Cover-Bild Midnight Chronicles - Schattenblick
Band 1 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"
(241)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 26.08.2020
  • ISBN: 9783736312777
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Schattenblick

Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft.

Der Auftakt der Midnight Chronicles

449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich - sondern auch für ihr Leben...


"Magisch, kraftvoll, intensiv. Ein imposanter Reihenauftakt, der mein Kämpferherz erwachen lässt." RED FAIRY BOOKS

Band 1 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2020

spannender Auftakt der neuen Reihe

0

Inhalt
Roxy ist eine Huntress, deren Aufgabe es ist, böse Geister und andere Kreaturen in London aufzuspüren und zu bekämpfen. Ihre Aufgabe ist aber noch einmal etwas anders als die der anderen Hunter, ...

Inhalt
Roxy ist eine Huntress, deren Aufgabe es ist, böse Geister und andere Kreaturen in London aufzuspüren und zu bekämpfen. Ihre Aufgabe ist aber noch einmal etwas anders als die der anderen Hunter, denn sie hat aus Versehen 449 Seelen aus der Unterwelt befreit, die sie nun innerhalb von 449 Tagen dorthin zurückschicken muss, da sie andernfalls selbst dorthin muss. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss sie sich jetzt auch noch um Shaw kümmern, den sie von einem Geist befreit hat, und der seitdem keine Erinnerung an sein früheres Leben hat. Noch schlimmer an der ganzen Sache ist, dass sie das Knistern, das zwischen ihnen beiden entsteht nicht leugnen kann, sie jedoch überhaupt keine Zeit und keinen Nerv für eine Beziehung hat.

Meinung
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Durch den tollen Schreibstil ließ sich das Buch wirklich richtig schnell lesen. Außerdem fand ich die Idee von Huntern, die in London Geister bekämpfen sehr spannend, was im Laufe des Buchs zum Glück auch nicht verloren ging. Auch die Charaktere waren mir sehr sympathisch. Ich fand es auch sehr gut, dass die Romanze zwischen Roxy und Shaw nicht allzu sehr im Mittelpunkt stand und sich eher langsam Schritt für Schritt aufgebaut hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2020

Mein Fantasy Highlight!

0

REZENSION| 𝙴𝚛𝚜𝚌𝚑𝚒𝚎ß 𝚋𝚕𝚘ß 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗, 𝚠𝚎𝚗𝚗 𝚎𝚛 𝚍𝚒𝚛 𝚊𝚞𝚏 𝚍𝚒𝚎 𝙽𝚎𝚛𝚟𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝. (𝚂𝚑𝚊𝚠)

Roxy, eine ganz normale Frau mit einem guten Sozialleben und möglicherweise zu vielen Dates in letzter Zeit, oder doch nicht?

Nein, ...

REZENSION| 𝙴𝚛𝚜𝚌𝚑𝚒𝚎ß 𝚋𝚕𝚘ß 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗, 𝚠𝚎𝚗𝚗 𝚎𝚛 𝚍𝚒𝚛 𝚊𝚞𝚏 𝚍𝚒𝚎 𝙽𝚎𝚛𝚟𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝. (𝚂𝚑𝚊𝚠)

Roxy, eine ganz normale Frau mit einem guten Sozialleben und möglicherweise zu vielen Dates in letzter Zeit, oder doch nicht?

Nein, Roxy ist eine Magic Huntress und hat eine unlösbare Aufgabe vor sich, welche sie bei nicht Erfüllung sogar das Leben kosten könnte. 449 entflohene Seelen und 449 Tage um alle Seelen zurück in die Unterwelt zu schicken.☠😈

Als wäre all dieses nicht schon genug Arbeit, muss sie jetzt auch noch Shaw babysitten. Genau den Shaw, welchen sie auf ihrer Mission von einem Geist befreit hat und welcher sich seid dem nicht mehr an sein Leben oder an sich erinnern kann.🤯

Was die ganze Situation nochmal erschwert ist dieses Kribbeln, welches sich bei jeder Berührung und jedem Lächeln immer mehr entwickelt...❤

LIEBE.MAGIE.FREUNDSCHAFT.VERRAT.

Ich glaube das sind so ziemlich die ersten Worte die mir zu diesem Buch einfallen, denn ich bin einfach sprachlos.🤯

Es ist nichtmal ein bestimmter Grund weshalb, es ist einfach alles, alle Gefühle, alle Amulette, alle Küsse und alle Hamburger. Ich liebe fast alles.😍

Der Schreibstil ist einfach grandios, fesselnd und doch nicht zu tiefgründig, einfach genauso wie ich ihn mir für ein Fantasyroman wünsche. Dieser Schreibstil verleiht einem einfach immer wieder das Gefühl, man selbst ist das Buch, der Erzähler und der Spielmacher. Einfach die Person die dieses Buch ausmacht. ❤

Ich muss sagen man erkennt auch die Schreibstile beider Autorinnen wieder, welche einfach perfekt harmonieren. Von @ die Leichtigkeit und die geniale Situationsbeschreibung und von @ einfach die Emotionen, die Gefühle.🥰

Roxy ist für mich einfach die perfekte Protagonistin, einfach weil sie wie ich ist und ich mich deshalb perfekt identifizieren kann. Sie ist halt nicht nur ehrgeizig und zielstrebig, sondern auch hinter ihrer kalten und harten Schale verletzlich. Ich kann einfach ihre Gefühle in so vielen Situationen nach empfinden, mich mit ihnen identifizieren und die Gefühle auf meine derzeitige Situation übertragen.😍 Auch Shaw ist für mich einfach nur ein genialer Charakter, einfach mit seiner lokalen Seite und seinem Hang zu Fast Food. Ach was rede ich hier überhaupt, er ist einfach der perfekte #bookboyfriend und ich würde ihn direkt heiraten. Generell sind mir alle Charaktere echt ans Herz gewachsen und ich liebe sie.❤

Aus diesen Gründen hasse ich auch das Ende, denn es ist ein ein blöder Cliffhanger, was ich hasse. Ich möchte einfach wissen wie es weiter geht, was mit allen passiert und noch so so viel mehr....😍

Was mich an diesem Buch leider ein wenig gestört hat, ist einfach das ein paar Wendungen zu schnell voran gingen und man als Leser manchmal ein wenig überfordert war, aber selbst das kann den eindeutigen Platz auf meiner Highlight-Liste nicht weg machen.❤

Von mir 4,5/5⭐

[Werbung|Rezensionsexemplar]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2020

ein toller Auftakt in die Hunterwelt

0

Inhalt:
449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben ...

Inhalt:
449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich - sondern auch für ihr Leben...

Meinung:
Dieser Reihenauftakt! So lange habe ihn die Midnight Chronicles herbeigesehnt und wurde mit einem so schönen Start in die Hunterwelt belohnt.
Ich liebe den Schreibstil von Bianca, er ist locker und leicht, schön umgangssprachlich und humorvoll, einfach angenehm zu lesen. Erzählt wird uns das Geschehen aus Sicht von Roxy und Shaw, was mich beiden schön nahe brachte.
Ich befürchtete anfangs, mit Infos überladen werden zu können, doch obwohl wir wirklich viel erfahren, über die einzelnen Hunter, die Leute, ihre Fähigkeiten, fühlte ich mich nie erschlagen von zuviel Input.

Roxy als toughe essenliebende Protagonistin gefiel mir so so gut. Ich liebe ihre Stärke, ihre Motivation und ihren eisernen Willen, ihren Bruder zu finden. Shaw, hach Shaw. Er ist von Anfang an ein Charmebolzen, voll Humor und einfach so herrlich sympathisch, dass ich froh bin, dass Roxy ihn fast gekillt hat, und er so bei den Huntern landete. :D Was ich ein bisschen schade fand ist, dass die Beziehung zwischen den beiden etwas mehr hätte sein können, auch wenn ihre enger werdende Bindung wirklich schön rüberkommt.

Auch all die anderen Charaktere - und davon gab es sehr viel - sind so individuell und vielschichtig, so ausgearbeitet, einfach wirklich lebendig.

Was ich besonders gut fand ist, dass hinten im Buch ein Glossar ist. So konnte ich jederzeitig nochmal nachsehen, wer denn nun wer ist.

Der ganze Band ist verhältnismäßig ruhig, wie ein langer Einstieg, was er ja bei einer 6bändigen Reihe auch ist. Trotzdem hat das Buch eine soghafte Spannung, die mich festhielt. Die wird nicht von actionlastigen Szenen, sondern von der Neugier nach mehr getrieben, sodass ich mich trotz des eher ruhigen Tempos sehr gut unterhalten fühlte.

Auch all die herrlichen Anspielungen auf Filme oder Serien waren klasse! Sowas liebe ich ja.

Ich kann es jedenfalls kaum abwarten, mehr über Shaws Vergangenheit und Roxy zu lesen, auch wenn das noch ein wenig dauert. Bis dahin freue ich mich auf Wardens Abenteuer, den ich hier ja schon ein bisschen kennenlernte.

Fazit:
Man nehme zwei Autorinnen die einen immer überzeugen, eine handvoll New Adult, eine handvoll Fantasy, tolle vielschichtige Charaktere, und erhalte einen wunderbaren Einstieg in die Welt der Midnight Chronicles.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2020

Ein tolles, mystisches Buch!

0

Inhalt:
In dem Buch geht es um Roxy. Sie ist eine Huntress, die eine schier unmögliche Mission zu erledigen hat. Sie muss 449 entflohene Seelen, innerhalb von 449 Tagen, zurück in die Unterwelt schicken. ...

Inhalt:
In dem Buch geht es um Roxy. Sie ist eine Huntress, die eine schier unmögliche Mission zu erledigen hat. Sie muss 449 entflohene Seelen, innerhalb von 449 Tagen, zurück in die Unterwelt schicken. Als wäre dies nicht schon Aufgabe genug, trifft sie auf Shaw, der, nachdem er von einem Geist besessen war, sein Gedächtnis verloren hat und keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat. Von nun an soll Roxy auch noch ein Auge auf ihn haben...
„Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft.“

Meine Meinung:
Die Kapitel wechseln aus der Sicht von Roxy und von Shaw, wodurch man einen guten Einblick in die Gedanken der beiden bekommt. So war es auch sehr leicht in diese Welt einzutauchen und es hat von Anfang an Freude gemacht die Protagonisten durch ihren Alltag begleiten zu dürfen. Je mehr man, als Leser, erfahren hat, umso spannender wurde es, sodass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die ganzen Wendungen und die dadurch aufgebauten Spannungskurven machen Lust auf mehr.
Ich habe dieses Buch sehr gemocht und innerhalb kürzester Zeit gelesen, da es wirklich Suchtpotenzial hat. Ein toller und sehr liebenswerter Einstieg in diese Reihe. Ohne über die Stränge zu schlagen und ohne, dass eine romantische Verbindung im Vordergrund steht. Somit auch großartige Fantasygeschichte, in der wirklich viele tolle Elemente eingebaut sind. Sodass ich traurig bin, dass ich noch bis zum 24.02.2021 warten muss, bis ich erfahre wie es weitergeht.

Es hat mich an den ein oder anderen Stellen etwas an „Die Chroniken der Unterwelt“, von Cassandra Clare, erinnert, was mir aber sehr gut gefallen hat, da ich diese Reihe ebenfalls liebe.

Charaktere:
Roxy scheint auf den ersten Blick eher kühl und distanziert. Jedoch merkt man, das sie das Herz definitiv am rechten Fleck hat und loyal ihren Freunden gegenübersteht. Ihre Liebe zu Fast Food und das sich selbst die Schuld für einige Dinge gibt, macht sie nahbar und sympathisch. Shaws Charakter ist, dadurch das er seine Erinnerungen verloren hat, total facettenreich und es macht total Spaß, dass man die Reise begleiten darf, wie er sich selbst neu kennenlernt und in die Welt der Hunter eintaucht. Wobei auch er sehr sympathisch und charmant ist. Die private Beziehung zwischen der beiden, entwickelt langsam nebenbei, obwohl eine Anziehung zu spüren ist. Mir hat das total gut gefallen, da hier nicht der Fokus auf einer romantischen Beziehung liegt, sondern es viel mehr darum geht, wie sie als Team, auch mit weiteren Huntern agieren.

Fazit:
Bianca Iosivoni und Laura Kneidl haben in wundervolles, mystisches Buch, dass Lust auf mehr Kapitel macht, geschaffen. All die Geheimnisse, diese aufregende Welt, machen die Geschichte spannend, ohne dass es übertrieben wirkt. Man konnte sich toll in die Protagonisten hineinversetzen und hat mitgefiebert.
Ein tolles Fantasybuch, auf dessen Fortsetzung ich mich schon riesig freue!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2020

Wunderschön & magisch💫

0

•Midnight Chronicles - Schattenblick von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl•
Viele Monate habe ich sehnlichst auf dieses neue Fantasyabendteuer zweier fantastischer Autorinnen gewartet und nun war es endlich ...

•Midnight Chronicles - Schattenblick von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl•
Viele Monate habe ich sehnlichst auf dieses neue Fantasyabendteuer zweier fantastischer Autorinnen gewartet und nun war es endlich so weit, dass ich die Geschichte lesen konnte. Und obwohl es nicht wie erwartet ein Jahreshighlight für mich gewesen ist, ist es dennoch eine Geschichte, die ich jedem ans Herz legen würde, wenn er Fantasy liebt!💙

Das Cover mag für die Verhältnisse eines Fantasyromans eher schlicht sein, aber gerade deswegen gefällt es mir, weil es dennoch sofort ins Auge sticht. Die farbliche Gestaltung ist sehr erfrischend und und die glitzernde Schrift ist ja wohl mal wunderschön und total magisch, was somit einfach sehr sehr gut zum Inhalt der Geschichte passt. Tatsächlich hätte ich mir nichts Schöneres vorstellen können! Aber auch der Schreibstil hat mir mal wieder unglaublich gut gefallen. Das Buch war wundbar flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Es war emotional, aber nicht zu emotional und von Anfang an sehr fesselnd. Und die Sichtweisen von Roxy und Shaw wurden total gut und authentisch dargestellt, dass ich keine Schwierigkeiten hatte, mich in ihre Gefühlslage und Situation hineinzuversetzen.

Allein schön für ihre Liebe zu Fast Food und Deserts musste ich Roxy von Anfang an einfach lieben und sympathisch finden. Ich meine, wie kann man das schon nicht? Roxys Charakter war wirklich goldwert, auch wenn mich ihre kühle Distanziertheit manchmal etwas auf die Palme gebracht hat. Aber ansonsten hat sie keinen Zweifel daran gelassen, dass sie Ahnung von ihrem Job hat und für die Menschen, die ihr wichtig sind, alles tun würde. Und zu dem hat mir ihr Humor sehr gefallen. Sie war definitiv einer der besten Charaktere des Buches. Aber auch Shaw musste ich wegen seines ungezügelten Charmes und dem klassischen Humor einfach ins Herz schließen. Ich mochte es, wie er sich immer zu gegen die Regeln aufgelehnt hat und den Huntern geholfen hat, obwohl er eine Wahl hatte. Außerdem fand ich es süß, wie er sich um Roxy gekümmert hat und für sie da war. Das einzige, was ich etwas komisch an ihm fand, war, dass er so unglaublich leicht damit umgegangen ist, dass er all seine Erinnerungen verloren hat. Andere wären vermutlich durchgedreht und hätten alles versucht, um sie irgendwie wiederzubekommen, nur Shaw hat das komplett auf die leichte Schulter genommen. Einerseits bewundernswert, andererseits nicht ganz glaubwürdig. Dennoch ein total gelungener Charakter!

Es gab so unglaublich viele Charaktere, dass ich zwar beinahe den Überblick verloren habe, und dennoch alle total ins Herz geschlossen und geliebt habe, vor allem die Hunter aus dem Londoner Quartier und natürlich Warden, auf dessen und Cains Geschichte ich mich nun schon sehr freue! Besonders gefallen haben mir aber Ripley und Dinah, vor allem deren lockere Beziehung zueinander, Finn für einfach alles, was er getan hat, und Maxwell, der einfach nur sympathisch war und mich immer wieder an einen netten alten Großvater erinnert hat. Sein Schicksal hat mir zum Ende hin wirklich das Herz gebrochen, dass ich etwas weinen musste. Zu schade um ihn!

Ganz besonders loben muss ich an diesem Buch aber definitiv die Story, die sich die Autorinnen da ausgedacht haben. In der Form ist es mir wirklich noch in keinem Fantasybuch vorgekommen und das mochte ich sehr. Und da ich sowieso ein großer Fan von diesen ganzen Wesen wie Vampiren, Geistern, Hexen etc. bin, war das hier genau das, was ich gebraucht habe. Zusammen mit den Untweltaspekten, den Huntern, dem Todesboten sowie der ganzen Magie war das hier genau die richtige Mischung, die mich bis zum Ende hin total fesseln konnte. Und dann noch zusammen mit den New Adult Aspekten ist es wirklich absolut gelungen! Denn zwischen all den Fantasydingen braucht man auch mal etwas Abwechslung, obwohl dir Beziehung zwischen Shaw und Roxy wirklich extrem langsam zum Laufen kam, ganz untypisch für das, was ich sonst von den Autorinnen gewohnt bin und meiner Meinung nach etwas zu langsam. Die Funken waren einfach nicht zu 100% spürbar, auch wenn ich immer wieder auf Momente zwischen Roxy und Shaw hingefiebert habe! Besonders gefallen haben mir aber auch die Jagd- und Kampfszenen der Hunter, die Gespräche zwischen den Huntern und Shwas Konversationen mit Maxwell. Und weil alles so super war, fiel es mir anfangs nicht einmal schwer, in die Geschichte einzutauchen und mich in dieser Welt einzufinden. Viel mehr noch fand ich die ersten Kapitel mit am besten, vor allem aber den Anfang. Aber auch der kurze Epilog war nochmal sehr interessant, dass ich nun schon auf die Fortsetzung gespannt bin!

Fazit:
Alles in allem bekommt der Auftakt dieser Reihe 4,5 von 5 Sternen von mir. Es konnte leider zu keinem Jahreshighlight werden, weil ich von Anfang an wohl doch zu große Erwartungen hatte und nicht gedacht hatte, dass mich doch einiges stören würde. Aber dennoch ist es eine Geschichte, die ich dank der Charaktere, des Schreibstils und der Story an sich, total gerne gelesen habe und jedem herzlichst weiterempfehlen würde!💫

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere