Cover-Bild Ich bin die Nacht
Band 1 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"
(151)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 20.12.2013
  • ISBN: 9783404169238
Ethan Cross

Ich bin die Nacht

Thriller

Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

Symphatien für einen Serienmörder?

0

Der ehemalige Polizist Marcus erbt von seiner Tante einen abgelegenen Hof und der Serienmörder Francis Ackerman macht währenddessen das, was man als Mörder halt so macht.
Im ersten Moment zufällig, kreuzen ...

Der ehemalige Polizist Marcus erbt von seiner Tante einen abgelegenen Hof und der Serienmörder Francis Ackerman macht währenddessen das, was man als Mörder halt so macht.
Im ersten Moment zufällig, kreuzen sich bei einem Mord ihre Wege und sie lernen sich kennen. Während der eine von Seelenverwandtschaft spricht, möchte der andere ihn einfach nur tot sehen 🙈

Wir lernen hier die "Guten & Bösen" kennen und bis zum Ende ist nicht klar, welche Rolle die Polizei dabei spielt. Der Schreibstil ist sehr einfach zu Lesen und man kommt gut und schnell durch den Thriller. Auch, weil man die ganze Zeit wissen möchte, wie's weiter geht (ist förderlich für nen Thriller) 😄
Von mehreren Leser*innen habe ich bereits gehört, dass sie mit Ackerman durch die Reihe sympathisieren und es einfach der tollste Serienmörder aller Zeiten sein soll. Ja, sogar die Worte verliebt & Bad Boy sind gefallen ... ❤️‍🩹

Kann ich bisher nicht bestätigen, aber schau mer mal, was wird...

... was wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

Ganz nett

0

ICH BIN DIE NACHT von ETHAN CROSS

Seit einigen Jahren kann ich Serienkiller-Thrillern nicht mehr wirklich etwas abgewinnen. Da ich mit 14 Jahren schon angefangen hatte Thriller zu lesen und dann bestimmt ...

ICH BIN DIE NACHT von ETHAN CROSS

Seit einigen Jahren kann ich Serienkiller-Thrillern nicht mehr wirklich etwas abgewinnen. Da ich mit 14 Jahren schon angefangen hatte Thriller zu lesen und dann bestimmt 15, 16 Jahren lang Serienkiller Thriller in Massen zu lesen, kann mich seither dieses Genre echt nicht mehr aus den Socken hauen. Deshalb bin ich eigentlich auch mit langen Zähnen an diesen Roman hier herangegangen. Die ersten 50, 60 Seiten schienen meinen Verdacht auch noch zu bestätigen, aber ich hab der Geschichte dann noch weitere 50 Seiten gegeben. Und siehe da, die Geschichte macht sich, sie ist sehr unterhaltsam, hat Tempo und ist recht einfallsreich. Obwohl ich mit den beiden Protagonisten anfangs echt haderte, weil ich beiden echt nix abgewinnen konnte, entwickelte sich die Story zur netten Abendlektüre.

Fazit:
Ist ganz nett. Ich kann den Hype um diese Buchserie immer noch nicht ganz nachvollziehen ,werde aber den 2. Teil auf jeden Fall irgendwann lesen.

4 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2021

Ein toller actionreicher Auftakt

0

Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.
.
Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ...

Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.
.
Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern.
.
Relativ schnell wurde klar: Das hier ist kein typischer Thriller, sondern eher ein Actionbuch mit blutrünstigen Elementen. Und mit dieser Einstellung sollten wir recht behalten. Dennoch tat es dem Buch keinen großen Abbruch, auch wenn es manchmal fast schon ein wenig zu viel des Guten war.
Francis Ackermann junior ist jedoch ein sehr interessanter Charakter, über dessen Vergangenheit ich mehr erfahren möchte. Wieso tickt ein Serienmörder so, wie er tickt? Psychologie vom Feinsten. Auch sein Widersacher Marcus hat mir gut gefallen. Ein Mensch mit Makeln und trotzdem Superheld deluxe, wie in einem Actionfilm eben.
Einige Elemente der Handlung haben mich irgendwie an die Serie „The Blacklist“ erinnert, was ich für meinen Teil nicht als schlecht beurteilen würde und auch mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet.
.
Wir werden die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen und ich für meinen Teil bin wirklich sehr gespannt, wie es mit den Charakteren weitergeht.
Für mich 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle, die es auch mal etwas actionreicher mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2020

Ein spannender Thriller mit Suchtpotenzial

0

Ich bin wirklich sprachlos. Ich hab schon einiges von Ethan Cross gehört und mir wurden seine Bücher schon oft empfohlen. Deswegen ist mir dieses wunderschöne Buch auch sofort ins Auge gesprungen und ...

Ich bin wirklich sprachlos. Ich hab schon einiges von Ethan Cross gehört und mir wurden seine Bücher schon oft empfohlen. Deswegen ist mir dieses wunderschöne Buch auch sofort ins Auge gesprungen und nach jahrelangem Warten habe ich es endlich in die Hand genommen.
Ich habe noch nie einen Klappentext gelesen, in dem der Täter eine Ansage macht, weshalb auch dieser mich sofort neugierig gemacht hat.
Leider muss ich sagen, dass sich die ersten 100 Seiten etwas gezogen haben. Obwohl die erste Szene schon sehr brutal anfing. Man las erst einmal aus Ackermans Sicht und bekam schon einen Einblick in seine Denkweise, was ich sehr interessant fand und mich auch gleich gefesselt hat.
Die nächsten Szenen, in denen Marcus dann vorgestellt wurde, fand ich etwas langatmig und man merkte, dass auch der Autor darauf nicht so wirklich Lust hatte.
Seine Beziehung zu Maggie fand ich von Anfang an schon etwas merkwürdig und ich war gespannt, ob mich mein Verstand täuschen würde oder nicht.
Marcus erster Kontakt mit dem Sheriff hat für mich erstmal nicht viel bedeutet, aber im Laufe der Geschichte wird auch hier klar, dass da mehr dahinter steckt, als nur die normale Verbrechensbekämpfung.
Ackerman schlägt im Laufe des Buches mehrmals zu und es ist zugleich erschreckend und faszinierend auf welche Weise er seine Opfer quält. Dabei spielt auch seine Vergangenheit eine große Rolle, wobei ich dennoch wenig Mitleid mit diesem kaltblütigen Mörder hatte.
Auch Marcus Leben nimmt eine rasante Wendung. Fast schon erfolglos rennt er vor den Gefahren davon und kann jedesmal nur um Haaresbreite flüchten. Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich die Auflösung davon so gut finden sollte oder eben nicht ...
Sehr hollywoodlike war aber die letzte Kampfszene zwischen Marcus und Ackerman. Ich bin ein großer Fan von blutigen Abschnitten, aber teils fand ich es dann doch übertrieben. Die Bindung zwischen den zwei Männern ist definitiv fesselnd und ich bin sehr gespannt wie die Reihe weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2020

Spannend geschrieben, mit vielen Wendungen - jedoch hier und da unrealistisch

0

Ich fand das Buch spannend geschrieben und die Story gut. Man erfährt in der “Salamitaktik“ einiges über die Protagonisten und den Killer und der Spannungsbogen ist immens hoch. Gut gefallen haben mir ...

Ich fand das Buch spannend geschrieben und die Story gut. Man erfährt in der “Salamitaktik“ einiges über die Protagonisten und den Killer und der Spannungsbogen ist immens hoch. Gut gefallen haben mir die Schnelligkeit der Geschichte und dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Ich musste weiterlesen........

weniger gut gefiel mir der Schluss, den fand ich dann doch zu fiktiv, zu künstlich und wenig annehmbar. Nichtsdestotrotz gebe ich 4 Sterne, da ich Freude am Buch, spannende Momente und gute Unterhaltung hatte und mich auf den nächsten Teil freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere