Cover-Bild Die sechs Kraniche (Die sechs Kraniche 1)
Band 1 der Reihe "Die sechs Kraniche"
(108)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 18.03.2022
  • ISBN: 9783551584557
Elizabeth Lim

Die sechs Kraniche (Die sechs Kraniche 1)

Birgit Schmitz (Übersetzer)

***  SPIEGEL- und NYT-Bestseller-Autorin!  ***

Prinzessin Shiori hat ihre verbotenen magischen Kräfte bisher sorgfältig verborgen. Doch am Morgen ihrer arrangierten Hochzeit verliert sie die Kontrolle über ihre Magie. Ihre Stiefmutter Raikama wittert in ihr eine gefährliche Konkurrentin. Sie verbannt die Prinzessin, verwandelt ihre Brüder in Kraniche und belegt Shiori mit einem Fluch: Sobald ein Wort über ihre Lippen kommt, wird ein Bruder sterben. Auf der Suche nach den Kranichen entdeckt Shiori eine Verschwörung mit dem Ziel, den Thron zu übernehmen. Um das zu verhindern, braucht sie ausgerechnet die Hilfe ihres unbekannten Bräutigams – und sie ist auf alles gefasst, aber nicht darauf, sich zu verlieben ...

»Dieses Buch ist reine Magie!«
Kristin Cashore, Spiegel- und NYT-Bestseller-Autorin (»Die Beschenkte«)

»MAGISCH, SPANNEND und WUNDERSCHÖN!«
LizzyNet

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2022

Magisch!

0

Nachdem Prinzessin Shiori in den Heiligen See gesprungen ist, um ihrer Verlobungsfeier zu entgehen, trifft sie auf den Drachen Seryu, der sie nicht nur vor dem Ertrinken rettet, sondern sie auch noch in ...

Nachdem Prinzessin Shiori in den Heiligen See gesprungen ist, um ihrer Verlobungsfeier zu entgehen, trifft sie auf den Drachen Seryu, der sie nicht nur vor dem Ertrinken rettet, sondern sie auch noch in der Magie unterweist, welche in Kiata äußerst selten ist.
Doch nicht nur Shiori verfügt über Magie, auch ihre verhassten Stiefmutter Raikama kann Magie wirken und um ihr Geheimnis zu wahren, verwandelt sie Shioris sechs Brüder in Kraniche und verbannt Shiori, die von nun an schweigen muss, denn wenn ihr auch nur ein Wort über die Lippen kommt, verliert einer ihrer Brüder sein Leben.

"Die sechs Kraniche" ist der erste Band einer Dilogie von Elizabeth Lim, der aus der Ich-Perspektive der sechzehn Jahre alten Shiori'anma, der erstgeborenen Tochter und das jüngste Kind des Kaisers und Lieblingsprinzessin von Kiata erzählt wird.

Shiori ist eine verwegene, rebellische und ungeduldige junge Frau, die auch als Lügenprinzessin bekannt ist, dennoch ist sie am Hof und in ihrer Familie sehr beliebt. Ihre sechs älteren Brüder haben mit den Jahren immer weniger Zeit für Shiori, sodass sie einen Kranich aus Papier gefaltet und ihn mit ihrer Magie unbeabsichtigt zum Leben erweckt hat. Kiki wurde von Tag zu Tag lebendiger und zu Shioris bester Freundin und später zu ihrer wichtigsten Verbündeten, was mir richtig gut gefallen hat!
Kiki war es auch, die Shiori dazu gebracht hat, vor ihrer Verlobungsfeier wegzulaufen und in den Heiligen See zu springen, was die Geschichte erst ins Rollen gebracht hat.

Denn so lernt sie den Drachen Seryu kennen, der Shiori rettet, sie in der Magie unterrichtet und ihr offenbart, dass ihre Stiefmutter Raikama ebenfalls eine mächtige Magierin ist. Um ihr Geheimnis zu wahren, verflucht Raikama ihre Stiefkinder. Shiori wird verbannt und zum Schweigen gebracht, denn wenn sie spricht, wird einer ihrer Brüder, die Raikama in Kraniche verwandelt hat, sterben.
Doch Shiori will sich ihren Schicksal nicht ergeben, sondern sucht nach ihren Brüdern, um dann nach einer Möglichkeit zu suchen, den Fluch zu brechen.

Die Geschichte konnte mich schnell fesseln, denn ich mochte die neugierige Shiori richtig gerne und fand ihre Entwicklung richtig stark! Sie ist sehr behütet aufgewachsen und musste nie für etwas arbeiten. Das ändert sich nach ihrer Verbannung, den niemand erkennt Shiori und sie kann sich nicht zu Erkennen geben. Sie arbeitet hart und hat das Ziel, ihre Brüder zu finden und den Fluch zu brechen, immer fest vor Augen. Doch nicht nur das Brechen des Fluchs beschäftigt Shiori, denn dank unerwarteten Verbündeten entdeckt sie eine Verschwörung mit dem Ziel, den Kaiser zu stürzen, was sie unbedingt verhindern will!
Irgendwie hatte ich manchmal das Gefühl, die Geschichte schon mal gelesen zu haben, wobei ich absolut nicht sagen kann, woran das lag, aber dennoch konnte sie mich fesseln und gut unterhalten, auch weil es Wendungen gab, mit denen ich nicht gerechnet hätte! Das Ende war mir allerdings ein wenig zu offen, aber da es noch einen zweiten Band geben wird, nehme ich an, dass die Geschichte dort direkt weitergehen wird. Aber auch wenn mir das Buch gut gefallen hat, bin ich mir noch nicht sicher, ob ich zur Fortsetzung greifen werde.

Fazit:
"Die sechs Kraniche" von Elizabeth Lim ist ein guter Auftakt ihrer Dilogie!
Ich mochte die Welt und Shiori richtig gerne, denn sie macht eine tolle Entwicklung durch!
Bei der Geschichte hatte ich manchmal das Gefühl, dass ich sie schon mal gelesen habe, dennoch konnte diese mich fesseln und gut unterhalten, auch weil es ein paar Wendungen gab, die mich überraschen konnten.
Ich vergebe vier Kleeblätter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2022

Grundsätzliche tolle Geschichte in interessantem Setting, aber leider mit Schwächen!

0

Prinzessin Shiori hat ihre verbotenen magischen Kräfte bisher sorgfältig verborgen. Doch am Morgen ihrer arrangierten Hochzeit verliert sie die Kontrolle über ihre Magie. Ihre Stiefmutter Raikama wittert ...

Prinzessin Shiori hat ihre verbotenen magischen Kräfte bisher sorgfältig verborgen. Doch am Morgen ihrer arrangierten Hochzeit verliert sie die Kontrolle über ihre Magie. Ihre Stiefmutter Raikama wittert in ihr eine gefährliche Konkurrentin. Sie verbannt die Prinzessin, verwandelt ihre Brüder in Kraniche und belegt Shiori mit einem Fluch: Sobald ein Wort über ihre Lippen kommt, wird ein Bruder sterben. Auf der Suche nach den Kranichen entdeckt Shiori eine Verschwörung...

Der Klappentext hatte mich direkt neugierig gemacht und bin deshalb mit hohen Erwartungen an das Hörbuch gegangen. Die Vertonung ist definitiv sehr gut gelungen, die Sprecherin schafft es eine passende Dynamik in die Erzählung zu bringen. Dennoch hatte ich leider etwas Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Ich finde das Setting zwar sehr interessant, habe mir jedoch besonders zu Anfang der Geschichte damit schwer getan. Ich hätte mir an einigen Stellen gewünscht, dass die Autorin ausführlicher und bildlicher in ihren Beschreibungen wird.

Shiori ist eine starke Protagonistin, welche Ehrgeiz und Durchhaltevermögen besitzt. generell ist sie eine wirklich sympathische Person, aber dennoch viel es mir etwas schwer mich vollkommen auf sie einzulassen. Bei ihrem Verlobten ging es mir genauso. Ein wirklich toller Charakter über den ich gerne mehr erfahren hätte, was jedoch leider nicht passiert ist. Ich hatte oftmals das Gefühl eine gewisse Distanz zwischen mir und den Charakteren und teilweise auch der ganzen Geschichte zu spüren.

Inhaltlich hat die Geschichte eigentlich viel zu bieten und auch Spannungsmomente sind vorhanden. Dennoch sind, insbesondere in der Mitte des Buches Längen vorhanden, wohingegen es gegen Ende auf einmal relativ rasant und teilweise schon zu schnell abgehandelt wird. Auch konnte ich die Anziehung zwischen Shiori und ihrem Verlobten leider nicht wirklich spüren. Die Geschichte hat es leider nicht geschafft mich emotional "abzuholen".

Insgesamt ein tolle Idee mit spannendem Setting, allerdings konnte mich die Umsetzung leider nicht überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2022

Eine magische Welt voller Abenteuer und Zueinanderfinden

0

Worum geht es:
Prinzessin Shiori hat ihre verbotenen magischen Kräfte bisher sorgfältig verborgen. Doch am Morgen ihrer arrangierten Hochzeit verliert sie die Kontrolle über ihre Magie. Ihre Stiefmutter ...

Worum geht es:
Prinzessin Shiori hat ihre verbotenen magischen Kräfte bisher sorgfältig verborgen. Doch am Morgen ihrer arrangierten Hochzeit verliert sie die Kontrolle über ihre Magie. Ihre Stiefmutter Raikama wittert in ihr eine gefährliche Konkurrentin. Sie verbannt die Prinzessin, verwandelt ihre Brüder in Kraniche und belegt Shiori mit einem Fluch: Sobald ein Wort über ihre Lippen kommt, wird ein Bruder sterben. Auf der Suche nach den Kranichen entdeckt Shiori eine Verschwörung mit dem Ziel, den Thron zu übernehmen. Um das zu verhindern, braucht sie ausgerechnet die Hilfe ihres unbekannten Bräutigams – und sie ist auf alles gefasst, aber nicht darauf, sich zu verlieben ...

Meine Meinung:

Achtung Spoiler!

Vorneweg, meine Meinung zum Cover, Schreibstil und Inhalt ist ziemlich eindeutig. Ich bin begeistert, überzeugt und finde es geradezu magisch. Das Cover mit seinen Goldtönen und den Details und den Kranichen find ich einfach wunderschön. Auch wenn es ergehen das englische nicht ankommt, ist es ein würdiges Cover, und einfach wunderschön. Elizabeth Lims Schreibstil hat mich auch diesmal nicht enttäuscht. Sie kann einfach gefühlvoll, magisch und spannend schreiben. Am besten gefallen hat mir, dass sie Atmosphäre und Landschaften so real wiedergeben kann, dass ich zeitweise dachte die Hitze oder Kälte, die Schwielen an Shioris Händen oder die Verzweiflung real zu spüren. Sie erschafft eine magische Welt, die einfach fesselt.
Der Inhalt und die Charaktere konnten mich überzeugen, mein allergrößtes Manko wäre, dass ich finde, dass der Buchrückentext nicht mit dem Inhalt übereinstimmt, sondern ganz andere Tatsachen wiedergibt. Da haben ich mich zwischendurch sehr gestört und aus der Handlung gebracht gefühlt. Zum ersten stimmt es nicht, dass am Morgen ihrer Hochzeit sie die Kontrolle über ihre bisher verborgenen magischen Kräfte verliert, denn sie findet es wichtiger, ihrem magisch erschaffenen Papiervogel hinterherzurennen und im See fast zu ertrinken wo sie von einem Drache gerettet wird. Im Klappentext wird zweitens dargestellt, dass aus diesem angeblichen Kontrollverlust ihre Stiefmutter in ihr eine Konkurrentin sieht und sie und ihre Brüder verflucht. Diese Konsequenz des Fluches ist meiner Meinung nach nicht so ganz richtig, da Shiori ja nicht ihre Kontrolle verliert. Der Fluch wird in einem ganz anderen Zusammenhang ausgesprochen als der Klappentext vermittelt. Das wären so meine zwei Gründe, aber jeder kann das ja anders interpretieren.
Ansonsten hat mir die Handlung sehr gut gefallen, ich dachte erst, es sei ein Retelling von die Sechs Schwäne, weil es ja durchaus Parallelen gibt, aber dem war nicht so. Und abgesehen von meinem Irrtum hat mir alles sehr gut gefallen. Die Handlung war spannend, sehr spannend, am Ende ein wenig Hals über Kopf und ein wenig hektisch, aber auch einfühlsam, verzweifelt, reuevoll, liebevoll und lustig. Ich habe mich in die Handlung und die Charakter verliebt.
Shiori ist ein mutiger Charakter, der vielleicht ein wenig verwöhnt scheint, aber sie ist jemand, der reflektieren kann und für ihre Familie alles tun würde, auch wenn sie Anfang an ein schlechtes Bild gehabt haben tut. Sie kann verzeihen und dass auch sich und ist trotz ihres Trotz und ihrer Vorlauten Art liebevoll und fürsorglich. Ihre Brüder sind klasse, wenn auch noch ein wenig durchsichtig, ich denke im zweiten Teil wird es mehr Kontent von ihnen geben, aber sie stehen hinter ihrer Schwester und finden wieder zueinander.
Takkan weist einfach ein Goldstück. Er ist eher der künstlerische nachdenkliche Typ, der aber trotzdem mit dem Schwert umgehen kann und unglaublich mutig, aber auch frech und witzig ist. Shiori und Takkan passen sehr gut zusammen.
Die Wendungen der anderen Charaktere hat man erwähnen können, aber waren doch ein wenig überraschend. Das Ende mit Shioris Stiefmutter war herzzerreißend und liebevoll.


Fazit.
Eine Geschichte voller Intrigen, Spannung, Liebe und Einsichten. Ein Mädchen dass auf einer Reise zu sich selbst, ihrer Liebe und das Zusammen mit ihren Brüdern findet. Elizabeth Lims Geschichte ist magisch. Ich kann sie nur jedem empfehlen, der märchenhafte und spannende Geschichte mag.
Das Buch bekommt von mir 4,25 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 08.04.2022

Ein magisches Märchen

0

Elizabeth Lim ist eine Zauberin der Worte. Ihr Schreibstil ist einfach magisch, er entführt die LeserInnen regelrecht in eine andere Welt. Eine Welt voller Gefühle, voller Abenteuer und voller Zauber.

Auch ...

Elizabeth Lim ist eine Zauberin der Worte. Ihr Schreibstil ist einfach magisch, er entführt die LeserInnen regelrecht in eine andere Welt. Eine Welt voller Gefühle, voller Abenteuer und voller Zauber.

Auch in ‚Die Sechs Kraniche‘ war jede Seite ein kleines Meisterwerk für sich. An keiner einzigen Stelle fühlte sich das Buch langwierig an, auf jede Aktion folgte eine neue und es war teilweise sehr schwer, mit dem Lesen aufzuhören.

Leider wurde mir schon schnell bewusst, dass ich Shiori als Protagonistin nicht wirklich einen Platz in meinem Herzen schenken kann. Viele ihrer Handlungen und Gedanken waren für mich persönlich unbegründet und kindisch - darunter auch ihr ausgeprägter Hass auf ihren Verlobten, den sie nicht einmal getroffen hat. Beinahe das gesamte Buch über hatte ich das Gefühl, ihre Rebellion gegen die Heirat (und somit die Regeln und Traditionen ihres Landes) sollten sie stark und unabhängig wirken lassen - für mich persönlich hat sie genau das Gegenteil bewirkt. Es hat mir mehr und mehr das Gefühl gegeben, dass ‚Die Sechs Kraniche‘ ein Kinderbuch ist - und kein Jugendbuch. Dazu trug sicher auch Kiki bei, die zwar eine wichtige Rolle gespielt hat, mich im Allgemeinen aber mehr an eine Art ‚imaginäre Freundin‘ der Protagonistin erinnert hat.

Aber genug der negativen Aspekte. ‚Die Sechs Kraniche‘ hatte auch jede Menge toller Charaktere, die mich überzeugen konnten: Takkan zum Beispiel. Wenn Elizabeth Lim neben dem Schreiben eines versteht, dann wie man Bookboyfriends zaubert. Denn Takkan ist genau der perfekte Bookboyfriend und ich bin absolut verliebt in ihn! Und auch die Szenen mit Megari waren absolut herzerwärmend zu lesen.
Dann ist da noch Raikama, deren wahre Absichten erst am Ende erklärt werden. Und obwohl ich vieles davon schon geahnt habe, mochte ich ihre Geschichte sehr. Genauso wie ihren komplexen Charakter.
Shioris Brüder haben mir auch sehr gefallen. Viele von ihnen waren zwar nur oberflächlich charakterisiert, aber so wirkten sie alle ein wenig wie eins: die Stärke hinter Shiroi, ihr absoluter Rückhalt.

Wie schon erwähnt war auch die Handlung wahnsinnig interessant und mir hat es sehr gut gefallen, dass man sehr viele Teile der Welt kennengelernt hat. Trotz der Länge des Buches hat Shiori eine sehr lange Reise hinter sich gebracht. Eine, die die LeserInnen fest im Bann hält. Eine, die voller Magie und Märchen ist.

Alles in allem war das Buch für mich etwas zu jung. Sicherlich hätte es mir unendlich gut gefallen, hätte ich es vor zehn Jahren gelesen. So war es zwar ein gutes, spannendes Buch, allerdings auch eines, das mich manchmal die Augenbrauen zusammenziehen lassen hat! :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 06.04.2022

Eine schöne, märchenhafte, atmosphärische Geschichte mit ein paar Schwächen...

0

"Ein Kleid aus Seide und Sternen" war ein absolutes Highlight für mich, deswegen war es natürlich offensichtlich, dass ich auch Elizabeth Lims neue Geschichte lesen muss.
Ein "grausamer" Fluch, ein dunkles ...

"Ein Kleid aus Seide und Sternen" war ein absolutes Highlight für mich, deswegen war es natürlich offensichtlich, dass ich auch Elizabeth Lims neue Geschichte lesen muss.
Ein "grausamer" Fluch, ein dunkles Geheimnis, Intrigen, Drachen und eine kaiserliche Familie treffen aufeinander, verschmelzen miteinander und erschaffen diese schöne Geschichte in einem asiatisch angehauchten Setting, Mythologie und Charakteren, die sich weiterentwickeln können.
"Die sechs Kraniche" hat wieder einen unglaublich märchenhaften, atmosphärischen Schreibstil, sodass ich sehr gerne in die Geschichte eingetaucht bin.
Sehr schade, dass es für mich letztendlich nicht mit "Ein Kleid aus Seide und Sternen" mithalten konnte. Mein hauptsächlicher Kritikpunkt bezieht sich auf die Umsetzung. Besonders am Anfang werden sehr viele Zeitsprünge und -raffungen verwendet, sodass ich nicht wirklich eine Verbindung zu Shioris Entwicklung aufbauen konnte und dadurch Komplexität, Tiefgründigkeit und Plastizität in meinen Augen verloren gegangen sind. An sich die Grundidee und den Schreibstil mochte ich gerne, genauso wie die Charaktere. Manche wirkten ein wenig blass, aber Shiori, Takkan, Seryu und Raikama waren gut ausgearbeitet. Ein paar Sachen liegen noch im Dunkeln, aber ich freue mich darauf, mehr zu erfahren, besonders über Seryu. Shiori macht von allen die größte Entwicklung durch. Am Anfang verwöhnt, neunmalklug und verzogen, wird sie zu einer jungen Frau, die genau darüber nachdenkt, wie sie handeln kann/soll, mutig ist und weiß, was sie will. Bei ihren Brüdern ist das scheinbar noch nicht so angekommen, aber sie haben ja noch einen Band um sich an diesen Gedanken zu gewöhnen.
Handlungstechnisch ist es eher eine ruhige Geschichte, die sich manchmal auch ziehen kann, aber wer allgemein gerne Märchen liest, ist hier auf jeden Fall richtig aufgehoben.

Insgesamt eine ruhige Geschichte, die nicht ganz meine Erwartungen erfüllen konnte, aber ich hatte durchaus Spaß und freue mich auf den 2. Band. Ich vergebe 3,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere