Cover-Bild Like Fire We Burn
Band 2 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(208)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 10.01.2022
  • ISBN: 9783328107736
Ayla Dade

Like Fire We Burn

Roman. Knisternde New-Adult-Bestsellerromantik
Auf dem Eis ist er zuhause. Kann er ihr Herz zum Schmelzen bringen? Die große New-Adult-Winterreihe geht weiter!

Zwei Jahre und zweitausend Meilen Abstand zwischen ihnen waren nicht genug. Als Aria nach Aspen zurückkehrt, um das Bed & Breakfast ihrer kranken Mutter zu leiten, rechnet sie nicht mit der Wucht ihrer wieder aufflammenden Gefühle: Noch immer empfindet sie etwas für Wyatt, den charismatischen Eishockeyspieler, der sie damals so tief verletzt hat. Sie hat sich jedoch geschworen, ihm nicht mehr zu nahe zu kommen – was sich als unmöglich erweist, denn Wyatt muss notgedrungen ins B&B einziehen. Aria schöpft Hoffnung, als sie endlich jemand Neuen kennenlernt – und macht Wyatt klar, dass sie nur noch als Freunde Zeit verbringen können. Doch bei einem Ausflug ins verschneite Gebirge sprühen die Funken zwischen ihnen und Wyatt scheint sie mit aller Macht überzeugen zu wollen, dass Freundschaft nie genug sein wird …

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2023

Nein einfach Nein

0

Ich hab den ersten Band sehr gemocht, aber dieses "ich nehm ihn zurück obwohl er fremdgegangen ist"? Das ist definitiv nicht mein Fall. Mag vielleicht damit zusammenhängen das ich selbst weg wäre und sowas ...

Ich hab den ersten Band sehr gemocht, aber dieses "ich nehm ihn zurück obwohl er fremdgegangen ist"? Das ist definitiv nicht mein Fall. Mag vielleicht damit zusammenhängen das ich selbst weg wäre und sowas nicht verzeihen würde aber es war halt nicht meins obwohl ich Aria echt mochte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2023

Eine Geschichte für die Weihnachtszeit

0

Ich war anfangs total von dem Buch begeistert, weil ich mich schon in Band 1 so wohl in Aspen gefühlt habe. Je mehr ich jedoch Aria und Wyatt kennengelernt habe, desto weniger konnte ich das jeweilige ...

Ich war anfangs total von dem Buch begeistert, weil ich mich schon in Band 1 so wohl in Aspen gefühlt habe. Je mehr ich jedoch Aria und Wyatt kennengelernt habe, desto weniger konnte ich das jeweilige Verhalten nachvollziehen und bin leider gar nicht richtig mit den beiden warm geworden. Gerade das Handeln von Aria war für mich völlig irrational und sie dreht sich mit ihren Aussagen
und Gedanken nur im Kreis. Sie war für mich eher wie eine Fahne im Wind, die sich jeden Tag in eine andere Richtung dreht, nur um dann wieder am Ausgangspunkt anzukommen. Richtig greifbar war sie für mich nicht und auch
mit Wyatt ging es nur hin und her. Ich hätte mir von beiden gewünscht, dass sie einfach wissen, wer sie sind und was sie im Leben sein wollen, denn zusammen scheinen die beiden das nicht herausfinden zu können bzw. war es auch gar nicht
Thema des Buches.
Das Ende war fur mich wie ein Deja vu,als sie sich vor 2 Jahren getrennt hatten und meiner Meinung nach kann man auch nicht wirklich eine gesunde, gute und langlebige Freundschaft oder Beziehung aufbauen, die nicht auf Vertrauen beruht.
Dies hat Wyatt allerdings schon von Beginn an gebrochen gehabt und es auch nicht in der weiteren Handlung geschafft, dem Leser und Aria vom Gegenteil zu überzeugen.
Abgesehen von Aria und Wyatt, die sich beide schon in den Kopf gesetzt haben, dass sie ein Für Immer sind, waren auch andere Handlungen und Probleme ziemlich wage formuliert. Vor allem Wyatts Trauma und Camilas Lage. Generell hat auch der Wille gefehlt, Probleme wirklich als diese ansehen zu wollen und diese auch zu lösen. Somit haben sie
sich beide noch nicht richtig verloren und könnten es immer und wieder wiederholen, was eigentlich gar nicht gut für die Herzen beider sein kann.
Schlussendlich war es leider kein Buch für mich, obwohl das Setting total schön und das Thema Eishockey total interessant ist. Die Kapitelüberschriften haben mir auch sehr gefallen, da sie von Songs inspiriert waren. Für die Weihnachtszeit kann ich die Reihe auch empfehlen, nur war Band 2 Like Fire we Burn leider nichts für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2022

Konnte mich nicht überzeugen

0

Mir persönlich hat das Buch nicht so gut gefallen. Es war sehr zäh zu lesen, weil nicht wirklich viel passiert ist und sich die Geschichte so gezogen hat. Es gab nicht viel Spannung, eher lächerliche Momente ...

Mir persönlich hat das Buch nicht so gut gefallen. Es war sehr zäh zu lesen, weil nicht wirklich viel passiert ist und sich die Geschichte so gezogen hat. Es gab nicht viel Spannung, eher lächerliche Momente und langweilig. Das Ende wurde ein kleines bisschen besser, alles in allem hat mich das Buch aber nicht überzeugt und sondern mehr gelangweilt. Trotzdem werde ich den nächsten Band noch lesen und hoffe dieser ist besser...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt

0

Meine Meinung: (Achtung, Spoiler enthalten)
Ich fange jetzt einfach mal mit den Sachen an, die ich gut fand. Der Schreibstil von Ayla Dade war wieder schön leicht und flüssig zu lese, auch die Emotionen ...

Meine Meinung: (Achtung, Spoiler enthalten)
Ich fange jetzt einfach mal mit den Sachen an, die ich gut fand. Der Schreibstil von Ayla Dade war wieder schön leicht und flüssig zu lese, auch die Emotionen wurden gut rübergebracht. Aspen hat mir als Setting wieder super gefallen, genauso wie die Einwohner. Man hat die Bewohner einfach noch ein bisschen besser kennengelernt. In Band 1 fand ich dieses Kleinstadt feeling ja schon großartig.

Jetzt zu dem etwas schwierigerem Teil, die Handlung und die Charaktere. Ich bin weder mit Aria noch mit Wyatt warm geworden. Ihre Denkweisen konnte ich persönlich nicht nachempfinden.
Aria, die allen Situationen aus dem Weg geht, hat die Handlung recht eintönig werden lassen. Ich kann verstehen wieso sie Wyatt nicht direkt hinterherläuft, aber ihm so komplett aus dem Weg zu gehen, fand ich auch nicht richtig.
Wyatt hatte seine positiven Seiten, überwiegend seine Liebe & Zuneigung zu Aria haben mich mit ihm sympathisieren lassen. Seine Handlungen konnte ich jedoch nicht immer verstehen, da er mir ein paar Mal zu oft Arias Vertrauen ausgenutzt hat.
Das Buch hat so gut angefangen, ich war richtig tief in die Geschichte eingetaucht, aber irgendwann kam der Punkt an dem es immer wieder das Gleiche war. Die Handlung bestand größtenteils aus Annäherungen & wieder Abblocken, so ging es die ganze Zeit hin & her, was vor allem Aria zuschulden war, da sie sich einfach nicht sicher war, was sie wollte. Auf mich hat die Stimmung bisschen erdrückend & negativ gewirkt.
Aber am wenigsten gefallen hat mir das Ende. Gwens Ausrede war für mich sehr an den Haaren herbeigezogen und absolut unglaubwürdig. Diese letzten Szenen waren für mich zu schnell und klischeehaft. Dieser Moment am Flughafen war eine zu öffentliche, romantische Bekundung, die für mich nicht in das Buch gepasst hat.
Generell waren ein paar Themen dabei, die für mich zu schnell abgehandelt und verharmlost wurden.

Veröffentlicht am 02.08.2022

Like fire we burn

0

Heute zeige ich euch ein Buch, was ich pausiert habe. Ich mag es nicht abbrechen, aber große Lust habe ich auch gerade nicht mehr drauf. Ich bin bei etwa der Hälfte und irgendwie dreht es sich für mich ...

Heute zeige ich euch ein Buch, was ich pausiert habe. Ich mag es nicht abbrechen, aber große Lust habe ich auch gerade nicht mehr drauf. Ich bin bei etwa der Hälfte und irgendwie dreht es sich für mich im Kreis und gefühlt bin ich am Anfang vom Buch. Der Schreibstil ist toll, gar keine Frage, aber mir fehlt so viel in dieser Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere