Cover-Bild Wie die Stille unter Wasser
Band 3 der Reihe "Romance Elements"
(160)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 26.01.2018
  • ISBN: 9783736305502
Brittainy C. Cherry

Wie die Stille unter Wasser

Katia Liebig (Übersetzer)

Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

" Wie die Stille unter Wasser gibt uns Worte, die leise aber voller Gefühl sind. Diese Geschichte zeigt perfekt, dass Liebe einem in jedem Moment beisteht, während die Welt sich weiterdreht!" After Dark Book Lovers

Band 3 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2022

Ein tolles Buch

0

Vorweg ich bin auch bei diesem Buch der Meinung das es eine Triggerwarnung gebraucht hätte. Das Thema des Buches ist dann doch sehr präsent und könnte triggernd wirken.

Am Anfang geht das Buch etwas ...

Vorweg ich bin auch bei diesem Buch der Meinung das es eine Triggerwarnung gebraucht hätte. Das Thema des Buches ist dann doch sehr präsent und könnte triggernd wirken.

Am Anfang geht das Buch etwas langatmig los, es war nicht wirklich interessant und zog sich extrem. Erst ab dem 2-3 Kapitel wurde es dann interessanter und hat mich gefesselt diese Spannung hat dann aber leider wieder ab Seite 160 ca nachgelassen. Es wiederholte sich viel auf den nächsten Seiten und dümpelte nur ganz langsam.

Zum Ende hin wurde die Handlung dann sehr schnell und es kam so alles aufeinmal.. Zum Ende hin wurde das Buch dann auch super emotional, was mir echt gut gefallen hat. Aus dem Buch konnte ich echt viel mitnehmen z.b das man ab und an einfach nur über seinen eigenen Schatten springen und mutig sein muss.

Das Buch zum Ende war dann echt der Knaller, hätte das Buch ne triggewarnung gehabt wäre ich vielleicht mit einer anderen Einstellung an das Buch gegangen. Der Schreibstil war super angenehm zu lesen. Ich. hab bereits schon mal ein Buch von BCC gelesen, dies hat mir nicht so gefallen.

Abschließend will ich zur Element Reihe sagen das mir Band 1 echt super gefallen hat. band 2 war dann nicht so meins und ich hab es abgebrochen. Band 3 hat mich dann wieder überzeugt. Ich bin mal gespannt welche Bücher ich noch Lesen werden von BCC.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2021

Brittainy C. Cherry ist die Queen der Gefühle

1

Hallo meine Lieben,❤️

heute gibt es die Rezension zu Band 3 der Elements Reihe von @bcherryauthor 👑

Worum geht es:

Als Maggie 10 Jahre alt war, passierte etwas sehr schreckliches, dass ihr wortwörtlich ...

Hallo meine Lieben,❤️

heute gibt es die Rezension zu Band 3 der Elements Reihe von @bcherryauthor 👑

Worum geht es:

Als Maggie 10 Jahre alt war, passierte etwas sehr schreckliches, dass ihr wortwörtlich die Stimme raubte...
Seit diesem schrecklichen Ereignis, kann Maggie nicht nur kein Wort mehr reden, sondern leidet auch unter Panikattacken und kann das Haus einfach nicht mehr verlassen.
Ihre Familie droht daran zu zerbrechen, nur der beste Freund ihres Bruders, glaubt an sie und ermutigt Maggie daran zu glauben, dass sie es eines Tages wieder schafft aus dem Haus zu gehen und ihre Stimme wiederzufinden.

Mit der Zeit verliebt sich Maggie in Brooks, der ein aufstrebender Musiker ist.
Als die Liebe und das Glück zum greifen nah sind, gelingt es Brooks und seiner Band zu einem großen Durchbruch und schweren Herzens betritt er eine Welt, in der Maggie ihm nicht folgen kann...

Dieses Buch war wieder mal ein Meisterwerk.😍
Allerdings fand ich es im Gegensatz zu den anderen 3 Büchern der Elements Reihe, etwas schwächer.

Nicht das es nicht gut war, es war trotzdem spannend, bewegend und emotional, wie man es von Brittainy kennt, allerdings war der Spannungsbogen durchgehen gleich, mir hat der unerwartete „Wow Effekt“ gefällt, den ich sonst von ihren Büchern kenne.

Zu Brittainy C. Cherry, muss ich glaube ich nicht mehr viel sagen. Ich habe das meiste bei den anderen Rezension schon gesagt😬

Sie ist einfach meine Queen👑

„Manchmal sind wir unser ärgster Feind. Wir müssen lernen, unsere eigenen Gedanken zu hinterfragen, die Wahrheit von den Lügen in unserem Kopf zu unterscheiden. Sonst werden wir Sklaven der Fußfessel, die wir uns selbst anlegen“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2021

WIe die Stille unter Wasser

0

Maggie May ist 10 Jahre jung, als sie ihre Stimme verliert. Der Grund dafür ist ein traumatisierendes Ereignis, welches sie seitdem an das Haus fesselt. Sie leidet unter Angstzuständen und Paikattacken. ...

Maggie May ist 10 Jahre jung, als sie ihre Stimme verliert. Der Grund dafür ist ein traumatisierendes Ereignis, welches sie seitdem an das Haus fesselt. Sie leidet unter Angstzuständen und Paikattacken. Doch die Welt um sie herum dreht sich weiter und Maggie kann nichts anderes tun als zuzuschauen. Bücher helfen ihr sich vorzustellen wie es sein könnte… Ihre Familie scheint an dem Unglück von Maggie langsam zu zerbrechen und einzig Brooks Taylor schafft es noch zu ihr durchzudringen, bis aber auch er sie eines Tages verlassen muss.

Dieses Buch hat mein Herz in tausend Teile zerspringen lassen nur, um es dann langsam wieder zusammen zu setzen damit es dann erneut zerbrechen konnte. Selten habe ich solch ein von Grund auf trauriges Buch gelesen. Auch wenn Trauer und Glück bei diesem Buch nah beieinander lagen, so dass ich von einem Gefühl meist direkt ins nächste gestolpert bin, hat mich der Grund für das Schicksal von Maggie einfach nur tief traurig gestimmt.

Maggie May war ein unglaublich quirliges Mädchen, welches das Leben und ihre Familie geliebt hat. Vielleicht war sie sogar ein wenig zu aufgedreht. Die Maggie May, die wir nach diesem tragischen Ereignis kennen lernen ist anders: in sich gekehrt, traumatisiert, leise und verängstigt. Diese Wandlung hat mein Herz gebrochen. Ich könnte nicht einen Protagonisten nennen, der mir in diesem Buch nicht gefallen hat. Maggies Bruder, ihre Eltern, ihre Schwester, die gesamte Band. Alle sind auf ihre eigene Art und Weise toll. Brooks ging mir mit seiner fürsorglichen und verständnisvollen Art sowie mit seiner bedingungslosen Liebe besonders unter die Haut.

Die Schreibweise der Autorin ist wie immer extrem gefühlvoll und das Buch liest sich einfach nur unter den Fingern weg. Das Ende fand ich, im Vergleich zum restlichen Buch, etwas dramatisch, doch vielleicht hat es genau das gebraucht. Ein unglaublich intensives Buch das mich auf eine emotionale Reise mitgenommen hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2021

"Dieses Mal ist es für immer"

0

Maggies Vater heiratet seine neue Partnerin als sie gerade fünf Jahre alt ist. Sie ziehen gemeinsam zu ihr und ihren beiden Kindern in das riesige Haus und werden zu einer großen Familie. Dort begegnet ...

Maggies Vater heiratet seine neue Partnerin als sie gerade fünf Jahre alt ist. Sie ziehen gemeinsam zu ihr und ihren beiden Kindern in das riesige Haus und werden zu einer großen Familie. Dort begegnet sie Brooks und sie ist sicher, diesen Jungen wird sie eines Tages heiraten. Doch als Maggie mit zehn Jahren etwas Furchtbares erlebt, verstummt sie. Sie kann das Haus nicht mehr verlassen und ihre Welt verkleinert sich auf diesen Ort. Brooks bleibt ihr ein treuer Freund und man kann spüren, die beiden verbindet mehr. Aber wie soll eine Beziehung funktionieren, wenn man in seinem Körper und in einem so kleinen Radius gefangen ist…?

Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort gefangen genommen. Eindringlich, emotional und mit viel Liebe zum Detail. Es wurde abwechselnd aus der Perspektive von Maggie und Brooks erzählt.

Ich mochte den jungen Brooks und die junge Maggie. Aber so ganz wie 6 bzw. 10 Jahre haben die beiden sich nicht verhalten. Auch wenn das Kindliche ganz gut rausgearbeitet war, waren ihre Gedanken sehr erwachsen und reflektiert, was dann wieder nicht so gut zum Alter gepasst hat. Der zweite Teil, als die beiden älter waren, war dann aber wieder so authentisch wie gewohnt.

Was mich an diesem Buch am meisten umgehauen hat, war Brooks. Er ist eine der beeindruckendsten Figuren, die je mein Herz erobern konnten. Er ist immer freundlich, umsichtig, geduldig und verständnisvoll. Seine Freundschaft und seine Liebe zu Maggie sind das authentischste und ehrlichste, was ich seit langem gelesen habe. Er ist ihr Anker und auch, wenn sie nicht spricht - er hört sie. Er ist der Einzige, der sie richtig und wahrhaftig sieht. Er zeigt Rückgrat und steht zu Maggie und zu seiner Liebe zu ihr.

Aber auch ihre Geschwister und ihr Vater verstehen Maggie auf eine Art, wie es sonst keiner konnte. Dann gibt es da noch eine Nachbarin, die ihre Zuneigung auf eine ganz besondere Art und Weise zeigt. Maggie hat großes Glück, so viele tolle Menschen in ihrem Leben zu haben. Es ist eine Geschichte voller außergewöhnlicher Figuren, denn auch Maggie ist einzigartig. Sie scheint etwas in den Menschen auszulösen. Alle wollen sie beschützen und alle geben sich an dem, was ihr passiert ist, die Schuld. Sie hat einfach etwas an sich. Etwas Unschuldiges, etwas, dass es sich zu schützen lohnt. Sie hat auch so viel zu geben.

Einzig ihre Mutter hat mich so wütend gemacht. Hätte sie doch nur einmal richtig hingeschaut. Hätte sie einfach nur mal zugehört.

Die vielen Side-Stories haben die Geschichte von Maggie und Brooks zusätzlich noch bereichert. Ich habe mit ihnen allen mitgefiebert und wollte für sie ein Happy End, denn sie hatten es alle verdient.

Es ist eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, über Angst und Hoffnung, darüber, dass es sich um die Liebe zu kämpfen lohnt, dass es sich lohnt, um sich selbst zu kämpfen. Ich hab noch nie so oft und viel vor Rührung geheult ^^

Zwischenzeitlich wurde es mir ein bisschen zu dramatisch. Die Schicksalsschläge häuften sich. Die Steine, die der Beziehung von Maggie und Brooks in den Weg gelegt wurden, wirkten sehr gewollt. Es durfte wohl noch kein Happy End geben, es musste noch etwas schwieriger und komplizierter werden. Aber so kann das Leben spielen… Das Ende hat mich dann aber mehr als begeistert und ich konnte das Buch mit einem zufriedenen Gefühl beenden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2020

Wie die Stille unter Wasser

0

Titel: Wie die Stille unter Wasser (Band 3)
-
Buchreihe: Romance Elements
-
Autorin: Brittainy C. Cherry
-
Genre: New Adult
-
Verlag: LYX
-
Erscheinungsdatum: 26. Januar 2018
-
Seitenzahlen: 400



Inhalt:
Momente.
Die ...

Titel: Wie die Stille unter Wasser (Band 3)
-
Buchreihe: Romance Elements
-
Autorin: Brittainy C. Cherry
-
Genre: New Adult
-
Verlag: LYX
-
Erscheinungsdatum: 26. Januar 2018
-
Seitenzahlen: 400



Inhalt:
Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt. Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.



Rezension:
Das Cover passt, wie seine Vorgänger hervorragend in die Romance Elements Reihe und begeistert mit einer weiteren atemberaubenden und berührenden Geschichte. Dieses Mal ist es in einem schönen Blauton, der den Bezug zum Wasser aufbaut und abgebildet ist außerdem unser Protagonist Brooks.

„Wie die Stille unter Wasser“ ist der dritte Band der Romance Elements Reihe. Brittainy C. Cherry hat so eine unglaublich tolle Art zu schreiben. Man fliegt über die Seiten und kann sofort in die Geschichte eintauchen. Auch Emotionen werden sehr glaubhaft beschrieben und an den Leser vermittelt, selbst, wenn man sich nicht in die Situation hineinversetzen kann wird man von Brittainy C. Cherrys Worten in den Bann gezogen. Es gibt so viele Momente, in denen man die Verzweiflung und Trauer zwischen den Worten regelrecht spüren kann.

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt, die in verschiedenen Lebensabschnitten der Charaktere spielen. Die Kapitel sind, abwechselt aus der Ich-Perspektive von Maggie und Brooks geschrieben. Dabei konnte ich mich sehr intensiv in die beiden Protagonisten hineinversetzen.

Maggie May liebt Bücher und die Musik, beides spielt eine große Rolle in ihrem Leben und hat eine sehr besondere Bedeutung in der Geschichte. Maggie war ein aufgewecktes, lebensfrohes und lautes Mädchen, dass genau wusste, was es möchte. Jetzt hat Maggie mit sehr viel zu kämpfen, sie verlor ihre Stimme, kann das Erlebte weder erzählen noch verarbeiten, was dazu führt, dass sie ständig unter Angst leidet, das Haus nie verlässt und kein richtiges Leben führen kann. Und trotzdem kämpft sie sich durch jeden einzelnen Tag, egal, wie schwierig es sein kann. Trotz der Stille hat sie so viel zu sagen, denn auch ohne Worte kann man kommunizieren. Sie macht im Verlauf so viel durch und durchlebt einen Wandel nach dem Anderen. Aus einem fröhlichen Kind wird eine traumatisierte junge Frau, die in sich gekehrt, traurig und einsam wirkt. Maggie zeigt, dass es durchaus in Ordnung ist, anders zu sein und trotz der Ecken und Kanten richtig zu sein, so wie man eben ist.

Brooks mochte ich unfassbar gerne, er war nicht nur der beste Freund von Maggies Bruder, sondern auch ein ständiger Begleiter von ihr. Eine Konstante, die immer geblieben ist, nie hat er sich von Maggie abgewendet, kümmerte sich aufopferungsvoll um sie und begleitete sie auf ihrem Weg, glaubte daran, dass sie einst alles schaffen kann. Brooks versteht Maggie auch ohne Worte. Ich mochte ihn sehr gerne und auch seine Entwicklung in der Geschichte von dem kleinen Jungen zum erwachsenen Mann, der stets seinen Träumen folgt. Er ist sympathisch, liebevoll und lustig. Aber auch Brooks kommt das Leben ordentlich in die Quere und auf einmal steht er selbst vor einer gewaltigen Veränderung, die Spuren hinterlässt.

Die Beziehung zwischen Maggie und Brooks war unglaublich emotional und herzerwärmend. Es war faszinierend zu sehen, wie nah die zwei sich stehen und welch intensive Verbundenheit zwischen ihnen herrscht. Die beiden verstehen sich ohne Worte, ergänzen sich in ihren Eigenschaften und Hobbys und lieben sich bereits eine Ewigkeit mit dem Wissen, dass es nie jemand anderen geben könnte. Egal durch welches Alter und welche Phase, die beiden gehen, eins bleibt immer gleich – sie durchstehen es gemeinsam, egal wie viele Kilometer zwischen ihnen liegen.

In dieser Geschichte spielt auch die Familie eine große Rolle, denn dort lief auch nicht immer alles perfekt. Maggies Vater ist ein liebevoller Charakter, der sich ständig um das Wohl seiner Tochter sorgt, aber auch Maggies Stiefmutter liebt sie, wie ihre eigene Tochter. Im Verlauf der Geschichte merkt man, was Maggies plötzliche Stille bei allen auslöst. Ihr Vater verliert sein Lächeln, ihre Stiefmutter versinkt in Schuldgefühlen und verhält sich in vielen Situationen falsch, da sie denkt Maggie so zu beschützen. Ihre Stiefgeschwister Cheryl und Calvin mochte ich im Verlauf sehr gerne, da zwischen den Dreien eine tolle Verbindung entsteht.

Ein Buch, das fesselt und berührt. Fast auf jeder Seite findet man mehrere Zitate, die wunderschön sind und zeigen, was das Leben wirklich bedeutet. Momente. Momente machen so viel aus. Momente verändern manchmal alles. Momente behält man in Erinnerung, gute, aber auch schlechte. Momente gibt es unzählige, man muss sie nur greifen und leben. Man lernt, dass das Leben einen in den schönsten Momenten hart treffen kann. Die Menschen, die einem wirklich etwas bedeuten, bleiben jedoch in jedem Moment an deiner Seite. Momente sind nur kleine Abschnitte im Leben…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere