Cover-Bild Feeling Close to You
Band 2 der Reihe "Was auch immer geschieht"
(178)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 24.02.2020
  • ISBN: 9783736311206
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni

Feeling Close to You

Was, wenn das Game Over gerade erst der Anfang ist?

Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen ...

"Herzklopfen von der ersten bis zur letzten Seite - FEELING CLOSE TO YOU ist schon jetzt eines meiner Jahreshighlights!" ANABELLE STEHL

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT -Reihe von Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us

2. Feeling Close to You

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2020

Ich lese von Level zu Level...

0

Bei ‚Feeling Close to You‘ handelt es sich um den zweiten Band der ‚Was auch immer geschieht‘-Reihe von Bianca Iosivoni. Zu der Reihe gehört ebenfalls der erste Band ‚Finding Back to Us‘, welcher ebenfalls ...

Bei ‚Feeling Close to You‘ handelt es sich um den zweiten Band der ‚Was auch immer geschieht‘-Reihe von Bianca Iosivoni. Zu der Reihe gehört ebenfalls der erste Band ‚Finding Back to Us‘, welcher ebenfalls am 24. Februar 2020 erschienen ist, wobei es hier jedoch um eine Neuauflage von ‚Was auch immer geschieht‘ (Lyx-Verlag 2016) handelt.
Das Buch und die Geschichte um Parker und Teagan ist in sich abgeschlossen und beendet. Es kommt jedoch der männliche Hauptprotagonist Parker bereits in dem ersten Band, welcher zeitlich ungefähr vier Jahre früher spielt, vor. Es empfiehlt sich also zunächst ‚Finding Back to Us‘ zu lesen und anschließend ‚Feeling Close to You‘, jedoch können auch beide Bände unabhängig voneinander gelesen werden.

Das Cover zu ‚Feeling Close to You‘ gefällt mir persönlich unglaublich gut und ich habe mich quasi schockverliebt in die Cover zu der ‚Was auch immer geschieht‘-Reihe, auch wenn das Cover die Gaming-Thematik nicht aufgreift. Das Zusammenspiel der Farbe, die Abhebung des Buchtitels und die glänzenden Highlights – aber gefühlt schwärme ich in letzter Zeit nahezu von all den Covern die im Lyx-Verlag erscheinen.
Der Klappentext konnte mich als bekennende Nicht-Gamerin nicht wirklich von sich überzeugen und hier kommt mein Geständnis: Tatsächlich habe ich mir das Buch zunächst nur gekauft, weil ich den ersten Band unbedingt lesen wollte und dann nicht damit leben konnte, dass der alleine in meinem Regal steht und hatte ich schon erwähnt wie wunderschön das Cover ist?! (Coverkaufopfer hier)
Was mich ebenfalls überzeugen konnte, ist die liebvolle und thematisch passend durchdachte Gestaltung des Buches, so ist das Buch nicht in Kapitel eingeteilt, sondern in Level und auch die zwischendurch immer wieder auftauchenden Chatgespräche sind sehr passend gestaltet.
Aber so schön das Äußere auch ist, es kommt schließlich auf das Innere – die Liebesgeschichte von Parker & Teagen – an, aber dazu erst gleich mehr.
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Ich-Perspektive einer der beiden Hauptprotagonisten, Parker und Teagan, geschrieben, so dass man als Leser von beiden sowohl die Gedankengänge als auch die Handlungsmotive relativ gut verstehen und nachvollziehen kann. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer einfach wahnsinnig gut und kann nur als wirklich unglaublich flüssig beschrieben werden. Ich bin komplett in der Geschichte versunken und habe das Buch in nahezu einem Schwung durchgelesen.
Aber nun endlich zu den beiden Protogonisten in diesem Buch – Parker und Teagan – und ihre in ‚Feeling Close to You‘ erzählten (Liebes-)Geschichte.
Da ich bereits den ersten Band ‚Finding Back to Us‘ gelesen habe, war mir der männliche Hauptcharakter Parker (beziehungsweise Donovan Parker, denn Parker ist lediglich sein Nachname) bereits bekannt, obwohl ich ehrlich gesagt nicht wirklich mehr als seinen Namen, sein Äußeres, seinen Musikgeschmack und seine beste Freundin kannte. Und natürlich wusste ich schon, dass er irgendein Geheimnis hatte, was mich natürlich doch schon neugierig gemacht hat. Teagan kam in diesem Buch als weibliche Hauptprotagonisten „neu“ dazu und schon im ersten Level lernen wir die junge Gamerin ein bisschen besser kennen. Die gesamte Geschichte über bin ich leider nicht hundertprozentig mit dem Charakter warm geworden und konnte auch wirklich nicht all ihre Gedanken, Entscheidungen und Handlungen nachvollziehen. Dies fiel mir bei Parker wesentlich leichter, auch wenn ich dahingehend zum Ende der Geschichte auch so meine kleinen Probleme mithatte. Als Leser kann man die (Liebes-)Geschichte von Parker & Teagan vom ersten Online-Aufeinandertreffen, vom ersten privaten Chat, vom ersten tatsächlichen persönlichen Aufeinanderreffen und vom ersten Kuss mitverfolgen und erlebt so auch die Entwicklung der Gefühle der beiden Menschen mit. Besonders die humorvollen Gespräche, egal ob online und von Angesicht zu Angesicht, konnte mich des Öfteren zum Schmunzeln bringen und mich nachvollziehen lassen, warum die beiden Gefühle füreinander entwickeln, denn meiner Meinung nach passen die beiden Charaktere wirklich gut zusammen!
Jedoch hat auch dieser Band meiner Meinung nach einige Schwächen. Denn ich bleibe nach dem Lesen mit einigen Fragen zurück. Die auftauchenden Nebencharakter, die meiner Meinung nach einfach zu viele und ein wenig zu wenig ausgearbeitet sind, bekommen zwar fast alle am Ende irgendwie ihre Daseinsberechtigung in dem Buch, jedoch tragen sie nicht wirklich in irgendeiner Form zur Geschichte bei. Auch ihre eigenen persönlichen nebenbei angekratzten eigenen Geschichten werden für mich nicht ausreichenden aufgelöst. Nahezu die gesamte Geschichte über habe ich mit einem großen Fragezeichen dagesessen, wenn es um Teagans Mutter ging und auch hier habe ich als Leser leider keine Aufklärung bekommen.
Natürlich konnte auch diese (Liebes-)Geschichte nicht ohne ein wenig Drama geschrieben werden, aber passte für mich persönlich zu Geschichte und war in keinster Weise zu übertrieben und unrealistisch. Und auch das Ende für Parker und Teagan konnte mich von sich überzeugen, da es einfach passte.
Natürlich konnte auch diese (Liebes-)Geschichte nicht ohne ein wenig Drama geschrieben werden, aber passte für mich persönlich zu Geschichte und war in keinster Weise zu übertrieben und unrealistisch.
Nachdem mich ‚Finding Back to Us‘ leider nicht ganz so wie erhofft von sich konnte, konnte mich ‚Feeling Close to You‘ eindeutig, und auch ein bisschen überraschenderweise, mehr begeistern und von sich überzeugen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2023

Etwas schwächer als Band 1, mit einem schönen Ende

0

Band 1 der Reihe habe ich mit großem Interesse gelesen, und der Cliffhanger am Ende ... puh, meine Herren, ich wurde selten so von einem NA-Buch überrascht Entsprechend hoch waren meine Erwartungen dann ...

Band 1 der Reihe habe ich mit großem Interesse gelesen, und der Cliffhanger am Ende ... puh, meine Herren, ich wurde selten so von einem NA-Buch überrascht Entsprechend hoch waren meine Erwartungen dann an den zweiten Band, schließlich hören wir im ersten mitten in einer absolut spannungsgeladenen Situation auf. Insgesamt, muss ich leider sagen, hat Band 2 für mich nicht das einhalten können, was Band 1 versprochen hat. Irgendwie begann die Handlung schnell, trotz dieses überaus dramatischen Plots und der durchaus auch überzeugenden Liebesgeschichte, irgendwie dahinzuplätschern. Schön fand ich, dass dem Thema mentale Gesundheit hier viel Aufmerksamkeit gewidmet wurde, aber stellenweise hatte ich das Gefühl, als könnte das nicht gut mit der Liebesgeschichte ausbalanciert werden. Immerhin Chase wurde für mich fassbarer, man erfährt mehr über ihn und lernt neue Facetten an ihm kennen, was mir sehr gut gefallen hat. Hailees Trauer und die Wahrheit über das Schicksal ihrer Schwester waren für mich wieder ein sehr starker Punkt der Handlung, der emotional für mich Vieles rausgerissen hat. Nur die Liebesgeschichte selbst hat mich dieses Mal einfach nicht so recht überzeugen wollen. 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2022

Ein humorvolles und cooles Buch

1

Wie viele von euch wissen, gehört Bianca zu meinen liebsten Autorinnen. Ich liebe einfach ihren Schreibstil und vor allem ihren Humor. Sie schreibt sehr einfach, leicht und flüssig, sodass man nur über ...

Wie viele von euch wissen, gehört Bianca zu meinen liebsten Autorinnen. Ich liebe einfach ihren Schreibstil und vor allem ihren Humor. Sie schreibt sehr einfach, leicht und flüssig, sodass man nur über die Seiten fliegt. Die Mischung aus Witz und Romantik machen ihre Bücher führ mich zu meinen liebsten Büchern.

Auch dieses Buch von ihr ist sehr angenehm zu lesen, es ist wie erwartet sehr humorvoll und vielen anderen geht es wahrscheinlich wie mir, denn das Thema Gaming ist einfach nur mega cool😍

„Feeling close to you“ hat nicht viel Drama und ist super unterhaltsam, man hat beim Lesen auf jeden Fall sehr viel Spaß und Parker und Teagan sind einfach ein super Team.
Parker ist einfach so ein herzlicher, witziger und aufopfernder Protagonist, den man nur lieben kann.
Tegan ist nicht nur sympathisch und kreativ, sondern auch witzig, stark und hat großes Durchsetzungsvermögen.

Wer eine humorvolle, angenehme und coole Gaming Geschichte mit viel Liebe lesen möchte, ist bei diesem Buch auf jeden Fall richtig. Obwohl das Band 2 der Reihe ist, kann man es auch unabhängig von Band 1 lesen, denn es geht um andere Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2021

Sehr unterhaltsam für Zwischendurch

0

Nachdem mir Finding Back to Us von Bianca Iosivoni schon sehr gut gefallen hat, musste ich nun sofort Feeling Close to You lesen. Und Band Zwei gefiel mir ganz klar noch besser.

Es geht in Feeling Close ...

Nachdem mir Finding Back to Us von Bianca Iosivoni schon sehr gut gefallen hat, musste ich nun sofort Feeling Close to You lesen. Und Band Zwei gefiel mir ganz klar noch besser.

Es geht in Feeling Close to You um Teagan. Sie hat gerade ihren Highschool Abschluss gemacht und ist nun bereit aufs College zu gehen. Dort möchte sie unbedingt Game Design studieren. In ihrer Freizeit spielt sie unglaublich gerne Computerspiele und streamt diese auch häufig im Internet. Dort lernt die Parker kennen, einen der größten Gamer und Streamer des Landes.

Mir hat die Entwicklung zwischen Teagan und Parker wirklich gut gefallen. Von Anfang an herrschte zwischen den beiden eine tolle Chemie, die sich im Verlauf des Buches nur noch erhöhte. Die Probleme, mit denen die beiden zu kämpfen hatten, waren sehr realistisch dargestellt. Besonders Parkers familiäre Verhältnisse haben mich persönlich sehr nachdenklich gemacht.

Fast am meisten hat mir in diesem Buch die WG gefallen, in der Parker wohnt. Seine Mitbewohner waren einfach klasse! Ich wünschte ich könnte ganze Reihen von Büchern nur über diese Truppe lesen. Hier liegt für mich jedoch auch ein Kritikpunkt am Buch. Die Autorin hat ihr einige Dinge angeschnitten, die im Verlauf des Buches nicht mehr besprochen oder geklärt wurden. Als Leser hängt man hier nun ein bisschen in der Luft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2021

Eher ein durchschnittliches New Adult Buch

1


Zum Inhalt: In dem Buch geht es um Teagan, die vor der Entscheidung steht auf welches College sie gehen soll. Ihr Vater hat schon einen genauen Plan für sie, aber sie möchte, ganz zum Missfallen ihres ...


Zum Inhalt: In dem Buch geht es um Teagan, die vor der Entscheidung steht auf welches College sie gehen soll. Ihr Vater hat schon einen genauen Plan für sie, aber sie möchte, ganz zum Missfallen ihres Vaters gerne Game Design studieren. In ihrer Freizeit spielt sie nämlich am liebsten Videospiele und streamt nebenbei, um sich auch noch etwas Geld fürs College zu verdienen. Während eines Spiels trifft sie auf den bekannten Gamer Parker, mit dem sie dann öfters mal zusammenspielt oder über Discord mit ihm schreibt. Auf einer Gamingmesse trifft sie Parker das erste Mal und spürt sofort eine Anziehung zu ihm. Auch Parker möchte Teagan unbedingt besser kennenlernen und als ihr Vater ihr nach einem Streit, das Wlan kappt, lädt Parker sie zu sich ein. Sofort spürt Teagan, dass dies der perfekte Studienort für sie wäre und verliebt sich zudem immer mehr in Parker. Was dann geschieht könnt ihr gerne in Feeling close to you nachlesen, denn natürlich steht den Beiden einiges im Weg. (und ich möchte natürlich nicht spoilern)
Meine Meinung; Ich muss ehrlich sagen, dass ich es zu Beginn etwas schwierig fand, in das Buch hineinzufinden. Ich habe mit Gaming so absolut 0,0 irgendwas zu tun, sodass ich mich da überhaupt nicht auskannte. Nichts desto trotz habe ich nach einer (sehr kurzen) Starkschwierigkeit gut in das Buch hineingefunden. Der Schreibstil war sehr flüssig und mir hat auch die Geschichte an sich gut gefallen. Da Teagan und Parker sehr weit voneinander entfernt wohnen, schreiben sie auch oft und diese Dialoge fand ich auch echt süß und zugleich witzig. Teagan und Parker sind zwei sehr angenehme Charaktere, denen man gerne gefolgt ist. In dem Buch wurde auch das ein oder andere wichtige Thema angeschnitten, für mich hätte dies aber gerne noch etwas tiefgründiger oder ausführlicher behandelt werden können, das fand ich etwas schade, dass es nur so kurz aufkommt. Alles in allem würde ich sagen, dass die Geschichte etwas sehr nettes für Zwischendurch ist. Ich fand es tatsächlich im Nachhinein sogar ganz spannend etwas übers Gaming zu erfahren, über das ich davor so gar nichts wusste. Für mich hat an dem Buch aber auch irgendwas gefehlt, möglicherweise auch einfach der Aspekt, dass wichtige Themen nur so angeschnitten wurden. Es war für mich ein eher klassisches New Adult Buch. Ich würde dem Buch deshalb 3,5 -4 Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere