Cover-Bild Wie die Ruhe vor dem Sturm
Band 1 der Reihe "Chances-Reihe"
(358)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 29.06.2020
  • ISBN: 9783736312791
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Wie die Ruhe vor dem Sturm

Katia Liebig (Übersetzer)

Grey hatte Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Und ich hoffe so sehr, dass ich auch welche in seinem hinterlassen habe

Als ich meinen neuen Job als Nanny einer reichen Familie antrat, ahnte ich nicht, dass es Greysons Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass aus dem Junge, den ich einmal geliebt hatte, ein Mann geworden ist - ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Greys Lachen ist verschwunden. Alles an ihm ist in Schmerz versunken. Doch ab und zu erkenne ich noch den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen - und ich weiß, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnt.

"Brittainy C. Cherry ist für mich die Königin der Worte und Emotionen. Niemand kann dich mit seinen Geschichten gleichzeitig so glücklich und traurig machen wie sie." BERENIKES BÜCHERHIMMEL

Auftakt der herzzerreißenden CHANCES -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2020

Absolutes Jahreshighlight!

1

Als ich im Oktober 2019 erfahren habe, dass es im Juni 2020 Nachschub von Brittainy C. Cherry, einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen und Queen der Emotionen, geben wird, habe ich mich natürlich wahnsinnig ...

Als ich im Oktober 2019 erfahren habe, dass es im Juni 2020 Nachschub von Brittainy C. Cherry, einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen und Queen der Emotionen, geben wird, habe ich mich natürlich wahnsinnig gefreut. Die Monate des Wartens waren quälend lang, aber jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, kann ich sagen, dass sich das Warten mehr als gelohnt hat! Dieses Buch ist wunderschön in seiner Traurigkeit und unfassbar traurig in seiner Schönheit. Ich habe es vom Anfang bis zum Ende geliebt, habe jedes Wort und seine Bedeutung in mich aufgesogen, habe die Charaktere auf ihrem Weg begleitet und mit ihnen mitgefiebert, bin selbst Teil der Geschichte geworden und habe während des Lesens so unfassbar viel fühlen dürfen.

BCCs Schreibstil ist wirklich einmalig. Sie schafft es, dass man innerhalb kürzester Zeit eine Beziehung zu ihren Charakteren aufbaut, lässt einen mit ihnen mitfühlen und sorgt dafür, dass man die Realität für die Zeit, in der man ihre Geschichten liest, komplett ausblenden kann. Bei diesem Buch hier hatte ich das Gefühl, dass ich mich in der Geschichte verliere und mich gleichzeitig aber auch darin finde. Die Autorin setzt Worte so ein, dass sie ganz tief in einem drin etwas berühren. So, dass sie einem unter die Haut gehen und eine Gänsehaut verursachen. So, dass sie dich sowohl lachen als auch weinen und dich Schmerz ebenso wie pures Glück empfinden lassen. Bei ihren Bücher hat man nicht das Gefühl, als würde man gerade lesen, nein - man fühlt sich, als würde man die Geschichte leben. Und das ist etwas, das nicht jeder so einfach schafft.
Und in diesem Moment wusste ich, dass es tatsächlich geschah. Eleanor tat, worin sie unglaublich gut war. Sie glitt langsam in das Leben eines anderen Menschen und machte es besser, ohne dass dieser etwas davon bemerkte.

Eleanor ist eine der tollsten, gutmütigsten und herzlichsten Protagonistinnen, die ich bisher kennenlernen durfte. Man lernt sie kennen und kann gar nicht anders, als sie direkt ins Herz zu schließen. Sie ist ein Mensch, der lieber für sich ist oder nur im Kreise ihrer Familie und der ein gutes Buch einer Party vorzieht, was schon ein Grund dafür ist, dass ich sie auf Anhieb mochte. Sie ist komplett sie selbst, verstellt sich nicht und macht sich keine Gedanken darüber, was andere von ihr denken. Sie zieht ihr eigenes Ding durch und sorgt gerade durch diese ehrliche und natürliche Art dafür, dass man sie unglaublich sympathisch findet. Zudem ist sie aber auch noch schlagfertig und direkt, was ich toll finde, weil man bei ihr sofort weiß, wo man dran ist. Was ich an ihr aber am meisten geliebt habe, ist die Liebe, die sie in sich trägt. Wenn sie liebt, dann tut sie dies bedingungslos. Sie besitzt ein wahnsinnig großes Herz und wenn man dort erstmal seinen Platz sicher hat, kann man sich darauf verlassen, dass man immer und jederzeit auf Eleanor zählen kann. Denn sie ist jemand, der nicht so schnell aufgibt - das gilt für Herausforderung im Leben ebenso wie für Menschen.

Dadurch, dass das Buch in zwei Teile aufgeteilt ist, lernt man beide Protagonisten erst einmal als Teenager und später dann als Erwachsene kennen. Bei Eleanor machen die Jahre, die dazwischen liegen, keinen allzu großen Unterschied, doch bei Grey sieht das Ganze etwas anders aus. Denn von dem aufgeschlossenen, fröhlichen und großherzigen Jungen von früher ist nach dem Zeitsprung im Buch nichts mehr zu sehen. Man hat es hier mit einem distanzierten, kühlen und in sich gekehrten Mann zu tun, der der schmerzhaften Realität zu entfliehen versucht, indem er sich voll und ganz in die Arbeit stürzt und alles andere um sich herum ausblendet. Bei ihm war ich wirklich hin- und hergerissen zwischen: "Er tut mir so unfassbar leid und ich möchte ihm einfach nur all seinen Schmerz nehmen." und "Sein Verhalten macht mich so unglaublich wütend, dass ich ihn einfach einmal ordentlich schütteln will, damit er wieder er selbst wird." Ich habe sein Verhalten oftmals zwar nicht verstehen können und wollen, aber durch die authentische Darstellung seiner Gefühls- und Gedankenwelt konnte ich es doch zumindest teilweise nachvollziehen. Mit ihm habe ich nicht nur so sehr mitgefühlt, dass es mir mehrfach im Herzen wehgetan hat, sondern so sehr, dass ich das Gefühl hatte, kurz vor einem emotionalen Schleudertrauma zu stehen.


Gleiches habe ich auch bezüglich der Liebesgeschichte empfunden. Schon bei der ersten Begegnung der beiden merkt man, dass die Chemie zwischen ihnen einfach stimmt. Da ist eine Verbindung zwischen ihnen - etwas Besonderes, das man nicht genau benennen kann, bei dem man aber deutlich spürt, das es da ist. In der Zeit, die im "Früher" spielt, begleitet man die beiden auf dem Weg des Kennenlernens. Sie kommen sich nach und nach näher, die Verbindung zwischen ihnen wird immer stärker und die Gefühle tiefer. Was mir hier besonders gut gefallen hat ist, dass das Ganze in einem angemessenen Tempo abläuft. Nichts wirkt überstürzt oder erzwungen, sondern einfach nur absolut echt.
Jahre später, im zweiten Teil des Buches, ist die Beziehung der beiden dafür wahnsinnig kompliziert. Beide haben sich verändert - Grey ganz besonders - und auch, wenn sie nicht mehr die Teenager von früher sind und sie einander so gut wie gar nicht mehr kennen, so erinnern sich ihre Herzen doch aneinander. Die Liebesgeschichte der beiden hat ganz viel mit Rettung zu tun, denn beide tauchen zu einem Zeitpunkt im Leben des jeweils anderen auf, in dem sie einander am meisten brauchen. Sie retten einander vor dem Ertrinken, sind die Schulter zum Anlehnen, die der andere zu dringend braucht und bringen Licht in die Dunkelheit. Die Tatsache, dass die beiden sich von früher kennen, macht die Geschichte der beiden intensiver. Die Tatsache, dass Grey nicht mehr Grey ist, macht sie komplizierter. Und die Tatsache, dass die beiden im Laufe der Geschichte so wahnsinnig viel Leid ertragen müssen, macht sie umso schmerzhafter. Man leidet und weint, hofft und lacht, liebt und lebt wirklich mit diesen beiden mit. Ich habe mehr als nur einmal geweint, aber das Besondere hierbei ist, dass es nicht nur Tränen des Schmerzes waren. Ich habe auch einige Freudentränen vergossen. Denn manche Momente waren wo wunderschön, dass ich mich von meinen Gefühlen überrumpelt gefühlt habe und nicht wusste, wohin mit all den Emotionen. Eleanor's und Grey's Liebesgeschichte ist ein Kampf. Sie ist die Rettung zwei trauriger Seelen. Sie ist Schmerz. Sie ist Hoffnung. Sie ist Schicksal. Sie ist Licht in der Dunkelheit. Sie ist tiefe Liebe, die unter die Haut geht. Und sie ist etwas ganz Besonderes und Einmaliges.

Ein kleines Highlight für mich waren all die wundervollen Nebencharaktere in diesem Buch. Es ist selten der Fall, dass ich jeden einzelnen Nebencharakter ins Herz schließe, aber hier war genau das der Fall. Sie alle sind solch einzigartige und wunderbare Charaktere und sie alle tragen einen ganz entscheidenen Teil zum Verlauf der Geschichte bei. Die Autorin hat darauf geachtet, ihnen Persönlichkeit und Herz zu verleihen und es damit geschafft, dass man gar nicht anders kann, als sie allesamt lieb zu gewinnen.

Wisst ihr, was dieses Buch für mich ist? Ein Meisterwerk. Es ist ein Meisterwerk, was die authentischen, greifbaren und wundervollen Charaktere angeht. Es ist ein Meisterwerk, was die Handlung - die Idee der Geschichte und dessen Umsetzung - betrifft. Und es ist ein Meisterwerk, wenn es um die Emotionen geht. Denn hier spürt man nicht nur, wie die Worte, die man liest, sich einen direkten Weg ins Herz bahnen, sondern man kann sich auch wahnsinnig viel aus dieser Geschichte für sein eigenes Leben mitnehmen. Kleine Anregungen, Dinge die einem zum Nachdenken bringen oder eine kleine Hilfe dabei, so manches mit anderen Augen zu betrachten. "Wie die Ruhe vor dem Sturm" ist ein rundum perfektes Gesamtpaket mit aller seiner Unperfektheit und gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights 2020!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.07.2020

Dieses Buch ist phänomenal

0

"Wie die Ruhe vor dem Sturm", ist das siebte Buch, welches ich von Brittainy C. Cherry gelesen habe und wie hätte es anders sein können, als dass ich es genauso sehr liebe, wie all ihre anderen Bücher.

Ich ...

"Wie die Ruhe vor dem Sturm", ist das siebte Buch, welches ich von Brittainy C. Cherry gelesen habe und wie hätte es anders sein können, als dass ich es genauso sehr liebe, wie all ihre anderen Bücher.

Ich habe es sogar so sehr geliebt, dass ich einzelne Stellen markiert habe und es war das erst Mal in meinem kompletten Leben, das ich Stellen in einem Buch mit kleinen post its markiere, aber dieses Buch hat es verdient.

Eleanors und Greysons Liebesgeschichte beginn schon in ihrer Jugend, doch wie so oft kommt ihnen das Leben dazwischen und die beiden gehen vorerst getrennte Wege. Als sich die beiden Protagonisten jedoch nach fünfzehn Jahren wiedersehen, ist aus dem lächelnden, netten Greyson ein eiskalter, gebrochener Mann geworden. Eleanor macht es sich mehr oder weniger zur Aufgabe, Greyson und seiner Familie zu helfen und beide merken, dass es sich lohnt zu kämpfen. Dass es sich lohnt für das Leben zu kämpfen und für ihre Liebe. Damit sie wieder Elli und Grey sein können.

In Eleanor habe ich mich sofort widerentdeckt. Ihre Liebe zu Büchern, die Schüchternheit, wie sie mit den verschiedenen Situationen umgegangen ist, ihre Art zu denken. All das konnte ich so unglaublich gut nachvollziehen, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.
Und Greyson…Greyson war einfach nur perfekt. („Könntest du bitte nicht so perfekt sein, Greyson? Das wäre nett, Vielen Dank.“ – Eleanor, Seite 75)
Auch als gebrochener Mann, auf den Seiten als er am einsamsten war, war er einfach perfekt geschrieben.
Nebencharaktere, wie Shay oder Lorelai, waren pure Goldstücke und sind einem sofort ans Herz gewachsen und auch Karla oder Landon konnten einen vollends überzeugen. Keine Figur ist zu kurz gekommen, es hat von vorne bis hinten zusammengepasst.

Brittainy C. Cherry, kann mit Worten die schönsten Gefühle und Gedanken formen, sie kann die traurigsten und doch wundervollsten Sätze bilden, diese Autorin ist für mich die Königin der Emotionen.

„Wie die Ruhe vor dem Sturm“, wird einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen, denn es hat mir gezeigt, dass man aus den dunkelsten Tagen hervorgehen und Licht finden kann, wenn man es wirklich will. Es hat mich gelehrt, dass das schönste am Tod die Erinnerungen sind, die wir immer von unseren Lieben behalten werden. Dieses phänomenale Buch hat mir zu verstehen gegeben, dass es wichtig ist, jeden Tag einen Grund zum Lächeln zu finden.

„Liebe wurde nicht erst real, wenn man es laut aussprach. Nein, Liebe saß vielmehr ganz still da, in den Schatten der Nacht und heilte die Risse in unseren Herzen.“ – Eleanor, Seite 132

Dieses Buch ist ein Meisterwerk

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2020

Emotional und so ehrlich

0

Ich war wirklich nicht auf dieses Buch vorbereitet.
"Wie die Ruhe vor dem Sturm" war das erste Buch, das ich von Brittainy C. Cherry gelesen habe. Das Cover-Design und der Klappentext haben mich angelockt...

Zum ...

Ich war wirklich nicht auf dieses Buch vorbereitet.
"Wie die Ruhe vor dem Sturm" war das erste Buch, das ich von Brittainy C. Cherry gelesen habe. Das Cover-Design und der Klappentext haben mich angelockt...

Zum Inhalt
Eleonore bewirbt sich als Nanny für zwei Kinder, deren Vater ihre erste große Liebe Grayson ist. Der Junge, den sie aus der High School kannte, erkennt sie im erwachsenen Grayseon East nicht mehr wieder.
Doch da fängt das Buch nicht an. Es erzählt die Geschichte aus ihrer Jugend, wie sie sich kennen- und liebengelernt haben. Eleonores Leben als buchverliebter Teenager, deren Mutter an Brustkrebs erkrankt ist und die - ebenso wie Grey - früh lernen muss, was Angst und Verlust bedeutet.

Mein Leseerlebnis
Ich habe das Buch nachmittags zur Hand genommen, abends widerwillig abgelegt und am Morgen die restlichen Seiten verschlungen.
Als Bücherwurm habe ich mein Teenager-Ich in der Teenie-Ellie wiedergefunden und sie sehr schnell lieben gelernt. Der Stil ist authentisch, spielt geschickt mit Worten und bringt dabei die Emotionen auf den Punkt. Ich musste viel Lachen und das Buch an mich drücken, weil ich das Gefühl hatte, das Buch versteht uns - uns Leseratten, Harry Potter- und Marvel-Fans. "Wieso verstand niemand die Notwendigkeit, ein Buch in einem Zug durchzulesen, sobald man es in den Händen hielt?" Wir verstehen es und dieses Buch gehört mit dazu.
Zum Lachen haben sich auch sehr schnell und sehr viele Tränen gemischt. (Ich bin nah am Wasser gebaut, das gebe ich zu.) Ich will nicht zu viel spoilern, also gehe ich weniger auf den Inhalt, sondern auf den Stil ein. Brittainy C. Cherry beschönigt nicht, wie es ist, jemanden beim Sterben zu begleiten. Sie beschreibt den rohen Schmerz und die Ängste, die Narben, die der Verlust hinterlässt. Nicht nur aus der Perspektive eines Teenagers, sondern auch durch Erwachsene. Die Art, wie Trauer den eigenen Lebensweg begleitet. Sie ist ehrlich und schonungslos und es tut weh, aber es tut auch gut.
Es ist eine Geschichte voller Trauer und Verzweiflung, aber ebenso voller Licht. Selbst, wenn die Tränen das Lesen schwer machen, will man das Buch nicht aus der Hand legen, weil es auf seine Art immer noch gut tut. "Es gibt keine Eile, glücklich zu sein."
Ich zolle der Autorin meinen höchsten Respekt dafür, dass sie die passenden Worte für eine so schwierige Geschichte gefunden hat, in der die Liebe mit all ihren Seiten im Vordergrund steht.

Leseempfehlung
Ich empfehle das Buch auf jedem Fall und absolut jedem. Lasst euch nicht von der Ernsthaftigkeit wesentlicher Plotelemte abschrecken. Man kann mit den Figuren lachen und weinen und vor allem mit ihnen zusammen wachsen und lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2020

Wie die Ruhe vor dem Sturm (Chances-Reihe 1) / emotionsgeladene Story mit tiefem Hintergrund

0

In " Wie die Ruhe vor dem Sturm (Chances-Reihe 1) " trifft Eleanor nach vielen Jahren wieder auf Greyson und das als Nanny seiner Töchter.
Doch Greyson ist nicht nehr der Junge, der ihr in der schlimmsten ...

In " Wie die Ruhe vor dem Sturm (Chances-Reihe 1) " trifft Eleanor nach vielen Jahren wieder auf Greyson und das als Nanny seiner Töchter.
Doch Greyson ist nicht nehr der Junge, der ihr in der schlimmsten Zeit ihres jungen Lebens beigestanden hatte und ihre erste Liebe war, sondern ist er zu einem kalten abweisenden Workaholic geworden.
Aber Ellie erkennt sehr schnell noch Reste des einstigen Freundes in ihm und beschließt für ihn und seine Töchter da zu sein.
Kann Ellie Grey und den Mädchen helfen wieder nach vorne zu schauen und gibt es dieses mal eventuell eine Chance für beide?
Die Story rund um Ellie und Greyson hat mich sofort in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit dem beiden mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln, so manche mitfühlende Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen.
Ich musste das Buch in einem Rutsch lesen, da ich erfahren wollte, ob es für Ellie und Grey eine gemeinsame Zukunft gab.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2020

Emotional, tieftraurig und wunderschön

0

Wie ich mich nach Beenden des Buchs gefühlt habe beschreibt ein Zitat der Autorin so wahnsinnig gut: "Weißt du, wie sich die ersten Minuten anfühlen, nachdem du ein gutes Buch beendet hast? Der Moment, ...

Wie ich mich nach Beenden des Buchs gefühlt habe beschreibt ein Zitat der Autorin so wahnsinnig gut: "Weißt du, wie sich die ersten Minuten anfühlen, nachdem du ein gutes Buch beendet hast? Der Moment, wenn du nicht weißt, was du mit dir anfangen sollst? Du sitzt einfach nur da, starrst auf die letzten Worte und weißt nicht, wie du weitermachen sollst. Wie kann die Geschichte vorbei sei?"

Klappentext:
Als ich meine neue Stelle als Nanny einer reichen Familie antrat, konnte ich nicht ahnen, dass es Greyson Easts Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass der Junge, den ich einmal geliebt hatte, zum Mann geworden war - ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Alles an Grey war in Schmerz versunken. Doch ab und zu sah ich den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen - und ich wusste, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnte.

Schreibstil:
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Von der ersten Seite an war ich komplett versunken in der Geschichte und sie hat mich bis jetzt nicht mehr losgelassen. Es ist beeindruckend, wie viel Emotionen sie in dem Buch rüberbringen kann und wie greifbar diese für den Leser sind. Neben den so emotionalen Stellen, gab es aber auch die humorvollen. Es gab so viele tolle Dialoge und niedliche Details, wo ich einfach nur schmunzelnd vor meinem Buch saß und nicht mehr aufhören konnte zu lächeln. All das trägt dazu bei, dass man quasi nur so über die Seiten fliegt.

Meine Meinung:
Zu diesem Buch fällt es mir wirklich schwer meine Meinung in Worte zu fassen, weil ich einfach das Gefühl habe, nichts wird dieser so wundervollen Geschichte gerecht.
Ich fand es sehr gut, dass das Buch in zwei Teile unterteilt war, die Vergangenheit um 2003 und die Gegenwart 2019, und es war interessant mitzuerleben, wie die Charaktere sich entwickelt haben.
Die Protagonisten waren mir von Anfang an sympatisch und wirkten wahnsinnig authentisch. Eleanor hat es mir sofort angetan, und das nicht nur wegen Ihrer Bücher- und Harry Potter Liebe. Sie ist eine total liebenswürdige Person, die das Gute in anderen Menschen sieht und sich auch bei Schicksalsschlägen einfach nicht unterkriegen lässt. Greyson hat mir in dem Teil der Vergangenheit wahnsinnig gut gefallen. Seine liebevolle Art gegenüber Eleanor und wie er versucht sie aufzumuntern war einfach nur schön. Und, dass er für Sie Harry Potter gelesen hat sagt doch schon alles...
Durch den Klappentext weiß man leider vorher schon, dass diese Geschichte nicht so schön bleiben kann und dann war ich einfach nur geschockt, wie sehr Greyson sich verändert hat und wie kalt er geworden ist. Einerseits habe ich ihn gehasst für die Art, wie er mit seinen Kindern umgegangen ist und andererseits tat er mir einfach nur unglaublich Leid.
Der erste Teil des Buches hat mich wirklich zerstört. Als Leser weiß man zwar, worauf die Handlung hinausläuft, dennoch hatte ich Hoffnung und Angst zugleich und schwankte zwischen Freude und Trauer hin und her. Die Geschichte geht definitiv unter die Haut und die Themen, die die Autorin behandelt sind wirklich nicht ohne. Mein Herz wurde zerrissen und wieder zusammengesetzt.

Fazit:
Eine emotionale Geschichte, eine Achterbahn der Gefühle und authentische Charaktere machen dieses Buch zu dem besten, was ich bisher von der Autorin gelesen habe und zu einem absoluten Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere