Cover-Bild Racheopfer
Band der Reihe "Ein Shepherd Thriller"
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Action
  • Handlung
  • Spannung
  • Tempo
  • Erzählstil
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 29.06.2018
  • ISBN: 9783404177394
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Ethan Cross

Racheopfer

Thriller
Dietmar Schmidt (Übersetzer)

Wie das Töten begann - die Vorgeschichte von Francis Ackerman jr. erstmals im Taschenbuch

Francis Ackerman jr. blickte dem Wolf in die Augen. Er empfand eine merkwürdige Verwandtschaft zu dem Tier. Sie beide waren in eine Welt geboren, in der es ihnen bestimmt war, die Bösen zu sein, und keiner von ihnen konnte etwas dagegen tun. Keiner konnte sein Wesen ändern. Es war bedeutungslos, ob Ackerman mehr sein wollte, als er war. Die Welt hatte ihm seine Rolle zugewiesen, und die Menschen hatten bestimmte Erwartungen an ihn.
Nun denn: Er würde den Zuschauern geben, wonach sie verlangten.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2021

Ein kleines Intermezzo, aber keine richtige Vorgeschichte

0

Wie Francis Ackerman jr. wieder zum jagen kam, erfährt man in diesem Teil.

Ich hatte mich richtig über Racheopfer gefreut, da ich aufgrund des Klappentexts mit einer Vorgeschichte gerechnet hätte. Zwar ...

Wie Francis Ackerman jr. wieder zum jagen kam, erfährt man in diesem Teil.

Ich hatte mich richtig über Racheopfer gefreut, da ich aufgrund des Klappentexts mit einer Vorgeschichte gerechnet hätte. Zwar spielt diese Geschichte vor dem ersten Teil der "Ich bin"-Reihe, aber durch die tragende Rolle von Francis Ackermans Kindheit, dachte ich, dass genau diese hier thematisiert wird. Leider war das nicht der Fall.

Generell hatte ich auch das Gefühl, dass nicht Ackerman, sondern eine junge Frau aus seiner Vergangenheit hier die Hauptrolle übernommen hat. Diese wurde zwar konsequent (in ihrem Handeln) gezeichnet, allerdings nicht sonderlich sympathisch.

Nun bleibt die Hoffnung, dass Ethan Cross eines Tages vielleicht doch noch die Vorgeschichte von Francis Ackerman jr. erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

Netter Bonus für Fans der Reihe

0

Francis Ackerman jr. blickte dem Wolf in die Augen. Er empfand eine merkwürdige Verwandtschaft zu dem Tier. Sie beide waren in eine Welt geboren, in der es ihnen bestimmt war, die Bösen zu sein, und keiner ...

Francis Ackerman jr. blickte dem Wolf in die Augen. Er empfand eine merkwürdige Verwandtschaft zu dem Tier. Sie beide waren in eine Welt geboren, in der es ihnen bestimmt war, die Bösen zu sein, und keiner von ihnen konnte etwas dagegen tun. Keiner konnte sein Wesen ändern. Es war bedeutungslos, ob Ackerman mehr sein wollte, als er war. Die Welt hatte ihm seine Rolle zugewiesen, und die Menschen hatten bestimmte Erwartungen an ihn.
Nun denn: Er würde den Zuschauern geben, wonach sie verlangten.

„Racheopfer“ von Ethan Cross gibt einen kurzen Moment aus der Zeit vor „Ich bin die Nacht“ wieder. Definitiv Band 0.5 aber nicht so richtig die Vorgeschichte warum Ackermann das Töten begonnen hat.
Ackermann ist in „Racheopfer“ bereits ein erwachsener Mann und sitzt wegen seiner zahlreichen Gräueltaten in einer psychiatrischen Hochsicherheitsklinik. Dem Leser wird also nicht die wirkliche Vorgeschichte mit seinem Vater erzählt.
Wer die Reihe kennt und genauso liebt wie ich, wird dieses Buch aber als netten Bonus betrachten können, um einen kleinen Einblick zu bekommen.
Ein bisschen mehr Ackermann hätte es noch sein dürfen aber an sich ist es doch ein nettes Büchlein für alle Ethan Cross Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

Perfekte Vorgeschichte um Francis Ackermann Jr.

0

"Er wollte, dass sie einem anderen in die Augen schaute und die gleiche Liebe verspürte wie er in diesen Augenblicken."

Inhalt:
Wie das Töten begann - die Vorgeschichte von Francis Ackerman Jr.
Sie dachten, ...

"Er wollte, dass sie einem anderen in die Augen schaute und die gleiche Liebe verspürte wie er in diesen Augenblicken."

Inhalt:
Wie das Töten begann - die Vorgeschichte von Francis Ackerman Jr.
Sie dachten, sie könnten ihn kontrollieren. Aber sie irrten sich. Francis Ackerman Jr. ist einer der gefürchtetsten Serienkiller in der Geschichte der USA. Aber er ist nicht nur ein Serienkiller, er ist auch ein Serienausbrecher. Als ein Arzt, der eine bahnbrechende Behandlung für Psychopathen entdeckt hat, seine Theorien an Ackerman testen will, sieht der Killer seine Chance auf Freiheit. Die einzigen, die ihm im Weg stehen, sind der Chef des Sicherheitsdienstes und eine junge Frau, die auf Rache sinnt 
----------
"Francis Ackerman jr. blickte dem Wolf in die Augen. Er empfand eine merkwürdige Verwandtschaft zu dem Tier. Sie beide waren in eine Welt geboren, in der es ihnen bestimmt war, die Bösen zu sein, und keiner von ihnen konnte etwas dagegen tun. Keiner konnte sein Wesen ändern. Es war bedeutungslos, ob Ackerman mehr sein wollte, als er war. Die Welt hatte ihm seine Rolle zugewiesen, und die Menschen hatten bestimmte Erwartungen an ihn.
Nun denn: Er würde den Zuschauern geben, wonach sie verlangten."

Der Kurzthriller mit dem Umfang von 160 Seiten hat es in sich. Wer die Ich bin… Bücher von Ethan Cross kennt, kennt somit auch Francis Ackermann Jr. Der sympathischste Serienkiller den ich kenne obwohl ich nur "Ich bin die Nacht" also Band 1 gelesen habe. In "Racheopfer" wird erzählt wie Francis überhaupt in die freie Wildbahn der Zivilisation gekommen ist und somit die Ich bin… Reihe seinen Anlauf nimmt.
Es ist nur ein Kurzthriller und braucht nicht viel Vorrede, so kommt der Leser direkt ins Geschehen ohne überrumpelt zu werden.
Francis Vorgeschichte ist rasant, blutig und spannend. Ethan Cross lässt kein einziges Detail aus. Sein Schreibstil ist fantastisch, bildlich, flüssig und fesselnd. Durch die knappen Kapitel kommt man sehr gut durchs Buch und die Anspannung die er zusätzlich liefert stockt einem ab und zu der Atem.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven geschrieben und durch die Perspektiven von Francis bekommt man einen noch intensiveren Einblick in die grausamen Gedanken von ihm.
"Racheopfer" sollte von jedem gelesen werden die die Shepherd-Reihe lieben und noch lieben lernen wollen. Auch für die jenigen die wissen wollen ob diese Reihe einem überhaupt zusagt ist dieses Buch perfekt um herauszufinden ob einem der Schreibstil des Autors zusagt.
Eine klare Leseempfehlung! :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2020

Kein Muss

0

Dieses kurze 160 Seiten Werk ist die Vorgeschichte zu der Francis Ackerman Geschichte und möchte quasi erläutern wie das töten bei ihm angefangen hat.
Während mir die Reihe a sich richtig gut gefallen ...

Dieses kurze 160 Seiten Werk ist die Vorgeschichte zu der Francis Ackerman Geschichte und möchte quasi erläutern wie das töten bei ihm angefangen hat.
Während mir die Reihe a sich richtig gut gefallen hat, war diese Vorgeschichte für mich leider nichts.
Das hat einen simplen Grund, Francis hat so eine enorme Entwicklung hingelegt und zum positiven verändert, dass ich jetzt nicht mehr in der Zeit zurück springen kann und will.
Das ist ein persönliches Problem, aber ich könnte mir vorstellen, dass es dem ein oder anderem ähnlich geht. Deshalb für mich ist dieses Werk kein Muss und ich bleibe lieber bei den normalen Büchern der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2020

Leider wenig Vorgeschichte

0

+ Kurz-Thriller mit dem berüchtigten Serienkiller Franics Ackermann jr. +
Ich bin Fan der "Ich bin.. " Reihe und mag den kauzigen Serienkiller Franics Ackermann jr.

Laut Klappentext wird hier die Vorgeschichte ...

+ Kurz-Thriller mit dem berüchtigten Serienkiller Franics Ackermann jr. +
Ich bin Fan der "Ich bin.. " Reihe und mag den kauzigen Serienkiller Franics Ackermann jr.

Laut Klappentext wird hier die Vorgeschichte vor Francis erzählt. Das wird aber nicht gemacht. Francis wird in eine psychatrische Klinik überführt und trifft dort auf eine alte Bekannte. Sie hat eine Rechnung mit ihm offen und sinnt auf Rache.

Dieses Buch habe ich als Mängel-Exemplar auf einem Aktionstisch entdeckt. Für den regulären Preis hätte ich es nicht gekauft. Dafür ist es für mich einfach zu dünn und nicht wirklich relevant für die Thriller-Reihe.

Das Hörbuch ist gut gemacht. Ich würde sogar sagen, mit dem Hörbuch ist man besser bedient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere