Cover-Bild Getraut
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Humor
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 01.02.2023
  • ISBN: 9783426228050
Susanne Fröhlich

Getraut

Roman | SPIEGEL Bestseller-Autorin

Hochzeit mit Hindernissen: Andrea Schnidt traut sich auch ein 2. Mal!

»Getraut« ist der 12. humorvolle Roman von Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich um die Kult-Alltagsheldin Andrea Schnidt.

Spätestens als Andrea Schnidt ihren Schwiegervater Rudi und seine Irene im nur gaaaanz leicht tüllüberdosierten Hochzeitsoutfit sieht, weiß sie es einmal wieder: für eine junge Liebe ist man nie zu alt. Und auch nicht für eine neue Perspektive. Die findet Andrea ausgerechnet in einem professionellen Frauenversteher, der verspricht, die emotionalen Lücken zu schließen, die Männer so in Frauenherzen hinterlassen. Ein höchst erfolgreiches Geschäftsmodell. Schließlich ist ihr Paul nicht der einzige, der es sich in der Beziehungshängematte etwas zu bequem macht. Und dann sind da noch die lieben Kinder – seine und ihre – die sich als Spitzenkräfte im Zumutungen produzierenden Gewerbe erweisen. 

Mit ihrem empathischen Humor und ihren aus dem Leben gegriffenen Figuren begeistert Susanne Fröhlich Millionen von Leser*innen und landet regelmäßig auf den Bestseller-Listen.

Die humorvollen Romane um Andrea Schnidt sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Frisch gepresst
  2. Frisch gemacht!
  3. Familienpackung
  4. Treuepunkte
  5. Lieblingsstücke
  6. Lackschaden
  7. Aufgebügelt
  8. Wundertüte
  9. Feuerprobe
  10. Verzogen
  11. Abgetaucht
  12. Getraut

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Sehr humorvoll

0


Die Bücher von Autorin Susanne Fröhlich lese ich schon immer sehr gerne und so war ich auch von „Getraut“ direkt begeistert.
Diesmal geht es um die Hochzeit von Andreas Ex-Schwiegervater, aber natürlich ...


Die Bücher von Autorin Susanne Fröhlich lese ich schon immer sehr gerne und so war ich auch von „Getraut“ direkt begeistert.
Diesmal geht es um die Hochzeit von Andreas Ex-Schwiegervater, aber natürlich läuft nicht alles nach Plan und so findet sich Andrea schon bald in einem humorvollen Hochzeitschaos wieder.

Die Autorin hat einen unverwechselbaren lockeren und angenehmen Schreibstil.
Sie weiß genau wie sie die Herzen ihrer Leser eroberten kann und die Protagonisten sind immer authentisch und sympathisch, in einigen Eigenschaften kann mich sich selbst finden.

„Getraut“ ist wieder mal ein Wohlfühlroman aus der Feder einer sehr talentierten Autorin.
Susanne Fröhlich vereint Humor mit einigen nachdenklichen und tiefgründigen Momenten.
Es macht immer großen Spaß ihre Bücher zu lesen und diese Geschichte hat mir einige schöne Lesestunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

Chaos bei Andrea

0

Dieser Roman aus der Andrea Schmidt Reihe ist der erste, den ich gelesen habe. Bisher kannte ich nur „Moppel ich“ ( der Kampf mit den Pfunden) von Susanne Fröhlich. Das Cover in seiner roten Schlichtheit, ...

Dieser Roman aus der Andrea Schmidt Reihe ist der erste, den ich gelesen habe. Bisher kannte ich nur „Moppel ich“ ( der Kampf mit den Pfunden) von Susanne Fröhlich. Das Cover in seiner roten Schlichtheit, nur mit zwei Zahnbürsten in einem Wasserglas, passt perfekt zum Titel.
Die chaotische Protagonistin Andrea gerät in viele skurrile Situationen, nachdem ihr Ex-Schwiegervater im hohen Alter noch einmal heiraten wollte. Jedoch kann das alte Paar nicht zum Standesamt, da der Frankfurter Römer besetzt ist wegen Feierlichkeiten zu Ehren von Eintracht Frankfurt. Trotzdem finden Hochzeitsfeierlichkeiten und eine Hochzeitreise statt, aber es gibt Probleme u. a. mit den Ringen und den Hochzeitstauben.
Die Charaktere sind teilweise sehr speziele und überspitzt beschrieben. Aber das macht den Humorfaktor aus. Das Alltagsleben von Andreas Familie ist sehr chaotisch und voller Witz dargestellt, und hat mich oft Wiehern und Grinsen lassen.
Besonders gut hat mir gefallen, wie Andrea Selbstverwirklichung in den Seminaren des charismatischen Jerôme sucht, denn solche „Individuen“ finde ich immer mehr auf dem Markt, und es werden Vorurteile bestätigt.
Besonders habe ich Andreas Enkel ins Herz geschlossen. Er ist sehr schlau und hat auch skurrile Einfälle. Die sehr vornehme Ranghild sticht ebenfalls hervor.
Toll finde ich auch, wie Rudi, der Bräutigam, in allerschönstem Hessisch sagt, was er denkt.
Der Erzählstil ist sehr unterhaltsam und einfach zu lesen, vieles ist herrlich erfrischend dargelegt. Deshalb ist das Buch z. B. etwas für den Urlaub oder ein Couchwochenende. Ich hatte herrliche Mußestunden!
In mancherlei Hinsicht hat mich dieses Werk an die Bücher um Renate Bergmann erinnert. Andrea ist zwar jünger, jedoch haben sie beide „Probleme“ mit den männlichen Partnern. Auch die Lebensweisheiten sind tw. ähnlich, und eine lustige Szene folgt auf die nächste.
Also zugreifen bei Fröhlich, wenn man ein paar entspannte Stunden erleben möchte und in eine andere Familienwelt eintauchen will.

Veröffentlicht am 13.02.2023

Turbulente "Hoch"zeiten bei Andrea Schnidt

0

In dem neuen Roman um Andrea Schnidt geht es wieder sehr turbulent zu. Es steht dieses Mal eine Hochzeit im Mittelpunkt. Allerdings geht es nicht um ihre eigene, sondern um die ihres Ex-Schwiegervaters ...

In dem neuen Roman um Andrea Schnidt geht es wieder sehr turbulent zu. Es steht dieses Mal eine Hochzeit im Mittelpunkt. Allerdings geht es nicht um ihre eigene, sondern um die ihres Ex-Schwiegervaters Rudi. Aber nicht nur Rudi und seine Angetraute Irene halten Andrea auf Trab, sondern auch Bea, die Exfrau ihres Lebensgefährten Paul und eine neue Zufallsbekanntschaft, die sie im Park kennenlernt.
Ich habe fast alle Romane um Andrea Schnidt und ihre Familie gelesen und mich sehr gefreut wieder viele Bekannte aus den vorigen Romanen zu treffen. Insbesondere Rudi ist ein richtiges "Herzsche". Durch den lockeren Schreibstil von Susanne Fröhlich bin ich nur so durch die Seiten geflogen und es wurde zu keiner Zeit langweilig, da sich Andrea sowohl um Rudis Hochzeit, ihren Enkel Halvar und um ihre neuen und alten Bekannte kümmern muss. Es war ein durchweg sehr unterhaltsames Buch, in dem einige Szenen wirklich aus dem Leben gegriffen waren. Vor allem hat mir sehr gut gefallen, dass es in sich stimmig war und dass selbst die Nebencharaktere sehr gut ausgearbeitet waren. Am Ende blieben keine Fragen offen und der Titel "Getraut" zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten Roman. Von mir daher eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Für Liebe ist man nie zu alt

0

Es geht wieder turbulent und lustig zu bei Familie Schnidt. Ihr Ex-Schwiegervater Rudi möchte seine Liebe Inge heiraten, doch ausgerechnet macht der Sieg der Eintracht bei der Europaligue der Trauerfeier ...

Es geht wieder turbulent und lustig zu bei Familie Schnidt. Ihr Ex-Schwiegervater Rudi möchte seine Liebe Inge heiraten, doch ausgerechnet macht der Sieg der Eintracht bei der Europaligue der Trauerfeier einen Strich durch die Rechnung. Wegen der Siegesfeier ist der Römer gesperrt.
Ein Plan B ist schnell überlegt und wird durchgezogen. Die Trauung findet später im kleinen Kreis statt, die Hochzeitsfeier in einem Restaurant und die anschließenden Flitterwochen finden statt.

Dabei passiert auch so noch genug. Der Familienhund trägt ein kleines Kästchen um den Hals in dem sich die Ringe befinden. Bei einem Spaziergang wird es von einem anderen Hund abgerissen und verschlungen. Also muss man warten bis die Verdauung einsetzt. Doch das Frauchen des fremden Hundes ist auch eine besondere Nummer.

Weitere Pannen lassen nicht lange auf sich warten. Es wird wirklich nicht langweilig bei Famile Schnidt. Der Schreibstil ist gewohnt locker und leicht, mich hat der hessische Dialekt nicht gestört und das Buch hat mich wieder gut unterhalten. Auch wenn ich nicht alle Bände der Reihe gelesen habe, kommt man auch so gut in die Geschichte. Die Personen werden teilweise sehr überspitzt dargestellt was den Spaß beim Lesen noch erhöht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

ein gelungener Roman

0

Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen brachte. Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe ...

Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen brachte. Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

In diesen Situation konnte ich mich wieder erkennen: "so als würden wir nach dem Babysitten von Halvar Punkte bekommen." und "wie er da so neben mir auf dem Sofa sitzt..., überkommt mich eine Liebeswelle."

Das würde ich auch gerne tun: "Kann mal bitte jemand auf die Pausetaste drücken? Diesen Moment einfrieren oder anderweitig konservieren."

Ich bin restlos begeistert von dieser Geschichte, in alle Charaktere konnte ich mich gut reinversetzen. Die Informationen über die Tauben waren völlig neu für mich.

Ein sehr gelungenes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere