Cover-Bild Right Here (Stay With Me)
Band 1 der Reihe "On Ice"
(118)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 30.09.2021
  • ISBN: 9783736315853
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Anne Pätzold

Right Here (Stay With Me)

Was, wenn mein Herz für das Eiskunstlaufen gemacht ist - aber der Rest von mir nicht?

Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr Herz schneller schlagen lässt als jemals irgendjemand zuvor. Eigentlich darf Lucy sich jetzt keine Ablenkung erlauben - zumal sie schnell bemerkt, dass Jules mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat ...

"Ich habe die LOVE-NXT-Trilogie verschlungen und geliebt. Es sind richtige Wohlfühlbücher, in die man sorglos versinken kann." KIELFEDER

Band 2 der Reihe, RIGHT NOW (KEEP ME WARM) , erscheint am 25. März 2022.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2021

Mega

0

Oh mein Gott. Dieses Buch nimmt mich so mit. Auf jeder Seite steckt so. Viel Liebe und ich muss das Buch alleine schon lieben wegen bunny. Tolle Thematik mit wundervollen Protagonisten die mein Herz erobert ...

Oh mein Gott. Dieses Buch nimmt mich so mit. Auf jeder Seite steckt so. Viel Liebe und ich muss das Buch alleine schon lieben wegen bunny. Tolle Thematik mit wundervollen Protagonisten die mein Herz erobert haben außerdem fand ich es toll das es eine Anspielung auf die Reihe vorher gab. Und es hat sich wahnsinnig gut und schnell lesen lassen.

Veröffentlicht am 06.10.2021

Eiskalte Hände und (ver)brennende Leidenschaft

0

Nachdem mich die Love-NXT-Reihe so mitgenommen hat, habe ich auf die neue Reihe von Anne Pätzold hingefiebert. Obwohl ich es direkt vorbestellt habe blieben die Zweifel: Kann sie noch mal eine so gute ...

Nachdem mich die Love-NXT-Reihe so mitgenommen hat, habe ich auf die neue Reihe von Anne Pätzold hingefiebert. Obwohl ich es direkt vorbestellt habe blieben die Zweifel: Kann sie noch mal eine so gute Reihe schreiben? Kann mich ein Paar nochmal so berühren, wie es Ella und Jae-yong gemacht haben? Bisher konnte kein anderes Paar an die beiden heranreichen. 

Vorweg: Lucy und Jules haben es nicht ganz so geschafft. Aber das wäre auch so, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen - es wäre einfach unfair. 

Eiskunstlauf ist optisch ein wunderbarer Sport. Die Läufer*innen sehen so wunderbar elegant aus und die Sprünge sind atemberaubend. Doch körperlich und c geistig ist er anstrengend, der Leistungsdruck groß. Das ist eines der vielen Probleme, die Lucy mit sich herumträgt.

Manchmal merkt man dabei, dass sie noch auf "Der Schwelle zum Erwachsenwerden" steht. So wurde man auch sehr oft auf die Reise in ihre Gedanken genommen. Das hat mir nicht immer so zugesagt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Andererseits konnte man so Lucy auf einer sehr intensiven Art und Weise kennenlernen. 

Da das Buch komplett aus Lucys Sichtweise erzählt wird, lernt man ihn nicht so tiefgreifend kennen. Dennoch findet man auch zu ihm guten Zugang und fiebert mit ihm mit. 

Sehr besonders an dem Buch fand ich, dass hier nicht davor gescheut wird, mentale Herausforderungen thematisiert werden. Manchmal vielleicht ein bisschen dramatisch, was aber im Rahmen der Charaktere durchaus vertretbar ist. In den meisten Fällen hat es mir jedoch sehr gefallen, da es nicht so übertrieben war und trotz der Stärke, die Lucy immer ausstrahlen wollte, ihr etwas Zartes verliehen hat.

Auch die Nebencharaktere sind sehr gut und machen die Geschichte ein gutes Stück lebendiger und bunter.

Obwohl die Geschichte einem anderen Muster folgte, hat sie sich wieder wunderbar lesen lassen. Bei kaum einer Autorin habe ich einen solchen Lesefluss. Man kann einfach eintauchen und sich tragen lassen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2021

Diese leise-mutige Geschichte ist zu einem Herzensbuch geworden!

2

Klappentext:
Was, wenn mein Herz für das Eiskunstlaufen gemacht ist - aber der Rest von mir nicht?

Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, ...

Klappentext:
Was, wenn mein Herz für das Eiskunstlaufen gemacht ist - aber der Rest von mir nicht?

Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr Herz schneller schlagen lässt als jemals irgendjemand zuvor. Eigentlich darf Lucy sich jetzt keine Ablenkung erlauben - zumal sie schnell bemerkt, dass Jules mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat ...

Meine Meinung:
Ich glaube irgendwie habe ich dieses Buch gebraucht.
Eine leicht-schwere Geschichte mit viel Gefühl und Mut.
Mit einem Schreibstil, der irgendwie leicht und trotzdem schwer ist, weil er so tiefgründig und poetisch ist und das Herz umarmt.
Ich habe diese sanft-vorsichtige Geschichte gebraucht.
Lucy ist irgendwie zu einer Herzensprotagonistin geworden.
Ich konnte mich so gut in ihren Gedanken und Gefühlen wiederfinden und mich fallen lassen.
Sobald sie ihre Leidenschaft fürs Eislaufen ausgepackt hat, war ich einfach nur fasziniert und wollte auch Eislaufen.
Aber irgendwie tut man das mit ihr. Man fliegt über das Eis.
Jules hat mich von der ersten Sekunde an total begeistert.
Sein Humor hat mich immer zum Lächeln gebracht und immer, wenn er aufgetaucht ist habe ich mich einfach nur gefreut.
Und auch bei ihm habe ich mitgefühlt und wollte irgendwas machen.
Er ist so wahnsinnig fürsorglich bei den Personen, die er liebt, dass mich das tief berührt hat.
Und beide sind so unglaublich weise...
Meine liebsten Momente waren entweder ihre Chats und Dialogie, die sowohl humorvoll als auch tiefgründig sein konnten und die Atmosphäre zwischen den beiden.
Du-bist-meine-Person-zum-Anlehnen und ich-bin-deine-ich-fange-dich-auf-Person passt wahrscheinlich am besten zu den beiden.
Beide Protagonisten haben eine Wandlung durchgemacht, die mir sehr gut gefallen hat.
Die Geschichte ist nicht in dem Sinne spannend, dass ein riesiger Plottwist den nächsten jagt, sondern eine, wo das Herz leise wissen will, wie es weiter geht.
Und ich habe diese Geschichte wirklich gebraucht. Einfach, zum durchatmen und Träumen.

Fazit:
Das Buch ist zu einem Herzensbuch geworden, das ich ganz, ganz dringend gebraucht habe, um einfach mal die Gedanken auszuschalten, in dem ich in diese wundervolle mutige schwer-leichte Geschichte gelesen und geliebt habe.
Von mir gibt es definitiv eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.10.2021

Eine Geschichte zwischen Schwarz & Weiß

4

Lucys größter Albtraum scheint wahr zu werden, als sie beim Eiskunstlauf-Training stürzt. Ein kleiner Junge war ihr ungeschickt vor die Füße gefahren und so ziemlich das Letzte, was Lucy sich im Moment ...

Lucys größter Albtraum scheint wahr zu werden, als sie beim Eiskunstlauf-Training stürzt. Ein kleiner Junge war ihr ungeschickt vor die Füße gefahren und so ziemlich das Letzte, was Lucy sich im Moment leisten konnte, war eine Trainings-Pause. Seit einem Jahr, seit sie das ungeliebte Studium abgebrochen hat, arbeitet sie schon auf einen Wettkampf hin, der in vier Wochen anstand. Das Problem: Dieser Wettkampf würde entschieden. Würden ihre Eltern sie weiter unterstützen? War sie gut genug?
Doch entgegen aller Erwartungen soll diese Begegnung Lucys Alltag, ihr Leben verändern. Der kleine Junge, Mika, hat nämlich einen großen Bruder – Jules. Die beiden begleiten Lucy ins Krankenhaus und werden zu einem Halt für Lucy, den sie nie erwartet hätte. Zwischen ihren Selbstzweifeln und Zukunftsängsten schafft Lucy es mit Jules an ihrer Seite wieder Vertrauen in sich selbst zu haben und lernt, dass es neben Druck, hohen Erwartungen und Spannungen noch etwas anderes im Leben gibt…
Doch auch Jules sucht Halt bei Lucy. Er ist nur 6 Jahre älter als sie, aber trägt schon viel Last auf seinen Schultern herum, die ihm immer wieder Steine in den Weg legt.

Es fällt mir recht schwer, hier den Inhalt des Buches in Worten zu fassen. Zum einen, weil er gleichzeitig sehr vielschichtig und doch so klar ist: Es geht um Selbstfindung und jegliche Art von zwischenmenschlichen Beziehungen. An Lucy sieht man sehr schön die Ratlosigkeit vieler jungen Menschen: Wer will man sein? Was wünscht man sich vom Leben? Was und wen wünscht man sich dafür auf oder an seiner Seite? Es geht aber auch darum, sich einzugestehen, wenn man sich zu sehr in etwas verrannt hat. Anne Pätzold zeigt mit „Right Here“, dass es völlig okay ist, einfach mal stehenbleiben und durchatmen zu müssen. Und genau dafür ist dieses Buch da: Es schenkt dem Leser Mut!

Zum anderen habe ich die Befürchtung, dass meine Worte hier nie dem gerecht werden können, was das Buch mir bedeutet und wie wundervoll es geschrieben ist. Ich hoffe, ich kann zumindest ansatzweise beschreiben, wie sehr ich jedes winzige Detail, die Figuren, den Schreibstil und insgesamt die Stimmung im Buch geliebt habe.

Die Charaktere sind einfach unfassbar herzlich, wirken authentisch und man kann nicht anders, als sie zu lieben. Lucy habe ich so gern, weil ich mich immer wieder selbst in ihr entdeckt habe. Seitenweise inneren Monologe, ihr aufgewühlt sein, das Gedankenkarussell sprachen mir als Leserin direkt aus der Seele und ich konnte mich sehr gut in Lu hineinversetzen.
Die Autorin hat Lucy außerdem unfassbar vielschichtig gestaltet und jede Seite an der Protagonistin, die ängstliche, die mutige, die wütende, die enttäuschte, die leidenschaftliche und verzweifelte, die humorvolle, unbekümmerte… ist authentisch. Je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr Detail kamen hinzu und halfen mir, mich immer weiter darin zu verlieren.
Der Antagonist, Jules ist für mich einfach der Inbegriff eines Book-Boyfriends, absolut liebenswert und zuckersüß. Ich habe mich wirklich sehr in den Kerl verliebt – ein Talent, dass Anne mit jeder ihrer Geschichten aufs Neue beweist: Sie erschafft wahre Traummänner. Jules ist gleichzeitig so erwachsen und vernünftig, und im nächsten Moment wieder unglaublich witzig, dass er mir total ans Herz gewachsen ist.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Nebencharakteren. Die einen, mindestens genauso niedlich und lieb, wie die Protas - die Anderen, gezielt komplex und etwas… abstoßend, runden die Story toll ab und hauchen ihr eine Art Lebendigkeit und ehrlichen Realismus ein.

Ganz besonders gefallen hat mir einmal mehr der wunderbare Schreibstil von Anne Pätzold. Es beeindruckt mich mit jeder weiteren Geschichte, die ich von ihr lese, mehr, was sie mit Worten alles ausdrücken kann. Sie wählt ihre Worte mit Bedacht und Fingerspitzengefühl und schafft auf diese Weise ein ganz eigenes Kunstwerk. Dabei erzeugt sie eine unverkennbar-typische Stimmung, die einzigartig und genau der Stil dieser Autorin ist: Eine Wohlfühlatmosphäre, die zugleich von der Melancholie und all den unterschwelligen Emotionen etwas getrübt wird und den Leser daher umso stärker ergreift. Jede weitere Seite nimmt einen noch ein Stückchen mehr ein, als die vorangegangene. Man liest zugleich mit einem seligen Lächeln auf den Lippen und einen Tränenschleier vor den Augen. Obwohl man total getroffen ist, ist man so sehr gerührt, dass man sich wohlfühlt. Jedes weitere Wort zu lesen ist ein Genuss, und es zergeht einem auf der Zunge, als würde man, wie früher als kleines Kind, Schneeflöckchen mit der Zunge aufzufangen versuchen.

Und wenn ich schon bei Thema Schnee und Eis bin, lasst mich noch ein paar Worte zum Eiskunstlauf sagen, denn vielleicht mag einen dieses Thema abschrecken, wenn man bisher nichts damit zu tun hatte – so ging es mir nämlich auch. Die Thematiken in Anne Pätzolds Büchern sind immer solche, zu denen ich anfangs keinerlei Bezug habe. Aber sie schafft es, den Leser dafür zu begeistern, bzw. es so darzustellen, dass es zwar spezifisch ums Eislaufen geht, aber man alles verallgemeinern kann und deswegen jeder seinen ganz eigenen, persönlichen Zugang zu der Geschichte findet.

Fazit:
Dieses Buch zu lesen, war wie Balsam für sie Seele, wirksamer als jede Meditation und gemütlicher, als jede Couch. Einfach total entspannt und entspannend. Entschleunigend.
Statt dem für New-Adult typischen sexy Knistern setzt Anne Pätzold voll und ganz auf Tiefgang und bleibt stets auf der emotionalen Ebene von Anziehung. Das macht dieses Buch sehr einzigartig und mag vielleicht nicht jedermanns Fall sein. Für mich jedoch macht dies „Right Here“ zu einem ganz, ganz besonders Liebesroman. Er ist ein Herzensbuch und definitiv ein 5-Sterne-Roman für mich – und ganz bestimmt für ganz viele andere Leser ebenfalls. Wer nach einem Buch zum Abschalten sucht, dem perfekten Buch für gemütliche Lesestunden an kühlen Tagen, sollte nicht zögern, „Right Here“ zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.10.2021

Zart und Romantisch

7

Ich hatte mir von “Right Here” eine süße Geschichte für zwischendurch erhofft. Eine niedliche Liebesgeschichte, die ein wenig dahin plätschert und mich packt und auch wieder los lassen kann.
Was ich stattdessen ...

Ich hatte mir von “Right Here” eine süße Geschichte für zwischendurch erhofft. Eine niedliche Liebesgeschichte, die ein wenig dahin plätschert und mich packt und auch wieder los lassen kann.
Was ich stattdessen bekommen habe, war eine Geschichte, die mich gepackt, gefressen und einfach so wieder ausgespuckt hat! Ich habe bei diesem Buch alles an Emotionen durch gemacht, was ein Mensch so empfinden kann!

In “Right Here” begleiten wird Lucy. Lucy ist leidenschaftliche Eiskunstläuferin und bereitet sich gerade auf einen Wettbewerb vor, der unfassbar wichtig für sie ist. Nicht nur, weil Preise als eine Art Entlohnung für Leistungen etwas großartiges sind- sondern auch weil sie einen Deal mit ihren Eltern hat. Diese sind nämlich nur so semi begeistert von ihrem Hobby, welches der Grund dafür war, dass sie ihr Studium abgebrochen hat. Der Deal: Wenn Lucy beim nächsten Wettbewerb einen Platz auf dem Treppchen bekommt, werden ihre Eltern ihr Hobby nicht mehr schlecht reden und sie weiter unterstützen. Sollte sie es nicht schaffen, muss sie ihr Studium wieder aufnehmen. Und gerade als sie sich so richtig ins Training stürzt trifft sie auf Jules- und das Leben spielt nun mal nach seinen eigenen Regeln.

Ich will echt nicht zu viel über dieses Buch erzählen, da ich finde, dass es jeder selber erleben sollte! Anne Pätzold hat mit Lucy und Jules nämlich zwei Protagonisten geschaffen, die sich endlich wieder in mein Herz schleichen konnten. Wer hier nämlich eine spicy Erotik-Geschichte erwartet, sollte das Buch direkt zurück legen. Die Geschichte zwischen Lucy und Jules ist zart und dennoch tiefgründig und wird abgerundet durch fantastische Nebencharaktere, die sich wie echte Freunde einfach irgendwann in dein Leben schleichen. Ein großes Shoutout auch an den kleinen Mika, welcher einfach nur ein absoluter kleiner Engel ist!

Was ich noch einmal hervorheben möchte, ist die Beziehung zwischen Lucy und Jules: Ich bin absolut kein Fan von Bad-Boys oder dieser ganzen “Ich weiß, er ist ein Badboy! Aber ICH kann ihn ändern!”-Mentalität, geschweige denn von Protagonistinnen die sich ehrfürchtig jedem Mann beugen und ihren ganzen Charakter verlieren, wenn sie ihm in die Augen schauen. Das ist hier nicht der Fall. Die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten ist so, wie ich mir eine gute Liebesbeziehung in Büchern vorstelle. Geprägt von Respekt vor einander, so wie dem Gesunden Maß an “Ich mag dich, deswegen mache ich mir sorgen um dich!” und der perfekten Prise von “Aber ich verstehe, wenn du jetzt noch nicht darüber reden möchtest/kannst!” Davon gerne mehr!

Was ich an der Geschichte besonders geliebt, wie auch gehasst habe, war der Schmerz zwischen den Zeilen. “Right Here” behandelt ein paar ziemlich harte Themen, wie auch schon am Anfang in der Triggerwarnung des Buches erwähnt. Die Geschichte behandelt sehr reale Probleme auf eine unfassbar realistische Art und Weise, dass ich das Buch zwischenzeitlich weg legen musste.


Hinter der scheinbar simplen Liebesgeschichte von Jules und Lucy steckte letztendlich so viel mehr. Sie ist romantisch, zart, spannend, witzig und für mich wirklich aus dem echten Leben gegriffen! Auch wenn man das hier nur schwer rauslesen kann, so ist “Right Here” für mich mein absolutes Jahreshightlight 2021 und wenn ich könnte, würde ich sofort alles aus dem Kopf löschen, was dieses Buch betrifft, nur um es noch mal genießen zu können!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl