Cover-Bild Wie die Stille unter Wasser
Band 3 der Reihe "Romance Elements"
(160)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 26.01.2018
  • ISBN: 9783736305502
Brittainy C. Cherry

Wie die Stille unter Wasser

Katia Liebig (Übersetzer)

Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

" Wie die Stille unter Wasser gibt uns Worte, die leise aber voller Gefühl sind. Diese Geschichte zeigt perfekt, dass Liebe einem in jedem Moment beisteht, während die Welt sich weiterdreht!" After Dark Book Lovers

Band 3 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2018

Wirklich toll

0

Maggie liebt Brooks und ist fest entschlossen ihn zu heiraten. Und das mit 10! Der große Tag ist gekommen, als Maggie etwas grausames erleben muss. Danach ist das fröhliche Mädchen nicht mehr die selbe. ...

Maggie liebt Brooks und ist fest entschlossen ihn zu heiraten. Und das mit 10! Der große Tag ist gekommen, als Maggie etwas grausames erleben muss. Danach ist das fröhliche Mädchen nicht mehr die selbe. Maggie spricht nicht mehr und verlässt niemals das Haus. Dennoch ist Brooks immer an ihrer Seite. Die Jahre vergehen und Brooks Band geht durch die Decke und Maggie will seiner Karriere als Musiker nicht im Weg stehen. So trennen sich ihre Wege...

Ich liebe an Brittainy C. Cherrys Erzählungen, dass sie so nah und lebendig sind. Schon die ersten Sätze leiten eine emotionale Reise ein, die sich immer weiter steigert.

Hier gefiel mir besonders gut, dass wir in der Kindheit der beiden Protagonisten starten. Es war einfach niedlich mitzuerleben, wie Brooks, der Mädchen total doof findet, erkennt, dass Maggie doch keine riesige Nervensäge ist.

Dann passiert das traumatische Ereignis und wir erleben mit, wie Maggies Umfeld auf ihre plötzliche Stummheit und Panikattacken reagiert. Die Autorin erzählte dies sehr einfühlsam und vielschichtig, denn nicht jeder reagiert gleich.

Die Nebenfiguren waren ebenso toll, wie unsere Protagonisten. Maggies Eltern aus der großen Patchworkfamilie versuchen ihr ihr neues Leben recht zu machen. Während Maggies Stiefschwester zu einem pubertären Monster mutiert, um später umso einfühlsamer daraus hervorzugehen.

Die Romane der Autorin haben großes Tränenpotenzial. Für mich konnte sie dieses hier nur ganz kurz ausschöpfen. Auch ist die Geschichte nicht so erotisch, wie ihre Vorgänger, dabei vergehen fast 20 Jahre innerhalb der Handlung.

Dennoch hat mich das Buch wirklich sehr gut unterhalten bis auf zwei Punkte, die etwas schwach daherkamen. Minispoiler im Anmarsch!
Die Auflösung, wer hinter dem traumatischen Ereignis steckt, war so vorhersehbar und einfach gestrickt, dass ich es einfach zu platt fand.
Auch der Auslöser für das Wiederkehren von Maggies Worten war mir zu einfach! Das war nicht der emotional-dramatische Paukenschlag, den ich erwartet hatte! Es erschien mir zu beliebig. Da hätte ich in Maggies Vergangenheit einige gravierendere Erlebnisse ausmachen können, die sie wieder zum sprechen bewegt hätten.

Ich finde es ein wenig schade, dass "Wie die Stille unter Wasser" von Brittainy C. Cherry nicht ganz das erwartete Highlight geworden ist. Dennoch war die Geschichte wirklich schön und einfühlsam erzählt.

Veröffentlicht am 02.07.2018

zutiefst erschütternd und herzzerreißend - eine unvergessliche Liebesgeschichte!

0

Mit zehn Jahren träumt Maggie von einem perfekten Leben.
Doch eine Unachtsamkeit und mehrere unglückliche Zufälle, die aufeinandertreffen,
verändern ihr Leben auf unwiderrufliche Weise.
Fortan führt Maggie ...

Mit zehn Jahren träumt Maggie von einem perfekten Leben.
Doch eine Unachtsamkeit und mehrere unglückliche Zufälle, die aufeinandertreffen,
verändern ihr Leben auf unwiderrufliche Weise.
Fortan führt Maggie ein stummes Leben.
Der einzige Lichtblick ist der Nachbarsjunge Brooks,
der ihr trotz ihres Handicaps das Gefühl gibt, geliebt zu werden.
Während die Jahre an ihnen vorbeiziehen,
ist es doch eines, das sie immer zusammenhält.
Eine Liebe, so tief wie der Ozean.

„Wie die Stille unter Wasser“ ist der dritte Band der „Romance Elements“-Reihe von Brittainy C. Cherry.
Jedes Buch dieser Reihe kann unabhängig voneinander gelesen werden.

Die Romance Elements Reihe fasziniert mit gefühlsintensiven und gehaltvollen Geschichten.
Der dritte Teil erzählt die Liebesgeschichte von Maggie und Brooks.

Das Cover allein ist mal wieder eine wahre Augenweide – auch wenn es von Traurigkeit nur so sprüht, finde ich es doch absolut gelungen!
Der Klappentext klingt unglaublich interessant und sagt doch in keinster Weise etwas über die hoch emotionale Story aus.

Der Schreibstil ist gewohnt locker und leicht.
Die Autorin zieht ihre Leser in einen Bann, den man erst mit dem Wort „Ende“ durchbrechen kann.
Abwechselnd schlüpft man hier in die Sichtweisen von Maggie und Brooks,
und erhält so einen wirklich tiefgründigen Einblick in die Story.

Bis zu einem schicksalshaften Tag, war Maggie ein aufgewecktes Kind.
Nun ist sie eingeschüchtert, traumatisiert und stumm.
Die Welt der Bücher ist ihr Zuhause.
Sie kommuniziert mithilfe von Klopfzeichen oder ihrem Whiteboard.
Obwohl Maggie von ihren Ängsten überwältigt ist,
hat sie eine To-Do-Liste voller Träume.

Als Kind wirkt Brooks unnahbar,
doch der Junge steckt voller Hingabe,
die auch mit zunehmendem Alter sichtbar ist.
Obwohl Maggie es ihm oftmals schwer macht,
schlägt sein Herz immer nur für sie …
Brooks ist in all der Zeit der Anker ihrer unerschütterlichen Liebe!

Die Geschichte teilt sich in drei Abschnitte – Kindesalter, Jugend und Erwachsenenalter.
Es ist eine wirklich komplexe Reise, die man gemeinsam mit den Protagonisten antritt.
Dabei ist man jedoch in keinster Weise auf den Gefühlssturm vorbereitet,
der einem beim Lesen trifft und mitreißt!
Wie nah Hoffnung und Verzweiflung beieinander liegen, merkt man erst,
wenn das Leben auf unwiderrufliche Weise verändert wird.

Der Schicksalsschlag von Maggie und die Auswirkungen auf ihr Leben, ihre Familie und ihr Umfeld haben zutiefst bewegt!
Auch wenn ich von manchem Verhalten der Familie nur unweigerlich den Kopf schütteln ließ. Vielleicht hinterfrage ich manche Dinge auch einfach mehr, weil ich im medizinischen Bereich tätig bin …
Vielleicht ist es auch der große Zeitraum, der mich argwöhnisch werden ließ.
Kurzum: so bewegend die Story auch ist, es zog sich auch gleicherweise die Länge, ehe dann alles innerhalb weniger Tage wieder „gut“ ist
und eine unvorhergesehene Wendung, die Dämonen der Vergangenheit auslöscht.

Eine unvergessliche Liebesgeschichte.
Herzzerreißend und zutiefst erschütternd!

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.05.2018

Eine schöne Liebesgeschichte mit tollen Nebencharakteren und wichtigen Themen.

0

„Tanz mit mir.“~ S. 36

Dieses Buch habe ich vom Lyx-Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür. Trotzdem ist dies meine eigene Meinung.
Allgemeines

Titel: Wie ...

„Tanz mit mir.“~ S. 36

Dieses Buch habe ich vom Lyx-Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür. Trotzdem ist dies meine eigene Meinung.
Allgemeines

Titel: Wie die Stille unter Wasser

Originaltitel: The silent waters

Autor: Brittainy C. Cherry

Erscheinungstermin: 26. 01. 2018

Verlag: Lyx

Format: broschiertes Taschenbuch

Preis: 12,90 Euro

Seitenzahl: 400

ISBN: 9783736305502

Link zum Verlag: Wie die Stille unter Wasser

Klappentext:

Momente. Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente. Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momenten, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten, und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente – die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten – habe ich alle mit ihm erlebt. Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.


Inhalt

Als Kind verlor Maggie May Riley ihre Stimme. Keiner weiß warum, nur, dass es im Wald passiert ist. Seitdem redet sie nicht mehr. Sie hat Panikattacken und kann das Haus nicht verlassen. Stattdessen flüchtet sie in die Welt der Bücher. Ihre eigene Familie droht zu zerbrechen, aber Brooks Griffins bleibt bei ihr. Er versteht sie auch ohne Worte und er lernt sie zu lieben. Es scheint alles perfekt, bis er und seine Band die Welt erobern. Brooks erlebt die Welt mit seiner Stimme und Maggie kann ihm dorthin nicht folgen.


Meine Meinung

Im Gegensatz zu den meisten anderen habe ich die anderen Teile vorher nicht gelesen, sondern bin mit diesem hier eingestiegen. Von Anfang an habe ich gemerkt, dass der Schreibstil besonders ist, er ruft Gefühle hervor. Diese waren nicht mal positiv. In sekundenschnelle durchlebte ich Angst, Schock, Mitleid, Wut und Schmerz.

Die Autorin kann einzigartig schreiben und vor allem erlebt man nicht nur die Geschichte der Protagonisten. Nein, es gab viel Nebenhandlung, welche einfach wunderschön war. Die Ehe zwischen zwei erwachsenen Menschen. Wie leicht Liebe zu zerstören ist, aber auch wie stark sie ist. Dass psychische Probleme einer Person immer und manchmal viel heftiger das Umfeld treffen. Auch andere Menschen können an so etwas kaputt gehen. Auch die Bedeutung des Wassers, der Titel und das Cover haben eine Bedeutung, das finde ich wunderschön. Allgemein gibt es ganz viele tolle Charaktere neben Maggie und Brooks, deren Geschichte ich fast noch lieber mochte. Sie hätten ein eigenes Buch verdient.

Das Buch hat viele Gefühle hervorgerufen, ich musste zweimal wirklich weinen (und das im Flugzeug, das war etwas peinlich). Besonders wichtig ist hier wohl auch die Anmerkung der Autorin, diese hat eine besondere Bedeutung. Schön ist auch, dass es nicht nur um die Liebesgeschichte geht, es gibt so viele andere Themen, wenn die Liebesgeschichte auch im Vordergrund steht und sehr schön dargestellt wurde. Verhältnismäßig wenig Klischee und Kitsch. Kein Bad Boy, der zum Softie wird, kein Mädchen, dass sich alles gefallen lässt.

Aber perfekt ist das Buch nicht. Der Grund, warum Maggie nicht spricht ist nur teilweise verständlich. Auf Traumata reagiert natürlich jeder anders und ich will niemanden verurteilen oder das verharmlosen, allerdings…es hat mich einfach nicht komplett überzeugt. Zudem war das Ende ziemlich platt. Ein vollkommen unnötiges und überzogenes Drama, weshalb das Buch nochmal in die Länge gezogen wurde. Darüber habe ich mich ziemlich geärgert.

Es folgt ein kleiner Spoiler

Als letzten Punkt: Sie fängt wieder an zu reden. Aber die Szene, der Kontext, das war platt, fantasielos und aus heiterem Himmel. Als wäre alles normal, alles wieder okay. Warum dann nicht schon früher?

Spoiler zu Ende


Kurzübersicht

+ Schreibstil ist sehr flüssig

+ wichtige Themen

+ eine schöne und wichtige Nebenhandlung und Nebencharaktere

– unnötiges Drama gegen Ende

– manche Handlungen waren nicht nachvollziehbar



„Die Welt dreht sich, weil dein Herz schlägt“ ~ S. 38


Fazit

Das Buch hat bis auf 50 Seiten viel Spaß gemacht, wurde nicht langweilig und beinhaltet sehr viele wichtige Themen, die einen nachdenken lassen. Es geht nicht nur um die Liebesgeschichte, nein, es geht um so viel mehr, aber das solltet ihr selber lesen. Ich spreche eine Leseempfehlung aus. Man kann das Buch lesen, ohne die vorher erschienen Bücher gelesen zu haben. 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 07.05.2018

Wieder eine einmalige Emotionsbombe

0

~ KLAPPENTEXT ~

Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen ...

~ KLAPPENTEXT ~

Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt, Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt.
.
Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.


~ AUTORIN ~

Brittany C. Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creativ Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.


~ MEINUNG/ FAZIT ~

"Wie die Stille unter Wasser" ist bereits der 3 Band, der Romance Elements Reihe der Autorin Brittainy C. Cherry. Viele die, die anderen Werke der Autorin gelesen haben, wissen, dass ihre Bücher sehr tiefgründig und emotional sind.
.
"Wie die Stille unter Wasser" handelt ebenfalls von einer Geschichte, die unter die Haut geht und mit vielen tiefgründigen Gefühlen und Emotionen aufgefüllt ist. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und angenehm. Die Figuren fand ich auch wieder sehr sympathisch, vor allem musste ich bei den beiden Zwillingsbrüder immer Schmunzeln. Ich denke, auch wenn sie sich gerne gestänkert haben, haben sie sich tief im Herzen sehr lieb.
.
Andererseits muss ich auch gestehen, war dies bis jetzt für mich das schwächere Werk. Ich habe es nicht an einem Stück wie es die Zeit zuließ gelesen, wie andere Bücher der Autorin. Ich weiß auch nicht genau, woran es gelegen hat, denke aber mal an der Thematik und das Thema was aufgegriffen wird, denn sonst entsprach alles meinen Erwartungen.
.
Wieder einmal eine empfehlenswerte Geschichte mit viel Gefühl und Emotionen, die dem Leser bis unter die Haut gehen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.

Veröffentlicht am 27.02.2018

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte. ..

0




Kurzbeschreibung


Momente. 


Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente. Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an ...




Kurzbeschreibung


Momente. 


Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente. Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt. 


Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte. 


Meinung


"Wie die Stille unter Wasser" ist der dritte Band der Romance Elements Reihe von Bestsellerautorin Brittainy C. Cherry. Das Buch ist am 26. Jänner 2018 im LYX Verlag erschienen, umfasst 400 Seiten und ist als Broschur, ebook oder Hörbuch erhältlich. Der erste Band der Serie "Wie die Luft zum Atmen" schien mich buchstäblich zu verfolgen. Überall begegnete mir dieses Cover. Ein regelrechter Hype war rund um Frau Cherrys Serienauftakt entstanden. Auch ich konnte mich diesem Titelbild sowie der Kurzbeschreibung nicht entziehen und habe mich damals zum Kauf hinreißen lassen. Die Geschichte hat mir gut gefallen und auch den zweiten Teil "Wie das Feuer zwischen uns" habe ich regelrecht verschlungen. Auf Band drei habe ich mich gefreut und der wenig verratende Klappentext hat mich richtig neugierig gemacht. So war es an mir herauszufinden, von welchen Momenten in der Kurzbeschreibung die Rede war. Was hier so atemraubend, herzzerbrechend, angsterfüllend und doch auch hoffnugsvoll und schön war. Ich las von einer ersten Begegnung in der Kindheit, von einer Freundschaft in der Jugend und von einer Liebe bis ins Erwachsenenalter. Von unbeschwerten Kindertagen, von Trauma, Angst und Selbstverlust, von Träumen, Hoffnungen, Zuversicht und vom Glücklichsein.


Der Leser wird mit einem Prolog in die Geschichte geleitet. Hier lernt er die 6 Jahre alte Maggie May Riley kennen, deren Lebensumstände sich gerade wieder einmal vollkommen verändern. Außerdem erlebt er die erste Begegnung zwischen ihr und Brooks Tyler Griffin. Weiter geht es mit dem ersten Teil des Buches, der ein paar Jahre später ansetzt. Maggie ist zehn Jahre alt und ein aufgewecktes, quirliges und einfallsreiches Mädchen. Doch dann kommt der Tag der Maggie erstarren lässt, ihre Seele erschüttert, ihr die Luft zum Atmen und zum Sprechen nimmt. Das lebenslustige Mädchen ist fort. Mit ihr die Familienidylle und die Leichtigkeit des bisherigen Daseins. Anders als die Familie, weiß der Bücherliebhaber die Einzelheiten vom traumatisierendem Geschehen. Die Erzählung insgesamt umfasst so einige Jahre. In Teil 2 ist Maggie achtzehn und in Teil 3 achtundzwanzig Jahre alt. Der abschließende Epilog folgt zehn Jahre später. Eine lange Zeit die der Leser Maggie und ihre Familie begleitet. Jede Phase ist von anderen Problemen, Schwierigkeiten und Belastungen geprägt. Der Familienzusammenhalt stößt an seine Grenzen. Jedes Mitglied geht anders mit Maggie um. Eine wichtige Rolle für sie spielen die ältere Nachbarin Mrs Boone und der Junge Brooks. Ein kleiner Junge der ihr Freund ist, zum Anker wird und zur Liebe ihres Lebens.


Manche Erlebnisse überfordern Kinder. Nicht immer kann ein Kind von allen negativen Ereignissen beschützt werden. Nicht jedes Geschehen kann verarbeitet werden. Es kann zu einem Trauma kommen. Der Leser begleitet hier Maggie auf ihrem Weg. Ihre überforderten Eltern. Ihre rebellierende Schwester. Ihren mitfühlenden Bruder. Ihren Freund und Anker. Maggie blüht durch Bücher und Musik, die sie mit Brooks teilt, auf. Sie liebt ihre Familie und Familie wird in dem Buch auch großgeschrieben. Ein wenig vernachlässigt wird das Thema Therapie und professionelle Hilfe. Zwar wird es kurz angeschnitten, aber nicht wirklich miteingebaut. Vermutlich verpasst man durch die Zeitsprünge sehr viel. Der Bücherliebhaber könnte aber auch annehmen, dass Familie Riley nach eigenem ermessen ordiniert und therapiert. Das hätte man deutlicher hervorheben können. Die Autorin setzt hier eher auf Liebe. Liebe um den wiederkehrenden Kreislauf aus Angst, Panik und Selbstverlust zu durchbrechen. Natürlich spielt Musik eine Rolle, und Bücher, und die Familie, und Wünsche und Träume. Mir hat hier ein wenig das Gleichgewicht gefehlt. In Band eins und zwei las ich heraus, dass die Autorin einen Hang zu Drama, Leid und Schicksal hat. Diesen hat sie auch hier im dritten Band ausgelebt. Das Sollte man mögen. Ich habe die Erzählung sehr gerne gelesen. Sie hat mich auch als Mutter angerührt. Frau Cherry hat mich mit den gesandten Emotionen erreicht. 


Erzählt wird von Maggie und Brooks. Das Buch ist in Prolog, drei Teile und Epilog aufgegliedert. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Flüssig, leicht und angenehm führt sie durch die Geschichte, zwischendurch erfüllt von Eindringlichkeit und Ausdrucksfülle. Für mich war die Sprache zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm. 


Fazit: "Wie die Stille unter Wasser" ist der dritte Band von Brittainy C. Cherry Reihe. Auch im dritten Teil der Romance Elements Serie spielen Emotionen eine überaus wichtige Rolle und der Weg der Protagonisten ist von Fortschritten und Rückschlägen gekennzeichnet. Brittainy C. Cherry behandelt immer berührende Themen und auch das Geschehen hier lässt den Leser nicht kalt. Diese Erzählung habe ich wieder sehr gerne gelesen. Von mir gibt es **** Sterne. 


Zitat


"Nicht alle zerbrochenen Dinge müssen repariert werden. Manchmal müssen sie bloß geliebt werden. Es wäre eine Schande, wenn nur Menschen die ganz und gar heil sind, es verdient hätten, geliebt zu werden."
(Seite 195)


Reihe

Band 1: Wie die Luft zum Atmen

Band 2: Wie das Feuer zwischen

Band 3: Wie die Stille unter Wasser 

Band 4: Wie die Erde um die Sonne (Juli 2018)



Es handelt sich um abgeschlossene Geschichten mit unterschiedlichen Protagonisten. Jeder Band steht für sich und kann einzeln gelesen werden.