Cover-Bild Todesrauschen
Band 3 der Reihe "Ein Jula und Hegel-Thriller"
(48)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Droemer Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.03.2021
  • ISBN: 9783426308400
Vincent Kliesch

Todesrauschen

Auris - Nach einer Idee von Sebastian Fitzek

Wenn Wahrheit tötet ...
Die Helden der »Auris«-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen gemeinsam um ihr Leben kämpfen - ein Entführungs-Thriller der Extraklasse!

Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Doch der ebenso zwielichtige wie skrupellose Experte, der nur eine Stimmprobe braucht, um die Psyche eines Täters zu analysieren, hat Jula schon oft belogen und manipuliert.
Ein letztes Mal will sie sich mit ihm treffen. Dabei kommt es zur Katastrophe: Jula und Hegel werden brutal entführt. Anscheinend gibt es noch jemanden, der Moritz aufspüren will - und um ihn zu finden, schreckt der Täter auch vor grausamster Folter nicht zurück. Jula und Hegel, das ungleiche und verfeindete Ermittlerpaar, stecken in einem unlösbaren, mörderischen Dilemma: Lösen sie gemeinsam das letzte Rätsel um Moritz, wird Julas Bruder umgebracht. Lösen sie es nicht, sterben sie selbst qualvoll in Gefangenschaft ...

"Die Story zieht hinein, die Figuren halten den Leser gefangen. Sie sind sympathisch, haben Ecken und Kanten. Sie sind wie du und ich, haben kleine Geheimnisse, manchmal auch düsterer Art. Aber am Ende weiß man: Nur Jula und Hegel zusammen, das funktioniert!" ntv(.de)

Die bisherigen Fälle für Jula und Hegel:

  • Auris
  • Die Frequenz des Todes

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2021

Verwirrung pur

0

Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der ...

Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Doch der ebenso zwielichtige wie skrupellose Experte, der nur eine Stimmprobe braucht, um die Psyche eines Täters zu analysieren, hat Jula schon oft belogen und manipuliert.
Ein letztes Mal will sie sich mit ihm treffen. Dabei kommt es zur Katastrophe: Jula und Hegel werden brutal entführt.

Ich bin von dem Band wieder mal total entrückt. Es war verwirrend, aber auch immer wieder spannend. Als der Sanches ins Spiel kam, habe ich insgeheim schon gedacht das es Moritz ist.

Nun kann man sich aber schon auf den nächsten Band freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Teil 3 - wieder ein Knaller

0

Ich hatte das Buch schon länger in meinem Lesestapel stehen. Gepackt hat es mich dann wieder es unbedingt zu lesen, nachdem ich Auris im TV gesehen habe. Ich hatte dann gedacht: Jetzt gibt es kein halten ...

Ich hatte das Buch schon länger in meinem Lesestapel stehen. Gepackt hat es mich dann wieder es unbedingt zu lesen, nachdem ich Auris im TV gesehen habe. Ich hatte dann gedacht: Jetzt gibt es kein halten mehr. Jetzt muss ich Band 3 & Band 4 lesen.

In diesem 3. Teil geht es natürlich weiter um Jula Ansorg, die immer noch glaubt, dass ihr Bruder Moritz am Leben ist. Zum Ende des 2. Bandes lies es ja schon etwas durchblicken, dass da etwas dran sein könnte. Und in Band 3 geht es natürlich weiter. Doch zu Beginn passiert erst etwas "schreckliches". Hegel wird freigesprochen von dem Mord an seiner Frau. Im Nachgang möchte er sich mit Jula treffen, an einem geheimen Ort. Dort kommt es dann zu einer Schießerei, bei der Hegel und Jula entführt werden. Sie gelangen in die Hand von mächtigen Personen, die auch auf der Suche nach Moritz sind. Werden es die beiden schaffen zu entkommen, kann sie ggf. der kleine Bruder von Jula da raus holen? Es bleibt bis zum Schluss spannend... auch hier ist schnell klar: Band 4 wird kommen.
Ich freu mich drauf :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Geheimnisse werden gelüftet

0

Jula Ansorge weiß, dass Hegel im Besitz von geheimen Informationen zu ihrer Vergewaltigung und ihrem Tod geglaubten Bruder Moritz ist. Um an diese Informationen zu kommen, würde Jula ihr Leben geben, doch ...

Jula Ansorge weiß, dass Hegel im Besitz von geheimen Informationen zu ihrer Vergewaltigung und ihrem Tod geglaubten Bruder Moritz ist. Um an diese Informationen zu kommen, würde Jula ihr Leben geben, doch Hegel weiß, wenn er die Informationen preisgibt wird genau das passieren: Jula wird sterben. Es ist ein wahr gewordener Alptraum, ein Wettlauf gegen die Zeit. Gemeinsam müssen Jula und Hegel gegen die Gegner kämpfen um nicht mit ihrem Leben zu bezahlen…

Der dritte Band der Auris Reihe startete wiedereinmal sehr vielversprechend und ich hatte direkt wieder Lust, das Buch am Stück zu lesen. Wir treffen auf alte Bekannte, wie natürlich Jula, Hegel, Paul und auch Elyas. Allesamt mittlerweile sehr angenehme Charaktere, welchen ich sehr gerne zuhöre. Besonders Elyas hat es mir angetan. Die Handlung war gewohnt spannend und ich konnte gar nicht aufhören, wissen zu wollen wie es weiter geht. Die verschiedenen Sichten aus welchen Vincent Kliesch schreibt, machen den Lesefluss einfach und man kann vieles auf einmal erfahren. Auch der Schreibstil von Kliesch gefällt mir sehr, ich konnte das Buch schnell und flüssig lesen und hatte mit keinerlei Problemen zu kämpfen. Ein Stern Abzug jedoch, weil ich mir vom Ende irgendwie „mehr“ erhofft bzw. erwartet habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2022

Gute Unterhaltung

0

Die True-Crime-Podcasterin Jula versucht die Wahrheit über ihren Bruder herauszufinden. Als sie sich mit dem forensischen Phonetiker Hegel trifft, der ihr Beweise geben möchte, werden beide entführt. Auch ...

Die True-Crime-Podcasterin Jula versucht die Wahrheit über ihren Bruder herauszufinden. Als sie sich mit dem forensischen Phonetiker Hegel trifft, der ihr Beweise geben möchte, werden beide entführt. Auch der Entführer ist auf der Suche nach Julas Bruder und braucht dazu die Hilfe der beiden.

Wie bereits die ersten Teile, konnte man auch diese sehr schnell Weglesen. Der Schreibstil ist relativ einfach und man möchte immer wissen wie es weiter geht. Auch die typischen Handlungsweise, die neue Aspekte in die Story bringen, waren häufig vertreten. An sich eine unterhaltsame Geschichte. Allerdings wird hier ein bisschen weniger die Besonderheit, dass Hegel ein Phonetiker ist, relevant für as Fortschreiten der Story.

Allerdings fand ich diesen Teil schwächer als die Vorgänger. Einiges wirkte irgendwie etwas zu konstruiert und eine Entwicklung hat sich für mich auch nicht wirklich stimmig angefühlt. Dass das Rätsel um Julas Bruder nun aufgelöst wurde hat mir dennoch gut gefallen. Auch die Nebencharaktere haben die Geschichte aufgewertet.

Ein solider Thriller, der aber schwächer ist als die Vorgänger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Starke Fortsetzung

0

Vorab: Wenn man dieses Buch genießen möchte, dann muss man die beiden Vorgängerbände kennen. Zwar wird die ein oder andere Info wieder aufgegriffen, aber die drei Teile greifen so komplex ineinander, dass ...

Vorab: Wenn man dieses Buch genießen möchte, dann muss man die beiden Vorgängerbände kennen. Zwar wird die ein oder andere Info wieder aufgegriffen, aber die drei Teile greifen so komplex ineinander, dass man sonst zu viel verpasst. Vor allem weil der zweite Teil mit einem Cliffhanger endet und es mehr oder weniger direkt weitergeht.

Bei mir war ziemlich viel Zeit zwischen Teil 2 und Teil 3 und mir ist der Einstieg dann doch etwas schwerer gefallen als erwartet. Ich denke, ich rereade die Reihe nochmal in Ruhe. Aber nachdem ich mir ins Gedächtnis gerufen habe, was alles passiert ist, habe ich es richtig genossen.

Denn im Gegensatz zu den Vorgängern kommt man kaum zum Luft holen. Die Handlung spielt eigentlich innerhalb eines Tages - mit ein bisschen Vor- und Nachbereitung -, was dazu führt, dass die Spannung permanent hochgehalten wird.

Ich habe in meiner letzten Rezension kritisiert, dass jetzt endlich mal etwas neues zum totgeglaubten Bruder von Jula, der Hauptperson, kommen muss. Das hat sich nämlich schon etwas gezogen. Hier wird man auf jeden Fall für das Warten entschädigt, denn endlich erfährt man mehr. Was, das verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht.

Zwischen den beiden Protagonisten Jula, der True Crime-Podcasterin, und Hegel, dem forensischen Phonetiker, besteht eine gewisse Hass-Liebe, bereits seit Ende des ersten Bandes. Es war gut, dass diese fortgesetzt wurde, aber auch nochmal auf eine andere Ebene gehoben wird. Die Figuren entwickeln sich hier auf jeden Fall weiter. Was mich selbst ein wenig verwundert: Meine Sympathie ist ein bisschen in Schieflage geraten: Während ich vorher Hegel unausstehlich fand und Jula meine Heldin war, hat sie mich diesmal fast etwas genervt, während er irgendwie dann doch nicht ganz so blöd ist. Ich mag es, wenn es nicht nur Schwarz-Weiß gibt, sondern auch etwas dazwischen.

Auch der Schreibstil ist einfach klasse. Man liest das Buch einfach so weg, weil es keine Längen hat und einfach super spannend ist. Alles fügt sich auch gut ineinander, sodass man die Handlung immer sehr gut nachvollziehen kann und sie glaubwürdig ist.

Nachdem der zweite Teil ja etwas schwächer war, ging es mit diesem wieder steil bergauf. Von mir gibt es deshalb 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere