Cover-Bild Wie die Stille unter Wasser
Band 3 der Reihe "Romance Elements"
(160)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 26.01.2018
  • ISBN: 9783736305502
Brittainy C. Cherry

Wie die Stille unter Wasser

Katia Liebig (Übersetzer)

Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

" Wie die Stille unter Wasser gibt uns Worte, die leise aber voller Gefühl sind. Diese Geschichte zeigt perfekt, dass Liebe einem in jedem Moment beisteht, während die Welt sich weiterdreht!" After Dark Book Lovers

Band 3 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2019

unvergleichliche cherry-atmosphäre!

0

solche bücher lese ich ungern während des hypes und bin deswegen wohl etwas spät dran, aber mir ist das egal. ich habe mich schon lange gefreut, das buch zu lesen und als ich dann mein erstes werk der ...

solche bücher lese ich ungern während des hypes und bin deswegen wohl etwas spät dran, aber mir ist das egal. ich habe mich schon lange gefreut, das buch zu lesen und als ich dann mein erstes werk der autorin gelesen hatte, wuchs die vorfreude umso mehr.
was man wohl anmerken muss, ist die schlichte tatsache, dass man die bücher dieser autorin wohl einfach nicht in der öffentlichkeit lesen kann. dieses buch hat mir, in der bahn um 7 uhr morgens wohlgemerkt, tränen, schockiertes hand vor den mund schlagen und wohliges seufzen entlockt. ich denke, das ist schon ganz gute werbung.
der schreibstil der autorin ist leicht, flüssig und gleichzeitig warm. man fühlt sich wohl, wenn man liest, man fühlt sich bei den charakteren geborgen. die furchtbaren ereignisse sind dafür umso emotionaler beschrieben. hier finde ich es sehr gut, dass die gedanken der protagonisten aufgegriffen werden, ohne die umwelt weiter zu beschreiben. so leidet man noch mehr, weil man nicht „sieht“, was gerade passiert und sich alles bildlich vorstellt. auch gefiel mir die tatsache, dass hier endlich mal kein bad boy war, der gut und lieb geworden ist. ich liebe brooks und finde, er hat im verlauf seine ecken und kanten bekommen, die ihm nicht schadeten.
kleine kritik: dass maggi wirklich so lange schweigt, keine therapie bekommt, nicht aus dem haus geht.. ab einem bestimmten alter für mich nicht mehr glaubwürdig. ich meine, ja es gibt bestimmt solche fälle, aber dafür war mir dann doch zu wenig detail in ihrem leben. maggie hat so viel reflektiert, erschien eine gute verarbeitung des traumas zu haben und trotzdem hat sie keine therapie begonnen? trotzdem hat sie nie ein wort gesagt? hmhm. dafür war mir dann der wandel zu flott.
so und jetzt zum schluss nochmal was positives. die autorin beendet ihre immer bücher so, dass man die romantik förmlich aus dem buch fließen spürt. die sequenzen in der zukunft erwärmen mir einfach das herz und vollenden das buch perfekt!

Veröffentlicht am 01.08.2019

schön und so traurig

0

Maggies Leben verändert sich vollständig,als ihr alleinerziehender Vater erneut heiratet und Maggie und ihr Vater bei Katie und ihren Kindern einziehen. Plötzlich scheint Maggie alles zu haben, was sie ...

Maggies Leben verändert sich vollständig,als ihr alleinerziehender Vater erneut heiratet und Maggie und ihr Vater bei Katie und ihren Kindern einziehen. Plötzlich scheint Maggie alles zu haben, was sie sich schon so lange gewünscht hat; eine liebevolle Mutter, ein schönes zu Hause und zwei neue Geschwister. Als sie den besten Freund ihres Stiefbruders trifft, ist sie sich sicher, das ist der Mann ihrer Träume. Doch Brooks scheint das noch nicht zu merken. Als Maggie eines Tages etwas traumatisches widerfährt, verliert Maggie nicht nur ihre Stimme, sondern auch einen Teil ihrer selbst. Plötzlich ist in ihrem Leben nichts mehr so wie es einmal war, nur Brooks scheint der Einzige zu sein,der an sie glaubt, auch Jahre nach dem Trauma, welches Maggie einfach nicht mehr loszulassen scheint....


Mein drittes Buch von Brittainy C. Cherry und ganz klar nicht mein letztes! Ich habe bereits"Verliebt in Mr. Daniels" geliebt und fand auch den ersten Band dieser Reihe; "Wie die Luft zum Atmen" gut!

Ich hatte während des lesen fast schon Schmerzen, so traurig und emotional mitgenommen hat mich die Geschichte von Maggie und Brooks!
Kurz vor Ende der Geschichte wird noch mal etwas Drama eingebaut, was es so jetzt nicht unbedingt gebraucht hätte,da die Geschichte schon traurig genug ist!
Auch der Schreibstil von der Autorin ist unfassbar gut und schon recht poetisch!

Maggie ist nach dem erlebten nicht mehr sie selbst. Sie hat Schlafstörungen, verlässt ihr Haus nicht mehr und sie spricht einfach nicht mehr. Sie gibt quasi ihr Leben auf und verkriecht sich in ihrem Zimmer. Dieser Zustand geht jahrelang so - ohne das sich etwas ändert. Nur durch Brooks, der mit der Zeit mehr für sie wird, als nur ein Freund, lebt sie noch irgendwie. Er baut eine sehr enge Bindung zu ihr auf und er ist es auch, dem sie sich, zumindest stückchenweise, öffnet.

Ich mochte Maggie und Brooks beide total gerne und zusammen sind diese zwei einfach ein tolles Paar. Brooks war ein toller Held. Er war süß, fürsorglich, rücksichtsvoll und einfach immer für Maggie da! Man spürt einfach total diese enge Bindung der beiden. Er gibt sie niemals auf, sondern er ist immer an ihrer Seite und er würde für sich auch mit Sicherheit in den Krieg ziehen!
Die anderen Charakter in diesem Buch sind auch durchwegs sympathisch, auch wenn ich manchmal mit Maggies Stiefmutter, Katie, so meine Probleme hatte und ihr Handeln überhaupt nicht nachvollziehen konnte.


Der Schreibstil ist so gut, die Geschichte herzzerreißend schön und gut, aber dennoch hat mir am Ende etwas gefehlt, weswegen das Buch gute 4 von 5 Sternchen von mir bekommt!

Veröffentlicht am 29.07.2019

Ohne Worte verstehen

0

Inhalt:

Maggie May ist ein sehr aufgewecktes und lustiges junges Mädchen, doch an einem sehr verhängnisvollen Tag wird Maggies Leben sich für immer verändern. Sie verliert ihre Stimme und verlässt das ...

Inhalt:

Maggie May ist ein sehr aufgewecktes und lustiges junges Mädchen, doch an einem sehr verhängnisvollen Tag wird Maggies Leben sich für immer verändern. Sie verliert ihre Stimme und verlässt das Haus nicht mehr, auch Panikattacken machen ihr das Leben zur Hölle. Ihr einziger Lichtblick ist ihr bester Freund und ihr Schwarm, Brooks Taylor. Er schafft es Maggie immer wieder zum Lachen zu bringen und ihren Alltag etwas erträglicher zu machen. Doch beide werden älter und Maggie muss mit ansehen wie Brooks und ihre Freunde ihr mehr entgleiten. Doch die Protagonistin kann ihre Panikattacken nicht loswerden und ihre Stimme ist immer noch verloren. Langsam muss auch sie einsehen, sich ihren Ängsten zu stellen und ihre einzige Chance Brooks nicht zu verlieren bedeutet aus ihrem Schneckenhaus heraus zu trauen.


Meine Meinung:

Handlung:
Die Geschichte ist in Lebensabschnitten unterteilt und so erfährt man auch die Kindheit von Maggie und ihrem Vater. So bekommt man auch einen Einblick in die wahre Maggie und ihren Charakter. Auch ihre neue Familie ist sehr nett und gerade Brooks, der beste Freund von ihrem Stiefbruder hat es ihr besonders angetan. So kommt es schließlich zum Cut und Maggies traumatisches Erlebnis. Danach erleben wir Maggies Teenager Zeit und wie sie sich seitdem verändert hat und wie ihre Familie und Freunde sie weiterhin unterstützen. Auch hier ist es wieder Brooks der sie zum Lächeln bringt und beide merken, dass mehr zwischen ihnen ist als nur Freundschaft. Doch währenddessen Brooks Leben weiter geht, steht Maggie auf der gleichen Stelle und traut sich durch ihre Ängste weiterhin nichts sagen sowie vor die Türe treten. Die Jahre vergehen und Maggie ist nun eine junge Frau geworden, doch viel hat sich nicht verändert. Doch einiges hat sich in ihrer Familie verändert und auch Brooks ist nun durch eine steile Karriere unerreichbar geworden. So muss nun auch die junge Frau einsehen, dass sie so nicht mehr weitermachen kann.
Der Verlauf der Geschichte ist sehr rührend und konnte mich auch total überzeugen, auch die Gefühle zwischen Maggie und Brooks sind sehr emotional und ergreifend. Die beiden machen auch so einige Entwicklungen durch und verlieren sich dennoch nicht aus den Augen und ziehen sich wie einen Magneten an.
Das letzte Drittel wird nun auch spannender und man fiebert mit Maggie sehr mit. Leider war eine Stelle am Ende für mich etwas zu „einfach“ und diese Reaktion von unserer Protagonistin konnte ich nicht verstehen. Hier hätte ich mir etwas anderes gewünscht. Auch der Epilog ist schon sehr schmalzig und einen ticken zu übertrieben für mich. Dennoch ist es eine wunderschöne Geschichte und sie lässt sich total gut lesen.
Charaktere:

Zu Maggie habe ich oben bereits viel erwähnt. Sie hat durch einen schlimmen Vorfall seit ihrer Kindheit schwere Traumen und hat bis ins Erwachsenenalter damit zu kämpfen. Ihre Ängste und Gefühle konnte ich gut nachvollziehen und ihre Gedanken sind auch sehr nachvollziehbar. Ihre Entwicklung im Laufe des Buches gefällt mir und gegen Ende macht sie einen riesen Sprung. Doch wie bereits oben erwähnt, war eine Reaktion von ihr für mich nicht verständlich, wenn man ihre Vergangenheit betrachtet.


Brooks ist ein einfach süßer und perfekter Junge, Freund und Mann. Er steht die ganze Zeit hinter Maggie und versucht ihr Leben besser zu machen und ihren Mut wieder zu finden. Zwar geht sein Leben weiter, doch er kann einfach seine Jugendliebe nicht vergessen und hält an ihr fest. Auch Brooks hat in der Geschichte eine Entwicklung und eine starke Wendung. An manchen Stellen, war diese vielleicht etwas too much, aber dennoch nachvollziehbar.

Die Nebencharaktere wie die Eltern von Maggie und ihre Geschwister und Freunde sowie auch die schrullige Nachbarin sind alle etwas besonderes und auch sie haben ihre Geschichte bekommen.


Setting:
Die Geschichte spielt in einer Stadt in Amerika. Doch viel spielt sich im Haus von Maggie ab. Dennoch wurden auch die weiteren Locations, wie ein Badesee und weitere Umgebungen gut beschrieben.


Schreibstil:
Der Schreibstil von Brittainy C. Cherry ist auch hier wieder sehr emotional, aufregend, gefühlvoll und sehr am Herzen rührend. Sie schafft es, dass man mit den Charakteren mit fiebert und auch ihre Gefühle zu verstehen. Sehr einfühlsam erzählt sie deren Geschichte und deren Verlauf und Entwicklung.

Cover:
Wer gerne auf bärtige, tätowierte junge Männer steht, wird dieses Cover lieben :D. Zwar auch schlicht gehalten, dennoch passt es zur Reihe.

Mein Fazit:
Ein sehr gefühlvoller Roman, mit starken Charakteren und einer außergewöhnlichen Geschichte. Wer gerne beim Lesen berührt wird und auch etwas Kitsch und mag, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Leider hat mich eine bestimmte Szene im Buch schon sehr gestört und konnte es auch nicht nach vollziehen.
Deswegen vergebe ich hier 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 20.05.2019

Gut aber nicht überragend

0

Die Geschichte um Maggie und Brooks war wirklich süß, dramatisch und herzzerreißend. Und kurz vorm Ende konnte ich sogar einmal ein paar Tränen vergießen. Trotzdem, so richtig übermäßig begeistern konnte ...

Die Geschichte um Maggie und Brooks war wirklich süß, dramatisch und herzzerreißend. Und kurz vorm Ende konnte ich sogar einmal ein paar Tränen vergießen. Trotzdem, so richtig übermäßig begeistern konnte mich auch dieses Buch nicht. Vielleicht liegt es an dem kitschigen Happy End? Ich weiß es nicht.
Mich regte zusätzlich die Übersetzung auf. Wäre es mal zu viel verlangt nach der Übersetzung erneut über den Text drüber zu lesen? Rechtschreibfehler und die ständigen Wortwiederholungen haben mir sehr oft den Lesespaß genommen.
Der Schreibstil ist wie immer voller Metaphern und süß. Man wird süchtig nach der Geschichte und man taucht ein. Ich kann mir vorstellen, dass ihre Bücher im Original ein Genuss sind. Aber die deutsche Übersetzung? Da krümmen sich mir die Zehennägel.

Ich gebe dem Buch trotzdem 4/5 Sternen. Die Autorin kann nichts dafür, was die Übersetzer aus ihrem Werk machen. Es wäre schön wenn der Verlag sich da ein bisschen mehr Mühe geben würde.
Süße Geschichte, etwas fürs Herz. Aber mir fehlt einfach noch das gewisse Etwas um mich vollends begeistern zu lassen.

Veröffentlicht am 22.12.2018

Emotionale Worte, die berühren!

0

Inhalt:
Durch ein traumatisches Erlebnis hat Maggie ihre Stimme verloren, leider unter Panikattacken und kann das Haus nicht mehr verlassen. Auch wenn sich ein Teil der Familie von ihr abwendet, bleibt ...

Inhalt:
Durch ein traumatisches Erlebnis hat Maggie ihre Stimme verloren, leider unter Panikattacken und kann das Haus nicht mehr verlassen. Auch wenn sich ein Teil der Familie von ihr abwendet, bleibt Brooks, der beste Freund ihres Bruders, an ihrer Seite. Er glaubt an sie und steht ihr bei, aber manchmal geschehen unerwartete Dinge, die dafür sorgen, dass Maggie sich entscheiden muss: Bleiben oder weitermachen.

Meinung:
Achtung, Spoiler!

Was mir so gut an den deutschen Covern von Brittainy Cherrys Büchern gefallen, ist diese Tiefsinnigkeit, die Emotionen auslöst. Auch hier zeigt der Mann seine Gefühle duch seine endlos traurigen Augen. Und wenn man das Buch gelesen hat, wirkt das Cover sogar noch viel emotionaler!

Diese Emotionen werden aber nicht nur durch das Cover vermittelt. Die Autorin weiß, wie man mit einem einzigen Satz, Herzen brechen und zusammenkleben kann. Auch dadurch, dass alles so fließend geschrieben ist, wird man mitgerissen und merkt gar nicht, wie viel und wie lange man schon ließt.

Die Tiefsinnigkeit des Buches ist berührend und auch die Handlung an sich ist einzigartig und besonders, aber hat mir teilweise nicht so gut gefallen.
Das ständige Hin und Her der Protagonisten war zwar meistens verständlich, aber irgendwann nur noch anstrengend. Vor allem, wenn sich gewisse Dinge nur wiederholen. Auch der große Zeitsprung hat mir nicht so gefallen, da ich kein Fan davon bin, wenn man es nicht schafft über seinen Expartner hinwegzukommen und neu anzufangen. Da hätte es mir mehr gefallen, wenn es 10 Jahre weniger wären, dafür aber genauer auf Maggie’s Entwicklung eingegangen wäre. Die kam leider viel zu kurz. Es ging stellenweise von 0 auf 100, was utopisch wirkte (Bsp wie Maggie ihre Stimme wiedergefunden hat).

Fazit:
Auch wenn es in der Handlung einiges gab, was mit nicht gefallen hat, so hat mich der Rest, die Emotionalität und Tiefsinnigkeit, so begeistert, dass ich das Buch nur weiterempfehlen kann. Zwar kommt es nicht ganz am Band 1 ran, aber es ist dennoch lesenswert!