehlt - es war halt leider doch ziemlich vorhersehbar, aber dennoch eine gute und unterhaltsame Story - 4 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 03.06.2019

„Küss mich bitte. Nur noch einmal."

0

Ivy ist ein Mädchen aus reichem Hause, das ihrem biederen Alltag endlich entkommen und auf einem Collage ihrer Wahl studieren will. Die einzige Bedingung ihres Vater: sie bekommt einen Bodyguard, der sie ...

Ivy ist ein Mädchen aus reichem Hause, das ihrem biederen Alltag endlich entkommen und auf einem Collage ihrer Wahl studieren will. Die einzige Bedingung ihres Vater: sie bekommt einen Bodyguard, der sie rund um die Uhr bewachen soll. Dumm nur, wenn besagter Bodyguard Ivy´s Herz jedes mal zum rasen bringt, wenn er in ihrer Nähe ist. Ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen, denn weder Ivy noch Ryan sind auf den Mund gefallen und die Wortwechsel zwischen den beiden, haben mir wirklich viele Lacher entlockt. Ivy ist kein typisches reiches Mädchen und ich habe sie gleich am Anfang sehr ins Herz geschlossen. Sie möchte endlich frei sein, aber egal was sie versucht, es scheint ihr nie ganz zu gelingen, da ihr Vater immer wieder dazwischen funkt . . . Natürlich macht er sich sorgen um seine Tochter, immerhin ist Ivy die Tochter eines Milliardenschweren Ölmagnaten, aber er lässt sie wirklich keinen Schritt alleine entscheiden. Irgendwie hat er immer seine Finger im Spiel und das Ivy aus dieser Welt ausbrechen will, konnte ich sehr gut nachvollziehen. Ryan ist ein typischer untypischer Badboy – Harte Schale, aber eigentlich ein weicher Kern. Ich mag seinen ganzen Charakter und er harmoniert wirklich perfekt mit seiner „Mandantin“. Er nimmt seinen Job sehr ernst, aber gleichzeitig versucht er Ivy so viele Freiheiten wie möglich zu lassen und das hat ihn so unglaublich sympathisch gemacht. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden wirklich sehr und der Schreibstil der Autorin, hat die ganze Geschichte perfekt abgerundet. Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen, Alex und Jeff sind zwei so tolle junge Männer und Ivy hat sich da ein paar tolle Freunde gesucht. Aber auch die anderen passen toll in die Geschichte und haben das komplette Buch zu etwas besonderem gemacht. Zwei Sachen haben mich an dem Buch allerdings extrem gestört, einen halben Punktabzug gibt es für die Logikfehler, die in dem Buch aufgetaucht sind. Es waren nur ein paar wenige, aber das hat mich doch etwas aus dem Lesefluss gebracht. Zum Beispiel hat Ivy ein gelbes Kleid an, aber als sie mit Ryan unterwegs ist, steckt sie sich plötzlich etwas in die hintere Hosentasche und dann wird wieder das Kleid erwähnt. Das fand ich etwas störend, weil ich wirklich kurz zurückblättern musste, um zu schauen, ob sie sich vielleicht umgezogen hat . . . hatte sie aber nicht. Ich weiß das ist Pfennglglauberei, aber mich stören solche Sachen wirklich beim Lesen. Der zweite Punktabzug entsteht durch Ivy´s doch etwas übertriebenen Aussprüche, Holy Moly, Holy Shrimp . . . das ist vielleicht ab und zu mal ganz lustig, aber hier war das teilweise wirklich übertrieben und hat mich dann einfach nur noch genervt. Ernsthaft. Wenn ich daraus ein Trinkspiel gemacht hätte, wäre ich nach drei Kapiteln betrunken gewesen und ich vertrage wirklich sehr viel . . .


Da diese beiden Sachen doch sehr meinen Lesefluss gestört haben, muss ich leider Punkte abziehen. Was mir wirklich im Herzen wehtut, weil die Geschichte an sich so schön ist. Aus diesem Grund gebe ich eine ganz klare Leseempfehlung! „Kiss me once“ ist wirklich ein tolles Buch, mit liebenswerten Charakteren und einer tollen Geschichte.


Lieblingsnebencharakter: Jeff


Viel Spaß beim Lesen :)

Stephanie

Veröffentlicht am 02.06.2019

Ein verbotener Kuss fühlt sich noch viel besser an

0

Ich muss erstmal sagen, dass ich sehr froh bin, dieses Buch entdeckt zu haben. Ich kannte die Autorin zuvor noch nicht, aber mir hat der Klappentext sofort zugesprochen! Ich weiß gar nicht, wann ich mich ...

Ich muss erstmal sagen, dass ich sehr froh bin, dieses Buch entdeckt zu haben. Ich kannte die Autorin zuvor noch nicht, aber mir hat der Klappentext sofort zugesprochen! Ich weiß gar nicht, wann ich mich das letzte Mal so auf das Ankommen eines Buches gefreut habe und als es dann da war, habe ich gleich angefangen zu lesen.

Es hat mich auf keinen Fall enttäuscht, ich fand die Story klang sowieso total interessant, das war sie definitiv auch. Kein unnötiges Drama und nicht langatmig! Mit viel Humor, Liebe und Spannung.

Ich habe es geliebt, die Geschichte rund um Ivy und Ryan zu verfolgen und auf den letzten hundert Seiten konnte die Autorin mir an manchen Stellen doch tatsächlich nochmal kurz das Herz rausreißen. Die ganze Sache hat sich dann aber schlussendlich nicht unnötig verkompliziert, was ein klarer Pluspunkt ist.

Schreibstil
Ihr Schreibstil ist einfach nur angenehm, ich konnte mich so gut in die ganze Geschichte rein empfinden und es hat sich in keiner Sekunde angefühlt, als würde sich die Story ziehen. Man bekommt einen guten Einblick, weil sich die Sichtweise immer mal wieder wechselt. Und die Gespräche der einzelnen Charaktere habe ich mit Vergnügen mitverfolgt. Es war einfach das totale Wohlfühlbuch für mich.

Charaktere
Ivy war mir von Anfang an sympathisch, sie ist bodenständig, trotz des Vermögens ihrer Eltern und deren Erziehung. Zudem will sie einfach herausfinden, wer sie wirklich ist - in ihr konnte ich mich einfach total wiederfinden.

Ryan mochte ich auch gleich und als sein Aussehen beschrieben wurde, konnte ich mir nur eingestehen, dass er echt heiß ist!

Als die beiden sich zum ersten Mal getroffen haben und dann küssten, hatte ich gleich schon Herzrasen, was hat die Autorin da bitte nur schon gleich am Anfang mit mir angestellt?
Wie die beiden Protagonisten miteinander umgehen, habe ich einfach geliebt - deren Neckereien und auch (und vor allem) wenn sie sich gegenseitig um den anderen gekümmert haben! Wenn es dann mal heiß wurde, kam auch ich ins Schwitzen, man merkt also, ich habe richtig mitgefiebert!
Und was ich geliebt habe war, dass selbst die Nebencharaktere perfekt miteinbezogen wurden. Ich dachte am Anfang, dass es was mit Alex werden würde, aber ich könnte mir Jeff nicht ohne Alex vorstellen. Die beiden sind echt toll und wurden nicht nur im Hintergrund gehalten. Am liebsten hätte ich noch ein Buch mit den beiden als Protagonisten!

Zitate
❝>>Ich darf dich nicht küssen, Ivy. Wenn das herauskommt..<< >>Und wenn es nicht herauskommt?<< >>Die Wahrscheinlichkeit ist erschreckend hoch, dass ich die Finger nicht mehr von dir lassen kann, wenn ich einmal damit anfange, Ivy<< gestand er. (..) >>Ryan? (...) Küss mich bitte. Nur noch einmal.<<❞ -s. 301

❝Sie ging, ließ mich alleine zurück und drehte sich kein einziges Mal nach mir um. Der Herzmonitor setzte für einen Augenblick aus. Offensichtlich konnte man ein gebrochenes Herz auch messen.❞ -Ryan s.402

❝Vielleicht bekommen wir nicht immer das, was wir wollen, allerdings allemal das, was wir brauchen. Unser Leben ist keine gerade Linie, die immerwährend nach oben strebt. Nein, das Leben lässt uns fallen, bis wir am Boden zerbrechen. Immer und immer wieder, bis wir letzten Endes aus vielen kleinen Bruchstücken bestehen. Wir sind alle zerbrochene Wesen, die danach streben, wieder ganz zu sein.❞ - Ivy s.459

Cover
Und wieder besitze ich ein neues wunderschönes Buch, was hervorragend in mein Bücherregal passt!
Das Cover besteht aus lila, rosa und blau Tönen und ich finde es wunderschön.
Zudem - wenn man es im richtigen Winkel hält, funkeln die kleinen weißen Punkte auch ein wenig auf dem Buch, was ich total schön finde!

Fazit
Eine wundervolle Liebesgeschichte, die mir Bauchkribbeln beschert und mich total in den Bann gezogen hat. Klare Empfehlung - ich werde mir jetzt auch noch ihre anderen Werke anschauen!

Veröffentlicht am 27.05.2019

Kiss me once, Ryan

0

Das erste Werk von Stella Tack, welches nicht vor Fantasy strotz: mit Kiss me once schlägt sie eine ganz andere Richtung ein und erobert das Genre des Young Adult. Mich konnte die Autorin mit ihrer Lovestory ...

Das erste Werk von Stella Tack, welches nicht vor Fantasy strotz: mit Kiss me once schlägt sie eine ganz andere Richtung ein und erobert das Genre des Young Adult. Mich konnte die Autorin mit ihrer Lovestory um das reiche Mädchen Ivy und den Bodyguard Ryan voll und ganz überzeugen. Jedoch muss ich gestehen, dass ich aufgrund des Klappentextes eine etwas andere Geschichte erwartet hatte. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, daher lass ich das einfach mal so stehen – falls jemand genaueres wissen möchte, kann er mir gerne schreiben.
Das Cover ist ein Traum! Es ist pink und lila und glänzt sogar, was ich passend zum Inhalt des Buches fand.

Der Schreibstil von Stella Tack ist wieder sehr flüssig und ich konnte in einem Rutsch Kiss me once durchlesen. Die Autorin beschreibt die Charaktere und die Story sehr jugendlich, witzig und unterhaltsam – wobei ich hier betonen muss, das ich ihren herrlichen Zynismus und den Schlagabtausch der Charaktere in ihrer Götter-Reihe gelungener und um Weiten besser finde. Die Kapitel wechseln zwischen Ryans und Ivys Ich-Perspektive, was mir sehr gut gefallen hat! Besonders Ryans Gedanken und Beweggründe genauer mitzubekommen fand ich super beschrieben.

In der Geschichte kommen ein paar amerikanische Begriffe vor die ich googeln musste, da ich zum Beispiel keine Ahnung hatte, was Gatorade für ein Getränk ist. Ivy ist regelrecht süchtig nach dem Sportgetränk und es kommt sehr häufig im Buch vor. Auch kannte ich den Ausruf: „Oh Shripm“ noch nicht – ich musste das unbedingt mal laut sagen und habe direkt gelacht.

Ivy Redmond kommt aus einer Familie, in der ihr morgens ein neues Channel-Kostüm herausgelegt und von ihr erwartet wird, dass sie die perfekte Tochter vor anderen und der Presse mimt. Eigentlich fühlt sich Ivy nämlich sehr einsam und in ihrer Freiheit sehr eingeschränkt, weswegen sie unbedingt an der Universität studieren möchte, die sie sich ausgesucht hat. Für ihren Wunsch nach Freiheit hat sie auch die Bedingungen ihres Vaters bezüglich ihres Schutzes akzeptiert – das emotionale Gefühlschaos, das daraufhin auf sie zukommt, hat sie jedoch nicht erwartet.
Auf dem Weg an die Universität hält sie an jedem Supermarkt an und kauft die schrillsten, buntesten Klamotten und die süßesten Süßigkeiten, die ihr in die Hände fallen – frei nach dem Motto: jetzt mach ich das, was ich will und es ist mir egal, was meine Eltern dazu sagen würden!
Ich mag diese Seite an Ivy sehr, denn sie versucht, an der Uni herauszufinden, wer sie eigentlich ist und lebt ihre neugewonnen Freiheit aus. Dabei muss ich betonen, dass sie sehr tollpatschig ist und in das ein oder andere Fettnäpfchen tritt – ich habe oft über sie schmunzeln müssen.

Ryan ist Bodyguard, voller interessanter Tattoos, Piercings und mit einem Waschbrettbauch gesegnet – zum Leidwesen von Ivy. Nebenbei sieht er auch noch unverschämt gut aus und hat einen bemerkenswerten Charakter. Er ist lustig, charmant und kann ganz leicht in den Bodyguard-Modus wechseln, um Ivy zu beschützen oder eben einfach nur zwei Sitzplätze in einem vollen Hörsaal zu ergattern. Dafür ist er sich auch nicht zu schade, mit süßen Frauen zu flirten – was Ivy gründlich gegen den Strich geht. An einem Tag ist er gut drauf, geht mit Ivy zum Schauspielkurs und steht Model für den Zeichenkurs und am anderen Tag ist er distanziert und verschlossen. Zum einen kommt das daher, dass er sich unheimlich zu seiner Klientin hingezogen fühlt, obwohl er weiß, dass er das nicht zulassen darf und zum anderen wird er von etwas aus seiner Vergangenheit geplagt, das sich wieder in sein Leben zu schleichen versucht.

Die Nebencharaktere Jeff und Alex sind sehr gut ausgearbeitet. Man lernt die beiden dank der Universität, Horrofilm- und Pokerabenden super kennen. Die Freundschaft der beiden ist herrlich und in Kombination mit Ivy sind sie ein hervorragendes Trio. Alex mochte ich besonders gerne, wahrscheinlich, da Ryan ihn nicht ausstehen konnte. Die beiden waren wirklich unterhaltsam!

Mir gefiel es, wie die Autorin die heimlichen Blicke, das Annähern, die flüchtigen Berührungen und heißen und verbotenen Küsse in ihre Geschichte mit eingeflochten hat. Neben gemeinen Professorinnen, dem alltäglichen Uniwahnsinn und den Partys, schleicht sich eine Gefahr mit ein, die Ryans Bodyguard-Qualitäten auf die Probe stellen. Es hat Spaß gemacht, Kiss me once zu lesen und Ivy und Rayn auf ihrer Reise zu begleiten.

Veröffentlicht am 26.05.2019

Tipp für die Urlaubslektüre

0

Inhalt:

Die Redmonds sind eine einflussreiche amerikanische Dynastie. Deren Firmennachfolgerin, Ivy Redmond, führt eine exemplarische High-Society-Existenz. Sie besitzt Schmuck im Wert von Tausenden, ...

Inhalt:

Die Redmonds sind eine einflussreiche amerikanische Dynastie. Deren Firmennachfolgerin, Ivy Redmond, führt eine exemplarische High-Society-Existenz. Sie besitzt Schmuck im Wert von Tausenden, teure Kleidung und Geld. Ihre Eltern auch Macht, Einfluss und mächtige Freunde.

Ein Hausmädchen kümmert sich stets um die Alltagsbewältigung. Die prunkvolle Fassade wird für Ivy aber immer mehr zum goldenen Käfig, was zeigt, dass das Leben auch für High-Society-Girls nicht zwangsläufig einfach ist. Doch das soll sich ändern. In langen, schwierigen Diskussionen mit ihren Eltern hat Ivy endlich ihren Willen durchgesetzt. Princeton und Havard hat sie abgelehnt, um ein Stipendium der UCF anzunehmen. Gleich am ersten Tag kauft sie wahllos Klamotten bei Walmart und 7-Eleven. Hauptsache günstig und möglichst bunt. Dazu ein Riesenvorrat an Gatorade. Der Studienbeginn markiert den Beginn ihrer lang ersehnten Freiheit.

Frisch an der Uni angekommen, wird Ivys Vorfreude jedoch schnell getrübt. Nicht nur, dass sie fast einen gutaussehenden tätowierten und gepiercten Jungen mit ihrem blitzblauen Mini Cabrio über den Haufen fährt. Kurze Zeit später stolpert sie auch noch genau in diesen arroganten Mistkerl hinein und verschüttet ihr geliebtes Gatorade über ihre Anmeldung.

Dieser gut aussehende, disputierfreudige Junge stellt sich kurze Zeit später als Ryan vor und bietet ihr dann doch seine Hilfe an. Was beide nicht wissen ist, dass sie noch eine Menge Zeit miteinander verbringen werden. Denn Ryan wurde von Ivys Vater zu ihrem Schutz als Security engagiert.

Ivys Traum von einer unbeschwerten Studentenzeit mit coolen Mitbewohnern, ausufernden Parties und vielen aufregendenen Erlebnissen, wird schneller zerschlagen, als sie gucken kann. Denn ihr Vater hat bereits ein Einzelzimmer reserviert und der neue Security soll sie rund um die Uhr bewachen. Na soweit kommt das noch ...



Im Detail:

Durch die Planungen ihres Vaters hat Ivys Vorfreude auf die unbeschwerte Unizeit einen ersten Dämpfer erhalten. Doch so schnell lässt sich Ivy nicht unterkriegen. Gut, sie hat diesen unverschämt gutaussehenden Security am Hals, der ihr nicht mehr von der Seite weichen soll. Auch den Gedanken an ein Gemeinschaftszimmer und Mitbewohner wird sie sich wohl abschminken müssen. Aber den Spaß wird sie sich trotzdem nicht nehmen lassen.

Ivy versucht erste Freunde zu finden. Doch mit Ryan an ihrer Seite, der die Blicke ihrer Mitstudentinnen auf sich zieht, ist das nicht so einfach. Keiner soll erfahren, dass sie die Erbin eines milliardenschweren Unternehmens ist. Somit muss auch das Geheimnis um Ryan aufrecht erhalten bleiben. Ryan ist also nur ein guter Freund. Ein Freund mit gewissen Vorzügen. Zwischen ihnen liegt ständig ein gewisses Knistern in der Luft.

Stella Tacks großer Traum war es nach einem Auslandssemester an der University of Florida endlich einmal selbst einen Collegeroman zu schreiben. Diesen Wunsch hat sie sich mit Kiss me once selbst erfüllt. Mit dem gutaussehenden Bad-Boy-Security Ryan entwirft sie einen Charakter, der dem ein oder anderen Flirt nicht abgeneigt ist, und mit seinen düsteren Sprüchen einen Kontrast zu der quirrligen Protagonistin bildet. Ivy ist jemand, der mit pinken Haaren, einem auffallend bunten Kleidungsstil und einer lebendigen und sehr chaotischen Art auffällt. An der Uni gelingt es dem Mädchen, endlich mal aus sich herauszukommen.

Das Potential der Figuren ist unbestreitbar. Ivy widerfahren bei ihrer Reise viele kurzweilige Erlebnisse, die teils überraschend, teils vorhersehbar sind. Zwar hatten sich schon hier und da Wolken am Horizont gezeigt – anfangs ist die Autorin aber Chronistin des Alltäglichen. Ryan lässt sie die Aufgaben eines Hausmädchens übernehmen. Er muss dafür sorgen, dass Ivy einen Platz in der überfüllten Vorlesung ergattert, ja überhaupt erstmal pünktlich aus dem Bett kommt. Dass sich die beiden Charaktere dabei eher auf die Nerven gehen, als sich gegenseitig zu unterstützen, liegt auf der Hand. Erst im letzten Viertel nimmt der Roman eine ungeahnte Fahrt auf und wird überaus spannend.



Fazit:

Wer einen handwerklich soliden Roman, der mit College-Lokalkolorit aufwartet, als unterhaltende Lektüre sucht, der wird bei der Sichtung des Buches nicht enttäuscht werden. Es liest sich flüssig und kurzweilig.

Ivy und Ryans Abenteuer sind zum Schmunzeln, zum Achselzucken, manchmal auch zum Kopfschütteln. Stets bewirken sie eines: dass man sich die alltäglichen Situationen hervorragend vorstellen kann.

Kiss me once ist eine Geschichte, die Spaß macht und die man sehr gut mit einem Cocktail in der Hand auf dem Balkon genießen kann.