Cover-Bild Magisterium - Der Weg ins Labyrinth
Band 1 der Reihe "Magisterium"
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,90
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 21.07.2017
  • ISBN: 9783846600535
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Cassandra Clare, Holly Black

Magisterium - Der Weg ins Labyrinth

Der Weg ins Labyrinth

Geschlagen mit einem lahmen Bein und einer scharfen Zunge ist der zwölfjährige Callum nicht gerade der beliebteste Junge auf dem Planeten. Doch das ist erst mal sein geringstes Problem. Denn just in diesem Moment befindet er sich auf dem Weg ins Magisterium. Der unterirdischen Schule für Zauberei. Ein dunkler und geheimnisvoller Ort. Dort soll er bei Master Rufus, dem mächtigsten Magier der Schule, in die Lehre gehen. Doch alles was Call über ihn und das Magisterium weiß, lässt ihn befürchten, das erste Schuljahr nicht lebend zu überstehen ...

Magisterium - Der Weg ins Labyrinth ist Band 1 der ersten gemeinsamen Buchreihe von Holly Black und Cassandra Clare.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2018

magisterium 1

0

Holly Black Cassandra Clare - Magisterium Der Weg ins Labyrinth

-》 Kurzbeschreibung
Der zwölfjährige Außenseiter Callum kommt aus einer alten Magierfamilie. Dennoch hat der aufmüpfige Junge mit dem ...

Holly Black Cassandra Clare - Magisterium Der Weg ins Labyrinth

-》 Kurzbeschreibung
Der zwölfjährige Außenseiter Callum kommt aus einer alten Magierfamilie. Dennoch hat der aufmüpfige Junge mit dem lahmen Bein und dem frechen Mundwerk mit Magie rein gar nichts am Hut. Denn seit dem Tod seiner Mutter hat sein Vater der magischen Welt komplett den Rücken gekehrt und Call voll Ablehnung gegen alles Magische großgezogen. Trotzdem muss Call eines Tages in das Magisterium und an der Aufnahmeprüfung der unterirdischen Schule für Zauberei teilnehmen. Der Junge gibt sich alle Mühe durchzufallen. Doch trotz seines sensationell schlechten Ergebnisses wird er an der Schule bei Meister Rufus aufgenommen. Was steckt dahinter? Was ist der wirkliche Grund für die Ablehnung seines Vaters und wer ist der "Feind des Todes"? Für Call beginnt mit dem ersten Band der Magisterium-Reihe von Holly Black und Cassandra Clare ein aufregendes Leben voller Magie, neuer Freundschaften und unheimlicher Geheimnisse.

-》 Mein Fazit!!!

Diese Buchreihe ist schon seit längerem auf meiner wunschleseliste, dank meiner Freundin ( die genauso leseirre ist wie ich ??)durfte ich diese Reihe jetzt anfangen...
Von der ersten Minute an hatte mich das Buch gepackt ... in meinem inneren kam der Gedanke oh wird das n Harry Potter?! Sicher hat es durch die Magie und die dunkle Seite einige Züge, aber ich wurde schnell ins Magisterium herein gezogen und war schwer begeistert... dennoch sind viele Parallelen vorhanden ...
Der Schreibstil, sowie die Handlung ist super und flüssig ... in meinem Kopf konnte ich mir alles super gut vorstellen und bin schon ganz gespannt wie es weiter geht im 2. Teil ...
Call ist so ein richtig typischer Junge finde ich ... dickköpfig, stur und will sich keinem wirklich anvertrauen... seine Entwicklung finde ich super gut und ich bin gespannt wie er mit der Eröffnung umgeht ... die Wahrheit kann hart sein ...
Tamara und Aaron, sowie Master Rufus sind mir Mega ans Herz gewachsen und ich bin wirklich neugierig wie es mit allen weiter geht ...
Aber nun geht es auf ins Kupferschuljahr, mal schauen was ihn da alles erwartet...
5 von 5 Sternen ...

Veröffentlicht am 30.09.2018

magisterium - der weg ins labyrinth

0

Klappentext:

Geschlagen mit einem lahmen Bein und einer scharfen Zunge ist der zwölfjährige Callum nicht gerade der beliebteste Junge auf dem Planeten. Doch das ist erst mal sein geringstes Problem. Denn ...

Klappentext:

Geschlagen mit einem lahmen Bein und einer scharfen Zunge ist der zwölfjährige Callum nicht gerade der beliebteste Junge auf dem Planeten. Doch das ist erst mal sein geringstes Problem. Denn just in diesem Moment befindet er sich auf dem Weg ins Magisterium. Der unterirdischen Schule für Zauberei. Ein dunkler und geheimnisvoller Ort. Dort soll er bei Master Rufus, dem mächtigsten Magier der Schule, in die Lehre gehen. Doch alles, was Call über ihn und das Magisterium weiss, lässt ihn befürchten, dass er das erste Schuljahr nicht lebend überstehen wird...

Meine Meinung:

Es hat mich schon lange gereizt mit dieser Reihe zu beginnen. Als bekennender Harry Potter - Fan und Fantasyliebhaber, da kommt man nicht umhin, von dieser Reihe zu hören.
Leider hatte ich mir hier etwas mehr erwartet. Der Grundgedanke ist gut, nur leider kommt die Geschichte nur langsam in Fahrt. Okay, es ist der erste Band, das beudeutet meistens auch etwas mehr Erklärung, und man soll ja auch nich alles mit anderen Reihen vergleichen. Vielleicht bin ich auch etwas zu verwöhnt. Aber mich konnte das Buch erst ab... ungefähr der Hälfte packen.
Die Charaktere haben mir, im Großen und Ganzen, gut gefallen. Allen voran unser Hauptprotagonist Callum Hunt, den finde ich eigentlich ziemlich cool. Er ist definitiv nicht auf den Mund gefallen, obwohl mir nicht jeder seiner Sprüche gefallen hat.
Seine Freunde Aaron und Tamara finde ich, nach anfänglichen Zweifeln, auch super. Natürlich braucht jede Story einen Fiesling. Den gibt es auch hier, und der nervt mich auch wirklich. ^^
Eine Schule in ein unterirdisches Höhlensystem zu setzen ist auch eine tolle Idee. Soweit geht das also alles klar. Es gibt auch einiges zu entdecken. Die Nahrung im Magisterium finde ich zum Beispiel sehr interessant.
Aber bis zur Hälfte war mir das irgendwie alles etwas zu lasch und man merkt, dass das Ganze nich ganz ausgefeilt ist. Es ist ein Jugendbuch, das merkt man auch, aber das stört mich sonst auch nicht.
Das Ende hat mich dann zum Glück doch noch packen können, ich weis nicht, ob ich mir sonst den zweiten Band kaufen würde.

Die Aufmachung der Bücher gefällt mir sehr gut, vor allem der Schriftzug des Titels. Auch sonst ist das Cover ein richtiger Hingucker und auch den farbigen Buchschnitt finde ich klasse. Die Reihe ist somit auf jeden Fall ein Hingucker im Bücherregal.

Fazit:

Etwas mehr Schwung von Anfang an hätte der Geschichte nicht geschadet, trotzdem denke ich, dass man hier durchaus noch den zweiten Band lesen kann.

Veröffentlicht am 29.07.2018

Das Magisterium

0

Holly Black - Magisterium: Der Weg ins Labyrinth #1
eBook - 337 Seiten

Lange bin ich um die Magisterium-Reihe herumgeschlichen.
Als Harry-Potter-Fan hatte die Reihe in meinen Augen natürlich große Fußstapfen, ...

Holly Black - Magisterium: Der Weg ins Labyrinth #1
eBook - 337 Seiten

Lange bin ich um die Magisterium-Reihe herumgeschlichen.
Als Harry-Potter-Fan hatte die Reihe in meinen Augen natürlich große Fußstapfen, in die die Autorinnen treten wollten - ich war wirklich gespannt.
Die Umsetzung hat mir richtig gut gefallen - klar wurde das Rad nicht komplett neu erfunden, aber doch habe ich hier einiges gefunden, was ich so aus anderen ähnlichen Storys bisher noch nicht kannte.
Die Charaktere sind allesamt gut definiert, man erfährt je nach Wichtigkeit der Person einiges über deren Hintergründe, was für ausreichend Verständnis der Handlungen sorgt.
Auch das Setting fand ich klasse - eine Magierschule in einer unterirdischen Höhle, das hat schon was, da kann man sagen was man will :)
Ich bin schon gespannt auf Band 2.

Veröffentlicht am 10.06.2018

[Ravenclaw.Threadsister] Magisterium - Der Weg ins Labyrinth

0

This review and many others, both german and english, can also be found on my blog.
Diese und viele weitere Rezensionen, auf deutsch und englisch, findet ihr auch auf meinem Blog.
Ravenclaw Threadsister

‚Magisterium ...

This review and many others, both german and english, can also be found on my blog.
Diese und viele weitere Rezensionen, auf deutsch und englisch, findet ihr auch auf meinem Blog.
http://ravenclawthreadsister.blogspot.com">Ravenclaw Threadsister

‚Magisterium – Der Weg ins Labyrinth‘ war das erste Buch, dass ich von Holly Black gelesen / gehört habe, obwohl ich von Cassandra Clare schon die TMI Reihe gelesen habe.
Alles in allem hat es mir gefallen, aber mir waren die Charaktere etwas zu jung, oder vielleicht werde ich nur zu alt.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, was mir auch relativ gut gefallen hat, allerdings fand ich die verschiedenen Stimmen der Personen nicht so gut gesprochen.

Das Magie System dieser Welt war interessant, ich hätte mir aber hier eine genauere Ausführung gewünscht. Es wurde sehr oberflächlich beschrieben und wie alles genau funktioniert weiß ich leider immer noch nicht.
Obwohl ich eigentlich weniger auf Urban-Fantasy stehe hat mir die Welt hier gut gefallen, was vermutlich daran liegt, dass man von der „richtigen“ Welt nicht viel mitbekommt, da die Handlung fast ausschließlich im Magisterium spielt.

Ich hatte Schwierigkeiten eine Verbindung zu den einzelnen Charakteren herzustellen, was bei Callum aber eindeutig an seinem Alter liegt. Was mich sehr an ihm gestört hat war, dass er einfach alles glaubt was man ihm erzählt ohne das irgendwie zu hinterfragen.
Es ist natürlich verständlich, dass er seinem Vater ohne wenn und aber glaubt, aber dass er alles einfach so akzeptiert ohne das geringste Interesse an den Hintergründen war schwer für mich nachvollziehbar.

Die Handlung war nicht schlecht, ich hatte aber irgendwie das Gefühl, dass nichts wirklich passiert ist. AUfeinmal war das Schuljahr vorbei und ich habe immer noch darauf gewartet, dass etwas großartiges passiert. Da bin ich aber wohl etwas zu sehr an HP gewöhnt, wo kein Schuljahr ohne großes Abenteuer endet. Trotzdem habe ich mich nicht gelangweilt, von daher war es kein großes Problem.

Ich habe dem Buch drei Sterne gegeben, da es angenehm zu lesen / hören war, mich aber nicht wirklich mitgerissen hat.

Veröffentlicht am 08.06.2018

Schöne magische Geschichte – besonders für jüngere Leser.

0

„Magisterium – Der Weg ins Labyrinth“ ist der erste Teil der Jugendbuch-Reihe von Cassandra Clare und Holly Black.

Callum ist ein zwölfjähriger Junge, der aufgrund einer schweren Beinverletzung hinkt ...

„Magisterium – Der Weg ins Labyrinth“ ist der erste Teil der Jugendbuch-Reihe von Cassandra Clare und Holly Black.

Callum ist ein zwölfjähriger Junge, der aufgrund einer schweren Beinverletzung hinkt und in der Schule ziemlich unbeliebt ist. Zu allem Überfluss muss er auch noch eine Prüfung im Magisterium ablegen. Das ist eine geheime Schule für Magier, an der auch bereits seine Eltern waren – doch sein Vater verteufelt jegliche Magie, seitdem seine Frau deswegen gestorben ist, und hat Callum beauftragt, sich möglichst ungeschickt bei der Prüfung zu verhalten, um nicht angenommen zu werden. Allen Bemühungen zum Trotz fängt Callum seine Ausbildung zum Magier an und findet sogar Gefallen daran und Freunde – völlig neue Erfahrungen für ihn. Aber dann macht er eine fruchtbare Entdeckung, die alles ändert.

Nach dem Riesenerfolg der Harry-Potter-Reihe eine Geschichte über einen jungen Magier zu schreiben, ist schon sehr gewagt, da es doch zu befürchten ist, dass dieses Buch immer auch mit Harry Potter verglichen werden wird. Zugegeben, mir ging es genauso. Ich habe auch nach Parallelen gesucht und auch so einige gefunden – unbeliebter Junge wird großer Magier, armer Freund und schlaue Freundin, Schüler, der ihn abgrundtief hasst und noch ein paar Dinge mehr, die hier aber zu viel von dem Geschehen verraten würden.

Doch wenn man mal das große Vorbild außer Acht lässt und sich rein auf das Magisterium konzentriert, dann haben die beiden Autorinnen eine interessante Welt geschaffen. Die Schule in den Tiefen einer Höhle, das seltsame Essen und die „verzauberten“ Wesen sind faszinierend.

Der Schreibstil ist passend für ein Jugendbuch leicht und gut zu lesen. Die Geschichte beginnt gleich sehr spannend und macht den Einstieg in das Geschehen einfach. Zwischendurch gibt es mal ein paar Szenen, die sich etwas ziehen, aber neue Welten wollen eben auch beschrieben sein, damit man sich sie besser vorstellen kann.

Callums Art und Tolpatschigkeit sorgt immer wieder für humorvolle Szenen und auch für Spannung ist gesorgt. Somit ist dies eine schöne magische Geschichte, vor allem für die jüngeren Leser.

Die Altersempfehlung von 10-17 Jahren halte ich für angemessen. Aber ähnlich wie Harry Potter kann man es durchaus auch als Erwachsener noch lesen – mit dem Wissen im Hinterkopf, dass es ein Jugendbuch ist.

Das Cover ist ein absoluter Traum. Faszinierend ist der von beiden Seiten lesbare Schriftzug „Magisterium“. Die kupferfarbene Schrift und die weißen Verzierungen auf dem schwarzen Hintergrund sehen klasse aus und die kupferfarbenen Ränder der Seiten lassen das Buch edel aussehen.

Fazit:
Schöne magische Geschichte – besonders für jüngere Leser.