Cover-Bild Sand Castle Ruins - The Boys of Sunset High
Band 1 der Reihe "The Boys of Sunset High"
(119)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 23.12.2022
  • ISBN: 9783736318717
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Vivien Summer

Sand Castle Ruins - The Boys of Sunset High

Er balancierte am Abgrund. Sie war sein einziger Halt - bis er sie beide in die Tiefe stürzte

Nie wieder wird sie Connor Quinn in ihr Leben lassen - das hat Kit sich geschworen, als ihr ehemals bester Freund ihr vor vier Jahren das Herz brach und ihrer Heimatstadt ohne ein Wort des Abschieds den Rücken kehrte. Doch jetzt ist er zurück an der Westside University - zurück in den Ruinen ihrer Vergangenheit. Und als Kit plötzlich auf seine Hilfe angewiesen ist, verlangt Connor im Gegenzug das Unmögliche von ihr: Um zu beweisen, dass er bereit ist, das Erbe seines millionenschweren Familienunternehmens anzutreten, soll Kit seine Freundin spielen. Dass sie sich dabei so nahekommen wie nie zuvor, war allerdings nicht Teil des Deals ...

" SAND CASTLE RUINS ist eins von diesen Büchern, die man nicht mehr aus der Hand legen kann. Spannend, emotional und absolut zum Verlieben - macht euch bereit für die heißesten Bookboys des Jahres!" ANNA SAVAS

Band 1 der THE-BOYS-OF-SUNSET-HIGH -Reihe von Vivien Summer

Band 2 ist bei LYX in Vorbereitung, Erscheinungstermin tba

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2025

Boa hat mich das Buch zerstört

0

Das hier wird daher wohl meine Längste Rezension ever, wenn man es überhaupt noch so nennen kann.
Ich kann es Kaum in Worte fassen was ich alles denke und fühle. Kann außerdem kleine Spoiler zum Verlauf ...

Das hier wird daher wohl meine Längste Rezension ever, wenn man es überhaupt noch so nennen kann.
Ich kann es Kaum in Worte fassen was ich alles denke und fühle. Kann außerdem kleine Spoiler zum Verlauf der Geschichte enthalten.

Ich hasse solche Bücher. Ich hasse es wenn es so viel Drama gibt. Ich hasse es wenn es so weh tut. Ich hasse es wenn sich die Charakter so offensichtlich lieben aber immer weg stoßen und ich liebe dieses Buch!

Das besondere hier ist das der Schmerz direkt am Anfang kommt. Du bist direkt am Anfang so von Schmerz erfüllt das es kaum schlimmer werden kann. Es ist nicht so dass alles ganz OK ist, dann toll wird und du dann die Klippe runtergestoßen wirst. Nein, weil du schon von Anfang an fällst. Anstatt das du erst ok bist und dir dann Schmerz zugefügt wirst. Bist du im Schmerz und heilst mit der Zeit.

Normalerweise kann ich sowas nicht nachvollziehen. Wenn er sie anlügt, ihr weh tut mit der Begründung es wäre besser für sie. Weil er ihr nicht gut tut. So ein Bullshit eigendlich. Aber hier nicht. Schon der 10 Jähriger Connor hatte mir Badboy vibs gegeben und der ganze Mist in seinem Leben hatte ihn zu einer schwarzen Seele auf Drogen gemacht. Er war wirklich nicht gut für sie. Und sie war einerseits gut für ihn aber durch die Verbindung zu seinem Bruder auch gleichzeitig so schlecht für ihn. Ich konnte es das erste Mal nachvollziehen, dass sich ein Typ wie ein arsch verhält obwohl er sie liebt. Er hat versucht das geringere übel zu nehmen und nicht mal mir ist ein besserer Weg eingefallen, den es in solchen Büchern normalerweise eigendlich gibt.

Das Buch hat mir so weh getan weil ich Connor seine Liebe gespürt habe, immer. Ja er war ein Arsch. Ja er stößt sie immer weg. Aber er will sie nur beide damit retten. Das er sie mehr als alles Andere liebt merkt man von Anfang an und das ganze Buch über. Von seiner Eifersucht zu seinem beschützerinstinkt bis zu den tiefsten Ecken seiner Seele. Ich glaube er hat sich oft selbst gehasst für die Dinge die er zu ihr gesagt hat und das es ihm wahrscheinlich auch sehr schwer gefallen sein muss das Gegenteil von dem zu sagen was er eigendlich meint und zu wissen wie arschig er dabei wieder rüber kommt.

Ich hätte ihn so gerne gehasst wie Kit es tat. Sie liebt ihn so sehr, dass der Schmerz den er verursacht hat pure Ignoranz ausgelöst hat. Eigendlich nur Selbstschutz. Sie steigert sich in den Hass so sehr rein, redet ihn sich ein und versteift sich darauf, um bloß nicht die eigendlich Liebe zu fühlen. Sie will eigendlich auch nur Heilung und glaub sie nur dann zu bekommen wenn er durch sie so leidet wie sie durch ihn gelitten hat. Und in ihrer Position würde das auch gut funktionieren. Es hilft damit es nicht so weh tut. (wir wissen aber auch alle, dass sie das nicht heilen wird). Aber (leider) hatte ich im Gegensatz zu Kit immer die Sicht von Conner. Und ich konnte ihn nicht hassen und bin mit in seinem Schmerz versunken. Absolut aussichtslos. Sie zu lieben aber gleichzeitig so tun zu müssen als ob sie nichts bedeutet. Und das schlimme ist wenn sie weiß das sie was bedeutet. Es tat einfach nur weh, weil sie sich eigendlich so sehr wollten aber nicht konnten. Wie eine tötlich verbotene liebe.

Das plus das schlechte Gewissen das er haben musste, weil sie sich so verändert hatte, weil er das aus ihr gemacht hatte, hat mich mindestens genau so zerstört wie ihn.

Ich hatte nur den Wunsch für die zwei alles gut machen zu können weil sie es so verdienen.

Der gequälte Badboy und das zerstörte Goodgirl, die eigendlich nur einander brauchten aber nicht haben konnten.

Denn das schlimme ist, selbst wenn Connor so richtig eingeknickt wäre, den das ist er ein paar Mal, dann hat Kit sich dagegen gestellt. Sie war zu verletzt als dass sie irgendwas zulassen könnte. Ich würde dieses Risiko auch nicht eingehen wollen. Aber das hat es den beiden natürlich schwerer gemacht.

Connor war zwar der der Kit damals das Herz raus gerissen hat. Aber er war definitiv der der mehr leidet und dessen Herz am schlimmsten verblutet.

Normalerweise will ich solche Typen nicht. Ein Arschloch, dass sie von sich weg stößt und viel zu kaputt ist, Drogen abhängig ist/war. Aber wenn er mich so liebt wie Connor Kit liebt dann würde selbst meine Vernunft sich ausschalten und ihn mit offenen Armen empfangen. Wenn man es ganz genau nimmt kämpft er schon seit immer für ihre Liebe. Und das es verschiedene Kämpfe waren ob jetzt mit seiner sucht oder mit sich oder mit ihr... Er hat immer gekämpft und hört nicht auf.

Aber mal kurz zurück zum Buch

Ich hatte das Gefühl das sich bis Seite 200 einerseits eine ganz eigene Geschichte abspielt und andererseits, dass das gerade erst die Vorgeschichte war. Es ist so viel passiert und ich war so drin und gleichzeitig war es irgendwie nur die Vorbereitung auf das was dann kommt. Ich glaube das Gefühl kam durch den Deal der dann angefangen hat. Und an dem Punkt habe ich auch verstanden warum das Buch fast 600 Seiten hat 😅

Es ist so ein absurdes Gefühl zu wissen wie die zwei mal zueinander standen und das sie alles füreinander waren. Und dann zu sehen wo sie danach waren, Kit die nicht mal seine Berührung aushalten konnte obwohl es früher alles war was sie fühlen wollte. Egal ob Buch oder Realität ich glaub ich werde nie verstehen können wie sich eine Verbindung zwischen Menschen so ändern kann. Auch wenn die Gründe offensichtlich sind.

Das ganze Buch ist süße Verzweiflung, eine pure Tortur. Man weiß, dass er sie zurückerobern will und wartet darauf. Man wartet und wartet und alles was währenddessen passiert macht das Warten noch so viel unerträglicher. Die kleinen aber feinen Geheimnisse die immer erwähnt werden - bei denen man sich eigendlich denken kann was sie sind - machen dieses drauf abwarten das endlich alles raus kommt nicht schlimmer und spannender. Es hat sich genau so endlos wie aussichtslos angefühlt. Aber das Buch hat ein Ende. Es wurde mit der Zeit besser. Am Anfang erst langsam und dann immer mehr.

Dieser Deal hat sich als das herausgestellt was ich erwartet hatte. Es gib nicht wirklich um Connors ruf. Es geht darum ihr nahe zu kommen. Er will sie zurück und arbeitet dran, kann aber nicht von 0 auf hundert gehen. Doch Kit hasst ihn und er brauchte einen Weg wie sie ihn an sich ran lassen muss. Und ich bin ganz ehrlich.. Ich liebs😂

Zusammen mit den Deal und der kleinen Hoffnung das das was werden könnte, konnte der Druck der auf meinem Herz lag etwas weichen. Er blieb zwar bis zum Happy End aber es war echt angenehm zu merken wie der unendliche Schmerz kleiner wurde und nicht mehr so erdrückend war.

Ich verstehe Ihren Konflikt. Kit tut mir unglaublich leid. Jemanden den man so liebt so zu verlieren ist unerträglich. Aber das Leben muss weiter gehen also muss man was tun damit es erträglich wird. Kit hat diese Mauer. Er ist ihr egal, sie hasst ihn er soll leiden wie sie es getan hat. Und selbst wenn er jetzt anders wäre, wie könnte sie sich je wieder auf ihn einlassen und riskieren nochmal so blöd dazustehen? Niemand will zweimal den selben Fehlern machen und sich so unglaublich naiv und leichtgläubig fühlen. Kein Wunder also, dass sie es Connor so schwer gemacht hat. Natürlich wünscht man sich als Leser das sie ihm eine Chance gibt. Aber auf gegühlsebene. Wie sollte sie auch?

Neben der Beziehung der beiden sind noch andere sehr spannende twists passiert und einer war für mich als wäre ich Sherlock Holmes Weil ich es erraten habe kurz bevor sie selbst drauf gekommen sind. Der Twist war krass und hat irgendwie noch mal deutlich gezeigt das es in dem Buch nicht nur um die Sache zwischen Kit und Connor geht, sondern dass es auch noch eine komplette Welt drum herum gibt.

Der Twist um die Vergangenheit war anders als ichs erwartet hatte. Mein Herz wurde doch nocheinmal zum Anfang geschubst. Zurück zum Schmerz der sich aufeinmal doch noch etwas anders angefühlt hatte. Der selbe Schmerz, die selbe Geschichte aber mit einem anderen Blickwinkel. Es hat meine Sicht auf die Vergangenheit oder auf Connor nicht verändert. Ich wusste direkt das er sie nur schützen wollte. Aber irgendwie hat es die Situation doch zu einer anderen gemacht obwohl es trotzdem irgendwie noch dieselbe war.



Dieses Buch ist pure Liebe, 100% Liebe und aus diesem Grund auch so unendlich viel Schmerz.

Connor hat mein Herz auf eine ganz neue Art und Weise eingenommen. Plötzlich verzeihe ich ihm Dinge, die ich eigendlich für unverzeihlich gehalten habe. Er ist 100% echt und wahrhaftig. Er ist irgendwie kaputt aber irgendwie scheint das egal zu sein. Seine Art von Liebe müsste eigendlich irgendwie krank wirken, diese Art von Liebe die man nicht will, eigendlich. Aber sie ist so bedingungslos das ich es nicht mal in Worte fassen kann wie seine Liebe ist. Die Art wie er liebt macht einen fertig, ist so übertrieben das man es nicht glauben würde. Sowas würde im echten Leben niemals passieren und trotzdem wirkt seine Liebe so real.

Das Buch zeigt, wie schmal der Grad zwischen Hass und Liebe sein kann. Denn es sind die beiden stärksten Gefühle die wir haben. Es ist nicht wie in einer lienie wo Hass auf der einen und liebe auf der anderen Seite ist. Sondern eher wie ein Kreis, wo sie sich auch schnell mal treffen und von einem ins andere übergehen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2024

Wenn dich Bücher sprachlos machen ✨

0

Ich glaube, es ist schon etwas länger her, dass ich nicht die richtigen Worte für ein Buch finden konnte, aber nun ist es wieder soweit.
Da dieses Buch und vor allem die Autorin es aber mehr als verdient ...

Ich glaube, es ist schon etwas länger her, dass ich nicht die richtigen Worte für ein Buch finden konnte, aber nun ist es wieder soweit.
Da dieses Buch und vor allem die Autorin es aber mehr als verdient hat, dass ich Euch von dieser Geschichte und meinem Leseerlebnis erzähle, werde ich es versuchen.

Ich wusste es bis vor kurzem nicht, aber es gibt tatsächlich Bücher, auf die man sein ganzes Leben wartet, ohne es zu wissen.
Und genau dieses Buch habe ich mit „Sand Castle Ruins“ von aus dem gefunden! ❤️

Die Geschichte war für mich wie eine Droge, aber auf die beste Art und Weise.
In den Ferien hat sie mir den Schlaf geraubt und die Nacht zum Tag gemacht.
Bereue ich das?
Nicht eine einzige Sekunde lang!
Kits und Connors Geschichte zu beschreiben ist so unwahrscheinlich schwierig. Warum?
Weil sie so kompliziert, facettenreich, mehrdimensional, komplex und einzigartig ist.
Für mich werden die beiden von nun an für immer einen großen Platz in meinem Herzen haben. So sehr ich sie auch gehasst habe … So sehr habe ich sie auch geliebt. Von der ersten Seite bis zum Schluss. Und es war ein langer steiniger Weg, den wir gemeinsam gegangen sind.

Sand Castle Ruins ist …
… Schmerz
… Hass
… Verzweiflung
… Rache
… Veränderung
… Liebe
… Freundschaft
… aber vor allem 537 Seiten Perfektion in ihrer reinsten Form.

Ich könnte mir keine bessere Enemies to Lovers Geschichte wünschen.
Wenn es ein Buch gibt, dass Ihr 2023 lesen solltet, dann ist es dieses. Und das sage ich im Januar. 🙈
Meine Wehmut ist groß, weil ich die beiden gehen lassen muss. Zum Schluss habe ich wirklich Rotz und Wasser geheult. Mein Kissen war klitschnass.
Aber wisst Ihr was?
Das ist die Königsdisziplin einer Autorin.
Emotionen so zu transportieren und sichtbar zu machen.
Und das hat Vivien Summer mehr als geschafft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Absolut genial

0

"Wenn dein bester Freund dir nicht wie alle anderen ein Messer in den Rücken, sondern einfach direkt in die Brust rammt, und es ihm scheißegal ist, dass du vor seinen Augen verblutest ... Dann gab es keinen ...

"Wenn dein bester Freund dir nicht wie alle anderen ein Messer in den Rücken, sondern einfach direkt in die Brust rammt, und es ihm scheißegal ist, dass du vor seinen Augen verblutest ... Dann gab es keinen Grund, auch nur in seine Richtung zu atmen." - S.33

"Wenn ich sie früher angesehen hatte, hatte ich immer so was wie Frieden gespürt. Aber jetzt? Jetzt war da nur noch Krieg. Als würde hinter ihr eine ganze verdammte Armee stehen und nur darauf warten, einen Kampf zu eröffnen." - S.102

Dieses Buch war eine emotionale Granate und ich habe jede Seite voller Leid und Heilen absolut genossen.
Kit ist Wut in Person. Sie ist verletzt und kämpft mit so viel Feuer, wie sie auf Rache sinnt. Aber sie ist auch klug, loyal und sehr fürsorglich.
Conner dagegen ist wild, reich, klug und hat eine Plan. Er ist loyal und besitzt völlig überraschend Skrupel. Mit seiner Art zu kämpfen und seiner Fürsorge hat er mich mehr als ein bisschen überrascht.
Diese beiden sind ein einziger dunkler Abgrund aus eigentlich schützenden Gründen. verworren das Ganze aber auch unheimlich schmerzlich für beide.
Es hat wirklich sehr weh getan und ich habe mit beiden gleichermaßen gelitten. Mit beiden habe ich gefühlt, den Verrat, die Trauer, die Wut und die Hoffnung, das zerschmettert werden.
Über Moral reden wir einfach mal nicht, denn was ist schon moralisch korrekt, wenn wir ehrlich sind?
Es hat mich einfach gepackt, mit in den Abgrund gezogen und sich in mein Herz gestohlen, es war ein Highlight in allen Aspekten: Die Gefühle, die Protas, deren Entwicklung, die Freunde, die Geschehnisse einfach und absolut alles war für mich perfekt.
Mein Herz wurde so oft gebrochen und dann dann ja, lest es selbst.
Große Empfehlung und sehnsüchtiges Warten auf Teil zwei. Es wird wieder herzzerschmetternd und voller Emotionen, ich weiß es jetzt schon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2023

Highlight 2023

0

Ich habe von der Autorin vorher noch kein Buch gelesen, Sand Castle Ruins war also mein erstes von Vivien Summer und es hat eingeschlagen wie eine Bombe, eine verdammt riesige Bombe. Die Meinungen zu dem ...

Ich habe von der Autorin vorher noch kein Buch gelesen, Sand Castle Ruins war also mein erstes von Vivien Summer und es hat eingeschlagen wie eine Bombe, eine verdammt riesige Bombe. Die Meinungen zu dem Buch waren auf Instagram und Tiktok doch etwas gespalten, aber da muss sich bekanntlich jeder sein eigenes Bild machen.

Das Cover ist schlicht gehalten, mir gefällt das schwarz mit den rosa Akzenten - nach dem ich das Buch beendet habe wurde mir klar, dass es wie die Faust aufs Auge zu Kit und Conner passt. Das schwarz stellt Conner da, den Abgrund und die Finsternis sind Teil seines Seins, sein Inneres so dunkel wie der Mond. Rosa steht für Kit - egal wie Finster es sein mag, sie ist für Conner das Licht am Ende des Tunnels, die Sonne welche ihn am Leben hält…

Der Schreibstil ist super flüssig, locker und absolut fesselnd - ich konnte es wirklich nicht mehr aus der Hand legen und verbrachte Stunden mit diesem tollen Buch. Es gab keinen einzigen Moment in diesem Buch, in dem es langweilig oder langatmig wurde, keine Szene die man lieber übersprungen hätte - welches schon eine Leistung für ein Buch mit über 500 Seiten ist! Und als ich immer näher ans Ende kam wollte ich gar nicht, dass die Geschichte endet, weil sie mich so mitgerissen hat. Es waren wirklich alle Emotionen dabei, eine Berg- und Talfahrt der Gefühle.

Beide Charaktere konnten mich ab der ersten Seite überzeugen. Kit, die mit 8 Jahren plötzlich eine Mutterrolle für ihre jüngeren Geschwister übernehmen musste, die einen nie im Stich lässt und Kit, die wahrscheinlich früher auch noch ihr Leben für Conner gegeben hätte, nur um ihn in Sicherheit zu wissen. Jedoch trägt Kit auch unfassbar viel Schmerz mit sich herum, da sie der eine Mensch, der ihr Leben war verletzt hat und sie brutal von sich gestoßen hat. Sie trägt die Wut, den Schmerz, die Enttäuschung und den Hass als Schutzpanzer mit sich herum. Connor und sein Schmerz und seine unendliche Liebe zu Kit haben mir regelmäßig mein Herz rausgerissen, es wieder zusammengesetzt, nur um es mit voller Wucht wieder rauszureissen. Er hat so viel durchmachen und erleben müssen und ist dennoch immer wieder aufgestanden. Er war emotional (und irgendwie auch physisch) abhängig von Kit, denn sie hat ihn am Leben erhalten. Durch die Rückblicke kann man deutlich seine Entwicklung sehen. Die Beziehung war toxisch, ja. Vielleicht war sie auch falsch. Was ich auf Social Media oft gelesen habe, war auch der Altersunterschied und die damit eigentlich unterschiedlichen Interessen welche man mit 14 & 17 bzw. 17 & 20 usw. hat. Viele hat das gestört, weil falsche Ideale verherrlicht wurden. Im Endeffekt muss jeder Leser am Ende das für sich entscheiden - ich kann nur von mir sprechen und sagen, dass mich das alles wenig bis gar nicht gestört hat. Wie gesagt, vielleicht war es zu toxisch, zu früh, zu falsch ABER die Liebe zwischen Kit und Connor war echt, vielleicht war sie düster, aber sie war echt. Und genau deswegen hat mich dieser Altersunterschied etc. auch nicht getriggert.

Das Buch ist für mich definitiv ein Highlight 2023, ich habe mitgelacht, mitgeweint, mitgefiebert und mitgefühlt. Ich freue mich sehr auf die Folgebände und kann somit eine Leseempfehlung aussprechen und vergebe 5 Sterne. ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Emotion pur

0

》„If you‘re lost, come Home“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Vier Jahre ist es her, seit Conner gegangen ist. Vier Jahre, seit Kit Conner nicht mehr gesehen hat. Nach vier Jahren kehrt Conner wieder zurück in seine Heimatstadt. ...

》„If you‘re lost, come Home“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Vier Jahre ist es her, seit Conner gegangen ist. Vier Jahre, seit Kit Conner nicht mehr gesehen hat. Nach vier Jahren kehrt Conner wieder zurück in seine Heimatstadt. Kit hat sich geschworen, ihn nie wieder so nah an sich ran zu lassen, doch nun braucht sie die Hilfe von Conner. Sie schließen einen Deal, sie spielt seine Fake-Freundin und er hilft ihr im Gegenzug. Doch das sie sich dabei wieder näher kommen, das war nicht Teil des Deals…

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Wow, dieses Buch hat mich wirklich überrascht. Ich weiß nicht genau, was ich erwartet habe, aber es war so so gut. Der Schreibstil ist wirklich der Hammer so detailreich, spannend, fesselnd und immer die richtigen Worte. Ich hing an den Zeilen und die Dialoge zwischen den Protagonisten waren teilweise einfach zum Heulen. Dieses Buch hatte mich ab der ersten Seite in seinem Bann. Die Geschichte wird aus der Sicht von Conner und Kit erzählt. Die beiden sind einfach wow. Kit ist so stark, mutig und kämpferisch. Sie sorgt sich wirklich um jeden anderen und stellt sich erst mal hinten an, besonders wenn es um ihre Geschwister geht. Conner ist ebenfalls sehr stark, leidenschaftlich und auch ein Kämpfer. Er ist etwas verschlossen und lässt nicht viele an sich ran, das liegt an seiner Vergangenheit. Die beiden haben es wirklich nicht leicht. Ich hab die beiden sofort ins Herz geschlossen. Diese Geschichte ist Emotion pur - man kann die Liebe, den Schmerz, den Hass und das Verlangen wirklich spüren. Besonders gefällt mir neben der Handlung auch die ganze Gestaltung des Buches so perfekt. Dieses Buch wird definitiv nicht mein Letztes sein von Vivien Summer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere