Cover-Bild Book of Lies
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Coppenrath
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 05.07.2016
  • ISBN: 9783649667520
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Teri Terry

Book of Lies

Petra Knese (Übersetzer)

Quinn und Piper sind Zwillinge, doch sie sind sich noch nie begegnet. Erst als ihre Mutter bei einem tragischen Unfall stirbt, treffen sich die Schwestern auf der Beerdigung. Piper ist begeistert und fasziniert. Für sie ist Quinn der Schlüssel zu einem uralten Familiengeheimnis. Doch Quinn ist voller Misstrauen. Warum wurde sie ihr Leben lang von ihrer Schwester ferngehalten? Schlummert in ihr tatsächlich eine dunkle Seite, vor der sie ihre Mutter und Großmutter immer gewarnt haben? Ist sie eine Gefahr für Piper? Während Quinn ihre Vergangenheit hinter sich lassen will, vergräbt sich Piper immer tiefer in die Mythen und Prophezeiungen, die sich um ihre Familie ranken – und tritt damit ein Inferno los.

Düster, fesselnd, magisch – Teri Terry schlägt alle in ihren Bann!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2016

eine klare Leseempfehlung von mir

0

Durch einen Zufall stellt Quinn fest, dass ihre Mutter gestorben ist. Quinn hat bei ihrer Großmutter gelebt und als sie sich auf den Weg zur Beerdigung macht, staunt sie nicht schlecht. Denn sie hat eine ...

Durch einen Zufall stellt Quinn fest, dass ihre Mutter gestorben ist. Quinn hat bei ihrer Großmutter gelebt und als sie sich auf den Weg zur Beerdigung macht, staunt sie nicht schlecht. Denn sie hat eine Zwillingsschwester. Piper hat bei ihrer Mutter und ihrem Vater gelebt und nun sehen sich die beiden das erste Mal. Was hat das zu bedeuten? Die beiden fangen an, Nachforschungen anzustellen und wollen gemeinsam hinter das Geheimnis ihrer Familie kommen.

Ich habe bisher "nur" Mindgames von der Autorin als Hörbuch gehört und das hat mir sehr gut gefallen. Der Klappentext von Book of Lies klang sehr vielversprechend und ich wurde nicht enttäuscht. Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Piper, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Auf jeder Seite war dann oben in der Mitte noch einmal der Anfangsbuchstabe der jeweiligen Erzählperson vermerkt, so wusste man immer wer gerade dran war. Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen, Quinn und Piper sind völlig unterschiedlich aufgewachsen und dadurch zwei völlig verschiedene Menschen. Als Leser fragt man sich immer wieder, ist eine von den beiden bösen? Der Leser wird sehr lange im Unklaren gelassen und erst nach und nach kommen die Geheimnisse der Familie Blackwood ans Licht.
Irgendwo wurde das Buch als Thriller bezeichnet, was ich persönlich gar nicht so passend fand. Für mich ist das klar ein Fantasybuch, denn von Anfang hat haftet ein Hauch Fantasy an der Geschichte.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Lüge niemals!

0

The Book of Lies - Das Buch der Lügen, voll mit Geheimnissen und falschen Fährten, voll mit Hass und Liebe, und voll mit verrückter Magie und Grausamkeit. Teri Terry hat sich zum Thema Lügen eine besondere ...

The Book of Lies - Das Buch der Lügen, voll mit Geheimnissen und falschen Fährten, voll mit Hass und Liebe, und voll mit verrückter Magie und Grausamkeit. Teri Terry hat sich zum Thema Lügen eine besondere Geschichte mit Zwillingen einfallen lassen. Zwillinge, so sagt man, sind ja was ganz besonderes. Sie haben eine Verbindung die sie zusammenhält und zu etwas einzigartigen macht. Die beiden Zwillinge im Buch sind nicht nur einzigartig, sondern auch auf ihre eigene Art merkwürdig. Einer gut, der andere böse? Kann das so einfach sein? Oder steckt in jedem etwas vom Guten und Bösen? Schwer zu sagen... Ein Buch, dass sich mit den Fehlern von Menschen auseinandersetzt und einer uralten Magie, mit der man Grenzen überschreitet...

1.Kriterium: Die Idee des Buches.

Die Idee der Autorin für dieses Buch finde ich sehr interessant. Den großen Sinn dahinter erkannte ich aber erst am Ende der Geschichte, als ich die Danksagung las. Die Schwäche des Lügens ist in unserer Gesellschaft ein großes Thema. Oder kann man es auch als Stärke ansehen? Im Buch wird viel gelogen. Liebe ist auf Lügen aufgebaut, Freundschaft ist erlogen und Verwandte werden manipuliert. Notlügen sind für uns alle selbstverständlich, wir bemerken unsere kleinen Flunkereien nicht einmal, aber wenn das ganze größere Ausmaße annimmt, kann es böse enden. Dieses Buch zeigt diese Auswirkungen. Natürlich aber in einer ungewöhnlichen Situation, denn die Autorin hat auch nicht auf die Fantasie verzichtet. Hexen, ja gibts denn sowas? In diesem Buch schon!



2. Kriterium: Der Aufbau der Geschichte.

Die Autorin hat sich über den Aufbau sicher sehr viele Gedanken gemacht, wie ich es auch schon aus ihren vorherigen Büchern kenne. Sie baut ihre Bücher so auf, dass der Leser immer verwirrt ist. Man glaubt der eine ist der Gute und im nächsten Satz fällt man mit seiner Meinung komplett um. Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich in diesem Buch die Meinung änderte und plötzlich auf der Seite des anderen Zwillings stand. So um die 100 mal? Und genau das liebe ich an den Büchern von Teri Terry. Sie schafft es immer wieder mich als Leser zu verwirren und zu verblüffen. Sie ist immer für eine Überraschung gut und das Ende eines Buches ist nie vorhersehbar! Man glaubt zwar man weiß wie es ausgeht. Aber glaubt mir! Man weiß es am Ende nicht! ;)

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und wechseln zwischen den Zwillingen hin und her. Einmal aus der Sicht von Quinn und dann wieder von Piper.

Und beide haben ihre Geheimnisse und lügen was das Zeug hält. Man glaubt nicht, wie viel die beiden verbergen um so ihre Situation zu verbessern. Am Ende weiß man gar nicht mehr, was man von ihnen halten soll. Das gefiel mir sehr gut!





3. Kriterium: Die Charaktere.

Die Zwillinge sind einzigartig und haben einen Charakter, den man nicht so schnell wieder vergisst. Sie sind beide anders und gleichen sich doch in gewissen Situationen. Sie sind stur, klug, hinterhältig und lieb. Aber sie sind vor allem eins: verlogene kleine Mädchen, die sich nach Liebe sehnen. Ich litt mit ihnen, ich ärgerte mich genauso wie sie und versuchte gewisse Momente nicht zu verfluchen. Das Buch löst Emotionen aus, dass kann ich euch versprechen. Und daran sind die Zwillinge schuld. Man macht sich mit ihnen auf die Reise und lernt sie näher kennen. Die Charaktere sind ein Traum!



4. Kriterium: Die Spannung bzw. ob mich das Buch gefesselt hat.

Spannend? Absolut! Fesselnd? Aber hallo!

Ich habe das Buch in zwei Tagen ausgelesen, weil es mich so gepackt hat. Dieser permantente Wechsel zwischen den beiden trieb die Handlung voran und man konnte viel besser in das Geschehen eintauchen. Wie empfindet der einen dies und wie der andere jenes. Spannend zu beobachten!



5. Kriterium: Die Schreibweise.

Wie ich es von Teri Terry erwartet habe: einzigartig, spannend, intelligent und perfekt. Die Autorin versteht sich darin den Leser in die Irre zu führen und ganz in die Geschichte verschwinden zu lassen. Ihre Sätze versetzten mich in einen Bann und lassen mich so schnell nicht mehr los. Sie versteht ihr Handwerk! ;)

Das Buch ist von vorne bis hinten eine durchdachte Geschichte, die einem zum Nachdenken bringt: Man sollte wirklich aufs Lügen verzichten. Klein anfangen. Auf die Frage "Wie geht's" vielleicht nicht immer mit: "passt schon", oder "eh gut" antworten. Die Wahrheit tut keinen weh. Denn Lügen können große Ausmaße annehmen und einen verschlingen. Und wenn ihr eine Hexe seit, dann lasst es lieber gleich bleiben. Was dann passieren könnte, könnt ihr in diesem großartigen Buch nachlesen. Viel Spaß!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Undurchsichtig, mystisch und absolut fesselnd!

0



Inhalt:

Quinn und Piper sind Zwillinge, doch sie sind sich noch nie begegnet. Erst als ihre Mutter bei einem tragischen Unfall stirbt, treffen sich die Schwestern auf der Beerdigung. Piper ist begeistert ...



Inhalt:

Quinn und Piper sind Zwillinge, doch sie sind sich noch nie begegnet. Erst als ihre Mutter bei einem tragischen Unfall stirbt, treffen sich die Schwestern auf der Beerdigung. Piper ist begeistert und fasziniert. Für sie ist Quinn der Schlüssel zu einem uralten Familiengeheimnis. Doch Quinn ist voller Misstrauen. Warum wurde sie ihr Leben lang von ihrer Schwester ferngehalten? Schlummert in ihr tatsächlich eine dunkle Seite, vor der sie ihre Mutter und Großmutter immer gewarnt haben? Ist sie eine Gefahr für Piper? Während Quinn ihre Vergangenheit hinter sich lassen will, vergräbt sich Piper immer tiefer in die Mythen und Prophezeiungen, die sich um ihre Familie ranken – und tritt damit ein Inferno los. Düster, fesselnd, magisch - Teri Terry schlägt alle in ihren Bann und erobert ein neues Genre: Psychothriller mit einer Prise Fantasy.

Meine Meinung:

Ich muss ja gestehen, als ich das Cover von "Book of Lies" gesehen habe, war es schon um mich geschehen!
Die beiden rothaarigen Mädchen und der silberne Buchrücken sehen einfach so wundervoll aus.
Aber auch der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht, so dass ich mich riesig gefreut habe, dass ich das Buch bei lovelybooks.de gewonnen habe.



Die beiden Hauptprotagonistinnen Piper und Quinn sind sich noch nie begegnet, sehen aber vollkommen identisch aus.
Als Quinn, die bei ihrer Großmutter aufgewachsen ist, in einer Zeitung vom Tod ihrer Mutter erfährt, flieht sie vor ihrer ziemlich herrischen Großmutter und schleicht sich auf die Beerdigung.
Dort trifft sie auf Piper, die ihr wie aus dem Gesicht geschnitten ist und kann es einfach nicht fassen, dass man ihr eine Zwillingsschwester verheimlicht hat.
Die beiden Mädchen könnten vom Wesen her nicht unterschiedlicher sein, auch wenn man sich als Leser immer wieder fragt:

Wer verstellt sich nur und wer ist authentisch?

Quinn kann nicht lügen, glaubt aber trotzdem daran, dass in ihr eine dunkle Seite schlummert. Piper ist wohlbehütet bei ihrer Mutter aufgewachsen, ihr fehlte es niemals an etwas und sie scheint immer zu bekommen, was sie will.
Abwechselnd lässt die Autorin die beiden Mädchen zu Wort kommen, so das die Kapitel abwechselnd aus der Sicht einer der Zwillinge geschrieben sind.

Für mich war "Book of Lies" ein wahnsinnig fesselndes Buch, das mich immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt hat und das im Laufe der Geschichte mit unvorhersehbaren Wendungen begeistern konnte. Wenn der Anfang des Buches noch eher in die Kategorie "Jugendthriller" passt, entwickelt es sich immer mehr zum Jugendbuch mit Fantasyelementen.
Allerdings gelingt es der Autorin perfekt die Magie und Mythen glaubhaft in die Geschichte zu verweben.

Mit ihrem flüssigen und spannenden Schreibstil hat mich Teri Terry völlig von ihrer Story überzeugen können, so das "Book of Lies" definitiv hält, was es von außen verspricht.

Fazit:

Eine düstere Geschichte mit gegensätzlichen Zwillingen, die mich als Leser durchgehend an "Gut und Böse" hat zweifeln lassen.

Undurchsichtig, mystisch und absolut fesselnd!

Veröffentlicht am 15.09.2016

absolute Leseempfehlung

0

Book of Lies - ist ein wunderschönes Buch über Magie, Liebe, Lügen, Wahrheit und vieles, vieles mehr...

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das auffallende Cover ... welches ich jetzt nicht unbedingt ...

Book of Lies - ist ein wunderschönes Buch über Magie, Liebe, Lügen, Wahrheit und vieles, vieles mehr...

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das auffallende Cover ... welches ich jetzt nicht unbedingt als schön bezeichnen würde, sondern einfach auffallend!
Der Klappentext entsprach voll und ganz meinem Geschmack und somit musste ich das Buch natürlich lesen!

Ich wurde absolut nicht enttäuscht, das Buch entspricht voll und ganz meinem Geschmack... es erzählt die Geschichte von Quinn und Piper, zwei eineiige Zwillingsschwestern, die jedoch nach der Geburt von der Mutter getrennt wurden... Piper wuchs bei der Mutter auf, Quinn hingegen bei der Großmutter ... durch den Tod und die Beerdigung der Mutter treffen die beiden sich zum ersten Mal..
Ab hier stellt sich dem Leser immer wieder die Frage, warum wurden die beiden überhaupt getrennt? Und welche Geheimnisse hat diese Familie noch zu verbergen?
Piper und Quinn stellen sich die selben Fragen, deswegen machen sie sich auf die Suche nach Antworten ... die finden sie bei der Großmutter ...

Mich konnte die Geschichte, rund um die Zwillinge und die Familie, vollkommen begeistern und mitreissen. Wunderbar geschrieben, spannend, fesselnd und einfach nur toll ...
Dieses Buch war mein erstes von Teri Terry, aber die anderen Bücher sind gleich in der Wunschliste gelandet!

Sehr gut gefallen hat mir auch die Aufmachung von dem Buch, durch die silberne Farbe auf dem Schutzumschlag wirkt es aussergewöhnlich.. hochwertig durch das Lesebändchen und die verschnörkelten Buchstaben über den Abschnitten. Hierdurch wird gekennzeichnet von welchem Zwilling wir gerade aus lesen, denn das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Piper geschrieben. Hierdurch erkennt man als Leser schnell einen Unterschied zwischen den beiden, doch so gleich aussehenden Mädchen...

Fazit: Ein tolles Jugendbuch über Familie, Magie, Lügen ... es hat mich vollkommen überzeugt und mich sehr gut unterhalten! Absolute Leseempfehlung meinerseits!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine fesselnde Mischung aus Jugendthriller und Mystery

0

Kurzbeschreibung
Quinn und Piper sind Zwillinge, die sich bis zur Beerdigung ihrer Mutter noch nie begegnet sind.
Während Piper von Quinn völlig begeistert ist und sie für den Schlüssel zu einem alten ...

Kurzbeschreibung
Quinn und Piper sind Zwillinge, die sich bis zur Beerdigung ihrer Mutter noch nie begegnet sind.
Während Piper von Quinn völlig begeistert ist und sie für den Schlüssel zu einem alten Familiengeheimnis hält, ist Quinn Piper gegenüber sehr misstrauisch. Warum hielt man sie von Piper fern? Hat sie tatsächlich etwas Dunkles in sich und wird damit zur Gefahr für Piper?
Während Quinn mit aller Macht die Vergangenheit ruhen lassen will, gräbt Piper immer tiefer nach einem alten Familiengeheimnis, bis die Situation eskaliert.

Eindruck
Mysteriöse und unheimliche Gestalten, spannende und geheimnisvolle Szenen, Hass und Liebe, all das verbindet Teri Terry in ihrem neuen Jugendroman.
Sie nimmt den Leser mit in dunkle Wälder, schaurige Schauplätze und düstere Familiengeheimnisse.
Dabei verpackt sie die Geschichte so, dass sie, obwohl oft gar nicht viel passiert, dennoch spannend und fesselnd bleibt.
Erzählt wird die Geschichte von Quinn und Piper, die jeweils mit Kapitelüberschriften angekündigt werden.
Teils sind die beschriebenen Situationen vorhersehbar aber es gibt auch überraschende Wendungen.
Die Handlung selbst baut sich recht langsam auf, konzentriert sich zunächst mehr auf die Hauptfiguren und deren Vergangenheit und Erinnerungen. Dadurch bekommt man ab und an das Gefühl, das die Handlung etwas ruhiger dahinplätschert, jedoch fand ich genau das so fesselnd. Immer wieder finden sich kleine Anspielungen und Hinweise zwischen den Zeilen und bieten genug Spielraum für eigeneVermutungen.
Man will als Leser unbedingt die Rätsel und Geheimnisse lösen und aufdecken.
Im letzten Drittel wird man dann mit viel Action und Spannung belohnt und den Ausgang der Geschichte, fand ich ebenfalls ganz gut gelöst.

Figuren
Die Beschreibung der Charaktere fand ich sehr interessant.
Er war erstaunlich, wie schnell ich mit den Figuren sympathisierte oder eben auch nicht.
Die überzeugendste Figur war in meinen Augen Quinn. Ihre Rolle war nahezu perfekt beschrieben und wirkte auf mich glaubhaft und authentisch.
Dieses Feingefühl vermisste ich allerdings bei Piper und den anderen Nebenfiguren. Hier hatte ich das Gefühl, das sie zu blass oder auch zu glatt erschienen. Sie konnten mich bis auf die Großmutter weder überraschen noch in ihren Rollen überzeugen.

Schreibstil
Der Schreibstil ist mir ja bereits aus den anderen Büchern der Autorin bekannt und ich empfinde ihn auch hier als sehr fesselnd und fließend.
Dank der bildhaften Schauplatzbeschreibung und dem Talent, eine unheimliche und bedrohliche Atmosphäre zu beschreiben, verging die Geschichte für mich wie im Flug, weil ich sie kaum aus der Hand legen wollte.

Fazit
„Book of Lies“ ist eine fesselnde Mischung aus Jugendthriller und Mystery. Am Ende bleibt mir nur ein Seufzen, weil auch dieser Roman der Autorin wieder durchgelesen ist und ich gespannt auf ihr nächstes Werk warte.