Leserunde zu "On & Off" von Nora Wunderwald & Lea Sophie Grünzinger

Social Media achtsam und bewusst nutzen
Cover-Bild On & Off
Produktdarstellung
Nora Wunderwald (Autor), Lea Sophie Grünzinger (Autor)

On & Off

Für einen bewussten Umgang mit Social Media

Wie perfekt muss ich auf Social Media sein? Woran erkenne ich, dass ich süchtig nach meinem Smartphone bin? Und wie sozial sind die sozialen Medien wirklich?

Wir verlieren uns leicht in der Online-Welt, versuchen, unrealistischen Schönheitsidealen und Lebensweisen nachzueifern, haben ständig Angst, etwas zu verpassen, und verbringen zu viel Zeit vor Bildschirmen. Dabei lassen wir leider oft unsere mentale Gesundheit außer Acht. Dieses Buch möchte dir deshalb helfen, Social Media auf eine bewusste und achtsame Weise zu nutzen. Mit Einblicken in ihre Online-Leben sowie praktischen Tipps und Reflexionsübungen zeigen Nora und Lea dir, wie du für dich das Beste aus den sozialen Medien herausholst, um mit einem guten Gefühl online und offline unterwegs zu sein.

Einfühlsames New Adult Sachbuch über den achtsamen und bewussten Umgang mit den sozialen Medien

Countdown

3 Tage

Bewerben bis 01.10.2023.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 68

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub und mobi)
  • eBook + Buch (epub und mobi)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 11.09.2023 - 01.10.2023
    Bewerben
  2. Lesen 16.10.2023 - 29.10.2023
  3. Rezensieren 30.10.2023 - 12.11.2023

Für einen bewussten Umgang mit Social Media

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "On & Off" von Nora Wunderwald & Lea Sophie Grünzinger und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 28.09.2023

Zu aller erst muss auf jeden Fall erwähnt werden wie schön dieses Cover ist. Mir gefallen die Farben besonders gut, da sie entspannend und schlicht gehalten sind. Auch die Blüten finde ich wirklich schön, ...

Zu aller erst muss auf jeden Fall erwähnt werden wie schön dieses Cover ist. Mir gefallen die Farben besonders gut, da sie entspannend und schlicht gehalten sind. Auch die Blüten finde ich wirklich schön, ich könnte mir denken das diese für den Wachstum stehen, sich mit dem Social-Media Thema auseinanderzusetzen. Auch der Schreibstil ist wirklich toll gemacht. Ich war im Nullkommanichts von der ersten Seite der Leseprobe plötzlich auf der letzten Seite ohne das ich auch nur gemerkt habe, wie schnell das verging.
Eine weitere Sache die mir positiv aufgefallen ist, war das die beiden Autorinnen einem nicht von Anfang an raten, ganz auf Social Media zu verzichten sondern einen bewussten Konsum anzustreben. Sie weisen auf die Gefahren von Social Media hin, aber zeigen auch auf das diese Apps viele Chancen mit sich bringt. Da sind diese beiden ja das beste Beispiel dafür. Ich finde es toll, wie die beiden sich abwechseln und ihre Erfahrungen einfließen lassen.

Veröffentlicht am 28.09.2023

Ich habe eine hohe Erwartung an das restliche Buch. Ich finde es gut die Eindrücken und Erfahrungen von zwei komplett unterschiedlichen Menschen zu erleben und hoffe so endlich herauszufinden, wie ich ...

Ich habe eine hohe Erwartung an das restliche Buch. Ich finde es gut die Eindrücken und Erfahrungen von zwei komplett unterschiedlichen Menschen zu erleben und hoffe so endlich herauszufinden, wie ich für mich persönlich im Internet auftreten möchte, ob ich weiterhin nichts poste oder ob ich doch Eindrücke meines Lebens posten könnte, ohne wieder tausende Nachrichten von fremden Männern zu bekommen, dessen Sprache ich nicht mal kann. Ich finde es genial eine "Anleitung" für die sozialen Medien zu schreiben und finde man sollte diese Lesen bevor man sich irgendwo anmeldet, ohne zu wissen auf was man achten kann und wie man sich auch gegenüber anderen verhalten sollte. Ich hoffe das man am Ende ein neues Bild von der Nutzung der sozialen Medien hat und somit für sich entscheiden kann, wo man seine Grenzen zieht oder sich mehr öffnet, im Hinblick auf die aktive Nutzung.

Veröffentlicht am 27.09.2023

Ich finde das Buch bisher wirklich gut, Die kritische Auseinandersetzung gemeinsam mit der Mischung aus den eigenen Erfahrungen sind eben auch wunderbar, um im Unterricht eingesetzt zu werden und den Schülern ...

Ich finde das Buch bisher wirklich gut, Die kritische Auseinandersetzung gemeinsam mit der Mischung aus den eigenen Erfahrungen sind eben auch wunderbar, um im Unterricht eingesetzt zu werden und den Schülern so ggf auch einen bewussteren Umgang mit Social media zu vermitteln.

Veröffentlicht am 27.09.2023

Beim ersten Blick auf das Cover habe ich nicht mit einem Ratgeber über die Nutzung von sozialen Medien gerechnet. Es ist einfach gehalten und macht einen netten Eindruck.
Das Buch ist gut geschrieben. ...

Beim ersten Blick auf das Cover habe ich nicht mit einem Ratgeber über die Nutzung von sozialen Medien gerechnet. Es ist einfach gehalten und macht einen netten Eindruck.
Das Buch ist gut geschrieben. Man findet sich in den Erzählungen der Autorinnen teilweise schnell wieder und kann sich dementsprechend gut in sie hineinversetzen. Des Weiteren war es sehr hilfreich, dass zu Beginn des Buches die verschiedenen sozialen Medien erläutert, die wichtigsten Funktionen zusammengefasst und die Nutzung dieser durch die Autorinnen gut beschrieben wurde.

Veröffentlicht am 27.09.2023

Sehr angenehmer Schreibstil, wichtigeres Thema und sehr gute Struktur.

Sehr angenehmer Schreibstil, wichtigeres Thema und sehr gute Struktur.