Cover-Bild Das große Brotbackbuch
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
39,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 09.11.2022
  • ISBN: 9783706629706
Christina Bauer

Das große Brotbackbuch

Über 120 Rezepte für Brot und Gebäck. 4 einfache Grundteige + alles Wichtige über Sauerteig. Sofort losbacken: Passe die Rezepte unkompliziert deinem Alltag an. Alle Grundlagen zum Kneten und Formen
Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.

Schritt für Schritt zu richtig gutem Brot und Gebäck. Wissen, Tipps und über 120 Rezepte für jeden Geschmack
Warmen Teig unter den Handflächen spüren, Mehl von den Fingerspitzen rieseln lassen, an knusperfrischem Brot schnuppern ... wer das Brotbacken einmal erlebt hat, kann nicht mehr genug davon bekommen. Aber wie startest du am besten und worauf kommt es beim Brot- und Brötchenbacken wirklich an? Wie kannst du einfach und schnell gutes Brot backen - und wie, wenn du mehr Zeit und Lust auf andere Zutaten hast? Christina Bauer versammelt in diesem Buch alle Basics zum Thema Brotbacken - mit unglaublichen 128 Rezepten für jeden Anlass. Und hat für dich den ultimativen Clou bereit: mit Brotrezepten, die sich dir anpassen. So findest du immer genau das Brot und Gebäck, das zu dem passt, was du brauchst, worauf du Lust hast und wie viel Zeit du gerade zur Verfügung hast.

Fühl den Teig: Alles rund um Kneten und Formen, um Zutaten und Zubehör
Rastzeiten, Falttechniken, Mehlsortendschungel ... gar nicht so einfach, da den Überblick zu bewahren. Deswegen zeigt dir Christina Bauer in einem ausführlichen Basisteil, was du wissen musst: welche Grundzutaten dein Brot ausmachen, welche Ausstattung du brauchst, welche Grundteige dir als Basis immer zur Seite stehen und wie du Schritt für Schritt ans Kneten, Formen, Backen herangehst - damit du auch ganz easy von der Vorbereitung bis zum fertigen Knusperbrot kommst. Übersichtliche Tabellen zeigen dir zahlreiche Möglichkeiten zum Variieren. Einen Sauerteig-Intensivkurs und Tipps für Lagerung und Haltbarmachen bekommst du obendrauf. Und überhaupt gibt es Antworten auf jegliche Fragen, die im Backprozess auftauchen können. Christina macht deutlich: Mit der richtigen Technik klappt's ganz einfach. Und: Brotbacken muss kein kompliziertes Unterfangen sein. Sondern kann sich immer nach deinen Bedürfnissen richten.

Einfach jeden Tag in knusprigstes Brot beißen
Nach den Grundlagen kann es so richtig losgehen: mit 128 Rezepten für jeden Geschmack und überhaupt alle Lebenslagen. Ob Roggenbrot, Kipferl oder Bagel, ob Vollkornbrot, Sauerteig, süßer Germteig/Hefeteig, Weißbrot, Dinkelbrot oder Fladenbrot: Hier findest du immer das Backrezept, nach dem du gerade suchst. Schnell reinblättern und Brotklassiker, Partyrezepte, Frühstücksbrötchen und Brote zum Verschenken finden. Zum Schluss zeigt dir Christina, was du aus Brotresten zaubern kannst - damit auch bestimmt kein Krümelchen übrig bleibt. Also los, schnapp dir alle Brotback-Basics und eine Riesenauswahl an Rezepten - und damit ein Grundlagenwerk, das dich immer begleiten wird und dir detaillierte Infos, Tipps und Inspiration ohne Ende liefert.

- Rezepte bis zum Abwinken: mit 128 Broten und Brötchen bist du für jeden Tag und jede Gelegenheit gerüstet - mit Hefe und Sauerteig, von Roggenbrot über Vollkornbrötchen, von Donuts und Krapfen bis hin zu Brezen und Burgerbuns. Egal, was du backen möchtest, das Rezept ist hier drin.
- Haufenweise Backwissen zum Nachschlagen. Von den Grundlagen und Methoden bis zur Pannenhilfe: Christina weiß, welche Fragen beim Backen auftauchen, zeigt dir alle Schritte bis zum fertigen Brot und liefert dir jede Menge Tricks und Kniffe: wie du am besten knetest, Sauerteig anrührst und den Teig in seine beste Form bringst.
- Perfekt backen? Viel besser klingt doch: genau so, wie es zu dir passt. Wandle alle Rezepte ganz locker nach deinen Vorlieben um: mit den Zutaten, die du verwenden möchtest, und je nachdem, wie viel Zeit du gerade zur Verfügung hast.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2022

Alles was das Back-Herz

0

"Das große Brotbackbuch" macht seinem Namen alle Ehre. Auf 350 Seiten werden mehr als 120 Rezepte für Brot und Gebäck vorgestellt. Von klassischem Brot über süße und herzhafte Varianten, ist alles dabei ...

"Das große Brotbackbuch" macht seinem Namen alle Ehre. Auf 350 Seiten werden mehr als 120 Rezepte für Brot und Gebäck vorgestellt. Von klassischem Brot über süße und herzhafte Varianten, ist alles dabei was das Herz begehrt.

Auf den ersten Seiten gibt es eine kleine Einführung in die Welt des Brotbackens. Christina ermuntert dazu, direkt mit einem einfachen Rezept zu starten. Sie stellt verschiedene Zutaten, Mehlsorten, Hefe und Gewürze vor und veranschaulicht verschiedene Knet- und Formvarianten in Schritt-für-Schritt Anleitungen und Bilder-Serien.

Sowohl für Neulinge, was das Backen betrifft, als auch für bereits erprobte Bäcker*innen sind hier tolle Rezepte dabei, die nicht zuletzt Dank der appetitanregenden Bilder zum Backen und Ausprobieren einladen. Neben Broten sind in diesem Buch auch Rezepte für Snacks und süße Verführungen zu finden. Vielleicht traue ich mich demnächst auch endlich an meinen ersten Sauerteig. Das Rezept für den Laugenkranz habe ich sofort ausprobiert. Zuvor hatte ich noch nie mit Lauge gearbeitet, aber es war gar nicht so schwer wie befürchtet. Ich weiß gar nicht, welche Rezepte ich als nächstes ausprobieren werde, die Auswahl ist so groß! Ein Backbuch, an dem ich sicher noch einige Zeit meine Freude haben werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Brotbacken leicht gemacht

0

Ich backe für mein Leben gerne. Kuchen, Torten, Muffins alles kein Problem. Brotbacken lag bei mir bisher nicht so im Fokus und hat bis vor kurzem nicht so gut geklappt. Ich habe schon oft gehört das die ...

Ich backe für mein Leben gerne. Kuchen, Torten, Muffins alles kein Problem. Brotbacken lag bei mir bisher nicht so im Fokus und hat bis vor kurzem nicht so gut geklappt. Ich habe schon oft gehört das die Bücher von Christina sehr gut sein sollen und so habe ich mich für dieses entschieden.

Ich bin begeistert. Das Vuch beginnt mit ausführlichen aber nicht zu langen Erklärungen über alles was wichtig ist. Zutaten, Zubehör und Teigformen sind da nur einige Beispiele.

Danach folgt ein sehr ausführlicher Rezeptteil mit über 120 Rezepten. Ob süß oder salzig, Brot oder Brötchen für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus und sind kurz und gut erklärt. Fotos runden alles ab.

Ich könnte stundenlang in den Rezepten blättern und es ist schwer sich zu entscheiden was zuerst gebacken wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2022

ein tolles Backbuch - nicht nur für Brot

0

Koch- und Backbücher sind ja sozusagen meine Lieblingsbücher. Da ich bereits ein Brotbackbuch von Christina Bauer besitze, musste ich mir dieses Buch unbedingt kaufen.

Es ist vom Äußeren und von der Qualität ...

Koch- und Backbücher sind ja sozusagen meine Lieblingsbücher. Da ich bereits ein Brotbackbuch von Christina Bauer besitze, musste ich mir dieses Buch unbedingt kaufen.

Es ist vom Äußeren und von der Qualität her sehr hochwertig gestaltet, so dass der Preis meiner Meinung nach gerechtfertigt ist.
Die Rezeptauswahl ist sehr vielfältig. Außer Brot und Brötchen findet man auch viele süße Hefeteigrezepte und auch etliche rustikale Rezepte, die sehr gut als Snack oder Abendessen geeignet sind (z.B. Flammkuchen oder Pizzaschnecken usw).

Die Rezepte sind schön übersichtlich und gut lesbar dargestellt. Zu jedem Rezept gibt es mehrere appetitliche Fotos.

Da ich schon viel Backerfahrung habe, ist dieser Rezeptteil für mich am wichtigsten und interessantesten.
Aber es gibt vorweg auch einen allgemeinen Teil mit allen Grundlagen und allen Basics, so dass das Buch auch für Backanfänger geeignet ist.

Alles in allem ein Backbuch, welches sich echt gelohnt hat, und welches mich restlos überzeugen konnte. Ich freue mich schon sehr darauf noch weitere Rezepte auszuprobieren.

Veröffentlicht am 16.09.2022

Da geht das Herz auf und nicht nur der Teig

0

Warmen Teig unter den Handflächen spüren, Mehl von den Fingerspitzen rieseln lassen, an knusperfrischem Brot schnuppern … wer das Brotbacken einmal erlebt hat, kann nicht mehr genug davon bekommen. Aber ...

Warmen Teig unter den Handflächen spüren, Mehl von den Fingerspitzen rieseln lassen, an knusperfrischem Brot schnuppern … wer das Brotbacken einmal erlebt hat, kann nicht mehr genug davon bekommen. Aber wie startest du am besten und worauf kommt es beim Brot- und Brötchenbacken wirklich an? Wie kannst du einfach und schnell gutes Brot backen – und wie, wenn du mehr Zeit und Lust auf andere Zutaten hast? Christina Bauer versammelt in diesem Buch alle Basics zum Thema Brotbacken – mit unglaublichen 128 Rezepten für jeden Anlass. Und hat für dich den ultimativen Clou bereit: mit Brotrezepten, die sich dir anpassen. So findest du immer genau das Brot und Gebäck, das zu dem passt, was du brauchst, worauf du Lust hast und wie viel Zeit du gerade zur Verfügung hast. (Auszug aus dem Klappentext)

Dieses Buch „Das große Brotbacken“ von Christina Bauer ist wieder der Knaller. Es wird dem Leser auf einfache und verständliche Weise erklärt, wie einfach es ist, die unterschiedlichsten Brote zu backen. Viele Erklärungen und Tipps machen alles verständlich, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger zu „drohen“. Anschauliche Fotos ergänzen alles noch zu einer wunderbaren Einheit. Schon das Durchblättern macht Lust und läßt das Wasser im Munde zusammenlaufen. Es ist gar nicht so einfach, bei den vielen und tollen Rezepten, es sind gute 120 Stück, für sich die richtigen herauszusuchen. Das was ich probiert habe, gelang auf Anhieb und schmeckte einfach wunderbar. Dieses Buch sollte in keiner Küche fehlen und verdient es, recht oft zur Hand genommen zu werden. Es ist ein gutes empfehlenswerte Brotbackbuch

Veröffentlicht am 15.09.2022

Brotbäckerei

0

Vielfältig & Lecker Brot backen mit Christina Bauer... köstliche Rezepte aus der Brotbackküche , Schritt für Schritt erklärt und beschrieben , auch für Anfänger. Das hochwertige Backbuch ist im Löwenzahn ...

Vielfältig & Lecker Brot backen mit Christina Bauer... köstliche Rezepte aus der Brotbackküche , Schritt für Schritt erklärt und beschrieben , auch für Anfänger. Das hochwertige Backbuch ist im Löwenzahn Verlag erschienen und enthält 128 herzhafte und süße Backrezepte.

Hier bekommt man auf jeden Fall Lust , beim Backen nicht nur die Basics auszuprobieren , es gibt so viel mehr... das Herstellen von Sauerteig und das richtige Kneten und Formen des Teiges , werden ausführlich erklärt. Zum Grillen oder belegen ein köstliches Baguette, gesunde Vollkornbrote, Laugenkranz oder ein Kartoffel-Bier-Brot . Die Vielfalt der Rezepte ist auf jeden Fall sehr ansprechend und für jeden ist etwas dabei. Das Kapitel süßes Gebäck begeistert mich ebenfalls... Hefezopf, Buchteln , Brioche ...stehen in jeden Fall auf meiner Backliste. Auf den Doppelbuchseiten werden tolle Fotos von dem Brot, Gebäck präsentiert und das Rezept, samt Zutaten & die Zubereitung , schrittweise übersichtlich erklärt.

Ich bin richtig begeistert von diesem umfangreichen Brotbackbuch und es bekommt einen Ehrenplatz in meinem Küchenregal...Wer sich bis jetzt noch nicht an das Brot backen getraut hat , sollte es mit diesem Ratgeber unbedingt mal ausprobieren... Es lohnt sich auf jeden Fall :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere