Cover-Bild Cold Case - Das verschwundene Mädchen
Band 1 der Reihe "Cold Case-Reihe"
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Ehrenwirth
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 31.01.2020
  • ISBN: 9783431041385
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Tina Frennstedt

Cold Case - Das verschwundene Mädchen

Thriller
Hanna Granz (Übersetzer)

Spannung pur von Schwedens neuer Top-Krimi-Autorin

Er lauert Frauen in den frühen Morgenstunden auf. Er überfällt sie in ihren Wohnungen. Er tötet sie - und verschwindet. Als an einem Tatort Spuren auftauchen, die auf einen alten Vermisstenfall hinweisen, übernimmt Tess Hjalmarsson, Expertin für COLD CASES, die Ermittlungen. Hängt das spurlose Verschwinden der damals 19-jährigen Annika, deren Fall nie gelöst wurde, tatsächlich mit den aktuellen Serienmorden zusammen? Tess ermittelt unter Hochdruck. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Denn eines ist sicher: Der Serienmörder wird wieder zuschlagen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2020

Gelungener Auftakt

0

Die Außengestaltung des Buches ist ansprechend und gefällt mir sehr gut. Nicht nur das Cover ist geheimnisvoll und passend auf die Geschichte abgestimmt, sondern auch der Buchumschlag hat eine tolle Oberfläche. ...

Die Außengestaltung des Buches ist ansprechend und gefällt mir sehr gut. Nicht nur das Cover ist geheimnisvoll und passend auf die Geschichte abgestimmt, sondern auch der Buchumschlag hat eine tolle Oberfläche. Wenn man das Buch aufschlägt, erhält man vorne im Umschlag einen guten Überblick über Schweden und die wichtigsten Orte, die relevant für die Geschichte sind. Am Ende des Buches im Umschlag findet man eine kurze Übersicht zu dem Cold Case – Team.

Das Buch beginnt mit einem Überfall eines Serienmörders der zur Zeit aktiv ist und steigt direkt spannend ein. Zwischendurch gibt es Rückblicke aus dem Jahr 2002, denn in dem Jahr ist Annika verschwunden. Ein Cold Case, der Tess, die Hauptprotagonistin noch immer beschäftigt. Wie der Klappentext schon verrät werden an einem Tatort Spuren gefunden, die man mit dem Cold Case „Annika“ in Verbindung bringen kann. Tess ist wild entschlossen, den Mörder zu finden und für Gerechtigkeit zu sorgen. Im Verlauf werden immer wieder Parallelen zu den Fällen gezogen und spekuliert, warum sie zusammen hängen könnten. Am Ende bekommt man dann auch die Auflösung, die ich euch aber natürlich nicht verraten werde.

Tess ist ein interessanter Charakter. Sie ist zielstrebig und hartnäckig. Wenn es um sie selbst geht, ist sie auch sehr emotional, denn wie jeder Andere auch hat sie auch private Probleme, die ihr zu schaffen machen. Im Verlauf der Geschichte, bekommt man einen guten Einblick in ihr Privatleben und ihre Beziehungen zu Anderen. Dadurch konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und mich wie Teil des Teams fühlen.

Cold Cases liegen ihr sehr am Herzen. Die Mischung der Charaktere im Cold Case – Team gefällt mir sehr gut. Marie erscheint mir etwas aufmüpfig und Lundberg ist eher ein ruhiger Typ, Die anderen Mitglieder der Polizei kamen mir eher etwas unsympathisch vor. Makkonen sogar etwas eingebildet und zu sehr von sich überzeugt. Raffaela ist Teil der Polizei und hat aber den Kontakt zu Tess gesucht, was mich neugierig macht. Ob da noch etwas dahinter steckt?

Zum Schreibstil: die Spannung war wie wie bereits gesagt, schon am Anfang da. Die Geschichte um den Serienmörder und den Fall Annika war auch spannend zu lesen und zu verfolgen, jedoch waren zwischenzeitlich viele Stellen langweilig und ohne richtige Spannung. Es zog sich dann sehr. Bei einem guten Thriller wünsche ich mir durchgehende Spannung. In die Ermittlungsarbeit hat man trotzdem tolle Einblicke gewonnen es hat Spaß gemacht „Teil des Ermittlungsteams“ gewesen zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2020

Sehr spannender und vielversprechender Auftakt der Cold Case Reihe!

0

Tess Hjalmarsson und ihre Kollegin Marie Erling werden an den Schauplatz eines Verbrechens gerufen. Eine Frau wurde von einem Mann vergewaltigt und brutal ermordet. Kurze Zeit später vergewaltigt er eine ...

Tess Hjalmarsson und ihre Kollegin Marie Erling werden an den Schauplatz eines Verbrechens gerufen. Eine Frau wurde von einem Mann vergewaltigt und brutal ermordet. Kurze Zeit später vergewaltigt er eine weitere Frau. Er begeht einen Fehler und hinterlässt einen Fingerabdruck, der zu einem 16 Jahre zurückliegenden Vermisstenfall führt. 2002 verschwand die damals 19jährige Annika spurlos, es gab einige Hinweise, denen aber nicht ausreichend nachgegangen wurde, und so blieb ihr Verschwinden bis heute rätselhaft.
Tess Hjalmarsson ist die Leiterin des Cold Case Team im Malmö und arbeitet mit ihrer Kollegin Marie und weiteren Ermittlern zusammen. Tess ist eine überaus engagierte und sympathische Ermittlerin. Mit Herzblut arbeitet sie an den unaufgeklärten Fällen und will den Hinterbliebenen Gewissheit darüber geben, was damals mit ihren Angehörigen geschehen ist. Diese Leidenschaft an alten Fällen transportiert Tina Frennstedt in wunderbarer Weise und man bekommt ein Gespür für diese Leidenschaft und entwickelt selbst Lust, diesen alten Fall mit aufzuklären. Das ist nicht einfach, denn es werden viele Verdächtige präsentiert. Die Ermittlungen verlaufen im Sande oder erweisen sich als Sackgasse. Dabei wird die Zeit knapp, denn das nächste Opfer scheint schon ausgesucht. Das Ganze zu verfolgen ist von Anfang an spannend. Für mich gab es an keiner Stelle einen Leerlauf. Alles fügt sich im Laufe der Handlung zusammen und zum Schluss wird der Fall mit einem, für mich überraschenden Ausgang, absolut nachvollziehbar und überzeugend aufgelöst. Insgesamt wird der Plot sehr dicht und packend erzählt. Ab der Mitte des Buches kommt in kurzen Abschnitten etwas Überraschendes hinzu, das sehr bestürzend und eindrucksvoll beschrieben wurde. Interessant ist auch der Bezug zwischen dem Cold Case Fall Annika und die Suche nach dem Serienvergewaltiger. Das Privatleben von Tess wird auch intensiv beleuchtet. Ihre Probleme mit ihrer Lebensgefährtin, die sie aber wohl nicht liebt, ihre alten Liebe Angela, der sie hinterhertrauert, kommen immer wieder zum Tragen. Das war auch keineswegs überflüssig. Denn so wirkt sie sehr sympathisch und realistisch. Auch die weiteren Teammitglieder neben Marie werden gekonnt und ausreichend gezeichnet. Sehr gut auch die vorne im Seitenumschlag vorhandene Landschaftskarte mit den wichtigsten Örtlichkeiten im Buch und hinten dann eine kurze Übersicht der ermittelnden Personen. Natürlich darf in einem Skandinavienthriller auch das unheimlich schlechte und passend zum Fall kalte Wetter nicht fehlen.
Mir hat dieser Auftaktthriller unheimlich gut gefallen und daher gebe ich dem Buch volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2020

Cold Case Reihe – Band 1

0

Das Cover hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht auf den Auftakt der Cold Case Reihe von Tina Frennstedt.

Klappentext:
Er lauert Frauen in den frühen Morgenstunden auf. Er überfällt sie in ...

Das Cover hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht auf den Auftakt der Cold Case Reihe von Tina Frennstedt.

Klappentext:
Er lauert Frauen in den frühen Morgenstunden auf. Er überfällt sie in ihren Wohnungen. Er tötet sie - und verschwindet. Als an einem Tatort Spuren auftauchen, die auf einen alten Vermisstenfall hinweisen, übernimmt Tess Hjalmarsson, Expertin für COLD CASES, die Ermittlungen. Hängt das spurlose Verschwinden der damals 19-jährigen Annika, deren Fall nie gelöst wurde, tatsächlich mit den aktuellen Serienmorden zusammen? Tess ermittelt unter Hochdruck. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Denn eines ist sicher: Der Serienmörder wird wieder zuschlagen ...


Der Schreibstil ist flüssig und ich war direkt in der Geschichte drin. Tess war mir auch von Anfang an sympathisch und ich mochte auch den Einblick, den man beim Lesen in ihr Privatleben bekommt, auch wenn dies manchmal etwas ausschweifend war. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir, dank der detaillierten Beschreibungen sehr gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Die Spannung ist leider sehr ungleichmäßig verteilt in diesem Buch. Es gibt Phasen, da war es mir definitiv zu langatmig für einen Thriller und mir hat die durchgehende Spannung, die für mich ein Thriller braucht, gefehlt. Der Schluss war gut und es kommt alles zu einem stimmigen Abschluss. Dennoch hätte ich mir auf jeden Fall einen kontinuierlicheren Spannungsbogen gewünscht, der sich durch das gesamte Buch zieht. Phasenweise waren es auch zu viele Kleinigkeiten über die Ermittlungsarbeit oder auch das Privatleben der Personen, die dann die Spannung raus genommen.

Insgesamt ein solider Thriller, der mich aber nicht sonderlich überraschen und fesseln konnte. Ich hoffe sehr, dass der Autorin im nächsten Thriller der Reihe dies mehr gelingen wird. Von mir drei Sterne für „Cold Case – das verschwundene Mädchen“ von Tina Frennstadt. Sehr gerne lese ich auch den nächsten Band und hoffe dann auf etwas mehr Spannung als hier.

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 10.02.2020

Ein gelungener Auftakt

0

Ein Serientäter überfällt Frauen in ihren Wohnungen und tötet sie. Dann tauchen an einem Tatort Spuren auf, die auf einen alten Fall hinweisen. Tessa Hjalmarsson, Expertin für Cold Cases, übernimmt die ...

Ein Serientäter überfällt Frauen in ihren Wohnungen und tötet sie. Dann tauchen an einem Tatort Spuren auf, die auf einen alten Fall hinweisen. Tessa Hjalmarsson, Expertin für Cold Cases, übernimmt die Ermittlungen. Sie will herausfinden, welche Verbindung es zu dem damals verschwundenen Mädchen Annika gibt.

Bei diesem Buch haben mich das Cover, der Titel und der Klappentext angesprochen. Insofern war ich wahnsinnig gespannt auf das Buch.
Der Schreibstil ließ sich sehr zügig und flüssig lesen, so dass ich förmlich durch das Buch rauschte. Es entstanden gute Bilder der ganzen Geschehnisse vor meinen Augen und die ganze Story wirkte sehr rund auf mich.
Tess als Hauptprotagonistin wurde ausführlich beschrieben und in ihr Privatleben gab es intensive Einblicke. Das hat mir gut gefallen und ich fand das auch sinnvoll und passend, da es sich um eine Reihe handelt. Da finde ich den Aufbau der Hauptprotagonisten einfach wichtig.
Der Fall hat mir sehr gut gefallen. Besonders gut gefielen mir die zwei Ebenen, in denen die Geschichte erzählt wurde. Dadurch gab es viele Möglichkeiten zum Rätseln und Überlegen, ob und wie der damalige Vermisstenfall mit den aktuellen Verbrechen in Zusammenhang stehen könnte.
Was mich ein wenig gestört hat war die Spannung, die zwar gut vorhanden war, aber nicht in einem thrillermäßigen Umfang. Ich war zwar durchgängig neugierig und gespannt, aber diese enorme Spannung war nicht vorhanden.

Ein gelungener Auftakt einer interessanten Cold-Case-Reihe, der mir gut gefallen hat. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 10.02.2020

Solider Krimi mit einigen Spannungsspitzen

0

Klappentext über die Autorin:
Tina Frennstedt ist eine der renommiertesten Kriminalreporterinnen Schwedens und gilt als Expertin für Fälle, die nie aufgeklärt wurden. Sie hat bei den Tageszeitungen „Dagens ...

Klappentext über die Autorin:
Tina Frennstedt ist eine der renommiertesten Kriminalreporterinnen Schwedens und gilt als Expertin für Fälle, die nie aufgeklärt wurden. Sie hat bei den Tageszeitungen „Dagens Nyheter“ und „Expressen“ gearbeitet. Ihre Reportagen über schwedische Kriminalfälle sind preisgekrönt und bilden den realitätsnahen Hintergrund für ihr hochspannendes Thrillerdebüt COLD CASE – Das verschwundene Mädchen.
Tina Frennstedt lebt in Stockholm und schreibt bereits an der Fortsetzung der COLD-CASE-Reihe.

Klappentext über den Roman:
Er lauert Frauen in den frühen Morgenstunden auf. Er überfällt sie in ihren Wohnungen. Er tötet sie - und verschwindet. Als an einem Tatort Spuren auftauchen, die auf einen alten Vermisstenfall hinweisen, übernimmt Tess Hjalmarsson, Expertin für COLD CASES, die Ermittlungen. Hängt das spurlose Verschwinden der damals 19-jährigen Annika, deren Fall nie gelöst wurde, tatsächlich mit den aktuellen Serienmorden zusammen? Tess ermittelt unter Hochdruck. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Denn eines ist sicher: Der Serienmörder wird wieder zuschlagen ...

Dieses Buch behandelt somit zwei Fälle. Zum einen den Cold Case Fall der verschwundenen Annika und zum Anderen den des Serienmörders.
Die toughe Kriminalbeamtin Tess muss sich mit Verschwiegenheit, Intrigen, Verrat und vielem mehr herumschlagen und gerät dabei selbst in Visier des Täters.
Nachdem das Buch sehr spannend anfängt, man sich durch den detailreichen Schreibstil gleich gut nach Schweden versetzt fühlt, flacht die Story dann zunächst etwas ab. Die Einführungen der Charaktere beginnt, wobei die Autorin dabei manchmal zu ausführlich vorgeht.
Ein auf und ab der Story beginnt und man rätselt mit, wer der Täter ist. Man entdeckt immer wieder neue, mögliche Täter und wird öfters geschickt in die Irre geführt.

Die Idee über Cold Case Fälle zu schreiben ist genial. Ich finde es hochinteressant, dass viele Straftaten nach so vielen Jahren erfolgreich aufgeklärt werden können.
Die Wissenschaft schreitet voran - natürlich auch auf diesem Sektor. Ich fand schon damals die gleichnamige amerikanische TV-Serie (aus o.g.Gründen) sehr gut.

Das Cover des Buches ist ein Eyecatcher - ich würde es in der Buchhandlung auf jeden Fall in die Hand nehmen. Der Schreibstil ist klasse. Die Charaktere sind soweit in Ordnung, die können sich in den nachfolgenden Romanen gerne noch etwas entwickeln.
Von der Spannung her würde ich dieses Buch als Krimi und nicht als Thriller bezeichnen.

Alles in allem ist dies der Anfang einer Romanreihe die ich gerne weiter lesen möchte. Ich würde gerne wissen wie es mit der Beziehung von Tess weiter geht, welchem Kollegen man nicht vertrauen kann und vor allen Dingen bin ich gespannt auf den nächsten Cold Case Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil