Cover-Bild Stolen 1: Verwoben in Liebe
Band 1 der Reihe "Stolen"
(129)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 16.07.2020
  • ISBN: 9783522506595
Emily Bold

Stolen 1: Verwoben in Liebe

Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte ab 12 Jahren

+++ FARBIGER BUCHSCHNITT IN LIMITIERTER AUFLAGE +++

Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte aus der Feder von Emily Bold, der Autorin von Silberschwingen und The Curse.

Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.

Band 1 der Stolen-Trilogie.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2020

Begehrliche Weben!

0

Abigail Woods hat vor zehn Jahren ihre Eltern bei einem Autounfall verloren.
Seit diesem Tag dreht sich ihr Leben in einer Abwärtsspirale.
Viele Ereignisse und Fehler haben sie an den Punkt gebracht, an ...

Abigail Woods hat vor zehn Jahren ihre Eltern bei einem Autounfall verloren.
Seit diesem Tag dreht sich ihr Leben in einer Abwärtsspirale.
Viele Ereignisse und Fehler haben sie an den Punkt gebracht, an dem ihre letzte Ausfahrt vor dem Jugendgefängnis "Darkenhall" ist, eine Londoner Schule für schwierige Fälle.
Hier lernt Abby die Tremblay Brüder Tristan und Bastian kennen, die es ihr nicht leicht machen sich an Regeln zu halten.
Als Abby Bastians Ring stiehlt setzt sie eine unkontrollierte Kraft frei und Ereignisse in Bewegung, die jeden in Gefahr bringen, der Abby wichtig ist.

Der Klappentext des Buches hatte mich sehr neugierig gemacht und ich habe "Stolen" gespannt zur Hand genommen.
Dennoch hatte ich zunächst etwas Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen.
Das lag nicht an dem gewohnt angenehmen und flüssig zu lesenden Schreibstil der Autorin, als vielmehr daran, dass mich die Andeutungen aus Abbys, Tristans und Bastians Gedanken zunächst mehr verwirrten, als dass sie meine Neugierde geschürt hätten.

Nach diesem für mich etwas holprigen Einstieg fügen sich die einzelnen Puzzleteile jedoch zu einem geheimnisvollen und spannenden Bild zusammen und ab diesem Punkt konnte ich mich dem Sog der Geschichte auch nicht mehr entziehen.

Anziehung und widersprüchliche Spannungen zwischen den Protagonisten haben mir tanzende Schmetterlinge und das Gefühl beschert jede Berührung mitzuerleben.
Gleichzeitig halten offene Fragen, gefährliche Gegner und Geheimnisse aus der Vergangenheit den Spannungsbogen hoch.

Obwohl kleine Andeutungen immer wieder mal leise Zweifel in mir geweckt haben, hat mich der Cliffhanger zum Ende des Buches doch kalt erwischt.
In gespannter Erwartung auf den Folgeband vergebe ich für dieses prickelnde und fesselnde Lesevergnügen gerne 4 Sterne.

Veröffentlicht am 03.11.2021

Holpriger Start - spannendes Ende

0

Die Fehler ihrer Vergangenheit führen Abby nach Darkenhall - eine Londoner Schule für schwierige Jugendliche. An der Schule lernt sie Tristan und seinen geheimnisvollen Bruder Bastian kennen - doch die ...

Die Fehler ihrer Vergangenheit führen Abby nach Darkenhall - eine Londoner Schule für schwierige Jugendliche. An der Schule lernt sie Tristan und seinen geheimnisvollen Bruder Bastian kennen - doch die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler und Abby gerät in große Gefahr…

Zu Beginn habe ich etwas gebraucht, um in die Geschichte zu kommen. Es waren viele Eindrücke und Informationen, die auf einen einprasseln. Und auch wenn ich das normalerweise sehr mag, bin ich hier nicht so gut durchgestiegen. Die Kapitel werden aus der Sicht von Abby und Bastian geschrieben - ein paar kleinere Kapitel auch aus einer weiteren Sicht. Was mich zunächst etwas verwundert, später aber nicht mehr gestört hat: die Kapitel von Abby sind in der Ich-Perspektive geschrieben und die Kapitel von Bastian in der Erzählperspektive. Die Tremblay Brüder und auch Abby sind als Charaktere sehr interessant - ich möchte auf jeden Fall noch mehr über sie erfahren und bin gespannt, wie sie sich noch entwickeln werden.
Nach einigen Startschwierigkeiten habe ich noch gut in die Geschichte gefunden - es wurde noch wirklich spannend und einiges konnte man nach und nach besser verstehen und die Zusammenhänge erkennen. Die Thematik an sich ist sehr interessant, auch wenn ich mit der Umsetzung an der ein oder anderen Stelle so meine Probleme hatte - zeitweise hat es sich etwas gezogen. Das Ende hat mich sehr neugierig und mit einigen unbeantworteten Fragen zurückgelassen, weshalb ich mich sehr auf die Folgebände freue.

Das Buch konnte mich zwar nicht von Anfang an abholen, hat mich aber gerade gegen Ende noch gefesselt. Ich bin sehr gespannt auf die anderen Bände der Trilogie und hoffe, dass sie mich noch mehr überzeugen können. Von mir gibt es 3,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2020

Mir hat es gut gefallen

0

Ein neues Buch der Autorin. Ich kenne bereits einen Roman und die Silberschwingen-Dilogie von der Autorin und hier hat mich gleich der Klappentext angesprochen. Erhalten habe ich eine etwas andere Geschichte ...

Ein neues Buch der Autorin. Ich kenne bereits einen Roman und die Silberschwingen-Dilogie von der Autorin und hier hat mich gleich der Klappentext angesprochen. Erhalten habe ich eine etwas andere Geschichte als erwartet, dennoch hat es mir recht gut gefallen. Mir war von Anfang an klar, dass es auch in die Liebesrichtung geht und kitschig werden kann, denn so schreibt die Autorin einfach. Ihren Schreibstil an sich mag ich aber, er ist locker und sie schafft es den Leser in den Bann zu ziehen. Die Idee mit den Seelenweben ist wirklich interessant, auch wenn es lange dauert bis man mehr darüber erfährt. Abby selbst ist natürlich besonders, das war ja zu erwartet und die beiden Brüder Bastian und Tristan spielen natürlich auch eine große Rolle. Diese Dreiecksgeschichte war mir persönlich mal wieder zu viel des Guten, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Da es sich um den Auftakt einer Reihe handelt, ist das Ende natürlich offen. Aber nicht nur das Ende, auch einige Erklärungen und Geschehnisse sind nicht aufgeklärt und so hoffe ich auf Auflösung im Folgeband. So ist man doch in der Schwebe und würde gerne mehr erfahren.
Die Charaktere selbst haben mir recht gut gefallen, sie waren schnell greifbar und man lernt Abby, Tristan und Bastian relativ gut kennen, was auch mit den Sichtwechseln zusammenhängt. Ich habe mit der Hörversion gewechselt und ich muss sagen, dass mir diese recht gut gefallen hat. Toll vorgetragen und man kann der Sprecherin sehr gut zuhören.

Ein interessanter Auftakt, der noch viele Fragen unbeantwortet lässt.

Veröffentlicht am 13.08.2020

Stolen 1 - Verwoben im Liebe

0

Klappentext:

Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall ...

Klappentext:

Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.

Meine Meinung:

Zuallererst muss ich dieses wunderschöne Cover erwähnen! Das Blau mit den dunklen Weben gefällt mir sehr gut, aber am besten gefällt mir der wunderschöne, farbige Buchschnitt.

Dieses Buch war tatsächlich das erste, dass ich von Emily Bold gelesen habe. Mir hat es sehr gut gefallen. Ihr Schreibstil ist lebhaft und flüssig zu lesen.

Die Geschichte an sich hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, allerdings war die Umsetzung an manchen Stellen ein wenig langatmig. Das wurde jedoch von einem super spannenden Ende wieder wettgemacht.

Mit der Persönlichkeit, der Protagonistin Abby wurde ich nicht von Beginn an warm, sie kam mir sehr dickköpfig vor und ich konnte sie nicht richtig einschätzen, da sie im wahrsten Sinne des Wortes sehr viel Dunkelheit in sich trägt. Dieser erste Eindruck verflog aber im Lauf des Buches. Ganz anderes verhielt es sich mit Tristan und Bastian, die zwei waren mir von der ersten Sekunde an sehr sympathisch. Alles in allem waren die Charaktere gut ausgearbeitet und facettenreich.

Das Buch ist größtenteils aus der Sicht von Abby geschrieben, die in der Ich-Form erzählt. Man lernt aber auch die Sichtweise von Bastian und Tristan kennen, allerdings wird der Teil der Brüder in der dritten Person erzählt.

Das Buch endet mit einem spannenden Cliffhanger, weshalb ich mich schon sehr auf den zweiten Band freue.



Fazit:

Mir hat die Geschichte rund um Abby, Tristan und Bastian sehr gut gefallen. Das Thema war für mich neu und spannend. Auch wenn das Buch ein paar kleine Schwächen hatte, war es doch sehr interessant zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2020

Stolen

0

Von dieser Autorin hatte ich schon einige Bücher gelesen, umso mehr habe ich mich auf die neueste Geschichte gefreut. Das Cover wie die gesamte Aufmachung des Buches ist ein Traum.

In die Geschichte konnte ...

Von dieser Autorin hatte ich schon einige Bücher gelesen, umso mehr habe ich mich auf die neueste Geschichte gefreut. Das Cover wie die gesamte Aufmachung des Buches ist ein Traum.

In die Geschichte konnte ich wirklich leicht eintauchen und auch Aby war mir zunächst absolut sympathisch. Der Schreibstil ist eine Mischung aus einnehmender Leichtigkeit mit einer Prise Sarkasmus, was mir sehr gefallen hat. Die Prota ist frech, vorlaut und mit ihrem Witz hat sie mich sofort überzeugt. Allerdings muss ich hier sagen, dass dieser Witz leider mit der Zeit verloren ging und ich von ihr irgendwann einfach nur noch genervt war. Später war sie mir zu hysterisch, zu störrisch.

Auch in Sachen Liebe werden alle Klischees bedient, die es für ein Jugendbuch nur gibt. Die Brüder Tristan und Bastian waren mir jeder für sich ganz sympathisch. Richtig umgesetzt mag ich ja das ein oder andere Klischee und die Charaktere wurden mit einem gewissen Charme eingesetzt.

Auf das Liebesdreieck hätte ich allerdings gut verzichten können. Wenn mich nicht die Grundstory mit den Weben so fasziniert hätte, dann wäre mir das an manchen Stellen zu viel des Guten gewesen. Vor allem geht dieses Hin und Her in meinen Augen etwas zu lange so, bevor die Geschichte an Fahrt aufnimmt. Da hat mir in der ersten Hälfte schon ein wenig die Spannung gefehlt.

Aber wie schon erwähnt fand ich die magische Seite der Story sehr faszinierend und interessant, sodass ich insgesamt super unterhalten wurde. Dabei bin ich echt gespannt, wo das Ganze hinführen wird und kann hier auch schon mal verraten, dass es mir Bastian angetan hat und er auch die Geschichte für mich gerettet hat.

Fazit
Stolen ist ein Jugend-Fantasy-Auftakt mit einer tollen Grundidee, bei der allerdings ein bisschen viel Liebes-Hin-und-Her mit sämtlichen Klischees im Vordergrund stand. Gerade die erste Hälfte hat es mir da nicht immer einfach gemacht. Obwohl mir die Prota zunächst sympathisch war, bin ich am Ende leider nicht mehr so begeistert von ihr. Mein Lieblingscharakter der Geschichte ist Bastian und ihm sowie auch seinem Bruder ist es zu verdanken, dass ich das Buch am Ende doch gut fand. Ich bin gespannt auf den zweiten Band, hoffe aber, auf weniger Liebesdreieck und dafür vielleicht etwas mehr Action. Von mir gibt es 3,5 Sterne, 4 auf den gängigen Portalen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere