Cover-Bild Calendar Girl - Begehrt (Calendar Girl Quartal 3)
Band 3 der Reihe "Calendar Girl Quartal"
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Erotisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.09.2016
  • ISBN: 9783548288864
Audrey Carlan

Calendar Girl - Begehrt (Calendar Girl Quartal 3)

Juli/August/September | Eine Liebesgeschichte so schön wie Pretty Woman - nur heißer
Christiane Sipeer (Übersetzer), Friederike Ails (Übersetzer)

Der dritte Band der Bestseller-Serie Calendar Girl

Was als simpler Job begann, ist für Mia Saunders zur Reise ihres Lebens geworden. In Miami dreht sie ein Musikvideo mit Anton Santiago - Sex mit dem Gott des Hip Hop wäre perfekt, um alles zu vergessen. Doch plötzlich kann Mia manche Dinge nicht mehr zulassen ... Als sie im August in Texas die verschollene Schwester eines Ölbarons mimen soll und von dessen Familie warmherzig begrüßt wird, erkennt sie: Liebe kann schlimmer sein als jede Missachtung. Sie macht verwundbar. Im September kehrt Mia in ihre Heimat Las Vegas zurück, um für die Menschen zu kämpfen, die sie liebt.

Entdecken Sie auch TRINITY von Audrey Carlan - super sexy, wahnsinnig spannend!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2021

Die Monate Juli, August und September

2

Zuerst muss ich sagen, dass ich für Band 3 der Calendar Girl Reihe mit Abstand am längsten gebraucht habe, um es durchzulesen. Der Juli verlief sehr schleppend, im August war alles ziemlich vorhersehbar ...

Zuerst muss ich sagen, dass ich für Band 3 der Calendar Girl Reihe mit Abstand am längsten gebraucht habe, um es durchzulesen. Der Juli verlief sehr schleppend, im August war alles ziemlich vorhersehbar und trotzdem der September spannend und unerwartet war, ist doch auch dieser Monat nicht perfekt, da einfach zu viel passiert ist.

Im Juli ist Mia in Miami und spielt die Hauptrolle in einem Musikvideo, wofür sie erst einmal tanzen lernen muss. Allerdings hat sie immer wieder Flashbacks von dem, was im Juni passiert ist, und das ist natürlich immer ein Rückschlag.
Im August soll sie die Schwester eines Ölbarons spielen. Und vieles ist im August vorhersehbar. Ende August nimmt das ganze Buch aber einen kompletten Richtungswechsel.
Der September ist sehr spannend, denn Mia macht sich Sorgen um ihren Vater, denn sein Zustand verschlechtert sich und dann verschwindet auch noch Wes im Nirgendwo und kämpft praktisch um sein Leben. Für meinen Geschmack passiert ein bisschen zu viel im September, denn als wäre es nicht schon genug, dass sie sich Sorgen um ihren Vater und Wes machen muss, kommt jetzt auch noch Blaine, ihr Ex, dazu und will sein Geld, was sie ihm nicht bezahlen kann.

Meiner Meinung nach waren auf alle Fälle die ersten beiden Teile der Calendar Girl-Reihe besser. Trotzdem will ich natürlich wissen, wie es mit Mia und Wes weiter geht, und ob sie im vierten Teil ihre Pläne gleich umsetzten wollen. Und so schlecht war dieser Band auch nicht. Ich kann ihn trotzdem auf alle Fälle weiter empfehlen, da ich weiß, dass der vierte Teil umso besser wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2018

nunja... hätte besser sein können

1

Was für Mia als gutbezahlter und nützlicher Job beginnt, ist für sie schnell zur ereignisreichen Reise ihres Lebens geworden. Immer eine andere Stadt, immer ein anderer Mann, aber immer mit Wes im Herzen... ...

Was für Mia als gutbezahlter und nützlicher Job beginnt, ist für sie schnell zur ereignisreichen Reise ihres Lebens geworden. Immer eine andere Stadt, immer ein anderer Mann, aber immer mit Wes im Herzen... dass dieser ganz bald Nägel mit Köpfen machen will und Mia ihr Herz komplett an ihren ersten Kunden verliert wird ihr schneller bewusst als ihr lieb ist. Doch dann wird nicht nur die gesundheitliche Situation ihres Papas schlechter, auch Wes kommt in Schwierigkeiten, was Mia's Welt mal wieder gehörig ins Wanken bringt.
.
Teil 3 der 'Calendar Girl'-Reihe hat mir nicht ganz so gut gefallen, wie die ersten beiden Teile... irgendwie kam ich nicht so richtig in den Lesefluss, weil mich die Geschichte um den Sänger aus Miami null packen konnte. Erst Mitte des zweiten Monats kam die Story so richtig ins Rollen und meine Meinung wurde besser. Allerdings muss ich auch hier wieder rum sagen, passiert dann ganz schön viel auf einmal. Die Brudergeschichte, die kritische Situation im Krankenhaus, die neuen Entwicklungen mit dem Kredithai und dann noch Wes' Verschwinden. Für meinen Geschmack etwas zu viel Wendung und zu viel des Guten. Froh bin ich, dass Wes und Mia nun endgültig zueinander gefunden haben und die beiden finde ich seit Sekunde eins, wo sie bei ihm vom Motorrad stieg unglaublich authentisch und süß. Ich bin gespannt, was die beiden im letzten Band erleben werden, denn ich denke, hier wird nochmal einiges passieren. Es scheint alles relativ abgeklärt mit Schulden, Wes und dem Job, doch irgendwas wird noch passieren... ich spüre es.
Teil 3 der 'Calendar Girl'-Reihe ist eine gute Fortsetzung, aber definitiv mit Potential nach oben.

Veröffentlicht am 11.09.2018

Naja.

1

Ich mag den Schreibstil der Autorin wirklich gerne. Es liest sich flüssig und angenehm. Ich bin lediglich ein klein wenig mit der Handlung unzufrieden. Für meinen Geschmack zu langweilig und voraussehbar. ...

Ich mag den Schreibstil der Autorin wirklich gerne. Es liest sich flüssig und angenehm. Ich bin lediglich ein klein wenig mit der Handlung unzufrieden. Für meinen Geschmack zu langweilig und voraussehbar.

Veröffentlicht am 08.06.2023

Krasse Wendung

0

Handlung: Nachdem ihr Vater von ein paar Typen zusammengeschlagen wurde und nun im Koma liegt, wird Mia schnell klar, dass mehr dahinter steckt. Und so erfährt sie, dass ihr Vater diesen Typen einiges ...

Handlung: Nachdem ihr Vater von ein paar Typen zusammengeschlagen wurde und nun im Koma liegt, wird Mia schnell klar, dass mehr dahinter steckt. Und so erfährt sie, dass ihr Vater diesen Typen einiges an Geld schuldelt. Mia nimmt einen Job beim Escortservice ihrer Tante an und versucht so innerhalb eines Jahres das gesamte Geld aufzutreiben. In diesem Teil geht es um ihre Jobs im Juli, August und September.
Charaktere: Nachdem Mia im letzten Teil eine traumatische Erfahrung gemacht hat, geht es in diesem Teil nicht weniger krass zu. So richtig hat sie aber selber nicht realisiert, dass sie ein Trauma hat und es immer wieder als gut abgestritten. Teilweise hat das schon genervt. Was ich außerdem nervig fand war, dass sie jedesmal, wenn sie etwas machen wollte, irgendwie auf Wes Erlaubnis gewartet hat, obwohl sie die gar nicht braucht. Trotzdem war sie mir auch in diesem Teil sympathisch.
In diesem Teil wusste ich echt nicht, was ich von Wes halten sollte. Er hat einfach Entscheidungen für Mia getroffen und sie gar nicht erst gefragt, ob sie das so will, was ich echt seltsam fand.
Anton und Heather fand ich am Anfang etwas seltsam, aber letztendlich sind sie wirklich liebe Menschen.
Mein erster Eindruck von Max war auch eher seltsamer Natur, da er sich einfach in Mias Angelegenheiten eingemischt hat, obwohl er kein Recht dazu hat. Zu diesem Zeitpunkt war die ganze Wahrheit noch nicht raus, aber selbst danach hatte er nicht unbedingt das Recht dazu. Noch mieser ist, dass er Entscheidungen einfach hinter ihrem Rücken getroffen hat, obwohl er auch dazu kein Recht hat. Trotzdem konnte ich merken, wie wichtig Mia für ihn ist und zum Ende hin ist auch meine Achtung für ihn sehr gestiegen.
Spannung: Die Geschichte war doch recht spannend, da in diesem Teil neue Leute vorgestellt wurden, die auch einen langfristigen Platz in Mias Leben bekommen haben. Zudem hat die Geschichte am Ende noch eine krasse Wendung genommen, die ich so nicht erwartet habe.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir auch in diesem Teil ganz gut gefallen.
Cover: Das Cover gefällt mir von den Farben richtig gut. Das rot/pinke harmoniert wirklich sehr gut mit dem hellen Grün.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne. Einige Charakterzüge der Charaktere fand ich zwar nervig, aber dennoch war die Geschichte ziemlich gut. Zum Ende hat diese dann noch eine krasse Wendung genommen. Das Buch empfehle ich weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2022

Oha.

0

Wenn ein Emoji meine Reaktion auf das Buch beschreiben sollte, wäre es vermutlich dieser hier: 🤯. Also zunächst bin ich unfassbar happy, dass es jetzt etwas Ernstes mit Wes wurde. Ich liebe ihn schon seitdem ...

Wenn ein Emoji meine Reaktion auf das Buch beschreiben sollte, wäre es vermutlich dieser hier: 🤯. Also zunächst bin ich unfassbar happy, dass es jetzt etwas Ernstes mit Wes wurde. Ich liebe ihn schon seitdem er das erste Mal im Buch aufgetaucht ist. Dann hat es mich unfassbar gefreut, dass Mia einen Bruder hat und gleichzeitig hat es mich super traurig gemacht, was noch alles rauskam. Und dann kam der September. Also gut, dass Mia so viel Mist und so viel krasser Mist passiert ist, ist relativ unwahrscheinlich, aber im Nachhinein hat mich dieser Fakt nicht mehr gestört. Als ich den Monat September gelesen habe, habe ich geweint und fast schon Hass gegen manche Personen gehegt. Ich bin unfassbar gespannt wie der vierte und letzte Teil der Reihe sein wird und wie die Charaktere und deren Beziehungen sich noch weiterentwickeln werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere