Cover-Bild Midnight Chronicles - Blutmagie
Band 2 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"
(163)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 24.02.2021
  • ISBN: 9783736313477
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Blutmagie

Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.

Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...

"Eine sehr gelungene actiongeladene, aber trotzdem gefühlvolle Geschichte, die wunderbar authentisch die Charaktere und Beziehungen aufbaut." BIBLIOPHILER_BOOKNERD über Schattenblick

Band 2 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2021

Spannend

0

Mir hat das Buch so gut gefallen 😍😍 die Geschichte von Warden und Cain war spannend, emotional und unfassbar gut geschrieben ☺️
Ich habe es geliebt wie die beiden harmoniert und zusammen gewachsen sind.
Was ...

Mir hat das Buch so gut gefallen 😍😍 die Geschichte von Warden und Cain war spannend, emotional und unfassbar gut geschrieben ☺️
Ich habe es geliebt wie die beiden harmoniert und zusammen gewachsen sind.
Was ich bei den beiden Autorinnen ja immer so besonders finde sind die Crossover zu ihren anderen Büchern und dass man in den unerwartetsten Momenten altbekannte Charaktere wieder trifft 😚 und so war es auch hier 🤫🤫🤫❤️

Ich bin unglaublich gespannt auf die weiteren Bände und wie es mit Roxy und Shaw weiter geht ☺️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2021

Ein tolles Buch!

0

"Du bist heute ein besserer Hunter als früher, und auch wenn du noch immer wütend auf Isaac bist, ist deine Wut nicht mehr zügellos. Du lässt dich von ihr leiten, aber nicht beherrschen. Nicht wie ...

"Du bist heute ein besserer Hunter als früher, und auch wenn du noch immer wütend auf Isaac bist, ist deine Wut nicht mehr zügellos. Du lässt dich von ihr leiten, aber nicht beherrschen. Nicht wie damals."

Dieses Buch habe ich einfach an einem Tag weggeatmet und fand es wirklich richtig gut!
Band 2 stellt zwar zwei neue Figuren in den Vordergrund, aber diese beiden habe ich sofort in mein Herz schließen können. Und wenn ich ehrlich bin, gefallen mir die Beiden sogar noch ein kleines bisschen besser als Roxy und Shaw aus Band 1.

Aber auch die Geschichte selbst, Cains und Wardens Vergangenheit, das Mysterium um den Vampirkönig Isaac, die Missionen, das Setting, der Schreibstil und die vielen anderen Figuren. Das alles hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich habe mich perfekt unterhalten gefühlt und konnte super abtauchen.
Zwar ist es (ebenso wie Band 1) kein Highlight für mich gewesen, aber es war trotzdem eine tolle Geschichte, die mich gepackt hat und entführen konnte und in welcher ich mich einfach sehr wohl gefühlt habe!

Cool fand ich aber auch, dass Roxy und Shaw doch noch so eine "große" Rolle in diesem Band hier spielten. Damit hatte ich tatsächlich überhaupt nicht gerechnet, weswegen ich mich über diese alten Bekannten sehr gefreut habe.

Das einzige was ich jedoch zu bemängeln habe (neben der Tatsache, dass ich mit dem Namen Cain so meine Schwierigkeiten hatte), ist Cain ihr Verhalten, welches ich zu Beginn der Geschichte einfach so gar nicht verstehen könnte.
Das zwischen ihr und Warden etwas vorgefallen ist, ist dem Leser ab Seite 1 klar und auch was zwischen den beiden im konkreten passiert ist, wird relativ schnell erläutert. Das Warden deswegen sauer auf Cain ist und nichts mehr mit ihr zutun haben möchte, konnte ich noch sehr gut nachvollziehen. Aber wieso Cain jetzt so sauer auf Warden ist und sich nicht mal mit ihm in einem Raum aufhalten wollte... Ja das habe ich nicht verstanden.

Aber ansonsten: eine wirklich tolle Geschichte bei der ich es kaum erwarten kann endlich In Band 3 zu versinken und weiterzulesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2021

Der Erfinder und seine Prinzessin

0

Cain ist eine mutige und starke Huntress. Zusammen mit ihrem Kampfpartner Jules geht sie auf die Jagd nach mystischen Kreaturen und beschützt die Menschen. Als sie aufgrund eines Regelverstoßes ausgerechnet ...

Cain ist eine mutige und starke Huntress. Zusammen mit ihrem Kampfpartner Jules geht sie auf die Jagd nach mystischen Kreaturen und beschützt die Menschen. Als sie aufgrund eines Regelverstoßes ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Kampfpartner Warden Zeit verbringen muss und Jules plötzlich verschwindet, muss Cain sich entscheiden, ob sie weiterhin an ihrem guten Ruf festhält oder bereit ist, die Regeln erneut zu brechen.

Zuerst muss ich sagen, dass ich es ausdrücklich empfehle, die Midnight Chronicles Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen und nicht wie ich mit dem zweiten Buch anzufangen. Durch mein fehlendes Vorwissen, habe ich manche Inhalte von Blutmagie nicht vollständig verstanden und jetzt noch einige offene Fragen. Also lest erst Schattenblick und dann Blutmagie, wenn ihr alles verstehen wollt.

Dennoch muss ich sagen, dass sich Blutmagie als Einstieg in die Reihe geeignet hat. Ich bin problemlos und schnell in die Welt der Hunter eingetaucht und habe mich umgehend mit den Protagonisten angefreundet. Cain und Warden harmonieren perfekt miteinander und auch die Art und Weise wie ihre Geschichte erzählt wird, war gut durchdacht. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat während der ersten Kapitel der Aufklärung und Weckung der Neugier gedient. Zusätzlich gab es über das gesamte Buch verteilt Perspektivenwechsel, welche dazu beigetragen haben, die Protagonisten besser kennen zu lernen und die Handlungsabschnitte zu verstehen.

Die Nebencharaktere ergänzen die Geschichte und sorgen für Abwechslung und Spaß. Bei den meisten von ihnen, konnte ich nicht anders, als sie lieb zu gewinnen.

Der Schreibstil war leicht und detailliert, weswegen ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Wider meiner Erwartung habe ich, anhand des Schreibstils, nicht bemerkt, dass zwei Autorinnen an diesem Buch gearbeitet haben. Dafür aber, dass sie Edinburgh definitiv sehr mögen und bereits dort gewesen sind.
Die kreativen Aspekte dieses Buches haben mich beeindruckt und sind ohne Zweifel einzigartig.
Hinzufügend muss ich sagen, dass das Buch nicht zu idealistisch geprägt ist. Es gibt Szenen die uns als Leser eiskalt treffen und wiederum welche, die uns seufzen und träumen lassen.

Mein einziger Kritikpunkt ist die Vorhersehbarkeit mancher Handlungsabläufe. Vieles konnte ich mir denken, ehe es im Buch genannt wurde. Gegen Ende wurde ich dafür umso mehr überrascht und die Spannung stieg nochmal ordentlich an.

Blutmagie ist ein sehr gut geschriebenes, spannendes Fantasie Buch, das ich nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 09.03.2021

Ich will mehr

0

Meine Meinung

Nach dem Finale, des ersten Band " Schattenblick" konnte ich es kaum noch erwarten, zu erfahren,wie es in "Blutmagie" weitergeht.Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen.Es gibt ...

Meine Meinung

Nach dem Finale, des ersten Band " Schattenblick" konnte ich es kaum noch erwarten, zu erfahren,wie es in "Blutmagie" weitergeht.Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen.Es gibt Emotionen, spannung und eine gute Portion Humor. ( Was will man mehr ,oder?)

In Blutmagie, geht es anders als in "Schattenblick" um Cain und Warden.Auch diesmal, wechseln die Perspektiven zwischen Cain und Warden.Die beiden, hat man im ersten Band nur beiläufig Kennen gelernt, umso mehr habe ich mich gefreut die beiden besser kennen zulernen.Ich fand es zudem auch spannend noch ein anderes Quartier der Hunter zu entdecken.

Chain ist ein sehr mutiger Charakter, sie würde für ihre Freunde alles tun, aber sie versucht auch ihre eigenen Ziele zu verfolgen.Warden konnte ich zu Beginn noch nicht ganz einschätzen, auch wenn man ihn schon ein bisschen aus dem ersten Band kennt.Er hat sich mit seiner besonderen, ruhigen und aufmerksamen Art in mein Bookboyfriendherz geschlossen, auch wenn ich das wirklich nicht erwartet hätte.

Bis vor ein paar Jahren, waren die beiden beste Freunde und Kampfpartner, sie hätten alles für den anderen getan, aber seit einem besonderen Ereignis haben Sie kein einziges Wort miteinander gewechselt und sind sich fremd geworden.

Als Leser, weiß man zu beginn der Geschichte nicht genau, warum Cain und Warden sich so fremd geworden sind und nichts mehr miteinander zu tunhaben wollen, den Schmerz und die Trauer darüber,spürt man fast in jeder gemeinsamen Szene der beiden.Trotzdem  man spürt auch wie sehr sie sich in Warheit vermissen und alles tun um sich aus dem Weg zugehen. Ein besonderes Ereigniss, hat die beiden auseinander gebracht. Als ich erfahren habe, was der Auslöser war, konnte ich sowohl Cain aber auch Warden verstehen, und war selbst unsicher, wie ich in diesem Moment reagiert hätte.Doch diesmal müssen sie zusammenarbeiten, wenn sie die Warheit herausfinden wollen, an die sonst keiner glaubt.Und gerade das macht diesen Perspektivwechsel noch spannender, denn dadurch erfährt man Dinge, die nicht ganz so offensichtlich sind und merkt den beiden ihre Zerrissenheit an, die Sie nach Außen hin niemandem zeigen.

Für mich spannend, war auch die Gefühlsänderung der beiden, die nicht ruckartig sondern langsam und vorsichtig passiert.Es sind viele kleine Dinge, wo man aber spürt, wie wichtig sie sind und dass sie noch mehr Bedeutung für die beiden haben.

Ein heimlicher Lieblingscharakter, ist Kevin geworden, er hat so viel Humor,strahlt eine merkwürdige Traurigkeit ausund ist für mich der heimliche Held von "Blutmagie", deswegen hoffe ich sehr ihn auch im dritten Band wieder zu treffen.

Öfter dachte ich, jetzt weiß ich was wirklich passiert ist, bis ich ein paar Seiten weiter gelesen habe und feststellen musste, dass ich komplett daneben lag.und gerade dieser "Freiraum"  Kurzzeitig selbst überlegen zu können, was wirklich passiert, hat für mich einen besonderen Reiz ausgemacht.





Bewertung

Ich war sehr gespannt auf die Fortsetzung, trotzdem ich hatte auch Angst und Bedenken, dass meine Begeisterung für den ersten Band  hier verschwinden würde, aber ich kann mit großer Erleichterung sagen, dass genau das Gegenteil der Fall war.

Der Wechsel der Stimmungen, wurde so gut umgesetzt, dass ich beim lesen teilweise Gänsehaut bekommen habe. In einem Moment ist es emotional und im nächsten Moment, spürt man, wie es düster und unheimlich wird.Und das waren die Momente, wo ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte geschweige den wollte, ich wurde in diese Welt eingesogen.Die Spannung steigt imme mehr, bis zu einer besonderen Entdeckung, die mir den Atem hat stocken lassen und mit der ich trotz allem nicht gerechnet habe.Es gab einige sehr unerwartete Plottwists, die für mich ein richtiges Highlight waren, weil dadurch immer etwas passiert und es nicht ein einziges mal langweilig oder langatmig wird.

Ich hatte ein kleines bisschen Bedenken, wegen der "ernsthaftigkeit der Vampire.Nach dem zweiten Band,kann ich sagen  Laura und Bianca, haben das Thema sogut umgesetzt, dass es zu keinem Zeitpunkt lächerlich wurde.

Die Geschichte hat bei mir so viele Fragen auf die Fortsetzung offen gelassen, dass ich mich jetzt noch mehr auf den dritten Band freue, wenn das überhaupt möglich ist.

Der Zweite Band hat mich voll und ganz überzeugt und bekommt deswegen 5 Sterne.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2021

etwas zäh am Anfang, aber später noch richtig spanennd

0

Als bei einem Vampirangriff Cains bester Freund und Kampfpartner Jules entführt wird, setzt sie alles daran, ihn zu befreien. Auch als die Suche nach ihm abgebrochen wird, will sie weiter suchen und bittet ...

Als bei einem Vampirangriff Cains bester Freund und Kampfpartner Jules entführt wird, setzt sie alles daran, ihn zu befreien. Auch als die Suche nach ihm abgebrochen wird, will sie weiter suchen und bittet ihren ehemaligen Kampfpartner Warden um Hilfe. Der willigt tatsächlich ein, denn er sucht selbst nach dem Vampirkönig Isaac, der seinen Vater getötet hat. Gemeinsam machen sie sich auf die gefährliche Suche.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Midnight Chronicles. Teil 1 hat mir wirklich sehr gut gefallen und deshalb habe ich auch Teil 2 gelesen. Im zweiten Teil sind zwei anderen Charaktere die Hauptfiguren, nämlich Cain und Warden, was mich doch sehr überrascht hat.

Haupthandlung ist die Suche nach dem Vampirkönigs Isaac . m Anfang fand ich die Geschichte etwas zäh, weil so gar nichts passiert. Mir fehlte da irgendwie der rote Faden. Glücklicherweise ist das aber nur am Anfang so und die Handlung nimmt dann irgendwann auch richtig an Fahrt zu. Cain und Warden sind zwar durchaus interessante Charaktere, aber ich muss gestehen, dass sie im Vergleich zu Roxy und Shaw fast etwas blass wirken. Roxy und Shaw sind übrigens auch in diesem Teil mit dabei, spielen aber “nur” eine Nebenrolle. Der 3. Teil soll übrigens wieder von den beiden handeln.

Das Ende ist auf jeden Fall sehr überrascht und ziemlich brutal. Auch wenn die Geschichte an sich zu Ende erzählt wurde, bleiben doch noch einige Fragen offen. Ich bin schon sehr auf Teil 3 gespannt. Von mir gibt es trotz meiner Kritik die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere