Cover-Bild Brynmor University – Geheimnisse
Band 1 der Reihe "Brynmor-University-Trilogie"
(117)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 12.09.2023
  • ISBN: 9783499013065
Dominik Gaida

Brynmor University – Geheimnisse

Ein hochemotionaler queerer Liebesroman in einem atemberaubend schönen Dark-Academia-Setting.

EINE ELITÄRE UNIVERSITÄT

Als Samuel das erste Mal die Brynmor University sieht, ist er überwältigt: Die jahrhundertealten Gebäude thronen majestätisch auf den Klippen an Cornwalls Küste. Doch im Gegensatz zu den anderen Erstsemestern ist er nicht zum Studieren hier.

EINE GEHEIME STUDENTENVERBINDUNG

Samuel ist nur in Brynmor, weil er herausfinden will, was hier vor zehn Monaten passiert ist. Sein Bruder hatte damals einen Unfall, liegt seitdem im Wachkoma. Die Umstände wurden nie aufgeklärt. Samuel entdeckt allerdings Hinweise auf eine mysteriöse Studentenverbindung mit gefährlichen Aufnahmeritualen.

EINE SCHICKSALHAFTE BEGEGNUNG

Liebe ist das Letzte, wonach Samuel der Sinn steht. Doch als er Connor, einen anderen Studenten, kennenlernt, kann er sich nicht gegen das Herzklopfen wehren. Die beiden kommen sich langsam näher, nicht ahnend, dass die Schatten der Vergangenheit bereits nach ihnen greifen …

 


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2023

Toller Auftakt

0

“Brynmor University Geheimnisse” ist der sehr gelungene Auftakt einer Boys Loves Boys New Adult Trilogie von Dominik Gaida.
Mir hat die Geschichte, die aus zwei POVs erzählt wird, sehr gut gefallen. Vor ...

“Brynmor University Geheimnisse” ist der sehr gelungene Auftakt einer Boys Loves Boys New Adult Trilogie von Dominik Gaida.
Mir hat die Geschichte, die aus zwei POVs erzählt wird, sehr gut gefallen. Vor allem überzeugt hat mich das Dark Academia Setting und die super spannende Storyline rund um die geheime Verbindung und den Unfall von Samuels Bruder, aber auch die authentisch erzählte Liebesgeschichte, die später auch spicy wird sowie die Charaktere machen dieses Buch besonders. Es war für mich eine wirkliche Achterbahn der Gefühle und ich musste einfach immer weiterlesen, was mir dank des angenehmen Schreibstils aus der Ich-Perspektive und den kurzen Kapiteln nicht schwerfiel.
Mein Fazit: Besonders jetzt, wo der Herbst vor der Tür steht, kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen. Eine wirklich authentisch und gefühlvolle und gleichzeitig spannende New Adult Geschichte, wo aber jedes Alter auf seine Kosten kommt und die man nicht so einfach aus der Hand legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

einfach toll

0

Samuels Bruder hatte einen Unfall und liegt nun im Wachkoma. Samuel möchte herausfinden was passiert ist und geht als Student an die Brynmor University.

Dies ist mein erstes Buch indem es um die Liebe ...

Samuels Bruder hatte einen Unfall und liegt nun im Wachkoma. Samuel möchte herausfinden was passiert ist und geht als Student an die Brynmor University.

Dies ist mein erstes Buch indem es um die Liebe zweier Jungs geht. Ich bin absolut begeistert. Mir hat das Buch von der ersten Seite an super gefallen. Hier stimmt einfach alles. Es hat Spannung, tolle Charaktere und ein grandioses Setting.
Die Universität, das einst ein Kloster war, ist sehr beeindruckend und lässt mich staunen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, ich musste unbedingt wissen was Samuels Bruder passiert ist und was es mit der geheimnisvollen Studentenverbindung Brynmor Dawn auf sich hat

Der Einstieg in die Geschichte fällt sehr leicht. Der Schreibstil ist einfach toll. Leicht und flüssig. So macht das lesen Spaß.
Erzählt wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive aus beider Protagonisten Samuel und Connor
Auch das Buchcover mit dem Leitfaden der Universität finde ich so hübsch. Sieht sehr edel aus.

Samuel ist mutig und liebt den Sport Parcour.
Connor tut mir wirklich sehr leid. Er und seine Schwester, Clair, sind von ihren Eltern nicht gewollt. Wie schrecklich muss man sich da fühlen? Claire mag ebenso nichts mit Connor zu tun haben. Dies macht mich unfassbar traurig

💗 Fazit
Super spannend und süchtig machend. Mit tollen Charakteren und ein spektakuläres Setting 🥰

Von mir gibt es 5 bin 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Lesehighlight!

0

Ich habe »Brynmor University« förmlich inhaliert und konnte gar nicht genug bekommen. Deshalb folgt hier meine Liebeserklärung zu Band 1: »Geheimnisse«

Samuel will die Wahrheit über den Unfall seines ...

Ich habe »Brynmor University« förmlich inhaliert und konnte gar nicht genug bekommen. Deshalb folgt hier meine Liebeserklärung zu Band 1: »Geheimnisse«

Samuel will die Wahrheit über den Unfall seines Bruders erfahren. Dieser liegt seit einer verhängnisvollen Nacht an der Brynmor University im Koma. Kurzerhand schreibt sich Sam selbst an der Universität an der Küste Cornwalls ein und tut alles, um in der elitären Studentenverbindung „Brynmor Dawn“ aufgenommen zu werden. Er ist sich sicher, dass die Mitglieder etwas mit dem Unfall zu tun haben. Als er nicht nur nette Freunde findet, sondern auch noch Connor, der sein Herz gefährlich höher schlagen lässt, muss er feststellen, dass nicht alles nur schwarz oder weiß ist. Doch Connor verbirgt ein Geheimnis vor Sam, das die beiden auseinanderzureißen droht.

Protagonisten:
Sowohl Samuel wie auch Connor sind super angenehme Figuren. Sie waren mir als Leserin sofort zugänglich und sympathisch. Dass beide sich ineinander verlieben ist einfach wunderschön. Beide sind geoutet und es macht einfach Spaß, ihnen zuzuschauen, wie sie ihre eigene Lovestory schreiben. Sam ist sehr sportlich. Sein Hobby ist Parcours und auch sonst ist er sehr sportlich. Das teilt er mit Connor, der ehrgeizige Ziele beim Laufen verfolgt. Connor ist eher etwas zurückhaltender und Sam abenteuerlustig. Zumal ihm keine Wahl bleibt, wenn er die Hintergründe des Unfall seines Bruders erfahren will.

Nebenfiguren:
In »Geheimnisse« lernen wir neben Connor und Sam weitere Figuren kennen, die einem ebenso schnell ans Herz wachsen. Die Jungs haben jeweils eine beste Freundin. Luisa ist schon lange Sams beste Freundin, lebt aber in Deutschland. Sie macht sich große Sorgen um Sam, der sich bei der Suche nach der Wahrheit in Gefahr begibt. Auch Youma ist nahbar und besorgt um die, die sie liebt. Sie wird in Brynmor zu einer großen Stütze für Sam. Außerdem ist sie ehrgeizig und zielstrebig. Lake ist Connors beste Freundin und eine treue Seele. Sie hat ganz schön an ihren eigenen Problemen zu knabbern, verpasst es dabei aber nicht für ihre Freunde da zu sein. Weiterhin gibt es noch Nate, der mit seinen hübschen Zeichnungen begeistert. Doch seine Geschichte bekommt noch ein eigenes Buch…

Schreibstil:
Dominik Gaida hat einen tollen Schreibstil! Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen, ohne an Floskeln hängen zu bleiben oder über krampfige Sätze zu stolpern. Alles wirkt natürlich und schlicht, ohne viele Schnörkel. Ich habe es geliebt, wie angenehm auch die Dialoge waren. Egal, ob es sich um eine Streitszene handelt oder eine romantische, es war nie „drüber“ sondern glaubhaft.

Persönliche Highlights:
💚 Das Setting an der Küste Cornwalls ist mystisch und stürmisch und passt perfekt als Rahmen der Handlung!

💚 Die Handlung ist durchweg spannend und unterhaltsam. Es gibt keine Lückenfüller oder zähe Kapitel. Alles ist da, wo es hinsoll. Das macht doppelt so viel Spaß beim Lesen und lässt den Text so angenehm erscheinen.

💚 Brynmor ist eine abgeschieden gelegene Universität, die bei mir ein bisschen das Hogwarts-Feeling hervorgerufen hat. Hinter den alten Mauern verbergen sich Geheimnisse! Dark Academia Fans sind hier bestens bedient.

💚 Mental Health wird hier gut thematisiert, sodass es sehr wirklichkeitsgetreu dargestellt wird. Die Aufarbeitung der Themen sind super umgesetzt.

💚 Spice! Spice! Spice! Oh, Mama.

💚 Es war meine erste Gay Romance, die mir viel gezeigt hat, was mir vorher nicht bewusst war. Wenn ich als hetero Frau einen Mann kennenlerne, gehe ich meistens davon aus, dass er wie ich hetero ist. Sam ist zu Beginn nicht sicher, welcher Sexualität Connor sich zugehörig fühlt. Das fand ich total spannend!

Fazit:
Spannung, viel Gefühl, tolle Figuren, tolles Setting! Ich habe die Geschichte sehr geliebt und zähle sie zu einem absoluten Jahreshighlight. Die Vorfreude auf die beiden Folgebände ist riesig und auch auf die vielen positiven Rezensionen, die sicherlich kommen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

spannende queere Liebesgeschichte mit einem Hauch Thrill

0

So düster und geheimnisvoll wie das Cover anmutet, so ist auch der Inhalt dieser Geschichte. Der Klappentext verspricht eine spannende Story und hält dieses Versprechen auch durch und durch.
Der Schreibstil ...

So düster und geheimnisvoll wie das Cover anmutet, so ist auch der Inhalt dieser Geschichte. Der Klappentext verspricht eine spannende Story und hält dieses Versprechen auch durch und durch.
Der Schreibstil war schön angenehm und locker flockig, weshalb ich nur so durch die Seiten fliegen konnte. Ich war auch super schnell in der Geschichte drin. Es war einfach spannend von der mysteriösen Studentenverbindung zu lesen und mit dem Hauptcharakter Samuel zusammen herauszufinden, was mit seinem Bruder, der im Wachkoma liegt, passiert ist. Denn dieser hatte auf der Brynmore University einen Unfall, bei dem noch zu viele Fragen offen geblieben sind.
Es dauert nicht lange bis Sam Connor kennen lernt, der ihm sofort sehr gut gefällt.
Auch wenn die Grundstimmung etwas düster ist, fühlt man sich beim lesen nicht unwohl. Auch wenn der Hauptaugenmerk auf die Liebesgeschichte zwischen Connor und Sam liegt, finde ich, dass der spannende und schon fast zum Thriller neigende Teil nicht zu kurz kommt.
Ich mochte das Buch sehr und kann es jedem, der Liebesgeschichten mit einem Hauch Thrill mag, nur ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Wundervoller queerer dark academia Liebesroman

0

Auf dieses Buch bin ich, unter anderem, durch Tiktok aufmerksam geworden und da das Cover wunderschön, die Leseprobe spannend und der Autor tatsächlich sehr sympathisch ist, habe ich mir nach ...

Auf dieses Buch bin ich, unter anderem, durch Tiktok aufmerksam geworden und da das Cover wunderschön, die Leseprobe spannend und der Autor tatsächlich sehr sympathisch ist, habe ich mir nach langer Zeit mal wieder ein Buch vorbestellt. Kaum war es da, war es auch schon durchgelesen. Nicht, weil es dünn ist, nein, 380 Seiten sind die perfekte Länge, sondern weil ich es einfach nicht aus der Hand legen wollte.

Samuel will auf die Brynmor Universität. Nicht, wie alle anderen, weil es eine unglaublich gute Elite Uni ist, sondern, weil er den Unfall aufklären möchte, der sich 10 Monate zuvor dort ereignete und durch den sein Bruder ins Wachkoma fiel. Dort trifft er auf Connor, der sein Herz im Sturm erobert. Doch zwischen den beiden stehen Geheimnisse, die alles aufs Spiel zu setzen scheinen.

Dominik Gaida ist ein wunderschönes, sehr atmosphärisches Buch gelungen, in das ich problemlos eintauchen konnte und welches mich einfach nicht losgelassen hat. Samuel und Connor sind beides Protagonisten, die so unglaublich lebendig und sympathisch beschrieben wurden, dass ich sie sofort ins Herz geschlossen habe. Doch auch die anderen Figuren sind sehr lebendig und tief beschrieben, sodass sie vor meinem inneren Auge zum Leben erwachten. Mir gefällt der Umgang der Figuren miteinander ungemein. Natürlich gibt es Reibereien, aber die werden achtsam und mit Herz gelöst.

Die Geschichte selbst ist spannend und wirklich sehr, sehr gut geschrieben. Man fiebert mit Samuel mit, aber stellt auch schnell fest, dass die Nebencharaktere Youma, Lake und Nate sich schnell ins Herz schleichen und man wirklich gern wissen will, wie es ihnen in Zukunft ergeht. Auch gefällt mir, dass Samuel keine gewöhnliche Sportart betreibt, sondern Parkour, was ich sowieso schon immer faszinierend fand. Für mich wirkte das ein wenig, als wüsste er eben durch den Sport genau, wie man wegläuft, stellt sich aber für seinen Bruder der Vergangenheit. Das macht für mich seinen Charakter umso interessanter.

Brynmor University ist ein wunderschönes Buch, dessen Schwerpunkt nicht auf der Spannung liegt, sondern auf dem achtsamen Miteinander. und irgendwie wünschte ich mir, man würde es in der Schule lesen, damit in noch mehr Köpfen ankommt, dass cool und verständnisvoll zu sein sich nicht ausschließt. Es blieb nur eine Frage offen, aber das war nicht wirklich wichtig und, wer weiß, vielleicht klärt sich das ja in einem der Folgebände. ich werde sie auf jeden Fall lesen!

Von mir eine klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere