Cover-Bild Midnight Chronicles - Blutmagie
Band 2 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"
(163)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 24.02.2021
  • ISBN: 9783736313477
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Blutmagie

Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.

Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...

"Eine sehr gelungene actiongeladene, aber trotzdem gefühlvolle Geschichte, die wunderbar authentisch die Charaktere und Beziehungen aufbaut." BIBLIOPHILER_BOOKNERD über Schattenblick

Band 2 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2022

Es geht fantastisch weiter

0

Ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt und dieses Buch verschlungen. Warden ist mir in Schattenblick schon ans Herz gewachsen. Jetzt endlich die genauen Umstände seiner Alleingänge zu erfahren war interessant ...

Ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt und dieses Buch verschlungen. Warden ist mir in Schattenblick schon ans Herz gewachsen. Jetzt endlich die genauen Umstände seiner Alleingänge zu erfahren war interessant und wie es zum Bruch mit Cain kam. Auch wenn der Umstand, wie die zwei wieder zueinander gefunden haben, nicht so schön war, geben sie ein gutes Paar ab. Man kann die Chemie zwischen beiden greifbar spüren.
Außerdem gefällt es mir gut, dass die Protagonisten aus Band 1 doch in einem sehr großen Teil des Buches vorkommen. So erfährt man, wie es mit Roxy und Shaw weitergeht. Ein kleines Easter Egg kam dann noch drin vor. Wer „Das Flüstern der Magie“ gelesen hat, wird sich freuen
🔹
Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht bei Roxy und Shaw, aber auch, wie sich die Reihe noch entwickelt. Band 2 hätte für mich auch einen guten Einzelband abgegeben. Denn es war einfach eine Runde Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2021

Der nächste Teil überzeugt!

0

Inhalt:
Als Warden und Cain nach einem Streit getrennte Wege gehen, ahnen die beiden nicht dass sie durch ziemlich doofe Zufälle wieder miteinander arbeiten müssen. Cains Cousin Jules wird entführt von ...

Inhalt:
Als Warden und Cain nach einem Streit getrennte Wege gehen, ahnen die beiden nicht dass sie durch ziemlich doofe Zufälle wieder miteinander arbeiten müssen. Cains Cousin Jules wird entführt von dem Vampirkönig Isaac, den Warden jagt. Durch die gemeinsame Zeit merken die beiden wie gut sie miteinander harmonieren - und diesmal mehr als nur Freundschaft.

Meinung:
Der erste Teil hat mich schon überzeugt. Toller Schreibstil, flüssig durchzulesen. Ich traure zwar einigen Menschen die bei den großen Kampf umkamen, aber ich liebs trotzdem.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2021

Tolle Charaktere, aber wenig Spannung

0

Rezension kann Spoiler enthalten

Der zweite Band handelt von den beiden Huntern Cain und Warden und der Handlungsort ist diesmal das Quartier in Edinburgh. Aber keine Angst, Roxy und Shaw sind als Nebencharaktere ...

Rezension kann Spoiler enthalten

Der zweite Band handelt von den beiden Huntern Cain und Warden und der Handlungsort ist diesmal das Quartier in Edinburgh. Aber keine Angst, Roxy und Shaw sind als Nebencharaktere auch vertreten. Warden haben wir in Band 1 schon kennen gelernt und mir hat es gut gefallen, das wir in diesem Band mehr über ihn und seine Geschichte erfahren haben. Auch Cain gefällt mir sehr gut. Sie ist eine starke und mutige Frau, die weiß was sie will.

Dieser Band ist von Laura Kneidl geschrieben und auch ihr Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die Kapitel werden jeweils aus der Sicht von Warden und Cain erzählt und durch Rückblicke in deren Vergangenheit, konnte man das Geschehen sehr gut verfolgen.

Die Handlung war mir persönlich etwas zu ruhig und hätte etwas spannender sein können. Teilweise war es sehr langatmig und die ganze Action hat sich erst auf den letzten Seiten abgespielt. Ich vermute das hier der Fokus eher auf der Liebesgeschichte zwischen Cain und Warden lag, wobei ich lieber etwas mehr über das Hunter Dasein und die Hexen erfahren hätte. Außerdem habe ich die ganzen nerdigen Anspielungen aus Band 1 vermisst. Trotz allem hat mir das Ende noch am besten gefallen, denn es war zum Rest unerwartet brutal.

Fazit: Ein etwas schwächerer zweiter Teil, mit zwar tollen Charakteren, aber einer weniger spannenderen Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Wesentlich vielversprechender als Band 1

0

Bereits letztes Jahr wurde der Auftakt einer langen neuen Fantasy-Reihe von den beiden Autorinnen Bianca Iosivoni und Laura Kneidl angekündigt. Den ersten Band habe ich dann auch direkt gelesen und mich ...

Bereits letztes Jahr wurde der Auftakt einer langen neuen Fantasy-Reihe von den beiden Autorinnen Bianca Iosivoni und Laura Kneidl angekündigt. Den ersten Band habe ich dann auch direkt gelesen und mich in die ganze „Hunter“ Thematik verliebt. Allerdings konnte der erste Band mich dann doch nicht zu 100% überzeugen und daher hat es etwas gedauert bis ich dann nach dem ET auch nach dem zweiten Band „Blutmagie“ gegriffen habe.

Das Cover finde ich aber wieder äußerst gelungen und ich mag einfach den schimmerigen Touch, dieses Geheimnisvolle aber dann eben doch Schlichte.

Vorab sollte man einmal erwähnen, dass die Autorinnen die Reihe zwar zusammenschreiben aber es meines Wissens immer abwechselnd eine Art „Hauptautorin“ gibt. So war der erste Band aus der Feder von Bianca Iosivoni und damit ja auch der Start der Geschichte von Roxy und Shaw. Deren Geschichte wird in dritten sowie fünften Band weitergeführt, während die Bände dazwischen Einzelbände von Laura Kneidl sind. Wobei hier natürlich trotzdem die ganzen Hunter und Geschehnisse miteinander verbunden sind.
Mit einem Standortwechsel geht es in eine neue Hunter-Zentrale und damit auch ans Kennenlernen von neuen Huntern. Ein paar alte Gesichter aus Band 1 sieht man zwar auch noch wieder aber im Vordergrund stehen die anderen Hunter. Cain und Warden sind Blood Hunter und ehemalige Partner. Allerdings nur bis etwas zwischen den beiden vorgefallen ist und danach gehen die beiden sich eigentlich hauptsächlich aus dem Weg, um sich nicht gegenseitig an die Gurgel zu gehen.
Durch einige Rückblenden, erfährt man auf das ganze Buch verteilt immer mal etwas mehr darüber, warum die beiden keine Partner mehr sind, was ich wirklich gut gemacht fand.
Cain ist eine taffe und starke Protagonistin und weiß was sie will und was sie kann. Sie ist eine gute Blood Huntress… wenn nicht sogar die Beste. Als Cain und Warden dann allerdings zusammenarbeiten müssen, treffen zwei geniale Hunter aber auch Dickköpfe aufeinander. Zwischen den beiden brodelt es gewaltig und all das was ich bei Roxy und Shaw vermisst habe, habe ich bei Cain und Warden gefunden. Dieses Feuer zwischen ihnen und die Funkenflut, die bei jedem Streit hervorgeströmt ist haben Bände gesprochen.
Ich habe den zweiten Band wirklich unfassbar gerne gelesen und würde mich freuen noch einmal wieder mehr von den beiden zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2021

Ein gelungender zweiter Teil

0

Worum geht es?
Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.
Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, ...

Worum geht es?
Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.
Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...
Gestaltung und Schreibstil

Das Cover ist den Blau- und Lilatönen ein Traum und fügt sich damit perfekt in das Gesamtbild der Reihe ein. Die Geschichte wird wechselweise aus der Sicht von Cain und Warden erzählt, was sich wie ein roter Faden durch alle Bände zieht, damit man die Gedanken beider Charaktere verstehen kann. Dieses Mal gibt es ein neues Setting und neue Gesichter. Wohingegen wir im ersten Band in London waren, spielt der zweite Teil in Edinburgh, wo durch die Leidenschaft zu dem Land von der Autorin besonders deutlich wird.
Der Schreibstil ist locker, allerdings kommt die Spannung nicht zu kurz, denn auch hier gibt es einige actionreiche Szenen, die mich mitfiebern lassen haben.
Am Anfang des Buches erhalten wir einen Einblick in die Vergangenheit von Cain und Warden, da sie sich kennen und früher befreundet waren. Dadurch versteht man noch besser, warum sie jetzt an diesem Punkt gelandet sind.

Meine Meinung

Teil 2 der Midnight Chronicles. Ich habe mich gefragt, wie der erste Teil von Laura sein wird. Inwiefern Roxy und Shaw eine Rolle spielen würden.

Ich wurde nicht enttäuscht. Cain und Warden kennen sich aus ihrer Vergangenheit bis sich ihre Wege auf Grund eines Ereignisses getrennt haben. Besonders in den ersten 100 Seiten gab es ab und an ein Kapitel, was uns einen Einblick in die Geschehnisse von vor 3 Jahren gegeben hat. Ich mag die beiden echt gerne, besonders weil man Warden schon im ersten Teil kennenlernen durfte

Blutmagie passt perfekt in den Herbst. Der Einstieg ist eine Halloweenparty, also wenn es nicht nach der kalten Jahreszeit schreit, dann weiß ich auch nicht. Dazu kommt die Jagd auf Vampire. Ich mag das Element der Vampire total gerne, weil ich bisher noch nichts mit ihnen gelesen hat.

Außerdem erwarten man im ersten Moment nicht in welche Richtung die Geschichte sich entwickelt, aber dann zum Ende hin wurde es teilweise vorhersehbar. Ich finde die zweite Hälfe des Buches auf jeden Fall viel spannender und fesselnder, sodass ich es beinahe in einem Rutsch gelesen habe.

Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung, allerdings ist es wichtig vorher Band 1 zu lesen.

Band 3 wartet schon auf mich und ich bin schon gespannt, wie es mit Roxy und Shaw weitergeht.

4/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere