Cover-Bild Holly
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
28,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 640
  • Ersterscheinung: 20.09.2023
  • ISBN: 9783453274334
Stephen King

Holly

Roman
Bernhard Kleinschmidt (Übersetzer)

Privatermittlerin Holly Gibney steckt in einer Lebenskrise, da erhält sie einen Anruf: »Meine Tochter Bonnie ist vor drei Wochen verschwunden, und die Polizei unternimmt nichts.« Ihre Nachforschungen führen Holly zu einer weit zurückreichenden Liste ungelöster Vermisstenfälle. Alle spielen im Umfeld eines inzwischen emeritierten Ernährungswissenschaftlers mit dem Spitznamen »Mr. Meat«. Holly hat schon gegen grausame Gegner bestanden, aber hier begegnet sie dem schlimmsten aller Ungeheuer: dem Menschen in seinem Wahn.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2023

Rezension zu „Holly“ von Stephen King

0

•Rezension•
Holly von Stephen King

✨ 978-3453274334
✨ 640 Seiten
✨ erschienen am 20. September 2023
✨ 28€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Heyne Verlag

Beschreibung:

Privatermittlerin Holly Gibney steckt in einer ...

•Rezension•
Holly von Stephen King

✨ 978-3453274334
✨ 640 Seiten
✨ erschienen am 20. September 2023
✨ 28€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Heyne Verlag

Beschreibung:

Privatermittlerin Holly Gibney steckt in einer Lebenskrise, da erhält sie einen Anruf: »Meine Tochter Bonnie ist vor drei Wochen verschwunden, und die Polizei unternimmt nichts.« Ihre Nachforschungen führen Holly zu einer weit zurückreichenden Liste ungelöster Vermisstenfälle. Alle spielen im Umfeld eines inzwischen emeritierten Ernährungswissenschaftlers mit dem Spitznamen »Mr. Meat«. Holly hat schon gegen grausame Gegner bestanden, aber hier begegnet sie dem schlimmsten aller Ungeheuer: dem Menschen in seinem Wahn.

Meine Meinung:

Dies war mein erstes Buch von Stephen King und ich war anfangs schon etwas von der Seitenanzahl abgeschreckt. Nachdem es aber bei mir eintraf, ich den Klappentext nochmal gelesen habe und die tolle Aufmachung bestaunt habe, wollte ich die Geschichte unbedingt lesen. Der Schreibstil war sehr angenehm und leicht verständlich, sodass ich es tatsächlich innerhalb kürzester Zeit beenden konnte. Die vielen Zeitsprünge und wechselnden Perspektiven waren für mich ebenfalls kein Problem und ich konnte der Handlung von vorne bis hinten gut folgen. Holly hatte mich mit ihrer Art ebenfalls direkt gepackt und ihre hartnäckigen Ermittlungen waren mit viel Spannung geladen. Trotz der schleichenden Erkenntnisse und auch teilweise ruhigen Kapitel, lebte die Geschichte vom grandiosen Setting, innigen Dialogen und den kleinen Momenten, die einen schockierend zurücklassen. Mir war zu keiner Minute langweilig und ich freue mich nun schon sehr, ein weiteres Werk des Autors zu lesen.

5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

Tolle Geschichte mit Holly!!! - Man muss das Thema Corona mögen..

0

Das Buch "Holly" zur Geschichte von Holly Gibney, gehört indirekt zu der Bill-Hodges-Serie (Band 1 - Mr. Mercedes). Das Buch kann auch unabhängig gelesen werden, allerdings Spoilert das Buch die Bill-Hodges-Serie, ...

Das Buch "Holly" zur Geschichte von Holly Gibney, gehört indirekt zu der Bill-Hodges-Serie (Band 1 - Mr. Mercedes). Das Buch kann auch unabhängig gelesen werden, allerdings Spoilert das Buch die Bill-Hodges-Serie, wie bereits Kings Roman "Der Outsider" und die Kurzgeschichtensammlung "Blutige Nachrichten".

Dieses Buch ist wirklich etwas einzigartiges, womit ich keinesfalls gerechnet habe, denn bereits zu Beginn des Buches erfahren wir, wer die Täter der ganzen Vermisstenfällen sind!

Unsere bekannte Holly Gibney wird auf die Suche einer der vermissten Jungen Frauen Angefragt und gerät nach und nach immer tiefer in die Geschehnisse, dass es mehr vermisste in der Kleinstadt gibt.
Wir befinden uns mitten in Corona, die erste Welle ist bereits vorüber und die Frage nach langen Treffen mit Bekannten ist, mit welchem Impfstoff man abgedeckt ist.
Holly ist voller furcht vor dem Virus und sehr besonnen im Umgang der Hygieneregeln und kann Corona-Leugner ganz und gar nicht verstehen.

Das Buch war durchweg spannend, trotz der Tatsache, dass wir bereits zu Beginn wissen wer die Personen entführt, wie und mit der Zeit auch warum. Doch der Weg von Holly zu den Tätern ist so spannend und realistisch geschrieben, auch weil es in der bekannten Corona Zeit geschrieben wurde.

Ich habe bereits die vorhereigen Bucher mit Holly Gibney gelesen und mich eben auch sehr auf das Buch gefreut, da mit Holly mit der Zeit auch einfach ans Herz wuchs.
Holly konnte ich in Ihren Taten, Entscheidungen und Handlungen sehr nachvollziehen und war wirklich traurig, als das Buch dann doch zu Ende war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2023

Anders als erwartet, sehr skurril und morbide, aber total spannend geschrieben!

0

Ich habe mich total über das Buch "Holly" von Stephen King gefreut, welches mir freundlicherweise vom Heyne Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar über das Bloggerportal Randomhouse zur Verfügung gestellt ...

Ich habe mich total über das Buch "Holly" von Stephen King gefreut, welches mir freundlicherweise vom Heyne Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar über das Bloggerportal Randomhouse zur Verfügung gestellt wurde, vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle. Selbstverständlich beeinflusst dies meine Meinung zum Buch in keinerlei Weise.
Nachdem ich bereits ein paar Bücher des Autors gelesen habe, freute ich mich auf sein neuestes Werk, obwohl ich die Protagonistin Holly noch nicht kannte. Sie ist ja wohl schon in ein paar vorherigen Büchern des Autors schon einmal aufgetreten, doch das Buch sollte dennoch auch für Neueinsteiger zu lesen sein. Hier zogen mich einfach Cover und Klappentext gleichermaßen an und machten mich neugierig.

Das Buch handelt von besagter Protagonistin Holly, einer sympathischen Privatermittlerin, die sich sehr zügig in mein Herz stiehlt. Sie ist einer Reihe von Vermisstenfällen auf der Spur und entdeckt schlussendlich einen Zusammenhang zwischen ihnen. Mit wem sie es hier aber tatsächlich zu tun hat, ist ihr bis zuletzt unklar und es ist wirklich mehr als nur abstrus und verrückt, was sich hier abspielt...

Stephen King schreibt seinen schaurigen Roman aus unterschiedlichen Sichtweisen, nicht nur der von Holly. So wird mir auch schnell bewusst, wer hier der Täter ist und was ihn antreibt. Das tut der Spannung allerdings keinen Abbruch, den man wartet nur förmlich darauf, was als nächstes passiert und wie die grausamen Taten schlussendlich gestoppt werden. Ab und an wird es hier auch ein wenig ekelig, ich finde aber, das sich das alles in Grenzen hält, die speziellen Passagen werden immer wieder nur unterschwellig an den Leser weitergegeben und nicht extrem ausgeschmückt. Das lässt die Handlung des Täters gleichzeitig auch wieder selbstverständlich wirken, so, als sei das eben einfach so und Punkt. "Der Mensch in seinem Wahn" trifft es hier durchaus, wenn man die Handlung des Buches zusammenfassen würde, aber ich hätte irgendwie noch Schlimmeres erwartet. Ja, hier spielt ein gewisser Wahn eine große Rolle, dennoch wirkt der Täter / wirken die Täter irgendwie doch zumeist recht gefasst bei ihrem handeln. Das hätte ich einfach noch etwas anders erwartet. Gleichzeitig macht es das aber auch wieder sehr skurril, auch die vorhin genannte Unterschwelligkeit, mit der das Ganze geschildert wird. Man bekommt immer nur kleine Happen des ganzen Ausmaßes zugesteckt.

Holly als Person und Ermittlerin finde ich wirklich klasse, ich begleite sie unheimlich gerne. Es ist schön, dass King ihr ein ganzes Buch gewidmet hat. Gelungen an diesem finde ich außerdem, dass die Handlung nicht übernatürlich ist, da bin ich einfach ein noch größerer Fan von.

Der Schreibstil des Autors ist sehr atmosphärisch und leicht, trotz der hohen Seitenanzahl fliege ich nur so durch das Buch, weil mich seine Art zu erzählen einfach in den Bann zieht!

"Holly" war in manchen Belangen zwar anders als erwartet, aber dadurch nicht schlechter. Ich wurde bestens unterhalten und habe hier sehr stark mitgefiebert. Hier haben wir es schon mit hartem Tobak zu tun, der aber nicht so detailliert beschrieben wird, also keine Angst vor dem Buch, so blutig und/oder pervers wird es hier nicht (auch wenn es die Handlung im gesamten schon ist). Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Holly ermittelt - ein spannender Pageturner

0

Würdest du auf einer verlassenen Straße anhalten, um einem älterem Ehepaar mit einem Rollstuhl zu helfen und helfen, den Rollstuhl in einen Van zu schieben?

"Holly" ist eine Geschichte, die ohne Übersinnliches ...

Würdest du auf einer verlassenen Straße anhalten, um einem älterem Ehepaar mit einem Rollstuhl zu helfen und helfen, den Rollstuhl in einen Van zu schieben?

"Holly" ist eine Geschichte, die ohne Übersinnliches auskommt und trotzdem sehr spannend ist.

Es geht um die Ermittlerin Holly, die von einer Mutter beauftragt wird, nach ihrer Tochter zu fahnden, nachdem diese seit mehr als drei Wochen vermisst wird.

In diesem Buch ist relativ früh schon bekannt, wer die Bösen sind und es geht darum, die verschwundene Bonny zu finden, die Täter zu fassen und den Fall aufzuklären.
Holly kommt langsam aber sicher auf die Spur der Täter und stellt fest, dass viel mehr vermisste Menschen mit dem Fall zu tun zu haben scheinen.
Es wird immer gefährlicher für Holly und - wie sollte es auch anders sein - man muss am Ende um ihr Leben fürchten.

Der Roman behandelt schwierige Themen wie Kannibalismus, schwierige Mutter-Tochter-Beziehung, Manipulation durch Eltern, Todesfall in der Familie usw.

Die Geschichte spielt in der Zeit des Coronavirus. Es werden Masken getragen, Abstand gehalten, Flächen und Hände desinfiziert. Das Thema Impfungen ist auch sehr präsent. Mich hat es nicht gestört, da ich es authentisch für diese Zeit fand und es tatsächlich so gewesen ist, als das Virus alles drum herum beherrscht hat und über unser tägliches Leben bestimmt hat.

Ich fand das Buch sehr spannend und angenehm zu lesen, trotz der schwierigen und zum Teil richtig abstoßenden Themen. Es war ein richtiger Pageturner, gerade zum Schluss.
Ich liebe es, dass Stephen King seinen Charakteren genug Zeit zum Entwickeln gibt und finde keinesfalls, dass das Buch hätte kürzer sein müssen.

Die Protagonistin Holly mochte ich sehr, trotz ihrer kleinen Marotten. Auch einige der anderen Charaktere habe ich sehr ins Herz geschlossen.

Von mir 5 Sterne und herzlichen Dank an das Bloggerportal und an den Verlag für das Rezensionsexemplar.

Eure EGo

Veröffentlicht am 24.09.2023

ein King, der mich unglaublich begeistern und vor allem überraschen konnte

0

Wenn es einen neuen King gibt, bin ich direkt Feuer und Flamme. Holly hat mich total gereizt, auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Bände um Holly Gibney davor nicht gelesen habe. Was aber definitiv ...

Wenn es einen neuen King gibt, bin ich direkt Feuer und Flamme. Holly hat mich total gereizt, auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Bände um Holly Gibney davor nicht gelesen habe. Was aber definitiv kein Problem darstellt, da ich der Handlung mühelos folgen konnte.

Der Schreibstil ist sehr fesselnd und mitreißend.
Die Atmosphäre ist sehr beklemmend und verstörend.
Ich mag Holly als Protagonistin total gern. Sie hat Feuer im Hintern und ruht nicht eher ,bis sie ihr Ziel erreicht hat.
Auch die anderen Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet. Sie sind durchaus authentisch. Auch wenn ihre Art manchmal etwas sauer aufstößt. Von den queren Moralvorstellungen möchte ich gar nicht erst anfangen.
Aber man findet auch sehr liebenswerte Charaktere, was die Handlung sehr viel weicher macht. Die Perspektiven sind ebenso ziemlich interessant. Weil hierbei sämtliche Blickwinkel beleuchtet werden.
Ob Täter, Opfer, Ermittler oder das Umfeld. Niemand wird außen vorgelassen und sehr detailliert dargeboten, wodurch die Charaktere auch sehr tiefgründig und vielschichtig sind.

In die Handlung kommt man sehr mühelos hinein.
Man begleitet Holly bei ihren Ermittlungen und diese sind sehr interessant und facettenreich gestaltet.
Was zunächst wie ein normaler Vermisstenfall begann, entwickelt eine Größe und Dimension, die mich wirklich sprachlos gemacht hat.
Es ist unglaublich verstörend und beängstigend, was sich hier herauskristallisiert, dass mir buchstäblich Schock und Unglaube ins Gesicht geschrieben standen.
Ja, es trägt auch makabre Züge in sich. Aber der Hintergrund hat mich wirklich an allem und jedem zweifeln lassen. Es ist so traurig, aber gleichzeitig so verrückt und jenseits jeglicher Vernunft und Moral, dass man zunächst nicht wirklich damit klarkommt.
Daneben lässt der Autor auch die Corona Pandemie mit einfließen, was hier unglaublich gut gepasst hat. Tatsächlich hat es ziemlich gut mit den Geschehnissen harmoniert und es nicht ganz so verrückt erscheinen lassen.

Insgesamt ein King, der mich unglaublich begeistern und vor allem überraschen konnte. Denn die Thematik ist nicht nur ziemlich grenzwertig, sondern auch verrückt, grausam, unmenschlich. Der Autor hat es in meinen Augen unglaublich gut ausgearbeitet, zumal er auch die psychologischen als auch zwischenmenschlichen Aspekte gekonnt mit einarbeitet. Wer sich mit diesem Werk befasst, muss sich auf einiges gefasst machen.

Fazit:
Stephen King konnte mich mit Holly unglaublich begeistern, schockieren und überraschen.
Eine interessante Thematik, die einfach alles in Frage stellt und eine Handlung, die wendungsreicher, tiefgreifender und erschütternder kaum sein kann.
Definitiv eine Leseempfehlung.