Cover-Bild My Missing Piece
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.02.2019
  • ISBN: 9783736310537
Tijan

My Missing Piece

Die Liebesgeschichte von Ryan & Mackenzie
Wiebke Pilz (Übersetzer)

Eine Liebe, die zerstörte Herzen Stück für Stück wieder zusammensetzt

Mackenzie hätte nie gedacht, dass sie sich gerade jetzt zu dem gutaussehenden und beliebten Ryan Jensen hingezogen fühlen würde. Was kann Ryan schon von ihren Problemen wissen? Wie soll er verstehen, wie es ist, wenn einem ein Teil seiner Selbst genommen wurde? Wie es sich anfühlt, wenn das eigene Herz in tausend Scherben liegt? Doch Ryan scheint Mackenzies Schmerz genau zu kennen, nur so lässt sich das immer stärker werdende Band zwischen den beiden erklären. Und vielleicht können sie es gemeinsam schaffen, ihre zerstörten Herzen Stück für Stück wieder zusammenzusetzen ...

"Emotional aufwühlenden, dramatisch und doch so wunderschön!" Rachel Van Dyken, New-York-Times-Bestseller-Autorin

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2019

bedeutendes und berührendes Thema, nur an der Umsetzung hapert es

0

Für Mackenzie nahm das Leben eine dramatische Wendung.
Nun findet sie sich nicht nur in einer neuen Stadt wieder,
sondern vor allem gefangen in tiefer Trauer und tiefem Schmerz.
Von ihrer Familie fühlt ...

Für Mackenzie nahm das Leben eine dramatische Wendung.
Nun findet sie sich nicht nur in einer neuen Stadt wieder,
sondern vor allem gefangen in tiefer Trauer und tiefem Schmerz.
Von ihrer Familie fühlt sie sich übersehen und allein gelassen.
Umso überraschter ist sie, von der Verbindung, die sie zu Ryan spürt.
An seiner Seite, kommt sie zur Ruhe und kann vergessen.
Doch auch Ryan kann das Verlustgefühl nicht komplett auslöschen.
Mackenzie muss sich der Trauer stellen,
anstatt sich vom Schmerz ins Verderben stürzen zu lassen ...

In „My Missing Piece“ erzählt Tijan eine aufwühlende Geschichte über Verlust, Liebe, Neubeginn und schulischem Drama.

Nachdem ich bereits ein ziemlich enttäuschendes Buch der Autorin gelesen hatte,
verspürte ich einen inneren Zwiespalt – lesen oder lassen.
Doch die Geschichte von Mackenzie und Ryan weckte mit einem interessant klingenden Klappentext meine Aufmerksamkeit.
Das Cover war zwar nett anzuschauen, hat aber wirklich nichts mit der Geschichte gemein,
und dient wohl eher als Eyecatcher …

Der Erzähl- und Schreibstil wirkt manchmal etwas flach und unausgegoren.
Trotzdem lässt sich das Buch ganz leicht lesen.
Große Emotionen kamen dabei leider aber nicht auf.

Die Story wird aus der Sicht von Mackenzie erzählt.
Fand ich es zunächst noch sehr interessant,
Einblick in ihre Gedanken und Gefühle zu haben,
empfand ich es zunehmend anstrengender mich in sie hineinzuversetzen,
oder sie nicht manchmal auch einfach anzuschreien …

Mackenzie leidet extrem unter einem schwerwiegenden Verlust.
Auch, wenn sie zunächst noch sehr stark wirkt, versinkt sie doch förmlich in ihrer Trauer.
Der Kampf, ums Vergessen beginnt.
Tatsächlich jedoch scheint Mackenzie für keinen anständigen Gedanken mehr fähig.
Regelmäßig überschreitet sie Grenzen und
nimmt ihre Umwelt kaum noch wahr.
Außer Ryan natürlich.

Ryan wird zum Rettungsring.
Er hält sie übers Wasser, am Leben und
unterstützt sie bei ihren Handlungen.
Auch er kennt sich mit Verlust aus,
und erkennt sich in Mackenzies Verhalten wieder.
Sie knüpfen ein zunächst eher eigensinniges Band der Vertrautheit und Zuneigung,
das wächst und sich gar zu mehr entwickelt.

Das Thema der Geschichte fand ich eigentlich sehr berührend und interessant.
Die Umsetzung ist nur leider eher mittelmäßig gelungen.
Schon vom Beginn, war ich mächtig verwirrt.
Es gab aber auch immer wieder Stellen, die mich gut unterhielten,
ja sogar mitrissen.
Vieles war jedoch einfach nur langatmig.
Ich störte mich da nicht nur, an die grenzenlose Trostlosigkeit
und die Eigenwilligkeit von Mackenzie,
sondern auch an dem ganzen Drama drumherum.
Mackenzies Familie wird eher zur Nebenrolle,
und wenn, werden sie schlecht gemacht oder wirken so fern,
als wären sie nur Statisten.
Auch das schulische Drama stand für mich in kaum einer Relation zur eigentlichen Geschichte.
Erst ist es Ryans Schwester, dann seine Freunde,
und zum Schluss seine Anhängsel, die nach und nach aus der Versenkung kommen,
ihnen das Leben schwer machen, nur um sich ihnen dann doch anzuschließen …

Gefühlt bestand die Geschichte von Mackenzie und Ryan,
für mich, nur aus Schmerz, Hoffnungslosigkeit und jeder Menge Drama.
Ich habe auf eine alles entscheidende Wendung gewartet.
Die kam, jedoch im allerletzten Satz …
und ließ mich jetzt irgendwie sprachlos und bestürzt zurück.

Ein berührendes Thema,
das nur leider zwischen all dem belanglosen Drama,
kaum Wirkung erzielte.

Von mir gibt es daher nur 3 von 5 Sterne.

Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

Veröffentlicht am 26.02.2019

Leider nicht meins...

0

Nach einem Blick aufs Cover und auf die Kurzbeschreibung wurde ich neugierig aufs Buch.
Leider Gottes hat mich das Buch nicht so mitgenommen wie ich es erwartet habe. Mein größtes Problem ist das ich mit ...

Nach einem Blick aufs Cover und auf die Kurzbeschreibung wurde ich neugierig aufs Buch.
Leider Gottes hat mich das Buch nicht so mitgenommen wie ich es erwartet habe. Mein größtes Problem ist das ich mit dem Schreibstil nicht so wirklich klar komme....
Vorallem Anfang war ich vollkommen verwirrt... danach kam der Schock über das was im Haus passiert ist, bei dem ich wirklich eine Gänsehaut hatte ...
Aber die immer wiederkehrende Verwirrung durch den Schreibstil zog sich wie ein roter Faden durchs Buch und hat mir damit den Spaß am lesen des Buches genommen... leider. Auch nachdem Ende des Buches sah’s ich noch da und wusste weder was ich nun vom Buch und vorallem vom Schluss halten sollte... gefühlt war ich noch verwirrter als das Buch über ...
War leider einfach nicht meines...

Veröffentlicht am 18.02.2019

Leider nichts meins

0

Also ich muss sagen, das Cover gefällt mir sehr gut.
Die Farben sind einfach toll. Es passt einfach alles zusammen.
Auch der Titel kann man gut erkennen.

Der Klappentext & Titel mache neugierig. Es ...

Also ich muss sagen, das Cover gefällt mir sehr gut.
Die Farben sind einfach toll. Es passt einfach alles zusammen.
Auch der Titel kann man gut erkennen.

Der Klappentext & Titel mache neugierig. Es macht Lust auf mehr.
Nur kam ich nicht so ganz mit dem Schreibstil klar. Der konnte mich mich nicht ganz so überzeugen. Was ich sehr schade finde.

Aber auch die Handlung konnte mich nicht überzeugen. Irgendwie kam hier alles so Kindlich vor. Auch die Charaktere konnten mich einfach nicht überzeugen. Was ich sehr schade finde.

Ich habe mich auch nur so durch das Buch gequält. Das ich dann zum Ende quer gelesen. Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen. Was ich sehr schade fand.

Es sind 3 gut gemeinten Sterne

Veröffentlicht am 11.02.2019

Konnte mich leider nicht überzeugen

0

My missing piece ist mein erstes Buch von Tijan und ich war sehr gespannt darauf. Denn erstens ist es aus dem Lyx-Verlag, den
ich sehr gerne mag. Zweitens gefiel mir der Klappentext, denn er versprach ...

My missing piece ist mein erstes Buch von Tijan und ich war sehr gespannt darauf. Denn erstens ist es aus dem Lyx-Verlag, den
ich sehr gerne mag. Zweitens gefiel mir der Klappentext, denn er versprach eine tolle Geschichte. Und drittens hat mich
das Cover sofort angesprochen und ich freute mich auf eine tolle New Adult Story ( Ja es ist auch so einsortiert beim grossen A.)

Die Geschichte von Mackenzie und Ryan ist aber, für mich, keine New Adult Geschichte, denn die Protagonisten sind allesamt
noch auf der Highschool und Szenen werden nur angedeutet. Ich würde My missing piece eher in Young Adult einordnen.
Was ja im Prinzip auch nicht schlimm ist, denn auch dieses Genre lese ich gerne. Ich hatte nur etwas anderes erwartet.

Der Einstieg fiel mir hier etwas schwer. Der Schreibstil hat mich nicht mitgenommen und war für mich anstrengend zu lesen.
Nach einer Weile konnte ich mich damit mehr anfreunden und es wurde etwas besser zu lesen. Aber so richtig überzeugt hat
mich der Schreibstil leider nicht.

Auch die Emotionen kamen bei mir nicht wirklich an und dass obwohl es eigentlich um ein sehr berührendes bewegendes Thema
geht. Aber durch die Highschool-Teennie-Dramen und Teenie-Partys wurde ich immer wieder aus den Emotionen rausgeworfen und
konnte mich nicht darauf einlassen.

Schade eigentlich, da war soviel Potenzial in der Geschichte, das leider nicht ausgeschöft wurde
in meinen Augen. Trotz allem hat mir die Idee / der Plot gut gefallen und vielleicht kommt ihr mit dem Stil des
Schreibens besser klar und könnt euch darauf einlassen.

Veröffentlicht am 10.02.2019

Ein anderer Verlauf der Geschichte , einiges anders umgesetzt, dann hätte ich am Ende bewegter sein

0

Nachdem mich das Buch "Zwischen uns die Sehnsucht" von der Autorin Tijan nicht überzeugen konnte , war ich gespannt auf "My Missing Piece" und aufgrund des Klappentextes , dem nach zu urteilen ich eine ...

Nachdem mich das Buch "Zwischen uns die Sehnsucht" von der Autorin Tijan nicht überzeugen konnte , war ich gespannt auf "My Missing Piece" und aufgrund des Klappentextes , dem nach zu urteilen ich eine tiefgründig emotinale Liebesgeschichte zweier junger Protagonisten erwartete , waren meine Erwartungen schon ordentlich hoch.
Das Cover ist sehr hübsch , sprach mich auch an, allerdings finde ich schade, dass das Covermodel nicht nach Alter des Protagonisten ausgewählt wurde, denn der ist 18 und man sieht deutlich, das das Model älter ist, meiner Meinung nach sollte sowas passend abgestimmt sein .
Der Schreibstil ist modern und liest sich flüssig , es passt zur 18 Jährigen MacKenzie , aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird. Ich habe mir oft gewünscht lesen zu können , was Ryan denkt und fühlt , das hätte mir als Leserin die Chance gegeben ihn besser kennenzulernen , denn insgesamt finde ich die Protagonisten doch sehr oberflächlich und geheimnisvoll dargestellt , ich hatte gar nicht die Möglichkeit sie tiefer und besser kennenzulernen.
Die Idee der Geschichte und die Botschaft dahinter ist ganz klar eine wirklich gut überlegte Idee , die Umsetzung hätte meiner Meinung nach aber besser sein können. Viele unnötige Wiederholungen machten die Liebesgeschichte von Ryan und MacKenzie langatmig , Willow war mir insgesamt zu präsent , das war too much . Die Gefühle der jungen Protagonisten fand ich altersgerecht und glaubwürdig , aber die Chemie der beiden Hauptcharaktere hätte für mich tiefgründiger sein können , ich war IMMER an der Oberfläche und kam nur ganz selten in die Tiefe, sehr schade bei einer Geschichte mit einem so emotionalen Hintergrund , bei der meine Tränen leider ausblieben .
Ich will nicht sagen , das die Story enttäuschend war, ich kann sagen ich fand sie gut , ich habe Momente des Leids , der Traurigkeit , der Freude , des Glücks verspührt , aber eben nur am Rande und das ist bei weitem nicht genug!
Ein anderer Verlauf der Geschichte , einiges anders umgesetzt, dann hätte ich am Ende bewegter sein können , sicherlich wären meine Augen dann jetzt rot und vollgeweinte Taschentüchter würden um mich rum liegen ...

An dieser Stelle mache ich einen Cut

Vielen Dank an den LYX Verlag und NetGalley Deutschland für das bereitgestellte Exemplar , dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise !