Cover-Bild Die sieben Männer der Evelyn Hugo
(195)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 31.03.2022
  • ISBN: 9783548066738
Taylor Jenkins Reid

Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Roman | Die einzigartige Liebesgeschichte, die hunderttausende TikTok-Userinnen zu Tränen gerührt hat
Babette Schröder (Übersetzer)

*** Gewinner des Lovelybooks Community Award in der Kategorie Unterhaltung *** 

Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit über ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Sie fragt die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darüber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein?

In ihrem luxuriösen Apartment über den Dächern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzählen: vom Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nähert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist ...


»Dieser hinreißende Roman erweckt die Marilyn Monroe und Elizabeth Taylor in uns allen.« Kirkus Review

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2022

Spannende und bewegende Geschichte über eine fiktive Hollywoodikone, die nach Jahren ihr Schweigen bricht, um die Wahrheit über ihr Leben und ihre Lieben zu erzählen. Leidenschaftlich und authentisch.

0

Die berühmte Hollywoodschauspielerin Evelyn Hugo ist bereit, ihre Memoiren zu verfassen und die ungeschönte Wahrheit über ihr Leben zu berichten. Über die Zeitschrift Vivant, der sie vorgibt, ein Interview ...

Die berühmte Hollywoodschauspielerin Evelyn Hugo ist bereit, ihre Memoiren zu verfassen und die ungeschönte Wahrheit über ihr Leben zu berichten. Über die Zeitschrift Vivant, der sie vorgibt, ein Interview führen zu wollen, heuert sie die junge Journalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique wittert einerseits eine Chance, endlich als Journalistin ernst genommen zu werden, ist jedoch auch misstrauisch, warum sich die millionenschwere Filmikone ausgerechnet sie dafür ausgesucht hat.
Evelyn beginnt von ihrer Lebensgeschichte zu erzählen, von ihrem Aufstieg als Schauspielerin, von ihren Ehen, ihren Fehlern, ihren Sehnsüchten und ihrer großen Liebe. Monique lauscht gebannt und kommt der fast 80-jährigen Frau, die immer nur mit der Presse gespielt hat, sehr nahe. Geld und Erfolg haben zwar zu Evelyns Glück beigetragen, sie aber letztlich nicht glücklich gemacht. Jahrzehntelang hat sie Geheimnisse gehütet und konnte als Berühmtheit nie so sein, wie sie wirklich war. Am Ende offenbart sie Monique, was die beiden Frauen miteinander verbindet und Monique wird klar, warum Evelyn ihr die Chance gibt, Millionen mit ihrer Biografie zu verdienen.
Der Roman besteht überwiegend aus Rückblicken in die Vergangenheit. Die Gegenwart und Monique, die gerade vor der Scheidung ihres Ehemannes steht, bilden nur einen Teilaspekt. Im Fokus steht die fiktive Hollywoodikone Evelyn Hugo, die von den 1950er- bis in die späten 1980er-Jahre als Schauspielerin erfolgreich war, bevor sie sich in ihr Privatleben zurückgezogen hat.
Evelyn erzählt und lässt sich von Monique nur ungern unterbrechen. Sie gibt das Preis, was sie preisgeben möchte und legt den Zeitpunkt dafür fest. Ihre sieben Ehen geben die Chronologie ihrer Lebensgeschichte vor. Die einzelnen Kapitel werden dabei durch Zeitungsartikel aus der damaligen Zeit ergänzt, was nur belegt, wie wenig die Presse eigentlich über Evelyn und ihre Ehen wusste und wie geschickt Evelyn diese immer wieder um die Nase geführt hat.
Evelyn wusste schon als 14-jährige genau, was sie wollte und wie sie es bekommen konnte. Als ungelernte Schauspielerin hat sie sich in Hollywood on den 1950er-Jahren hochgearbeitet und dabei immer wieder Männer benutzt. Sie hat hart gekämpft, um ihr Leben in Hell's Kitchen hinter sich zu lassen, aber auch ihr gutes Aussehen hat viel zu ihrem Erfolg beigetragen, was ihr durchaus bewusst ist.
Ihre Ehen ist sie oft nur aus Berechnung und weniger aus Liebe und Zuneigung geheiratet. Dennoch ist sie keine unsympathische, eiskalte egoistische Frau, sondern tatsächlich liebenswert, leidenschaftlich und stark. Sie gewinnt viel, verliert jedoch auch viel. Sie macht Fehler, die sie bereit und stellt ihre Berühmtheit über ihre große Liebe. Dennoch hat man das Gefühl, dass ihr gar nichts anderes übrig blieb, um ihr Geheimnis zu wahren und die die sie liebt, zu schützen.
Nachdem vor zwei Jahren aber nun auch ihre Tochter Connor im Alter von 41 Jahren ab Brustkrebs gestorben ist, hat sie alle, die sie je geliebt hat, überlebt, und keine Hemmungen mehr, ihr Leben vor Monique und der Welt zu offenbaren.
Die Geschichte über Evelyn Hugo, die einen Blick hinter die Kulissen Hollywoods wirft und offen über ihr Leben und ihre Gefühle spricht, ist spannend und bewegend zugleich. Diese leidenschaftliche und ehrgeizige Frau war eine perfekte Schauspielerin, denn nicht nur ihre Filme haben sie zu einer Berühmtheit werden lassen, auch mit den Männern und der Presse hat sie gespielt und sie manipuliert. Sie hat keinen Skandal ausgelassen, aber nie die Möglichkeit gehabt, ihre große Liebe zu heiraten.
Der Roman ist so eindringlich und authentisch, dass man selbst das Gefühl hat, neben Evelyn zu sitzen und ihr zuzuhören. Trotz ihrer Berühmtheit wirkt sie nicht überheblich oder wie eine klassische Hollywooddiva, sondern menschlich und nahbar. Es kommt einem so vor, als hätte es die Ikone, die trotz so viel Geld und Erfolg kein perfektes Leben hatte, tatsächlich gegeben. Man fühlt mit ihr und spürt, dass sie sich mit ihren Memoiren endlich Gehör verschaffen, gleichzeitig aber auch ihr Gewissen erleichtern möchte.
Es ist eine Geschichte über eine leidenschaftliche, ehrgeizige und geheimnisvolle Frau, ein Roman über Freundschaft und die verschiedenen Arten von Liebe, über Lügen und Geheimnisse. Der Hollywoodglamour, aber auch die Schattenseiten der Filmbranche und Prominenz werden dabei deutlich. Am Ende schließt sich der Kreis und Monique lernt auch durch Evelyn mehr über ihre Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2022

Gesellschaftspolitisch relevante Themen

0

Inhalt
Monique arbeitet mehr oder weniger erfolgreich für das Magazin Vivant. Eigentlich spielt sie hier eher die zweite Geige. Mit ihren Artikeln ist sie nicht zufrieden und ihre Chefin fördert Monique ...

Inhalt
Monique arbeitet mehr oder weniger erfolgreich für das Magazin Vivant. Eigentlich spielt sie hier eher die zweite Geige. Mit ihren Artikeln ist sie nicht zufrieden und ihre Chefin fördert Monique nicht ausreichend. Doch dann wird sie für einen Artikel über die berühmte Schauspielerin Evelyn Hugo angefordert. Die Journalistin kann nicht glauben, dass Evelyn Hugo ihr ihre Lebensgeschichte erzählen möchte und mit Moniques Hilfe eine Biografie herausbringen möchte. Gemeinsam verbringen die beiden Frauen viel Zeit miteinander und Evelyn berichtet der jungen Frau über ihr gesamtes Leben, vor allem über die sieben Männer, die sie geheiratet hat. Monique interessiert sich vor allem für die große Liebe der Schauspielerin und ist erstaunt, was sie da erfährt. Denn oftmals war das Leben der Evelyn Hugo mehr Schein als Sein. Allerdings verbirgt die Schauspielerin noch ein ganzes anderes Geheimnis vor Monique...

Beschreibung
„Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ ist auf Instagram, TikTok und Co. viral gelaufen. In den Buchhandlungen kann man es sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch überall entdecken. Daher führt kein Weg an diesem Buch vorbei. Der Klappentext gibt dabei kaum wieder, um was es in diesem Buch wirklich geht. Tatsächlich beinhaltet das Buch soviel mehr und ist eine rundum emotionale Geschichte.
Was auf den ersten Seiten wirkt wie ein Abklatsch von „Der Teufel trägt Prada“, ändert sich schon rasch in eine Geschichte mit gesellschaftspolitischen Inhalten und zeigt gleichzeitig auf, wie hart das Leben einer Hollywood Ikone sein kann.

Taylor Jenkins Reid hat einen emotionalen, eindringlichen und stilvollen Schreibstil. Alles was sie schreibt wirkt sehr bedächtig gewählt. Sie drückt sich zart und vorsichtig aus. An einigen Stellen wirkt die Handlung dadurch schon beinahe poetisch. Ich habe jede Seite voller Genuss gelesen und war bezaubert und traurig zugleich von dieser wundervollen Geschichte, die so viel Potential beinhaltet und die Lesenden an die Grenzen der Emotionalität führt und sie vor die Frage stellt, wie viel Tragik ein Mensch in seinem Leben erleben kann. Damit spricht die Autorin vor allem das Einfühlungsvermögen der Leser:innen an. Was bedeutet es wirklich zu lieben und geliebt zu werden, wie fühlt sich ein Leben an, indem man nie wirklich wissen kann, wer wirklich zu einem hält.

Die Spannung steigt von Seite zu Seite immer mehr an und endet dann in einem aufregenden Finale, welches an Emotionalität nicht zu übertreffen ist. Erst hier verknüpfen sich die Handlungsstränge von Evelyn und Monique miteinander. Zuvor wird man als Leser:innen jedoch schon immer wieder etwas angeteasert, was einen erwartungsvoll auf das Ende blicken lässt und dafür sorgt, dass jede Seite wie im Fluge vergeht und man rasch durch die Kapitel kommt.

Die Charaktere sind allesamt sehr schwer zu greifen. Einige besser als andere, aber dennoch spürt mal als Leser:in sofort, dass man sich hier in Hollywood befindet und die Menschen dort etwas anders ticken als üblich. Es handelt sich um Einzelkämpfer, die schwer zugänglich sind und immerzu einen Hintergedanken haben. Ruhm und Ehre spielen eine wichtigere Rolle und Zwischenmenschlichkeit. Doch nicht jeder kann sich in dieser machtorientierten Welt zurecht finden. Was unsere Protagonistin Evelyn betrifft, so war ich häufig hin und her gerissen zwischen Mitleid, Sympathie und Skepsis. Aufgrund der Vergangenheit von Evelyn und all ihren Erfahrungen kann man jedoch nachvollziehen, weshalb ihren ganz eigenen speziellen Charakter entwickelt hat und dadurch auch die Arbeit von Monique nicht gerade leichter macht. Von Monique selbst erfahren wir als Lesende gar nicht so viel. Dafür allerdings umso mehr von den Nebencharakteren. Von diesen war mir vor allem Harry sympathisch und ich habe ihn sehr ins Herz geschlossen. Harry war bodenständig, herzlich und einfühlsam. Er hatte sein Herz auf dem richtigen Fleck und hat gezeigt, was Liebe und Freundschaft wirklich bedeutet.

Fazit
Für mich ein besonderes und wundervolles Buch, welches mich positiv überrascht hat. Mich hat die Thematik emotional so sehr gefesselt, dass ich im Anschluss daran noch lange über den Inhalt nachgedacht habe. Man leidet mit der Protagonistin mit und kann sich beim Zuschlages des Buches einfach nicht von der Handlung losreißen. Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Dieses Buch muss man einfach gelesen haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

9783548066738

0

Evelyn Hugo – einer der größten Stars, die Hollywood je hervorgebracht hat und die auch mit fast 80 Jahren noch alle zum Luft anhalten bringt, wenn sie irgendwo auftaucht. Sie will Monique Grant, eine ...

Evelyn Hugo – einer der größten Stars, die Hollywood je hervorgebracht hat und die auch mit fast 80 Jahren noch alle zum Luft anhalten bringt, wenn sie irgendwo auftaucht. Sie will Monique Grant, eine unbekannte Journalistin, um ihre Biografie zu schreiben. Warum ist nicht nachvollziehbar, doch die Diva macht klar: sie oder niemand. Monique besucht sie täglich in ihrem luxuriösen Appartement in Manhattan und lernt eine ganz andere Seite der Frau kennen, die die Öffentlichkeit als Sex Bombe und Gattin von sieben Ehemännern abgespeichert hat. Ein Leben voller Kämpfe, Siegen und Niederlagen – und voller Leidenschaft, die jedoch nur im Verborgenen existieren konnte. Monique ist fasziniert von der Frau, die vor ihr alle Schandtaten und Emotionen ausbreitet – doch es bleibt die Frage: warum sie? Welchen Grund hat die Schauspielerin, ausgerechnet Monique Grant all das anzuvertrauen?

„Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ ist der Roman, mit dem die amerikanische Schriftstellerin Taylor Jenkins Reid ihren Durchbruch schaffte, der jedoch auf Deutsch erst fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung erscheint. Mich hat die Autorin mit ihren fabelhaften Romanen „Daisy Jones & The Six“ und „Malibu Rising“ bereits restlos überzeugen können und genau das, was mich dort begeistern konnte, findet sich auch bei Evelyn Hugo: Figuren, die so authentisch und lebendig wirken, als würde man mit ihnen im Raum sitzen und all das erleben, was sie gerade durchmachen. Ein emotionales Auf und Ab, das ein großes und geheimnisvolles Leben offenbart, von dem man gar nicht glauben kann, dass es nicht real gewesen sein soll.

Immer wieder erinnert die Autorin geschickt daran, dass über der ganzen Geschichte ein Geheimnis hängt, das es noch zu lüften gilt. Dies kann jedoch nicht von dem schillernden Leben der Protagonistin ablenken, die am Ende ihres Lebens angekommen nichts mehr zu verbergen hat und frank und frei ihrem deutlich jüngeren Gegenüber alle richtigen wie auch falschen Entscheidungen offenbart. Es enthüllt sich das Leben einer Frau, die zum Star geboren war, die für ihre Chancen kämpfte, egal wie groß die Steine waren, die man ihr in den Weg legte. Sie war aber immer auch intelligent genug, die Grenzen zu kennen, jene, die Hollywood Frauen in den 50er und 60er Jahren auferlegte und jede der Gesellschaft, die noch nicht bereit war, jede Form von Liebe zu akzeptieren.

Ein Roman voller Leidenschaft, die nicht wenig Leiden schaffte, der schillernd Liebe und Freundschaft in allen Facetten schildert. Evelyn Hugo ist nicht verbittert, sie hat auch keine große Beichte mehr abzulegen, sie ist mit sich im Reinen und hat – trotz mancher Fehler – das Leben gelebt, das sie leben wollte. Emanzipiert lange bevor der Begriff geprägt wurde und doch den Konventionen unterworfen – Taylor Jenkins Reid fängt Widersprüche ein und lässt sie doch nachvollziehbar und plausibel werden.

So wie die Journalistin Monique zugleich fasziniert ist, wird man auch als Leser unmittelbar gefangen und folgt mit Sensationsgier wie auch Neugier den Schilderungen, ahnend, dass es noch einen Aspekt gibt, der womöglich alles zunichtemacht, was vorher an Begeisterung und Zuneigung für die Hauptfigur aufgebaut wurde. So entsteht eine Geschichte, die mitreißt auf der emotionalen Achterbahn, aus der man am Ende etwas durchgeschüttelt, aber mit absolutem Hochgefühl aussteigt.

Veröffentlicht am 31.03.2022

Ein Meisterwerk

0

Mit "die sieben Männer der Evely Hugo" hat Taylor Jenkins Read ein absolutes Meisterwerk geschaffen!
Wir folgen Evelyn Hugo von Beginn an bis zur Spitze ihrer Karriere indem sie Monique Grant - einer Reporterin ...

Mit "die sieben Männer der Evely Hugo" hat Taylor Jenkins Read ein absolutes Meisterwerk geschaffen!
Wir folgen Evelyn Hugo von Beginn an bis zur Spitze ihrer Karriere indem sie Monique Grant - einer Reporterin - ihre Lebensgeschichte erzählt. Evelyn Hugo ist nicht nur wahnsinnig inspirierend sondern zeigt der Welt durch ihre Erzählung auch eine Seite die noch niemand kennt - denn wir sehen oft nur das was wir sehen wollen.
Auch alle anderen Charaktere sind wahnsinnig gut ausgearbeitet. Jeder hat seine eigene, realistisch wirkende Persönlichkeit.
Doch neben den wunderbaren Charakteren punktet das Buch auch durch all die sozialen Themen die wunderbar thematisiert werden.
Meinerseits gibt es hierfür eine eindeutige Leseempfehlung. Mir wird das Buch jedenfalls noch sehr lange im Gedächtnis bleiben - es ist einfach das beste Buch das ich jemals gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

Fesselnd, tiefgründig, herzzerreißend

0

Aufgrund der positiven Rezeption hat mich dieses Buch sehr gereizt und am Ende hat es meine Erwartungen noch übertroffen. Von Anfang an hat es mich gefesselt und ich wollte nicht mehr aufhören zu Lesen. ...

Aufgrund der positiven Rezeption hat mich dieses Buch sehr gereizt und am Ende hat es meine Erwartungen noch übertroffen. Von Anfang an hat es mich gefesselt und ich wollte nicht mehr aufhören zu Lesen. Die Geschichte wird zum einen aus der Perspektive der Journalistin Monique Grant erzählt, die überraschenderweise die Lebensgeschichte der Diva Evelyn Hugo niederschreiben soll und besteht zum anderen aus den Erzählungen der Diva im Gespräch mit Monique. Das Leben in Hollywood über mehrere Jahrzehnte sowie die Geschichte der sieben Ehen sind der Rahmen für die große Liebe der Evelyn Hugo. Ihre Lebensgeschichte ist fesselnd, herzzerreissend, traurig, tiefgründig, modern und altmodisch zugleich. Am Ende wird klar, warum die Diva sich Monique als Biografin ausgesucht hat. Das wirklich tolle und lesenswerte Buch hat mich über zwei Tage gefesselt und fasziniert. Das Ende fand ich glaubhaft und befriedigend. Absolut eine Empfehlung wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere