Cover-Bild Midnight Chronicles - Blutmagie
Band 2 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"
(163)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 24.02.2021
  • ISBN: 9783736313477
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Blutmagie

Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.

Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...

"Eine sehr gelungene actiongeladene, aber trotzdem gefühlvolle Geschichte, die wunderbar authentisch die Charaktere und Beziehungen aufbaut." BIBLIOPHILER_BOOKNERD über Schattenblick

Band 2 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2021

Überraschend, fesselnd und emotional

0

Noch vor drei Jahren waren Cain und Waren Kampfpartner und die besten Freunde, die sie sich vorstellen konnten. Doch leider haben sich ihre Wege durch ein einziges Ereignis getrennt. Als Warden zurück ...

Noch vor drei Jahren waren Cain und Waren Kampfpartner und die besten Freunde, die sie sich vorstellen konnten. Doch leider haben sich ihre Wege durch ein einziges Ereignis getrennt. Als Warden zurück nach Edinburgh kommt, um den Vampirkönig Isaac zu finden, kreuzen sich ihre Wege wieder. Und als Cains Kampfpartner verschwindet, müssen die Beiden zusammenarbeiten und kommen sich dabei wieder näher.

Das Cover ist schlicht gehalten. Es ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufmerksamkeitsstark. Dieser Band wurde von Laura Kneidl geschrieben. Das Buch lässt sich flüssig und angenehm lesen. Der Schreibstil ist bildhaft und witzig. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Cain und Warden erzählt.

Cain ist eine willensstarke Kämpferin, die sehr sympathisch ist. Ihr übergeordnetes Ziel ist es einmal die Quartierleiterin zu werden. Warden ist sensible und etwas verbissen in seiner Suche nach Isaac. Dabei schießt er öfters über das Ziel hinaus und beachtet kaum bis gar keine Regeln. Er hat jedoch seine Gründe, die nachvollziehbar sind.

Mir hat es gut gefallen, dass Roxy und Shaw in der Geschichte wieder dabei waren. Beide waren in Edinburgh auf der Suche nach weiteren Seelen, die Roxy zurück in die Unterwelt bringen muss. Dabei versucht Warden Roxy mit einem Gerät zu helfen, welcher er zu Ende baut.

Besonders gefallen hat mir, dass selbst nach Jahren Cain und Warden immer noch ein so gut eingespieltes Team sind, die sich gegenseitig blind auf den anderen verlassen können. Das zeichnet aus meiner Sicht wahre Freundschaft aus.

Auch die Liebesgeschichte zwischen Cain und Warden ist großartig. Es ist wie ein Vulkan der schlummert und dann ausbricht – einfach gewaltig. Ich finde es schön, wie die Beiden wieder zueinander gefunden haben. Vor allem hat mir die Szene gefallen, in der Warden seine Liebe offenbart. Das fand ich sehr emotional und überraschend.

Die Familiengeschichte von Warden ging mir sehr nahe. Es ist ein Wunder, dass Warden so stark ist, obwohl ihm das alles wiederfahren ist. Die Begegnung mit seinem Vater war ein Gänsehautmoment für mich. Ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte.

Die Wendung mit Wardens Vater und Jules hat mich regelrecht umgehauen. Ich bin schon sehr gespannt was es damit auf sich hat und wie es sich in den nächsten Bänden weiter entwickeln wird. Auch die Wendung mit dem Vampirkönig hat mich vom Hocker gehauen. Vor allem weil es erst Band 2 ist. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen.

Der zweite Band von Midnight Chronicles hat mich überrascht und gefesselt. Ich freue mich schon sehr auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2021

Es geht weiter ...

0

MIDNIGHT CHRONICLES - Blutmagie
___
Band 2 der Midnight Cronicles ist endlich da und ich habe ihn definitiv gerne gelesen/gehört.
Tatsächlich merkt man den Autorenwechsel wie ich finde kaum, da sich der ...

MIDNIGHT CHRONICLES - Blutmagie
___
Band 2 der Midnight Cronicles ist endlich da und ich habe ihn definitiv gerne gelesen/gehört.
Tatsächlich merkt man den Autorenwechsel wie ich finde kaum, da sich der leichte und aufregende Schreibstil von Bianca und Laura recht ähnlich ist. Schattenblick drehte sich ausschließlich um Roxy und Shaw doch auch hier durften wir Warden bereits kurz kennen lernen.

In Blutmagie geht aus ausschließlich um ihn und seine alte Freundin Cain, die mittlerweile eher zu einer "Feindin" geworden ist. In der Vergangenheit waren sie unzertrennlich und das perfekte Paar auf der Jagt, bis Wardens Vater vom Anführer der Vampire entführt wurde und er ihn seitdem wie im Wahn jagt. Die Differenzen zwischen den beiden Blood Huntern können seit dem nicht größer sein, doch nun braucht Cain Wardens Hilfe.

Wir dürfen die Geschichte wieder aus zweierlei Perspektiven lesen. Wardens sowie Cains Sicht hat mir hier sehr gut gefallen und sie traten durchweg sympathisch und authentisch auf. Während Cain alles daran setzt einen guten Eindruck zu machen, um später einmal das Quartier in Edinburgh zu leiten, bricht Warden jegliche Regeln für die Suche nach dem Vampirkönig.
Auch die Nebencharaktere sind sehr interessant gestaltet, obwohl ich beim Hören des Hörbuches manchmal mit den männlichen Namen durcheinander kam.
Trotzdem fand ich Ella sehr interessant und hoffe dass auch sie ihre eigene Geschichte bekommt.

Auch Roxy und Shaw aus dem ersten Band, sind Teil dieser Geschichte ... jedoch eher im Hintergrund und tauchen nur ab und zu mal auf. Zum Glück, denn Roxy fand ich dieses Mal echt unsympathisch.

Fazit : Band 2 hat mir somit recht gut gefallen und es war angenehme und interessant zu lesen bzw. zu hören. Obwohl ich manchmal Schwierigkeiten mit den Namen hatte, war ich doch recht schnell wieder in der Geschichte drin und konnte mich mit den neuen Charakteren und dem neuen Quartier in Edinburgh recht schnell anfreunden. Laura hat uns hier gut eingeführt und die Handlung interessant aufgestellt. Spannend fand ich diesen Teil bis zum letzten Drittel jetzt nicht unbedingt. Dafür überschlugen sich im letzten Drittel die Ereignissen. Ab da konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.
Nebenbei sei noch erwähnt, dass die Midnight Cronicles nicht mit den Chroniken der Unterwelt zu vergleichen sind. Es erinnert viel eher an eine moderne und jüngere Supernatural Welt. I like ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2021

Fantastische Fortsetzung

0

Im zweiten Teil der Midnight Chronicles geht es um zwei Blood Hunter- Warden, den man bereits im ersten Teil kennenlernen durfte und Cain, seine alte Kampfpartnerin.
Man sollte wissen, dass sich die Handlung ...

Im zweiten Teil der Midnight Chronicles geht es um zwei Blood Hunter- Warden, den man bereits im ersten Teil kennenlernen durfte und Cain, seine alte Kampfpartnerin.
Man sollte wissen, dass sich die Handlung im zweiten Teil nicht primär auf Roxy und die Geister, die sie befreit hat und seit dem jagen muss, bezieht. Roxy und Shaw kommen zwar vor, aber sind hier nur Nebencharaktere. Das geht aber auch aus dem Klappentext hervor. Wenn man also Teil 1 und 2 direkt hintereinander weg liest hat man ein bisschen einen thematischen Bruch was mich persönlich allerdings nicht gestört hat.
Der Schreibstil konnte mich direkt überzeugen. Das Erzähltempo ist ebenfalls sehr gut, man bekommt ordentlich Action geboten, aber es gibt auch immer wieder ruhigere Szenen, die aber trotzdem viel Spaß machen zu lesen.
Das liegt auch an den Protagonisten, die ich direkt sympathisch beziehungsweise mysteriös fand. Beide entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter und da sowohl Warden, als auch Cain Blood Hunter sind erfährt man ein wenig mehr über die Kräfte der Blood Hunter und auch über Vampire, die die Primäre Spezies darstellen, die in diesem Buch gejagt wird.
Dem Leser werden immer wieder Wendungen geboten, die Schwung in die Geschichte bringen und zum Weiterlesen verleiten.
Dieser Teil hat mir fast ein wenig besser gefallen als der Reihenauftakt und ich bin schon sehr gespannt auf den dritten Teil, in dem Roxys und Shaws Geschichte erzählt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2021

Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.

0

Mir fehlen gerade wirklich die Worte. "Midnight Chronicles 1" hat mir schon unglaublich gut gefallen, aber Cains und Wardens Geschichte hat noch eine Schippe drauf gelegt! Ab der ersten Seite war ich in ...

Mir fehlen gerade wirklich die Worte. "Midnight Chronicles 1" hat mir schon unglaublich gut gefallen, aber Cains und Wardens Geschichte hat noch eine Schippe drauf gelegt! Ab der ersten Seite war ich in der Geschichte versunken, konnte mich kaum von den Seiten lösen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Was mich natürlich noch umso mehr gefreut hat, dass der Leser auch hier auf Roxy, Shaw, Finn und Co. trifft und mit den anderen Beiden immer mehr zusammengewachsen ist. Ich habe die Clique so sehr in mein Herz geschlossen. Alle haben ihre eigene Geschichte, ihre Stärken und Schwächen und Probleme, aber trotzdem sind sie füreinander da, kämpfen Seite an Seite. Ich bin verliebt! Was ich ebenfalls sehr cool fand, war das kleine Easter Egg, das Laura in Anlehnung an "Das Flüstern der Magie" in die Geschichte eingebaut hat. Ich fand es unglaublich passend, besonders weil ich gar nicht wusste, dass die Geschichten beide in derselben Welt spielten, aber für meinen Geschmack hätte es durchaus noch länger als eine Seite sein können. Laura schreibt einfach unfassbar toll. Gefühlvoll, spannend, locker leicht und trotzdem mit einer Eindrücklichkeit, das ich fast schon ein wenig traurig bin, dass dieses Buch vorbei ist. Doch es ist mir ein kleiner Trost, dass ich weiß, dass wir unsere Lieben wiedersehen werden. Die Idee, dass nicht nur Roxy und Shaw Protagonisten sind, sondern auch andere Charaktere zu Wort kommen, finde ich auch unglaublich toll. Dadurch wirkt die Welt unglaublich plastisch, tiefgründig und vielfältig, genauso vielfältig wie die Welt der Hunter, die alle unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen. Über die Handlung möchte ich gar nicht so viel schreiben, außer, dass sie alles mitgebracht hat, was mein fantasyliebendes Herz hat höher schlagen lassen, ganz besonders mit wundervollen, prickelnden Liebesgeschichten bekommt man mich immer, insbesondere weil ich es Warden und Cain unglaublich gönne. Beide sind unglaublich stark, psychisch wie physisch. Im Team sind sie unschlagbar, obwohl sie es am Anfang nicht unbedingt leicht miteinander haben.
Ich könnte noch so unglaublich viel schreiben, aber ich glaube es reicht, wenn ich zusammenfassend schreibe, dass ich die Geschichte rund um die Clique unglaublich sehr liebe, dass ich das Hunter-Universe liebe und mich unglaublich sehr auf Band 3 freue. Ich vergebe 5/5 Sterne und eine sehr große Empfehlung für alle die Urban Fantasy und die Shadowhunter lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2021

Unglaublich toll!

0

Endlich geht es mit den Midnight Chronicles weiter! Sehnsüchtig habe ich auf „Blutmagie“ gewartet und direkt mit meiner lieben Andrea von easypeasybooks.de einen Buddy Read gestartet. Dass wir das Buch ...

Endlich geht es mit den Midnight Chronicles weiter! Sehnsüchtig habe ich auf „Blutmagie“ gewartet und direkt mit meiner lieben Andrea von easypeasybooks.de einen Buddy Read gestartet. Dass wir das Buch schon einen Tag früher als geplant beendet haben, sagt glaube ich alles – zum Schluss war die Spannung so groß, dass wir einfach weiterlesen mussten. Die Geschichte war ununterbrochen unterhaltend und sorgte immer wieder mit neuen Entwicklungen und Geschehnissen für Spannung – ein absoluter Page Turner!

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, auch wenn ich sagen muss, dass mir Laura Kneidls Schreibstil in ihren New Adult Romanen bisher besser gefallen hat. In „Blutmagie“ gab es einige sich wiederholende Phrasen und auch eine romantische Szene folgte einem typischen Muster mit Sätzen und Handlungen, die man fast immer in solchen Szenen liest.
Das Buch ist meiner Meinung nach richtigerweise ab 16 Jahren empfohlen, da die Beschreibungen vom Töten der Kreaturen brutal und blutig sind und nicht unbedingt etwas für einen schwachen Magen. Das passt aber zur Geschichte, Vampire sind nun mal blutrünstige Wesen, die instinktiv handeln.
Auch wurde auffallend viel geflucht, was nicht unbedingt nötig gewesen wäre.

Alle, die „Das Flüstern der Magie“ der Autorin gelesen haben, dürfen sich auf ein kurzes Wiedersehen mit Fallon freuen.
Und auch Roxy und Shaw spielen in „Blutmagie“ eine Rolle, was ich gut finde, allerdings ist mir negativ aufgefallen, dass Roxy in so gut wie jeder Szene nur Essen im Kopf hat und immer wieder darauf reduziert wurde, wie sehr sie Fast Food liebt.

Mit Cain und Warden verfolgen wir im zweiten Band der Midnight Chronicles zwei starke Protagonisten, deren Beziehung zueinander nachvollziehbar war, weswegen mir die beiden sympathischer waren als Roxy und Shaw im ersten Teil. Zuanfang erfahren wir in kurzen Rückblicken von ihrer Vergangenheit und warum die beiden sich zerstritten hatten.

Nach einem unglaublich krassen Showdown war mir das Ende plötzlich viel zu abgehackt. Eine Szene zwischen Warden und Cain hat mir gefehlt, ich konnte Wardens (fehlende) Reaktion nicht nachvollziehen.


Fazit

Jetzt habe ich nur Punkte aufgelistet, die mir nicht so gut gefallen haben, aber wirklich: „Blutmagie“ war großartig – ab Seite 1 fesselnd, überraschend und mit tollen Charakteren. Als ich das Buch zu Ende gelesen hatte, fühlte ich mich verloren, weil ich so gefangen war in der Welt der Hunter. Ich kann es einfach jetzt schon kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht. Es ist so toll, dass es noch vier weitere Bücher geben wird!

Würde ich von all den Dingen erzählen, die mir an diesem Buch gefallen haben, würde ich nicht mehr aus dem Schwärmen rauskommen und zudem viel zu sehr spoilern. Ich kann euch nur empfehlen, die Reihe zu lesen!


Allgemeines zum Buch

Autor: Laura Kneidl, Bianca Iosivoni
Verlag: LYX Verlag
Erscheinungsdatum: 24.02.2021
Seiten: 414 (+ Glossar und Personenverzeichnis)
Genre: Urban Fantasy
Zweiter Band einer sechsteiligen Reihe
Meine Bewertung: 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere